• Keine Ergebnisse gefunden

Streikbedingte Änderung im Theater im Pfalzbau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Streikbedingte Änderung im Theater im Pfalzbau"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

17.03.2014

Streikbedingte Änderung im Theater im Pfalzbau

Wegen des Streiks der Gewerkschaft ver.di kann die Aufführung des "Don Quixote" in spanischer Sprache am Dienstag, 18. März 2014 nicht im Theater im Pfalzbau Ludwigshafen stattfinden, sondern sie wird in die Aula der Universität Mannheim verlegt. Beginn der Veranstaltung ist 19.30 Uhr, nicht 19 Uhr. Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit, allerdings ohne Platzbindung. Eine Erstattung des Eintrittspreises ist nicht möglich.

Die Aula der Universität Mannheim befindet sich im Ostflügel des Schlosses, Bismarckstraße 42, Mannheim, Haupteingang (im ersten Stock).

Theaterkasse und Abonnementbüro im Theater im Pfalzbau sind wegen des Streiks ganztägig geschlossen.

Pressekontakt:

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

Ansprechpartner: Dr. Roswita Schwarz, Telefon 0621 504-2540, E-Mail

roswita.schwarz@ludwigshafen.de; Carolin Grein, Telefon 0621 504-2541, E-Mail carolin.grein@ludwigshafen.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gedichte voll Melancholie, aber auch voll Hoffnung, von Dichtern wie Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Nietzsche, Nazim Hikmet und einigen anderen, werden von Nathalie

September sind sämtliche Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau bis Ende Dezember einschließlich der X. Festspiele Ludwigshafen im

Bezirkstagswahl sowie der Wahlen zu den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern und die Trends bei den Stadtrats- und Ortsbeiratswahlen präsentiert werden, lädt die

In Kooperation mit dem Kulturbüro Rheinland- Pfalz bietet das Theater einen FSJ Kultur-Platz im Bereich der Theaterpädagogik an, um jungen Menschen eine berufliche Orientierung

Im nun kommenden Schritt der Öffentlichkeitsinformation und -beteiligung sollen die Bürgerinnen und Bürger eine direkte Rückmeldung erhalten, welche Anregungen und Vorschläge in

Die ersten Künstler sind bereits eingetroffen, die ersten Proben laufen – übermorgen um 18 Uhr wird das neue internationale Festival OFFENE WELT im Gläsernen Foyer des Theaters

Dies ist möglich beim Bürgerservice im Erdgeschoss des Rathauses oder im Büro der Oberbürgermeisterin, Jaegerstraße 1, viertes Obergeschoss, Zimmer 418. Wie in jedem Jahr liegt

An drei Tagen des Monats stehen Intendant Tilman Gersch, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dramaturgie und der Verwaltung an der Theaterkasse für Fragen rund um das Thema