• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung über die Durchführung der Familienzulagen Nr. 4 Anspruch auf Familienzulagen in der Landwirtschaft für die neben-beruflichen Imker ab dem 1. Januar 2012

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung über die Durchführung der Familienzulagen Nr. 4 Anspruch auf Familienzulagen in der Landwirtschaft für die neben-beruflichen Imker ab dem 1. Januar 2012"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eidgenössisches Departement des Innern EDI

Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Familienfragen

19. Dezember 2011

Mitteilung über die Durchführung der Familienzulagen Nr. 4

Anspruch auf Familienzulagen in der Landwirtschaft für die neben- beruflichen Imker ab dem 1. Januar 2012

Der Umrechnungsfaktor zur Berechnung des Zeitaufwandes für Bienenvölker war zu niedrig und musste deshalb angepasst werden. Er wurde von 7 auf 17 Stunden je Bienenvolk und Jahr erhöht. Gegenüber der Fassung vom 1. April 2010 ist das die einzige Änderung der Erläuterungen des BSV zu den Familienzulagen in der Landwirtschaft.

Die angepassten Erläuterungen FLG wurden im Internet publiziert und finden sich hier:

Grundlagen FamZ

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine neue Fassung der Arten und Ansaetze der Familienzulagen, 01.2022 steht auf der Internetseite. „Arten und Ansätze der Familienzulagen“ des BSV

Die Arten und Ansaetze der Familienzulagen, 01.2022 stehen auf der Internetseite „Arten und Ansätze der Familienzulagen“ des BSV zur

Dabei ist es für den Nach- weis, dass er in überwiegendem Masse für den Unterhalt der Kinder seiner Ehefrau aufkommt, uner- heblich, ob die Zahlungen für den Unterhalt ein-

In der Datenbank kann mittels verschiedener Funktionen (über Schlagwörter oder Gesetzesartikel) nach den Gerichtsentscheiden gesucht werden.. Es ist auch möglich, nach

Die Lösung für die Zuweisung einer neuen Versichertennummer über die UPIServices (eCH- 0084) wird nicht umgesetzt, es steht ausschliesslich der Prozess für die manuelle Zuweisung

301und 301.1: Auch bei längerer Ausbildung im Ausland wird von einem Beibehalten des Wohnsitzes in der Schweiz ausgegangen und es besteht Anspruch auf Familienzulagen;.. 

Die bisherige Praxis hat gezeigt, dass die geltende Regelung bei Kindern, welche die Schweiz zum Zweck der Ausbildung verlassen haben, zu Problemen führt, wenn die Kinder

1bis Bezieht der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin einen unbezahlten Urlaub, so werden die Familienzulagen nach Antritt des Urlaubs noch während des laufenden Monats und der