• Keine Ergebnisse gefunden

Landratsamt Karlsruhe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Landratsamt Karlsruhe"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landratsamt Karlsruhe

Beschlussprotokoll

über die 9. Sitzung des Kreistags am 06.05.2021

in der Bundschuh-Halle in Untergrombach - öffentlich -

TOP 12 Beistandsleistungen der Städte und Gemeinden für die Abfallwirt- schaft im Landkreis Karlsruhe ab 2021

- Anpassung der Kostenerstattungssätze und Änderung der Vereinba- rungen

Vorlage Nr. KT/25/2021

Beschluss:

Der Kreistag beschließt:

1. Die Erstattungssätze für die Abfallberatung, das Einsammeln des wilden Mülls, den Betrieb der Wertstoffhöfe und der Grünabfallsammelplätze durch die Städte und Gemeinden werden ab dem Jahr 2021 an die in der Sitzungsvorlage vorgeschlage- nen Sätze angepasst.

2. Ab dem Jahr 2022 werden die Erstattungssätze wieder nach Indizes aus der Preis- gleitklausel des Landkreistags Baden-Württemberg für Müllabfuhrverträge ange- passt.

3. Der Erstattungssatz für die Grünabfallverwertung durch die Städte und Gemeinden bleibt bis zum 31.12.2023 unverändert bei 34,60 € pro Tonne.

4. Die Änderungen der mit den Städten und Gemeinden bestehenden öffentlich- rechtlichen Vereinbarungen über die Beistandsleistungen „Abfallberatung“ nach An- lage 2, „Betrieb von einem Grünabfallsammelplatz / Grünabfallsammelplätzen" nach Anlage 3, „Einsammeln des wilden Mülls“ nach Anlage 4, „Betrieb von einem Wertstoffhof / Wertstoffhöfen" nach Anlage 5 und „Grünabfallverwertung“ nach Anlage 6 werden beschlossen.

(2)

5. Der Landrat wird ermächtigt, inhaltlich unbedeutende und/oder redaktionelle Ände- rungen ohne nochmaligen Beschluss des Kreistags in den auszufertigenden Ände- rungsvereinbarungen zu berücksichtigen und sie mit denjenigen Städten und Ge- meinden zu schließen, welche die jeweiligen Beistandsleistungen übernommen haben.

Ergebnis: Einstimmig ohne Enthaltungen

Karlsruhe, 06.05.2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

die Landkreisverwaltung zu beauftragen, gemeinsam mit dem Karlsruher Verkehrs- verbund (KVV) und den rechtsrheinischen KVV-Gesellschaftern die notwendigen Schritte für

a) Die bisherigen Regelungen mit jährlich zwei Vorauszahlungen und vier Pflichtlee- rungen für die Hausmüllbehälter bleiben unverändert. b) Die Abschreibungen werden

Die Landkreisverwaltung wird beauftragt, die Städte und Gemeinden bei der Schaffung zusätzlicher Deponiekapazitäten zu beraten, sofern ihnen die Entsorgung von Bo-

Technischen Gebäudeausrüstung Los 1 Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kälte (HLSK)-Planung an das Büro Pfeil & Koch Ingenieurgesellschaft GmbH & Co..

TOP 10 Dienstgebäude Beiertheimer Allee 2, 76137 Karlsruhe - Beauftragung der Fachplanung. - Projektsteuerung/-unterstützung -

Der Kreistag besetzt im Wege der Einigung den Jugendhilfe- und Sozialausschuss (An- lage 1 zur Sitzungsvorlage) und den Aufsichtsrat der Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe

beschließt, sich am kommunalen Finanzierungsanteil der Stadt Bretten zum barri- erefreien Ausbau des Bahnhofs Bretten mit 50 % (entspricht 10 % der Gesamtkos- ten) zu

Der Verwaltungsausschuss stimmt der Neueinrichtung des Bildungsgangs "Fachkraft für Lagerlogistik" an der Handelslehranstalt Bruchsal zum Schuljahr 2022/23 zu.