• Keine Ergebnisse gefunden

19/34 Liste der Arbeitsaufträge zur Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft am 6.12.2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "19/34 Liste der Arbeitsaufträge zur Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft am 6.12.2018"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

*01, 02, 03, 04 ABT. 1

ABT. 2

1. L Zukunft des Klärschlamms -2-

BdV mündlich

Berichtswunsch von

Frau Dr. Schaefer am 20.09.2018

06.12.2018

2. S

Ergebnisse Klimaschutz-Teilkonzept Sanierung öffentlicher Gebäude

-2-

BdV schriftlich

Berichtswunsch von Frau Dr. Schaefer am

30.08.2018

06.12.2018

3. S Zukunft der Fernwärme -21-

BdV

schriftlich

Berichtswunsch von Herrn Janßen am 31.05.2018

06.12.2018

4. L

Trend zu immer mehr

Einweggetränkeverpackungen stoppen – Das Mehrwegsystem stärken

-2-

Vorlage (Bericht der Deputation)

Beschluss der Bürgerschaft am 6./.7.11.2018 zum Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 18.

Oktober 2018

(Drucksache 19/1866)

Die Bürgerschaft (Landtag) überweist den Antrag zur Beratung und Berichterstattung an die staatliche Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft.

21.02.2019

5. S Verwendung von Laubgebläsen BdV schriftlich Berichtswunsch von Herrn Saxe am

01.11.2018 Frühjahr 2019

(2)

6. S

Regelmäßiger Bericht zum Verfahrensstand der Fernwärmeleitung

-2-

BdV schriftlich

Berichtswunsch von Frau Dr. Schaefer am 01.11.2018

nach neuem Verfahrensstand

7. L

Jährlicher Bericht zur Umweltbildung in Kindertageseinrichtungen im Land Bremen Natur in die Kitas - Kinder in die Natur!

-20-

BdV schriftlich

Beschluss der BBÜ vom 17.04.2013 zur Drs. 18/866 3. Die Bürgerschaft (Landtag) fordert den Senat auf, der staatlichen Deputation für Soziales, Kinder und Jugend und der staatlichen Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie jährlich über die Fortschritte im Bereich Naturpädagogik in den Bremerhavener und Bremer Kindertagesstätten zu berichten.

Frühjahr 2019

8. L Solarstrom für öffentliche Gebäude - 21-

BdV schriftlich

Beschluss der Bbü vom 14.3.2013 zur Drs. 18/ 687 L , Antrag der Grünen und SPD

...

3. Die Bürgerschaft (Landtag) bittet den Senat, der staatlichen Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie sowie dem staatlichen Haushalts- und Finanzausschuss (federführend) innerhalb eines Jahres von dem Ergebnis der Prüfung und des Modellprojektes zu berichten.

Federführung SF

ABT. 3

9. L Projekt "Aaltaxi Weser"

-3-

BdV

schriftlich

Berichtswunsch von Herr Imhoff am 23.08.2018

06.12.2018 10. S Aktuelle Projekte BioStadt Bremen

-3-

BdV schriftlich

Folgeberichtswunsch aus der Sitzung am

08.03.2018

17.01.2019

(3)

11. S Wasserdampf zur Unkrautvernichtung -3-

BdV

schriftlich

Berichtswunsch von Herrn Crueger am 07.11.2018

17.01.2019 12. S Essbare Stadt und Flächenverzeichnis

-3-

BdV

schriftlich

Berichtswunsch von Herrn Saffe am 18.01.2018

21.02.2019 13. S

Sachstand des Preismissbrauchsverfahrens des Bundeskartellamtes gegen die swb AG

-3-

BdV

schriftlich

Berichtswunsch von Herrn Imhoff am 09.05.2017

nach Vorliegen neuer Erkenntnisse

14. S

Stand der Umsetzung des "Aktionsplans 2025- Gesundes Essen in der

Gemeinschaftsverpflegung der Stadtgemeinde Bremen"

-3-

BdV schriftlich

Berichtswunsch von Herrn Saffe am

02.10.2018 Frühjahr 2019

ABT. 5

15. S Bericht zu Fahrradstraßen -5-

BdV

schriftlich

Berichtswunsch von Herrn Saxe am 20.09.2018

06.12.2018

16. L

Reform der Auftragsverwaltung für Bundesfernstraßen

und Auswirkungen auf das Land Bremen -5-

BdV schriftlich

Berichtswunsch von Herrn Herrn Janßen am

01.11.2018

06.12.2018

17. S Scootermitnahme im ÖPNV

-50- BdV schriftlich

Berichtswunsch von Herrn Saxe vom 25.04.2017

06.12.2018

18. S

Ganzjähriger Betrieb der Sielwallfähre, Einbindung in den ÖPNV

-5-

BdV schriftlich

Berichtswunsch von Herrn Janßen am 18.10.2018

06.12.2018 oder 17.01.2019 19. S

Neuordnung des Fahrradverkehrs und des ruhenden Verkehrs auf der Parkallee

-5-

BdV

schriftlich

Berichtswunsch von Frau Sprehe am 25.01.2018

17.01.2019

(4)

20. S

Umgang mit Leihfahrradsystemen in Bremen und den Möglichkeiten von Verabredungen/

Vereinbarungen mit den Betreibern -5-

BdV

schriftlich

Berichtswunsch von Herrn Saxe am 17.04.2018

17.01.2018

21. L

Wann kommt das „dritte Gleis“? – Bahnverkehr zwischen Bremerhaven und Bremen endlich ausbauen

-5-

BdV schriftlich

Beschluss der Bremischen Bürgerschaft vom 20.06.2018 zum Antrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 19. Juni 2018

(Drucksache 19/1725):

über die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn AG bis zum Ende des Jahres 2018 der staatlichen Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr,

Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft zu berichten.

17.01.2019

22. L

Umsetzung des Integrierten Konzepts Verkehrssicherheit

Folgebericht -5-

BdV schriftlich

Beschluss der Stadtbürgerschaft am 23.01.2013

Sachstandsbericht in der Depu am 02.03.2017

Frühjahr 2019

23. S

Bahnhofsumfeld im Umbruch -Folgebericht/ aktueller Sachstand -5, 6, 3-

BdV schriftlich

Beschluss der Bürgerschaft vom 10.12.2013 zum Antrag der Fraktionen B´90/Die Grünen und SPD.

Herr Saxe bittet am 07.08.2018 um einen Sachstand zur Umsetzung des Antrags, insbeondere zur Verkehrsführung und zur Grünfläche vor dem Überseemuseum

Frühjahr 2019

(5)

24. S

ÖPNV statt Führerschein – ein attraktives Angebot für Seniorinnen und Senioren schaffen -52-

BdV schriftlich

Beschluss der Stadtbürgerschaft am 13.03.2018 zum Antrag der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der CDU vom 7. September 2017 (Neufassung der Drucksache 19/570 S vom 22. August 2017) (Drucksache 19/578 S)

1. Die Stadtbürgerschaft fordert den Senat auf, ...

ein Konzept zu entwickeln, das es Bremer

Seniorinnen/Senioren ermöglicht, bei Rückgabe der Fahrerlaubnis für sechs Monate mit einem nicht übertragbaren Ticket gratis die Angebote der BSAG/des VBN zu nutzen.

2. ...

3. ...

I. Quartal 2019

25. L

Auszubildende gleichstellen – auch in der öffentlichen Mobilität!

Bericht der Deputation -50-

Vorlage (Bericht der Deputation)

Beschluss der Bürgerschaft (Landtag) vom 24.01.2018 zum Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 23. Juni 2017

(Drucksache 19/1135)

Die Bürgerschaft (Landtag) überweist den Antrag zur Beratung und Berichterstattung an die staatliche Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr,

Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft.

I. Quartal 2019

(6)

26. S Freiwilligenticket für den ÖPNV -5-

BdV schriftlich

Beschluss der Stadtbürgerschaft am 13.03.2018 zum Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der SPD vom 15. Juni 2017 (Drucksache 19/526 S)

Die Stadtbürgerschaft bittet den Senat, 1. ein Konzept für ein Freiwilligenticket zu entwickeln. ...

2. Gespräche mit den Trägern und dem Verkehrsverbund Bremen/Nieder-sachsen zu führen, auch über die Höhe eines möglichen Zuschusses, und der städtischen Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft darüber zu berichten.

I. Quartal 2019

27. L

Keine weiteren Ticketpreiserhöhungen - Preismoratorium für den ÖPNV und Schienennahverkehr

-5-

Vorlage (Bericht der Deputation)

Beschluss der Bremischen Bürgerschaft vom 20.06.2018 zum Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 19. Juni 2018 (Drucksache 19/1724):

Die Bürgerschaft (Landtag) überweist den Antrag zur Beratung und Berichterstattung in die staatliche Deputation Umwelt, Bau, Verkehr,

Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft.

I. Quartal 2019

28. S

Job-Ticket ausweiten – Gewerbegebiete besser anbinden: Den Umstieg auf Bus und Bahn für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer attraktiver machen!

-5-

BdV schriftlich

Antrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 24. August 2018 (Drucksache 19/833 S)

I. Quartal 2019

29. S

Stand der Prüfung zur Tempo 30 Anordnung in der Christernstraße in Zusammenhang mit der Radpremiumroute

-ASV-

BdV

schriftlich

Berichtswunsch von Frau Sprehe am 12.06.2018

sobald ein Ergebnis

vorliegt

(7)

30. ?

Ursache der Entgleisung eines Güterwagens im Bremer Hauptbahnhof

Abschlussbericht des EBA -52-

BdV schriftlich

Folgeberichtswunsch von Herrn Hamann in der Sitzung am 08.03.2018

nach Vorliegen des Berichts des EBA

31. S Mit dem Rad zur Arbeit fahren

-5- BdV schriftlich

Beschluss der Stadtbürgerschaft zum Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der SPD vom 5. Juni 2018 (Drucksache 19/790 S) Die Stadtbürgerschaft fordert den Senat auf, 1. ...

3. der städtischen Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und

Landwirtschaft und der städtischen Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen bis zum Jahresende 2018 über die Ergebnisse und erforderlichen Neujustierungen zu berichten.

32. S „Stellplätze für Menschen mit Behinderungen“

-5-

BdV schriftlich

Beschluss der BBü am 18.11.2014:

Die Stadtbürgerschaft fordert den Senat auf, über die Erhebung der Daten des Bestandes hinaus die Erarbeitung eines Gesamtkonzepts über Parkplätze für Schwerbehinderte in Zusammenarbeit mit den Behindertenverbänden, dem

Landesbehindertenbeauftragten und den Ortsbeiräten zu erstellen und der zuständigen Deputation vorzulegen.

Basiert auf dem Bericht der Deputation zum Antrag der CDU, Drs. 18/366 S

Frühjahr 2019

(8)

33. S

Die Innenstadt durch eine vernetzte Mobilitätsplattform wettbewerbsfähiger machen

-5-

Vorlage (Bericht der Deputation)

Beschluss der Stadtbürgerschaft am 6.11.2018 zum Antrag der Fraktion der CDU vom 5. November 2018 (Drucksache 19/865 S)

Die Stadtbürgerschaft überweist den Antrag zur Beratung und Berichterstattung an die städtische Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr,

Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft.

21.03.2019

ASV

34. S

Umrüstung der öffentlichen Straßenbeleuchtung in Bremen auf LED-Technik, Kostenvergleich, Insektenfreundlichkeit, Vermeidung von Light- Pollution

-ASV-

BdV schriftlich

Berichtswunsch von Frau Schiemann am

01.11.2018, ergänzt durch Herrn Imhoff und Frau Dr. Schaefer

06.12.2018

35. L

Genehmigungen von Großraum- und Schwerlasttransporten

-kontinuierliche Berichterstattung- - Sachstand VEMAGS

-ASV-

BdV schriftlich

Beschluss der Bremischen Bürgerschaft (Landtag) vom 08.11.2017: Die Bürgerschaft (Landtag) fordert den Senat auf,

...

3. den staatlichen Deputationen für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft sowie Wirtschaft, Arbeit und Häfen über die erreichten Ergebnisse und die Entwicklung der Bearbeitungszeiten für Genehmigungsverfahren halbjährlich zu berichten.

ergänzend:

Frau Sprehe bittet in der Sitzung am 14.06.2018 darum, über den Sachstand der Einführung von VEMAGS zu berichten.

06.12.2018

(9)

36. S

Zustand der Hauptverkehrsstraßen, Erfordernis von Grundsanierungen

-ASV-

BdV

schriftlich

Berichtswunsch von Frau Sprehe am 14.12.2017

17.01.2019

37. S BSAG-Haltestelle Bahnhof Schönebeck -ASV-

BdV

mündlich

Berichtswunsch von Frau Sprehe am 01.11.2018

17.01.2019

38. S

Licht in dunkle Gassen bringen – Mehr Sicherheit durch mehr Sichtbarkeit

-ASV- BdV schriftlich

Beschluss der Stadtbürgerschaft vom

06.11.2018 zum Antrag der Fraktion der FDP vom 29. Oktober 2018

(Drucksache 19/860 S)

Die Stadtbürgerschaft fordert den Senat auf, 1.

...

3. der städtischen Deputation für Inneres sowie der städtischen Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft sechs Monate nach

Beschlussfassung zu berichten.

21.03.2019

FB 01 BBN

39. S

Statusbericht zur Einzelhandelsentwicklung im Bereich Hammersbecker Straße / Georg-

Gleistein-Straße -BBN-

BdV schriftlich

Berichtswunsch von Frau Sprehe am

20.09.2018 06.12.2018

40. S Machbarkeitsstudie Grohner Wandplatten -BBN-

BdV schriftlich

Berichtswunsch von Frau Sprehe am

20.09.2018 17.01.2019

(10)

Abt. 6

41. S

Gewerbepark Hansalinie, Sicherstellung der Ansiedlungsregelungen

-6, 7, SWAH

BdV

schriftlich

Berichtswunsch von Herrn Saxe am 08.03.2018

17.01.2019

42. S

Sachstandsbericht zum Sparkassengelände am Brill

-6- / -7- / SWAH?

BdV

mündlich

Berichtswunsch von Herrn Bücking am 22.10.2018

06.12.2018

43. L

Die Vierte Säule des Programms für den Ein- Personen-Wohnraumbedarf zum

Wintersemester 2018/2019 aktivieren – mögliche Konversion von Flüchtlingsunterkünften schnell einleiten

BdV schriftlich

Beschluss der BBÜ (Landtag) am 15.03.2018 zum Antrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 20. Februar 2018 (Drucksache 19/1547):

als Ziel anzustreben, dass neben anderen gegebenenfalls geeigneten Standorten zumindest die für die Flüchtlingsunterbringung vorgesehenen Appartements des Neubauobjekts „Anne-Conway- Straße“, vom Studentenwerk übernommen werden und spätestens zu Beginn des Wintersemester 2018/2019 auf den Markt kommen und darüber bis zum 30. April 2018 in den staatlichen Deputationen für Soziales, Jugend und Integration sowie Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft und dem Wissenschaftsausschuss entsprechend zu berichten.

Federführung

SJFIS

(11)

44. L

Regelung für Holzhäuser bis 22m nach Vorbild der Hamburger Bauordnung

-6- / -FB-01-

Vorlage oder BdV?

„Anlässlich der heutigen Verabschiedung der neuen Landesbauordnung bittet die Deputation das Ressort, nach dem Vorbild der Hamburger Bauordnung § 24 Abs. 3, auch in Bremen eine Regelung für Häuser in Holzbauweise bis 22 m Höhe zu entwerfen und der Deputationen einen Vorschlag zu machen, wie diese Regelung durch Gesetzesänderung in absehbarer Zeit in die

Bauordnung eingefügt werden kann. (Beschluss der Deputation am 14.06.2018)

17.01.2019

45. L

Einschätzung Regulationsbedarf für Baustoffe wie Stroh und Lehm

-6- / -FB-01-

BdV schriftlich

Und die Deputation bittet das Ressort darüber hinaus um eine Einschätzung zum

Regulationsbedarf für andere natürliche Baustoffe wie Stroh und Lehm. Wir bitten um Erledigung dieses Antrags bis November 2018“ (Beschluss der Deputation am 14.06.2018)

17.01.2019

46. S

Sachstandsbericht zum Mobilitätskonzept in Verbindung mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan 129 (Errichtung eines

Ärztehauses auf dem Gelände des St. Joseph- Stifts an der Schwachhauser Heerstraße) -6- / -5-

BdV

schriftlich

Berichtswunsch von Herrn Saxe am 15.02.2018

nach Vorliegen der Ergebnisse

47. S

Bericht zum Antrag "Baugebiet in Brokhuchting endlich zulassen!"

- 6 -

Vorlage (Bericht an die BBü)

Beschluss der Stadtbürgerschaft am 23.08. 2016 zum Antrag der Fraktion der CDU vom 7. Juni 2016 (Drucksache 19/307 S): Die Stadtbürgerschaft überweist den Antrag zur Beratung und

Berichterstattung an die städtische Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft.

nach Abschluss des

Gerichtsverfahrens

48. S

Bunker-Nachnutzungen verlässlich, sicher und transparent entwickeln

-6, SBD-

BdV schriftlich

Beschluss der BBü am 23.01.2014 zum Antrag der Fraktionen der SPD und B´90/ Die Grünen, Drs. 18/

1240 S

Ende 2018/

Frühjahr 2019

(12)

ABT. 7

49. L

Digitales Planen und Bauen auch in Bremen umsetzen

-7- (in Abstimmung mit -6- / -ASV- / -IB-)

Vorlage 19/539

(Bericht an die BBü)

Beschluss der Bürgerschaft (Landtag) am

08.11.2017 zum Antrag der Fraktion der CDU vom 08. August 2017 (Drucksache 19/1168): Die Bürgerschaft überweist den Antrag zur Beratung und Berichterstattung an die staatliche Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft.

06.12.2018 oder 17.01.2019

50. S Ideenmeisterschaft zu den Innenstadtprojekten -7- / -6- / SWAH?

BdV

schriftlich

Berichtswunsch von Herrn Bücking am 22.10.2019

06.12.2018

51. S

Beteiligung der fachpolitischen Sprecher der Baudeputation in städtebauliche

Qualifizierungsverfahren und hochbauliche Wettbewerbe

-7-

BdV

schriftlich

Wunsch von Herrn Bücking am 1.11.2018

06.12.2018

52. S

Kommunale Wohngeldstelle Bremen 3. Quartalsbericht

-7-

BdV

schriftlich

Berichtswunsch von Herrn Bücking am 15.02.2018

17.01.2019

53. S Findorfftunnel durch Kunst und Licht aufwerten -7-

BdV schriftlich

Beschluss der Bürgerschaft vom 9.05.2017 zum Antrag der Fraktionen B´90/Die Grünen und SPD.

Herr Saxe bittet am 07.08.2018 um einen Sachstand zur Umsetzung des Antrags.

17.01.2019

(13)

54. S

Baugemeinschaften in Bremen jährlicher Sachstandsbericht -73, 6-

BdV schriftlich

Beschluss der Deputation vom 16.03.2017:

5. Die Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft bittet den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, wo immer neues Planrecht geschaffen wird oder Wohnbauland von der Stadt veräußert wird zu prüfen, ob die Standorte für Baugemeinschaften geeignet sind und darüber regelmäßig an die Deputation zu berichten. Außerdem bittet die Deputation den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr um einen jährlichen Bericht über die Entwicklung dieses Elements der

Wohnungsbaupolitik.

Frühjahr 2019

55. S Ansiedelung Elektronikfachmarkt in Vegesack - 71, BBN-

BdV schriftlich

Berichtswunsch von Frau Sprehe und Frau Neumeyer am 20.04.2016

Bericht erfolgt nach

neuen Ergebnissen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bremischen Landesgesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung sowie zur Aufhebung der Bekanntmachung über die fe- derführende

Aktuelle TAGESORDNUNG der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft (Land) am 23.08.2018, 15:00 Uhr. - Seite 2 von

Liste der abzuarbeitenden Aufträge aus den Sitzungen der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwick- lung, Energie und Landwirtschaft sowie der Bremischen

Aktuelle TAGESORDNUNG der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft (STADT) am 21.02.2019. - Seite 2 von

vorgeschriebene Überwachungen nachgeholt werden, wenn sie nicht durchgeführt werden konnten. Schaefer spricht die Frage von möglichen Kooperationen mit der Gewerbeaufsicht im

Die Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft (L) nimmt den in der Senatsvorlage dargelegten Sachstand der Reform der

Aktuelle TAGESORDNUNG der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft (Land) am 06.12.2018, 15:00 Uhr. - Seite 2 von

Die Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft fasst den Beschluss, dass für das im Übersichtsplan bezeichnete Gebiet in