• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilungen der Technischen Universita t Clausthal -Amtliches Verku ndungsblatt -

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilungen der Technischen Universita t Clausthal -Amtliches Verku ndungsblatt -"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Technischen Universität Clausthal -Amtliches Verkündungsblatt -

Nr. 3 Jahrgang 2020 08. April 2020

INHALT

Tag Seite

06.04.2020 Akkreditierungsurkunde, ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Na- turwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN), für den Studien- gang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (B.Sc.)

13

(6.10.58.1)

06.04.2020 Akkreditierungsurkunde, ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Na- turwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN), für den Studien- gang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (M.Sc.)

15

(6.10.58.2)

06.04.2020 Akkreditierungsurkunde, ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Na- turwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN), für den Studien- gang Chemie (B.Sc.)

17

(6.10.59.1)

06.04.2020 Akkreditierungsurkunde, ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Na- turwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN), für den Studien- gang Chemie (M.Sc.)

19

(6.10.59.2)

06.04.2020 Akkreditierungsurkunde, ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Na- turwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN), für den Studien- gang Systems Engineering (M.Sc.) - (weiterbildend)

21

(6.10.82.1)

(2)

- 12 -

Herausgeber:

Der Präsident der Technischen Universität Clausthal Adolph-Roemer-Straße 2a, 38678 Clausthal-Zellerfeld Postfach 12 53, 38670 Clausthal-Zellerfeld

Telefon: (0 53 23) 72-0, Telefax: (0 53 23) 72-35 00

(3)

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Bachelor of Science) der TU Clausthal

Vom 06. April 2020

(4)

Akkreditierungsurkunde

ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V. (ASIIN)

für den

Studiengang

„Materialwissenschaft und Werkstofftechnik“

(Bachelor of Science)

der

Technische Universität Clausthal

Die Verleihung des Siegels der Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland ist gültig vom 01. Oktober 2018 und ist zeitlich befristet bis 30. September 2025.

Der Studiengang kann in folgenden Varianten studiert werden: Vollzeit Die Akkreditierung umfasst folgende Vertiefungsrichtungen:

• Materialwissenschaft

• Werkstofftechnik

06. April 2020

Prof. Dr. Kathrin Lehmann Prof. Dr. Kurt-Ulrich Witt Dr. Iring Wasser

Vorsitzende der Akkreditierungskommission für Studiengänge Geschäftsführer - 14 -

(5)

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Master of Science) der TU Clausthal

Vom 06. April 2020

(6)

Akkreditierungsurkunde

ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V. (ASIIN)

für den

Studiengang

„Materialwissenschaft und Werkstofftechnik“

(Master of Science)

der

Technische Universität Clausthal

Die Verleihung des Siegels der Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland ist gültig vom 01. Oktober 2018 und ist zeitlich befristet bis 30. September 2025.

Der Studiengang kann in folgenden Varianten studiert werden: Vollzeit Die Akkreditierung umfasst folgende Vertiefungsrichtungen:

• Materialwissenschaft

• Werkstofftechnik

06. April 2020

Prof. Dr. Kathrin Lehmann Prof. Dr. Kurt-Ulrich Witt Dr. Iring Wasser

Vorsitzende der Akkreditierungskommission für Studiengänge Geschäftsführer - 16 -

(7)

Chemie (Bachelor of Science) der TU Clausthal

Vom 06. April 2020

(8)

Akkreditierungsurkunde

ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V. (ASIIN)

für den

Studiengang

„Chemie“

(Bachelor of Science)

der

Technische Universität Clausthal

Die Verleihung des Siegels der Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland ist gültig vom 01. Oktober 2018 und ist zeitlich befristet bis 30. September 2025.

Der Studiengang kann in folgenden Varianten studiert werden: Vollzeit

06. April 2020

Prof. Dr. Kathrin Lehmann Prof. Dr. Kurt-Ulrich Witt Dr. Iring Wasser

Vorsitzende der Akkreditierungskommission für Studiengänge Geschäftsführer - 18 -

(9)

Chemie (Master of Science) der TU Clausthal

Vom 06. April 2020

(10)

Akkreditierungsurkunde

ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V. (ASIIN)

für den

Studiengang

„Chemie“

(Master of Science)

der

Technische Universität Clausthal

Die Verleihung des Siegels der Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland ist gültig vom 01. Oktober 2018 und ist zeitlich befristet bis 30. September 2025.

Der Studiengang kann in folgenden Varianten studiert werden: Vollzeit Die Akkreditierung umfasst folgende Vertiefungsrichtungen:

• Angewandte Chemie

• Polymerchemie

06. April 2020

Prof. Dr. Kathrin Lehmann Prof. Dr. Kurt-Ulrich Witt Dr. Iring Wasser

Vorsitzende der Akkreditierungskommission für Studiengänge Geschäftsführer - 20 -

(11)

Systems Engineering (weiterbildend) (Master of Science) der TU Clausthal

Vom 06. April 2020

(12)

Akkreditierungsurkunde

ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V. (ASIIN)

für den

Studiengang

„Systems Engineering“

(Master of Science)

der

Technischen Universität Clausthal

Die Verleihung des Siegels der Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland ist gültig vom 28. September 2018 und ist zeitlich befristet bis 30. September 2024.

Der Studiengang kann in folgenden Varianten studiert werden: Teilzeit

06. April 2020

Prof. Dr. Kathrin Lehmann Prof. Dr. Kurt-Ulrich Witt Dr. Iring Wasser

Vorsitzende der Akkreditierungskommission für Studiengänge Geschäftsführer - 22 -

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Gutachter stellen fest, dass die Ziele für den Studiengang insgesamt sehr stark auf die späteren beruflichen Aktivitäten der Studierenden abheben, gleichzeitig aber nur

• Die Liste der angebotenen Module kann jährlich für das nachfolgende Studienjahr durch Beschluss des Fakultätsrats aktualisiert werden.. Die aktualisierten Listen

• Die Liste der angebotenen Module kann jährlich für das nachfolgende Studienjahr durch Beschluss des Fakultätsrats aktualisiert werden.. Die aktualisierten Listen

ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik

ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik

ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik

ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik

- Personen, die bei einer Bewerberin oder einem Bewerber oder bei einem Mitglied der Kommission gegen Entgelt beschäftigt sind oder bei ihr/ihm als Mitglied des Vorstands,