• Keine Ergebnisse gefunden

Moderne Bildungs- und Seminarräume im Zentrum von Luzern Frankenstrasse 4, Luzern (100 m vom Bahnhof entfernt)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Moderne Bildungs- und Seminarräume im Zentrum von Luzern Frankenstrasse 4, Luzern (100 m vom Bahnhof entfernt)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Moderne Bildungs- und Seminarräume im Zentrum von Luzern

Frankenstrasse 4, Luzern (100 m vom Bahnhof entfernt)

Raumangebot

Beschreibung Anzahl

Plätze

Bestuhlung Preise pro

Halbtag

Seminarraum gross F01 37 Frontbestuhlung CHF 300.00

Sitzungszimmer F22 12 Besprechungstisch CHF 90.00

Unterrichtszimmer F23 30 Frontbestuhlung CHF 180.00

Unterrichtszimmer F31 23 Frontbestuhlung CHF 160.00

Unterrichtszimmer F33 30 Frontbestuhlung CHF 180.00

Unterrichtszimmer F41 24 Frontbestuhlung CHF 160.00

Unterrichtszimmer F42 24 Frontbestuhlung CHF 160.00

Unterrichtszimmer F43 30 Frontbestuhlung CHF 180.00

Vorbereitungszimmer F44 12 variabel CHF 90.00

Unterrichtszimmer F51 24 Frontbestuhlung CHF 160.00

Unterrichtszimmer F52 30 Frontbestuhlung CHF 180.00

Unterrichtszimmer F53 21 Frontbestuhlung CHF 160.00

Infrastruktur

− WLAN gratis im ganzen Haus.

− Sämtliche Räume (ausser F44) verfügen über eine Multimedia-Anlage mit Visualizer, Beamer, PC, Anschluss für Notebook, CD, DVD und Internetanschluss.

− Sitzungszimmer F22 verfügt über eine Multimedia-Anlage in Kombination mit einem Samsung Flip.

− Flipchart, Pinnwand

− Cafeteria mit Getränkeautomaten im Erdgeschoss

Annullierungsbedingungen Zimmerreservation

Nur schriftliche Annullierungen sind gültig.

− bis 30 Tage vor dem Anlass kostenlos

− 4 – 29 Tage vor dem Anlass 50 % des festgelegten Preises

− 3 – 0 Tage vor dem Anlass 100 % des festgelegten Preises

Kontakt

Für Ihre Anfragen und Reservationen kontaktieren Sie bitte Claudia Wipfli, Kaufmännischer Verband Luzern (Dienstag oder Freitag).

− Tel. 041 210 20 44

− claudia.wipfli@kfmv-luzern.ch.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kaufmännischer Verband Luzern, Seminarraum/Parterre, Frankenstrasse 4, 6003

Bruno Schmid, Präsident Kaufmännischer Verband Luzern.. Ein Jahr mit Corona

(v.l.n.r.) Bill Lischer, Nora Schmid, Rolf Fischer, Bruno Schmid, Sacha Duner, Brigitta Lienert (bis Mai 2013) und Beat Schürmann (fehlend: Barbara Linz).. Beim Apero: in der

Geschäftsstelle KVL/SKS Stellenvermittlung – Schürmann Beat, Kriens, Geschäftsleiter – Lischer Bill, Luzern,

Esther, Rektorin Kauf- männische Berufsfachschule Luzern – Schmid Bruno, Präsident KV Luzern – Schürmann Beat, Geschäftsleiter KV/KBZ.. Kommission der Höheren Fachschule

Für mich war das auch eine wichtige Erkenntnis: Gerade in Krisenzeiten muss man sich viel mehr austauschen.. Homeoffice heisst nicht Rück- zug, sondern noch stärkere Vernetzung

Die Kaufmännische Berufsfachschule Luzern liess sich in diesem Jahr von der Interkantonalen Fachstelle für Externe Schulevaluation durch- leuchten.. Während zweier Tage

Esther Schönberger, Rektorin KV Luzern Berufsfachschule, Peter Häfliger, Rektor KV Luzern Berufs akademie.. Cuoni, Leiter Berufsmatura, der sich über 35 Jah- re für das KV Luzern