• Keine Ergebnisse gefunden

Neuer Internetauftritt für 3D Implantatplanung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Neuer Internetauftritt für 3D Implantatplanung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

C. Hafner

Neuer Internetauftritt für 3D Implantatplanung

CeHa imPlant ist ein Hard- und Softwaresystem von C. Hafner, das mit Hilfe dreidimensionaler Implantatplanung die sichere Chirurgie und funktionale, ästhetische Prothetik ermöglicht.

Durch das Zusammenspiel von Zahntechnikern, Radiologen und Zahnärzten entstehen präzise und sichere Bohrschab- lonen. Das professionelle Dienstleistungstool CeHa imPlant

verbindet bewährtes Backward Plan- ning mit neuen Chirurgie-Systemen.

Die schablonengeführte Implantolo- gie gewinnt an Attraktivität, da zum Beispiel Sofortversorgungen einfacher und schneller möglich sind. CeHa im- Plant präsentiert sich mit eigener Homepage (www.cehaimplant.de) im frischen Look. Hauptfeatures sind In- formationen für Labor, Praxis und Patient sowie ein Anwender- Bereich mit Fach-Forum und Downloadmöglichkeiten.

C. Hafner GmbH + Co. KG Bleichstraße 13-17, 75173 Pforzheim

Tel.: 0 72 31 / 920 – 0, Fax: 0 72 31 / 920 - 208 dental@c-hafner.de, www.c-hafner.de

DENTSPLY Friadent

World Symposium 2010 in Barcelona

Rund 3 000 Teilnehmer aus aller Welt werden am 19. und 20. März 2010 in Barcelona zum 14. Dentsply Friadent World Symposium erwartet. Nach dem Besucherrekord 2008 gehört die Veranstaltung inzwischen auf internationa- ler Ebene zu den bedeutendsten Kongressen in der dentalen Implantologie. Knapp 100 Referenten aus aller Welt beglei- ten die Teilnehmer durch die Veranstaltung, die wieder un- ter dem Motto „Ihr Praxiserfolg im Fokus“ steht. Das 14. Dent sply Friadent World Symposi- um bietet zudem erstmals be- treute Hands-on-Workshops, parallel-Foren zu neuesten wis- senschaftlichen Erkenntnissen sowie eine starke Einbindung interdisziplinärer Themen. Das ausführliche Programm sowie die Anmeldeunterlagen sind unter www.dentsply-friadent.com/symposium erhältlich.

Deutsche Teilnehmer erhalten bis zu 12 Zertifizierungs- punkte.

DENTSPLY Friadent, Friadent GmbH Steinzeugstraße 50, 68229 Mannheim,

Tel.: 06 21 / 43 02 - 010, Fax: 06 21 / 43 02 - 011 Info@friadent.de, www.dentsply-friadent.com DENTAURUM

Bestnoten bei Kundenbefragung

Mit einer international an - gelegten Kundenbefragung wurde die aktuelle Bewertung

der Dentaurum-Gruppe und deren Leistungen aus Markt- sicht erkundet. Dazu wurden mehr als 5.500 Zahnärzte für Implantologie und Kieferorthopädie sowie Zahntechniker befragt. Das Produktprogramm erhielt Bestnoten zwischen 1,4 und 1,6. Prägend für Dentaurum und Dentaurum Im- plants ist aus Sicht der Anwender die hervorragende Quali- tät, die überdurchschnittliche Breite und Tiefe der jeweili- gen Produktprogramme und die hohe Kundenorientierung.

„Diese Bereiche haben bei uns oberste Priorität“, sagt Wolf- gang Schindler (Foto), Manager Marketing & Sales der Den- taurum-Gruppe. Ebenfalls positiv ist die Wahrnehmung des ältesten Dentalunternehmens der Welt. Drei Kriterien sind aus Kundensicht kennzeichnend für die Dentaurum-Grup- pe: Seriosität, Kompetenz und Zuverlässigkeit, dicht gefolgt von Service- und Kundenorientierung.

DENTAURUM, J. P. Winkelstroeter KG Turnstraße 31, 75228 Ispringen

Tel.: 0 72 31 / 803 - 0, Fax: 0 72 31 / 803 - 295 info@dentaurum.de, www.dentaurum.de

Cumdente

„Click“-Implantate zur Prothesenbefestigung

Cumdente nutzt neue Erkenntnisse über die schnelle und sta- bile Osteointegration zur Weiterentwicklung minimal-in- vasiver „Click“-Implantate. Die selbstschneidenden Im- plantate dienen als stabile Halteelemente für die Total- und Teleskop-Prothetik. Sie haben einen Durchmesser von 2,4 mm und wurden für den atrophierten Kiefer entwickelt. Die wahlweise 10 und 12 mm langen Click-Implantate sind jeweils in zwei Gingivahö- hen (2,0 mm und 4,0 mm) erhältlich. Der Kopf ist als Retainer Patrize ausgestaltet, der mit einem Ak- tiv Retainer (Kunststoffhalteelement) mit unter- schiedlichen Haltekräften in einer Retainer Matri-

ze in der Prothese zusammenarbeitet. Die Click-Implantate werden mit Schulungsmaterial, OP-Video und einer detaillier- ten Arbeitskarte ausgeliefert und eignen sich auch für implan- tologische Einsteiger.

Cumdente GmbH

Paul-Ehrlich-Straße 11, 72076 Tübingen

Tel.: 0 70 71 / 975 57 21, Fax: : 0 70 71 - 9 75 57 - 22 info@cumdente.de, www.cumdente.de

388 INDUSTRIE UND HANDEL / INDUSTRY AND TRADE

Alle Beschreibungen sind Angaben des Herstellers entnommen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Neben aktuellen Entscheidungen und Termin- hinweisen finden sich in einer Entscheidungsübersicht, chronologisch geordnet und für jedermann zugänglich, alle seit dem Jahr

Die 15-stündige Übung unter der Leitung von Bernhard Brunner, Präsident KomABC und Direktor des Labors Spiez, ging von einem Störfall im Kernkraftwerk Beznau aus und war als

Während für den Forscher in der Klinik der Aufbau und Betrieb eines Labors Grundvorausset- zungen sind, findet der Forscher in der Primärversorgung eine besondere Situation vor: obwohl

Die folgenden Daten über die Nutzung des Internetauftritts der BLÄK stammen aus einer Datenanalyse für den Monat Ju- ni 2013. Insgesamt wurde die

Mit diesen Tools ist eine hinreichend vorhersagbare Simulation der geplanten Implantation schon unter sehr weit entwickelten Vo- raussetzungen möglich.. Die Workflows

Seit dem ersten ITI World Symposium 1988 hat sich der Kon- gress zu einer der führenden wissenschaftlichen Veranstaltun- gen in der dentalen Implantologie entwickelt.. Unter dem Mot-

Seit dem ersten ITI World Symposium 1988 hat sich der Kon- gress zu einer der führenden wissenschaftlichen Veranstaltun- gen in der dentalen Implantologie entwickelt.. Unter dem Mot-

Hauptfeatures sind In- formationen für Labor, Praxis und Patient sowie ein Anwender- Bereich mit Fach-Forum und Downloadmöglichkeiten.. Dentsply Friadent World Symposium