• Keine Ergebnisse gefunden

3 09.09.2019 · 14.00 Uhr – 10.09.2019 · 13.00 Uhr

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "3 09.09.2019 · 14.00 Uhr – 10.09.2019 · 13.00 Uhr"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

31 SOZIALE SICHERUNGSSYSTEME UND SOZIALRECHT

Fachveranstaltung

F 3404/19

AKTUELLE FRAGEN DES SOZIALHILFERECHTS

3

09.09.2019 · 14.00 Uhr – 10.09.2019 · 13.00 Uhr

Die Sozialhilfe hat weiterhin in erheblichem Umfang existenzsichernde Leistungen zu erbringen. Wegen des zunehmenden Risikos unzureichen- der Rentenansprüche wird die Bedeutung der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung voraussichtlich noch deutlich zunehmen.

Durch das BTHG erfährt das SGB XII fortlaufende Veränderungen. Auf- grund des hohen Anpassungsbedarfs ist davon auszugehen, dass im Jahr 2019 weitere Reformvorhaben umgesetzt werden. Die Veranstaltung in- formiert über aktuelle Fragen der Rechtsentwicklung, insbesondere über die (zu erwartenden) Veränderungen im Leistungsrecht des SGB XII, und eröffnet den Teilnehmenden die Möglichkeit, im kollegialen Austausch die eigene Praxis zu reflektieren.

Um aktuelle Entwicklungen aufgreifen zu können, werden die inhaltli- chen Schwerpunkte der Fachveranstaltung kurzfristig festgesetzt.

Zielgruppen

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Trägern der Sozialhilfe und der frei- en Wohlfahrtspflege.

ANMELDUNG BITTE BIS 11.07.2019

VERANSTALTUNGSORT Wyndham Garden Berlin-Mitte KONTAKT (fachliche Fragen)

Nicola Leiska-Stephan, Assessorin jur., wiss. Referentin Deutscher Verein Telefon: 030 62980-323

leiska-stephan@deutscher-verein.de KONTAKT (organisatorische Fragen) Bärbel Winter

Telefon: 030 62980-605 winter@deutscher-verein.de KOSTEN

VERANSTALTUNGSKOSTEN DEUTSCHER VEREIN Mitglieder

180 Euro Nichtmitglieder 225 Euro

Anmeldung und Zahlung an den Deutschen Verein. Anmeldung online unter

www.deutscher-verein.de/de/va-19-aktuelle- fragen-sozialhilferecht.

TAGUNGSSTÄTTENKOSTEN

Tagungsstättenkosten*, inkl. Unterkunft/

Verpflegung, Raum- und Technikkosten und gesetzl. USt.

148 Euro

Anmeldung und Zahlung an die Tagungsstätte.

Anmeldung online unter www.deutscher-verein.

de/de/va-19-aktuelle-fragen-sozialhilferecht oder Anmeldeformular unter www.deutscher-verein.de/

de/anmeldeformulare

anmelden!2 x

* Sie haben die Auswahl zwischen drei Pauschalen der Tagungsstätte.

Die Buchung einer Tagungspauschale ist Voraussetzung zur Teilnahme an der Veranstaltung. Wir bitten Sie, sich rechtzeitig anzumelden, um sich die Übernachtung zu sichern.

www.deutscher-verein.de/de/va-19-aktuelle-fragen-sozialhilferecht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn es auf einer Reise Leistungsgeber gibt, die durch gute Leistung für ein Trink- geld infrage kommen, werden Ihre Reiseleiter Sie darauf hinweisen und Ihnen eine

Wenn es auf einer Reise Leistungsgeber gibt, die durch gute Leistung für ein Trink- geld infrage kommen, werden Ihre Reiseleiter Sie darauf hinweisen und Ihnen eine

Wenn es auf einer Reise Leistungsgeber gibt, die durch gute Leistung für ein Trink- geld infrage kommen, werden Ihre Reiseleiter Sie darauf hinweisen und Ihnen eine

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der STRABAG AG,

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der SCHWENK

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Bio-

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Magdeburg, Breiter Weg 203 – 206, 39104 Magdeburg erhoben werden..

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwaltungsgericht Magdeburg (Justizzentrum Magdeburg, Breiter Weg 203 - 206, 39104