• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilung vom 11.09.2020, Auftakt der Hauptverhandlung wegen gewerbsmäßiger Hehlerei u.a.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilung vom 11.09.2020, Auftakt der Hauptverhandlung wegen gewerbsmäßiger Hehlerei u.a."

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landgericht Bremen

- Pressestelle -

Freie

Hansestadt Bremen

Pressemitteilung Nr. 61/2020

vom 11.09.2020

Auftakt der Hauptverhandlung wegen gewerbsmäßiger Hehlerei u.a.

Strafkammer 9 (Beginn: Mittwoch, den 16.09.2020, 09:30 Uhr), Saal 231:

Tatvorwurf: Gewerbsmäßige Hehlerei u.a.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 33 Jahre alten Angeklagten u.a. vor, wiederholt Einnahmen aus dem Verkauf gestohlener Fahrzeugteile, insbesondere Pkw-Lenkräder der Marken BMW und Mercedes, erzielt zu haben. So soll der Angeklagte beispielsweise im Februar 2020 drei zuvor entwendete Lenkräder inklusive Airbags über ebay Kleinanzeigen veräußert haben, wobei ihm die inkriminierte Herkunft der Fahrzeugteile bekannt gewesen sei bzw. er diese jedenfalls billigend in Kauf genommen habe.

Die Hauptverhandlung wird fortgesetzt am

Montag, den 5. Oktober 2020, Dienstag, den 6. Oktober 2020,

Donnerstag, den 22. Oktober 2020, 9:00 Uhr, Dienstag, den 3. November 2020,

Dienstag, den 10. November 2020, Freitag, den 13. November 2020, Dienstag, den 17. November 2020, Mittwoch, den 18. November 2020, Dienstag, den 24. November 2020, Montag, den 30. November 2020, Freitag, den 4. Dezember 2020, Dienstag, den 8. Dezember 2020, Dienstag, den 15. Dezember 2020, Mittwoch, den 16. Dezember 2020, Mittwoch, den 6. Januar 2021, Dienstag, den 26. Januar 2021, Donnerstag, den 28. Januar 2021, Mittwoch, den 3. Februar 2021, Dienstag, den 9. Februar 2021, Donnerstag, den 11. Februar 2021,

jeweils um 09:30 Uhr (soweit nicht anders angegeben), Saal 231.

(2)

Hinweise für Pressevertreter:

Es wird darauf hingewiesen, dass Lichtbild- oder Filmaufnahmen von dem Ange- klagten in anonymisierter Form (etwa durch „Verpixeln“) zu erfolgen haben!

Dr. Gunnar Isenberg, LL.M. (University of Pennsylvania) Richter am Landgericht

- Pressesprecher des Landgerichts Bremen - Domsheide 16, 28195 Bremen

Mobil: 0176 42361782 Fax-Nr.: 0421 361 15837

E-Mail: pressestelle@landgericht.bremen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Geschädigte soll unter an- derem eine Fraktur des linken Augenhöhlenbodens, dislozierte mehrfragmentäre Kieferhöhlen- frakturen linksseitig, eine dislozierte mehrfragmentäre

Am 24.04.2017 soll der Angeklagte gegen 11:00 Uhr in seiner damaligen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Gorch-Fock-Straße in Bremerhaven ein Kinderbett entzündet haben..

Die Staatsanwaltschaft wirft der 86 Jahre alten Angeklagten vor, am 08.09.2017 im „Rotes Kreuz Krankenhaus“ in Bremen eine größere Menge des Medikamentes Bisoprolol in das

Oktober 2020 im Bereich der Bushaltestellen am Bremer Hauptbahnhof im Rahmen einer verbalen Auseinander- setzung dem Geschädigten von hinten gegen den Kopf geschlagen und diesen

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 40 Jahre alten Angeklagten vor, am 19.03.2020 in der Uhland- straße in Bremerhaven der ihm bekannten, erkennbar schlafenden Geschädigten zunächst ein

Nachdem der Angeklagte zunächst erklärt haben soll, dass er sich dann umbringen werde und die Geschädigte ihm sodann ein Messer mit einer Klingenlänge von ca. 15 cm gereicht und

Vertreterinnen und Vertreter der Presse, die an dem Auftakt der Hauptver- handlung am 01.03.2021 teilnehmen möchten, werden gebeten, sich bis spä- testens Donnerstag, den

Der Angeklagte soll das Fahrzeug so mit hoher Geschwindigkeit über eine Strecke von 50 Metern geführt haben, bis die Geschädigte von der Motorhaube gerutscht und mit dem