• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Schubertiade Schwarzenberg" (13.04.2001)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Schubertiade Schwarzenberg" (13.04.2001)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A

A1008 Deutsches Ärzteblatt½½Jg. 98½½Heft 15½½13. April 2001

V A R I A

1927 eröffnete in Burgstädt (Sachsen) Dr. med. Johannes Böttger (1900 bis 1986) eine Arztpraxis. Sie galt als eine der am modernsten ausge- statteten medizinischen Ein- richtungen der Stadt und Um- gebung.

Nach der Wiedervereini- gung wurde am 3. Oktober 1990 der „Museumsverein Burgstädt/Sachsen“ gegrün- det. Damit erfüllt sich das Vermächtnis von Böttger, die Arztpraxis als Museum im hi- storischen Gebäude zu erhal- ten. In ehrenamtlicher Arbeit richteten die Mitglieder des Vereins die Arztpraxis ori- ginalgetreu her, renovierten die Räumlichkeiten und ar- beiteten die Exponate museal auf. Das Ziel des Museums- vereins ist der weitere Auf- und Ausbau des Museums, das auch von der geschichtli- chen industriellen und kultu- rellen Entwicklung in der Re- gion künden soll.

Anmeldungen für Besuche des Museums: Historische Arztpraxis Museum Dr. Jo-

hannes Böttger, Rochlitzer Straße 2, 09217 Burgstädt/

Sachsen, Telefon: 0 37 24/27 78.

Spenden zum Erhalt der Pra- xis: Kennwort: Museumsver- ein Burgstädt/Sachsen, Kreis- sparkasse Mittweida, Konto 3 545 001 899, Bankleitzahl 870 510 00, Kennwort: Mu- seumsverein Burgstädt/Sach- sen. MR Dr. med. Reinhard Braune

Was haben Weltstars wie Ceci- lia Bartoli, Alfred Brendel, Dietrich Fischer-Dieskau, Olaf Bär und Peter Schreier ge- meinsam? Sie alle und noch viele mehr reisen jährlich zur Schubertiade Schwarzenberg, dem Treffpunkt für große In- terpreten und Musikbegeister- te aus aller Welt. Vom 13. bis 25. Juni und vom 29. August

bis 9. September finden 58 Lie- derabende, Kammer- und Or- chesterkonzerte, Lesungen so- wie Meisterkurse statt. Dar- über hinaus wird der Angelika- Kauffmann-Saal umgebaut, der den Besuchern einen noch besseren Komfort bieten soll.

Informationen: Telefon: 0 55 76/

7 20 91, Fax: 7 54 50, Internet:

www.schubertiade.at EB Heute ein Museum: die historische Arztpraxis

Historische Arztpraxis

Tipp

Schubertiade Schwarzenberg

Foto: Reinhard Braune

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE