• Keine Ergebnisse gefunden

Demenz. Einander offen begegnen Pressemitteilung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Demenz. Einander offen begegnen Pressemitteilung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pressemitteilung

Pressekontakt: Beate Maria Hagen Leiterin Vereins- und Mitgliederwesen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel: 030 629 80-614

Fax: 030 629 80-150

E-Mail: presse@deutscher-verein.de

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.

Michaelkirchstraße 17/18 10179 Berlin

Tel: 030 629 80-0 Fax: 030 629 80-150

info@deutscher-verein.de www.deutscher-verein.de

20. September 2019

Welt-Alzheimertag 2019

Demenz. Einander offen begegnen

Berlin – „Je mehr das Thema Demenz aus einer Grauzone in den Mittelpunkt der Gesellschaft gerückt wird, umso selbstverständlicher wird es, dass die Betroffenen und ihre Angehörigen mitten in unsere Gesellschaft gehören und umso offener kann der Umgang mit ihnen sein“, sagt Michael Löher, Vorstand des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e. V. aus Anlass der diesjährigen Woche der Demenz. Ein sensibilisiertes Umfeld in der Nachbarschaft, in den Geschäften, im Vereinsleben oder bei kulturellen Angeboten sind einfache Möglichkeiten, um Menschen mit Demenz freundlich und zugewandt zu begegnen. Das kann das Leben für alle Betroffenen und ihre Angehörigen leichter machen.

Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. ist seit 2014 Partner der Allianz für Menschen mit Demenz und beteiligt sich aktiv an der Entwicklung von Strategien zur verbesserten Teilhabe und zur Bekämpfung von Ausgrenzung. Damit will er zu einer inklusiven Sicht auf die Menschen mit Demenz beigetragen.

Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. ist das gemeinsame Forum von Kommunen und Wohlfahrtsorganisationen sowie ihrer Einrichtungen, der Bundesländer, der privatgewerblichen Anbieter sozialer Dienste und von den Vertretern der Wissenschaft für alle Bereiche der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik und des Sozialrechts. Er begleitet und gestaltet durch seine Expertise und Erfahrung die Entwicklungen u.a. der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik, der Sozial- und Altenhilfe, der Grundsicherungssysteme, der Pflege und Rehabilitation sowie der Migration und Integration. Der Deutsche Verein wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Film von Regisseur Iain Dilthey zeigt in drei unterschiedlichen Episoden Menschen mit Demenz in.. verschiedenen Entwicklungsstadien

Dem Netzwerk gehören Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Pflege, Beratung und Selbsthilfe an, die sich seit vielen Jahren aktiv für die Verbesserung der Lebensbedingungen für

Der Deutsche Verein unterstreicht daher die Bedeutung aktiver Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit, um einer Stigmatisierung von Menschen mit Demenz und ihrer

Der Dozent ist Leiter des Instituts für Studien zur Psychischen Gesundheit in Mannheim und Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz.. Im Vortrag

Lindholm (Umea) be- richtete, senkte Losartan das Risiko für den primären kom- binierten Endpunkt gegen- über Atenolol signifikant um 24,5 Prozent, die kardiovas- kuläre

Bio-: Leben, Lebensvorgänge; von gr. Sammelbegriff oder Kunstwort für βίος. Sammelbegriff oder Kunstwort für βίος die sanfte Infektabwehr aus der Natur bei akuter

Anwendungsgebiete: Hefepilzinfektionen der Scheide und des äußeren Genitalbereichs (meist durch Candida albicans). Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Clotrimazol oder einen

Von den Befragten ohne Dysphagie gaben über zwei Drittel an, bei ovalen Tabletten auch mit einer Größe von 13 Milli- metern Länge keine Probleme zu haben.. Diejenigen mit