• Keine Ergebnisse gefunden

Amtliches Mitteilungsblatt 12/2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtliches Mitteilungsblatt 12/2017"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtliches Mitteilungsblatt der Universität Vechta 12/2017 1

Amtliches Mitteilungsblatt

12/2017

Vechta, 29.09.2017 (Tag der Veröffentlichung) Herausgeber: Der Präsident der Universität Vechta

Redaktion: Christiane Raatz-Vornhusen Lfd. Nr. 323

Bachelorstudiengang Combined Studies Teilstudiengang: Sport

Prüfungsordnung

Achtzehnte Änderung

(2)

2 Amtliches Mitteilungsblatt der Universität Vechta 12/2017

Inhalt

Seite

VII. Prüfungsangelegenheiten und Prüfungsordnungen -

 Achtzehnte Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Combined Studies

Teilstudiengang: Sport

3

(3)

Amtliches Mitteilungsblatt der Universität Vechta 12/2017 3

Achtzehnte Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Combined Studies

Die „Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Combined Studies“ vom 23.01.2013 (Amtliches Mit- teilungsblatt 4/2013 S. 3 ff.), zuletzt geändert gemäß Beschluss des Senats der Universität Vechta am 19.07.2017 und Genehmigung des Präsidiums der Universität Vechta in seiner Sitzung am 15.08.2017, wird gemäß Beschluss des Senats der Universität Vechta gemäß §§ 6 Abs. 1, 41 Abs. 1 NHG auf seiner 67. Sitzung am 20.09.2017 und Genehmigung des Präsidiums gemäß § 37 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 b NHG auf seiner Sitzung am 26.09.2017 wie folgt geändert:

Die Studienordnung des Teilstudiengangs Sport wird wie folgt geändert:

1.

§ 3 (Studienprogramm) wird um die Sätze 3 bis 5 wie folgt ergänzt:

3Voraussetzung für die Teilnahme an der fachpraktischen Prüfung im Modul „SP-6 Grundlagen der Indivi- dualsportarten“ ist das Erreichen motorischer Anforderungen in drei der vier Sportarten. 4Die fachprakti- sche Prüfung erfolgt in der vierten Sportart. 5Die jeweiligen Anforderungen regeln die Anlagen zu den betreffenden Modulen.“

2.

§ 4 (Art und Umfang der Prüfungsleistungen) wird wie folgt geändert:

a)

Sätze 2 und 3 werden zu Satz 2 und wie folgt ergänzt und geändert:

„Es werden je nach Zielsetzung des Moduls entweder die Demonstrationsfähigkeit sportlicher Techniken und Taktiken sowie grundlegende konditionelle Fähigkeiten überprüft oder die Vermittlungsfähigkeit durch einen praktischen Lehrversuch in einer studentischen Lerngruppe nachgewiesen.“

b)

Satz 4 und 5 werden zu Satz 3 und 4.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(2) 1 Studierenden mit dem Berufsziel Lehramt wird, um die Zugangsvoraussetzungen für den Master of Education für das Lehramt an Grundschulen oder für den Master of Education für

Signaturstaaten angehört, einen Bachelorabschluss oder diesem gleichwertigen Abschluss in einem mindestens sechssemestrigen Studiengang Soziale Arbeit oder in einem

bb) mit deutscher Staatsangehörigkeit oder zulassungsrechtlich deutschen Staatsangehöri- gen gleichgestellt an einer ausländischen Hochschule eingeschrieben sind oder waren, b)

bb) mit deutscher Staatsangehörigkeit oder zulassungsrechtlich deutschen Staatsangehöri- gen gleichgestellt an einer ausländischen Hochschule eingeschrieben sind oder waren,.. b)

Die „Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Combined Studies“ vom 23.01.2013 (Amtliches Mit- teilungsblatt 4/2013 S. 3 ff.), zuletzt geändert gemäß Beschluss des Senats

- bei feuergefährlichen Arbeiten ( Schweißen etc. ) Erlaubnisschein beim Technischen Dienst oder Sicherheitstechniker einholen. - Fremdfirmen auf Einhaltung

Bildungswissenschaften, des Fachbereichs 2: Philologie / Kulturwissenschaften, des Fachbereichs 3: Mathematik / Naturwissenschaften und des Fachbereichs 4: Informatik

1 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19. 505), BS 223-41, hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Ingenieurwesen der Hochschule Koblenz am 28.06.2016 und der