• Keine Ergebnisse gefunden

(1)(2)Eigenschaften • Gehört zu den Spurenelementen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)(2)Eigenschaften • Gehört zu den Spurenelementen"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Eigenschaften

Gehört zu den Spurenelementen.

Es ist nicht bekannt, wie viel Selen der menschliche Körper enthält.

Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor.

Der Selengehalt von Lebensmitteln hängt stark vom Selengehalt der Böden und des Tierfutters ab. Schweizer Böden sind

selenarm, folglich sind auch pflanzliche Nahrungsmittel (Getreide) aus der Schweiz eher selenarm.

(3)

Funktionen

Schützt die Zellen vor schädlichen Radikalen (Antioxidans- Funktion).

Ist unentbehrlich für den Zellstoffwechsel.

Ist wichtig für die Aktivierung der Schilddrüsenhormone.

Mangelerscheinungen

Bei üblicher Ernährung ist ein Selenmangel selten.

Überdosierung

(4)

μg / Tag

Kinder und Jugendliche 7 bis unter 10 Jahre

10 bis unter 13 Jahre 13 bis unter 15 Jahre 15 bis unter 19 Jahre

30 45 60 70

30 45 60 60

Erwachsene 70 60

Schwangere 60

Stillende 75

(5)

Tagesdosis für einen erwachsenen Mann (70 μg) enthalten in:

350 g Eierteigwaren, roh

1 kg Reis, roh

250 g Dorsch (Kabeljau), roh

700 g Geflügel

14 Stk. Hühnereier, roh

(6)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In vielen Krieg führenden Staaten kam es deshalb bereits ab 1915 zu Hungerkrisen (vgl. den Beitrag von Segesser), aber selbst neutrale Län- der wie die Schweiz, Holland oder

Unter den alternativen Varianten erreicht die Vari- ante B2, bei der im Unterschied zur Referenz vor dem Einsatz von Audienz noch zusätzlich das Bioinsektizid Novodor

der Aufschwung noch nicht definitiv ist, so befindet sich doch Genf kontinuierlich im Aufstieg; und während die immer Eidgenossenschaft mehr zur «Insel» wird, öffnet sich

bestimmt, indem in jedem der beiden auf der Basis ruhenden Dreiecke, die wir ein für alle Mal die Spitzen Dreiecke nennen wollen, deren Spitzen in P" und P""“1 sind, je

Sollte sich eine Steroidrefraktärität oder -abhängig- keit zeigen, sind die Symptome also nicht vollständig zu be- seitigen oder treten sie nach Steroidreduktion frühzeitig wie-

Im Dünn- darm wird dieser pH-Bereich erreicht, indem Hydrogencarbonat aus der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) abgegeben wird.. Bei normaler Funktion der Bauchspeicheldrüse bildet

Wenn man aber die einzelnen Fehler so genau als möglich bestimmen will, so muss man die vorstehende Untersuchung mit verschiedenen Com- binationen der Gläser wiederholen.. Dabei ist

Die Sortenbeschreibung basiert auf zwei- bis dreijährigen Durchschnittsresultaten aus dem Versuchsnetz von Agroscope ACW und ART, ergänzt durch Versuchsresultate für den Ertrag