• Keine Ergebnisse gefunden

FI-Schutzschalter 5SV

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FI-Schutzschalter 5SV"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SENTRON

siemens.de/lowvoltage

FI-Schutzschalter 5SV

Neues Portfolio für zuverlässigen Personen-, Sach- und Brandschutz

Sicherer Schutz vor Fehlerströmen Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen werden für den Personen-, Sach-, Brandschutz sowie zusätzlichen Schutz bei direktem Be- rühren eingesetzt. Damit werden

Menschenleben geschützt und elektrisch gezündete Brände verhindert.

Der neue Typ für mehr Komfort Das optimierte Design der Fehlerstrom- Schutzeinrichtungen mit separater Schalt- stellungsanzeige und Griffbedruckung sorgt für mehr Sicherheit und Bediener- freundlichkeit. Sie sind auch zum schnellen und einfachen Anbau von Zusatzkompo- nenten wie Hilfsstrom- und Fehlersignal- schalter, Arbeitsstrom- und Unterspan- nungsauslöser geeignet.

Einfache und sichere Installation Der neue FI-Schutzschalter 5SV kann mit Hilfe des Schnappschiebers, ohne Werk- zeug, schnell und unkompliziert aus dem verschienten Verbund gelöst werden.

Zur einfacheren Verschienung sind die FI-Schutzschalter 5SV mit dem N-Anschluss rechts oder links lieferbar. Dadurch können die Standard-Stiftsammelschienen bei jeder Anwendung verwendet werden.

Highlights

7 Mehr Komfort und Sicherheit durch optimiertes Design

7 Einheitliches, umfassendes Zubehör für weitere Funktionen

7 Einfaches Lösen eines einzelnen Geräts aus dem verschienten Verbund

7 Durchgängiges Verschienungs- konzept bei allen Fehlerstrom- Schutzeinrichtungen mit N-Anschluss rechts oder links

(2)

FI-Schutzschalter 5SV

Übersicht

Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen werden in allen Netzen bis AC 240/415 V eingesetzt. Geräte des Typs AC lösen bei si- nusförmigen Wechselfehlerströmen aus, Typ A zusätzlich bei pulsierenden Gleichfehlerströmen.

FI-Schutzschalter des Typs F erfassen darüber hinaus noch Feh- lerströme, die aus einem Frequenzgemisch von Frequenzen bis 1 kHz bestehen.

Für den Personen-, Sach-, Brandschutz und zusätzlichen Schutz bei direktem Berühren werden FI-Schutzschalter mit einem Bemessungsfehlerstrom von maximal 30 mA eingesetzt.

FI-Schutzschalter mit einem Bemessungsfehlerstrom von 10 mA werden bevorzugt in Räumen mit erhöhter Personengefährdung eingesetzt.

Nach DIN VDE 0100-410 sind auch für alle Steckdosenstrom- kreise bis 20 A Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen mit einem Bemessungsfehlerstrom bis max. 30 mA vorzusehen. Das gilt auch für Stromkreise im Außenbereich bis 32 A zum Anschluss von tragbaren Betriebsmitteln.

Geräte mit einem Bemessungsfehlerstrom von maximal 300 mA werden zum vorbeugenden Brandschutz gegen Isolationsfehler eingesetzt. FI-Schutzschalter mit einem Bemessungsfehler- strom von 100 mA werden vorzugsweise im europäischen Ausland eingesetzt.

Nutzen

• Unverzögerte FI-Schutzschalter mit dem N-Anschluss auf der linken oder rechten Seite ermöglichen eine einfache Verschie- nung mit Standard-Stiftsammelschienen.

• Unverzögerte Geräte des Typs A haben eine Stoßstromfestig- keit mit Stromform 8/20

s von größer 1 kA, superresistente

von größer 3 kA und selektive von größer 5 kA. Sie gewährleis- ten damit einen sicheren Betrieb.

• SIGRES hat eine erhöhte Lebensdauer durch patentierten aktiven Kondensationsschutz und die gleichen Abmessungen für einfachen und schnellen Austausch bereits installierter unverzögerter FI-Schutzschalter.

• Superresistente Geräte erhöhen die Anlagenverfügbarkeit, da in Netzen mit kurzzeitig auftretenden Spannungsspitzen ein unnötiges Abschalten verhindert wird.

• Selektive FI-Schutzschalter erhöhen die Anlagenverfügbar- keit, da im Fehlerfall durch eine gestaffelte Auslösezeit eine selektive Abschaltung von in Reihe geschalteten FI-Schutz- schaltern erfolgt.

• Als Zusatzkomponenten stehen Hilfsstromschalter, Fehler- signalschalter, Unterspannungsauslöser oder Arbeitsstrom- auslöser zur Verfügung.

• Durch die innen liegenden Kontakte wird ein wirksamer Be- rührungsschutz beim Umgreifen und bei der Handbetätigung des Schnappschiebers gewährleistet.

• Um die Einführung von Stiftsammelschienen mit Anschlusslei- ter bis 35 mm² zu erleichtern, verfügen die Geräte über eine rechteckige Klemmenausführung mit einer trichterförmigen Leitungseinführung.

• Durch die einheitlichen Abstände der Anschlussklemmen in

Teileinheitsmaße können die Fehlerstrom-Schutzschalter und

Leitungsschutzschalter wahlweise oben oder unten mit Sam-

melschienen verbunden werden.

(3)

Siemens · 2016

3

FI-Schutzschalter 5SV

Technische Daten

1) Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV wurden für 50 Hz-Netze entwickelt und können Erdfehlerströme dieser Frequenz sicher erkennen und abschalten, jedoch können sich bei Fehlerströmen mit davon abweichender Frequenz oder einem erhöhten Anteil von Oberschwingungen die Auslösewerte erhöhen.

Unverzögert SIGRES Superresistent Selektiv

Standards IEC/DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10); IEC/DIN EN 61008-2-1 (VDE 0664-11);

IEC/DIN EN 61543 (VDE 0664-30); IEC/DIN EN 62423 (VDE 0664-40) Stoßstromfestigkeit

• Typ A mit Stromform 8/20 µs nach DIN EN 60060-2 (VDE 0432-2) kA > 1 > 3 > 5

• Typ F mit Stromform 8/20 µs nach DIN EN 60060-2 (VDE 0432-2) kA -- -- > 3 -- Mindestbetriebsspannung zur Funktion der Prüfeinrichtung

• 30-mA-Geräte AC V 195

• Nicht-30-mA-Geräte AC V 100

• 24-V-Geräte AC V 20

Prüfzyklen 1/2 Jahr 1 Jahr 1/2 Jahr

Isolationskoordination

• Überspannungskategorie III

Verschmutzungsgrad 2

Klemmen-Leiterquerschnitte

• 1 Leiter

- eindrähtig (10 mm2) / mehrdrähtig (16 mm2) mm2 0,75 ... 35 - feindrähtig mit unisolierter Aderendhülse mm2 0,75 ... 25 - feindrähtig mit isolierter Aderendhülse mm2 0,75 ... 25

- feindrähtig ohne Aderendhülse mm2 1 ... 35

• 2 Leiter gleicher Querschnitt, gleicher Leiterart

- eindrähtig (10 mm2) / mehrdrähtig (16 mm2) mm2 0,75 ... 10 - feindrähtig mit unisolierter Aderendhülse mm2 0,75 ... 4 - feindrähtig mit isolierter Aderendhülse mm2 0,75 ... 4

- feindrähtig ohne Aderendhülse mm2 1 ... 4

• 1 Leiter + Sammelschiene (Stiftstärke 1,5 mm)

- eindrähtig (10 mm2) / mehrdrähtig (16 mm2) mm2 10 ... 25 - feindrähtig mit unisolierter Aderendhülse mm2 6 ... 25 - feindrähtig mit isolierter Aderendhülse mm2 6 ... 16 Klemmenanzugsdrehmomente

• bis In= 80 A Nm 2,5

Netzanschluss oben oder unten unten oben oder unten

Bemessungsfrequenz Hz 50

Betriebsfrequenz Hz 50/601)

Gebrauchslage (auf genormter Hutschiene) beliebig

Schutzart nach DIN EN 60529

(VDE 0470-1)

IP20, bei Verteilereinbau, mit angeschlossenen Leitern

Berührungsschutz nach DIN EN 50274 (VDE 0660-514)

finger- und handrückensicher

Gerätelebensdauer mittlere Anzahl Schaltspiele Prüfzyklus nach IEC/EN 61008

> 10000

Lagertemperatur °C -40 ... +75

Umgebungstemperatur °C -25 ... +45,

gekennzeichnet mit

Klimabeständigkeit nach IEC 60068-2-30 28 Zyklen (55 °C; 95 % rel. Luftfeuchte)

FCKW- und silikonfrei ja

-25

(4)

FI-Schutzschalter 5SV3, Typ A

Auswahl- und Bestelldaten Bemessungs- fehlerstrom

Bemessungs- strom

Max. zulässige Kurzschluss- vorsicherung

Bau- breite

LK Artikel-Nr.

www.siemens.com/

product?Artikel-Nr.

Preis€ pro PE

PE (ST, SZ, M)

PKG*/

VPE

PG Gewicht pro PE etwa

In In

mA A A TE kg

FI-Schutzschalter, Typ A, unverzögert 1P+N; AC 230 V N-Anschluss rechts

10 16 63 2 A 5SV3111-6 103,–– 1 1/48 ST 11C 0,217

30 16 63 2 A 5SV3311-6 101,–– 1 1/48 ST 11C 0,204

Großverpackung 36 Stück B 5SV3311-6GV01 101,–– 1 36 ST 11C 0,207

25 63 A 5SV3312-6 66,70 1 1/48 ST 11C 0,203

Großverpackung 36 Stück B 5SV3312-6GV01 66,70 1 36 ST 11C 0,207

40 63 A 5SV3314-6 74,10 1 1/48 ST 11C 0,204

Großverpackung 36 Stück B 5SV3314-6GV01 74,10 1 36 ST 11C 0,209

63 80 A 5SV3316-6 222,–– 1 1/48 ST 11C 0,200

80 C 5SV3317-6 466,–– 1 1/48 ST 11C 0,200

100 25 63 2 A 5SV3412-6 104,–– 1 1/48 ST 11C 0,197

40 C 5SV3414-6 121,–– 1 1/48 ST 11C 0,202

63 80 C 5SV3416-6 186,–– 1 1/48 ST 11C 0,200

80 C 5SV3417-6 381,–– 1 1/48 ST 11C 0,208

300 25 63 2 A 5SV3612-6 79,40 1 1/48 ST 11C 0,196

40 A 5SV3614-6 85,70 1 1/48 ST 11C 0,195

63 80 A 5SV3616-6 132,–– 1 1/48 ST 11C 0,209

80 C 5SV3617-6 339,–– 1 1/48 ST 11C 0,204

3P+N; AC 400 V N-Anschluss rechts

30 25 80 4 A 5SV3342-6 84,20 1 1/30 ST 11C 0,361

Großverpackung 18 Stück B 5SV3342-6GV01 84,20 1 18 ST 11C 0,363

40 80 A 5SV3344-6 84,70 1 1/30 ST 11C 0,361

Großverpackung 18 Stück B 5SV3344-6GV01 84,70 1 18 ST 11C 0,382

63 100 A 5SV3346-6 239,–– 1 1/30 ST 11C 0,398

Großverpackung 18 Stück B 5SV3346-6GV01 239,–– 1 18 ST 11C 0,421

80 100 A 5SV3347-6 678,–– 1 1/30 ST 11C 0,399

100 25 80 4 A 5SV3442-6 131,–– 1 1/30 ST 11C 0,350

40 A 5SV3444-6 140,–– 1 1/30 ST 11C 0,367

63 100 A 5SV3446-6 190,–– 1 1/30 ST 11C 0,372

80 C 5SV3447-6 614,–– 1 1/30 ST 11C 0,367

300 25 80 4 A 5SV3642-6 82,60 1 1/30 ST 11C 0,336

40 A 5SV3644-6 84,20 1 1/30 ST 11C 0,339

63 100 A 5SV3646-6 127,–– 1 1/30 ST 11C 0,358

80 A 5SV3647-6 508,–– 1 1/30 ST 11C 0,358

500 25 80 4 A 5SV3742-6 82,60 1 1/30 ST 11C 0,363

40 A 5SV3744-6 84,20 1 1/30 ST 11C 0,350

63 100 A 5SV3746-6 122,–– 1 1/30 ST 11C 0,364

Großverpackung 18 Stück B 5SV3746-6GV01 122,–– 1 18 ST 11C 0,386

80 C 5SV3747-6 508,–– 1 1/30 ST 11C 0,364

1P+N; AC 230 V N-Anschluss links

10 16 63 2 C 5SV3111-6KL 103,–– 1 1 ST 11C 0,217

30 16 63 2 A 5SV3311-6KL 101,–– 1 1 ST 11C 0,204

25 A 5SV3312-6KL 66,70 1 1 ST 11C 0,203

40 A 5SV3314-6KL 74,10 1 1 ST 11C 0,208

63 80 A 5SV3316-6KL 222,–– 1 1 ST 11C 0,200

80 C 5SV3317-6KL 466,–– 1 1 ST 11C 0,200

100 25 63 2 C 5SV3412-6KL 104,–– 1 1 ST 11C 0,203

40 C 5SV3414-6KL 121,–– 1 1 ST 11C 0,196

63 80 C 5SV3416-6KL 186,–– 1 1 ST 11C 0,200

80 C 5SV3417-6KL 381,–– 1 1 ST 11C 0,200

300 25 63 2 C 5SV3612-6KL 79,40 1 1 ST 11C 0,196

40 C 5SV3614-6KL 85,70 1 1 ST 11C 0,195

63 80 C 5SV3616-6KL 132,–– 1 1 ST 11C 0,204

80 C 5SV3617-6KL 339,–– 1 1 ST 11C 0,200

3P+N; AC 400 V N-Anschluss links

30 25 80 4 A 5SV3342-6KL 84,20 1 1 ST 11C 0,366

40 A 5SV3344-6KL 84,70 1 1 ST 11C 0,361

Großverpackung 18 Stück B 5SV3344-6GV02 84,70 1 18 ST 11C 0,384

63 80 A 5SV3346-6KL 239,–– 1 1 ST 11C 0,407

80 C 5SV3347-6KL 678,–– 1 1 ST 11C 0,399

300 25 80 4 A 5SV3642-6KL 82,60 1 1 ST 11C 0,350

40 A 5SV3644-6KL 84,20 1 1 ST 11C 0,336

63 A 5SV3646-6KL 127,–– 1 1 ST 11C 0,358

80 C 5SV3647-6KL 508,–– 1 1 ST 11C 0,364

500 63 80 4 C 5SV3746-6KL 122,–– 1 1 ST 11C 0,364

(Typ A) -25

10000

(5)

Siemens · 2016

5

* Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden.

Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ)

FI-Schutzschalter 5SV3, Typ A

FI-Schutzschalter, Typ A, superresistentæ 1P+N; AC 230 V N-Anschluss rechts

30 25 80 2 C 5SV3312-6KK01 190,–– 1 1 ST 11C 0,223

40 C 5SV3314-6KK01 220,–– 1 1 ST 11C 0,223

63 C 5SV3316-6KK01 279,–– 1 1 ST 11C 0,225

80 C 5SV3317-6KK01 584,–– 1 1 ST 11C 0,205

300 25 80 2 C 5SV3612-6KK01 165,–– 1 1 ST 11C 0,216

40 C 5SV3614-6KK01 174,–– 1 1 ST 11C 0,205

63 C 5SV3616-6KK01 310,–– 1 1 ST 11C 0,215

80 C 5SV3617-6KK01 537,–– 1 1 ST 11C 0,205

3P+N; AC 400 V N-Anschluss rechts

30 25 100 4 C 5SV3342-6KK01 236,–– 1 1 ST 11C 0,402

40 C 5SV3344-6KK01 241,–– 1 1 ST 11C 0,402

63 C 5SV3346-6KK01 380,–– 1 1 ST 11C 0,403

80 C 5SV3347-6KK01 784,–– 1 1 ST 11C 0,409

300 25 100 4 C 5SV3642-6KK01 134,–– 1 1 ST 11C 0,409

40 C 5SV3644-6KK01 136,–– 1 1 ST 11C 0,400

63 C 5SV3646-6KK01 205,–– 1 1 ST 11C 0,400

80 C 5SV3647-6KK01 766,–– 1 1 ST 11C 0,409

FI-Schutzschalter, Typ A, selektiv î 1P+N; AC 230 V N-Anschluss rechts

100 63 100 2 C 5SV3416-8 305,–– 1 1 ST 11C 0,205

300 25 2 C 5SV3612-8 180,–– 1 1 ST 11C 0,205

40 C 5SV3614-8 180,–– 1 1 ST 11C 0,205

63 C 5SV3616-8 202,–– 1 1 ST 11C 0,216

80 C 5SV3617-8 252,–– 1 1 ST 11C 0,205

3P+N; AC 400 V N-Anschluss rechts

100 40 100 4 C 5SV3444-8 151,–– 1 1 ST 11C 0,404

63 C 5SV3446-8 306,–– 1 1 ST 11C 0,409

300 25 100 4 C 5SV3642-8 150,–– 1 1 ST 11C 0,409

40 C 5SV3644-8 150,–– 1 1 ST 11C 0,403

63 C 5SV3646-8 199,–– 1 1 ST 11C 0,404

80 C 5SV3647-8 808,–– 1 1 ST 11C 0,409

1000 63 100 4 C 5SV3846-8 199,–– 1 1 ST 11C 0,409

1P+N; AC 230 V N-Anschluss links

300 40 80 2 C 5SV3614-8KL 180,–– 1 1 ST 11C 0,201

63 C 5SV3616-8KL 202,–– 1 1 ST 11C 0,201

3P+N; AC 400 V N-Anschluss links

300 63 80 4 C 5SV3646-8KL 199,–– 1 1 ST 11C 0,409

Bemessungs- fehlerstrom

Bemessungs- strom

Max. zulässige Kurzschluss- vorsicherung

Bau- breite

LK Artikel-Nr.

www.siemens.com/

product?Artikel-Nr.

Preis€ pro PE

PE (ST, SZ, M)

PKG*/

VPE

PG Gewicht pro PE etwa

In In

mA A A TE kg

(Typ A) -25

10000

(6)

FI-Schutzschalter 5SV3, Typ A

FI-Schutzschalter, Typ A, SIGRES, unverzögert 1P+N; AC 230 V

N-Anschluss rechts

30 16 80 2 C 5SV3311-6KK12 118,–– 1 1 ST 11C 0,204

25 C 5SV3312-6KK12 78,60 1 1 ST 11C 0,222

40 C 5SV3314-6KK12 94,90 1 1 ST 11C 0,223

63 C 5SV3316-6KK12 240,–– 1 1 ST 11C 0,202

3P+N; AC 400 V N-Anschluss rechts

30 25 100 4 C 5SV3342-6KK12 107,–– 1 1 ST 11C 0,399

40 C 5SV3344-6KK12 108,–– 1 1 ST 11C 0,400

63 C 5SV3346-6KK12 342,–– 1 1 ST 11C 0,399

80 C 5SV3347-6KK12 604,–– 1 1 ST 11C 0,409

300 25 100 4 C 5SV3642-6KK12 105,–– 1 1 ST 11C 0,386

40 C 5SV3644-6KK12 107,–– 1 1 ST 11C 0,364

63 C 5SV3646-6KK12 161,–– 1 1 ST 11C 0,364

80 C 5SV3647-6KK12 642,–– 1 1 ST 11C 0,386

FI-Schutzschalter, Typ A, SIGRES, selektivî 3P+N; AC 400 V

N-Anschluss rechts

300 63 100 4 C 5SV3646-8KK12 232,–– 1 1 ST 11C 0,404

Bemessungs- fehlerstrom

Bemessungs- strom

Max. zulässige Kurzschluss- vorsicherung

Bau- breite

LK Artikel-Nr.

www.siemens.com/

product?Artikel-Nr.

Preis€ pro PE

PE (ST, SZ, M)

PKG*/

VPE

PG Gewicht pro PE etwa

In In

mA A A TE kg

(Typ A) -25

10000

(7)

Siemens · 2016

7

* Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden.

Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ)

FI-Schutzschalter 5SV3, Typ F

Auswahl- und Bestelldaten Bemessungs- fehlerstrom

Bemessungs- strom

Max. zulässige Kurzschluss- vorsicherung

Bau- breite

LK Artikel-Nr.

www.siemens.com/

product?Artikel-Nr.

Preis€ pro PE

PE (ST, SZ, M)

PKG*/

VPE

PG Gewicht pro PE etwa

In In

mA A A TE kg

FI-Schutzschalter, Typ F, superresistentæ 1P + N; AC 230 V N-Anschluss rechts

30 25 80 2 C 5SV3312-3 208,–– 1 1 ST 11C

40 C 5SV3314-3 241,–– 1 1 ST 11C 0,224

63 C 5SV3316-3 306,–– 1 1 ST 11C 0,205

80 C 5SV3317-3 518,–– 1 1 ST 11C 0,205

300 25 80 2 C 5SV3612-3 176,–– 1 1 ST 11C 0,205

40 C 5SV3614-3 205,–– 1 1 ST 11C 0,205

63 C 5SV3616-3 259,–– 1 1 ST 11C 0,205

80 C 5SV3617-3 440,–– 1 1 ST 11C 0,205

3P + N; AC 400 V N-Anschluss rechts

30 25 100 4 C 5SV3342-3 257,–– 1 1 ST 11C 0,402

40 C 5SV3344-3 262,–– 1 1 ST 11C 0,409

63 C 5SV3346-3 415,–– 1 1 ST 11C 0,402

80 C 5SV3347-3 856,–– 1 1 ST 11C 0,409

300 25 100 4 C 5SV3642-3 193,–– 1 1 ST 11C 0,409

40 C 5SV3644-3 197,–– 1 1 ST 11C 0,401

63 C 5SV3646-3 311,–– 1 1 ST 11C 0,409

80 C 5SV3647-3 642,–– 1 1 ST 11C 0,409

FI-Schutzschalter, Typ F, selektiv î 1P + N; AC 230 V N-Anschluss rechts

300 40 100 2 C 5SV3614-7 191,–– 1 1 ST 11C 0,205

80 C 5SV3617-7 591,–– 1 1 ST 11C 0,205

3P + N; AC 400 V N-Anschluss rechts

300 40 100 4 C 5SV3644-7 147,–– 1 1 ST 11C 0,409

80 4 C 5SV3647-7 842,–– 1 1 ST 11C 0,409

-25

(Typ F) 10000

0,224

(8)

FI-Schutzschalter 5SV3, Typ A , Sondertypen

Auswahl- und Bestelldaten Bemessungs- fehlerstrom

Bemessungs- strom

Max. zulässige Kurzschluss- vorsicherung

Bau- breite

LK Artikel-Nr.

www.siemens.com/

product?Artikel-Nr.

Preis€ pro PE

PE (ST, SZ, M)

PKG*/

VPE

PG Gewicht pro PE etwa

In In

mA A A TE kg

FI-Schutzschalter, Typ A, unverzögert 1P+N; AC 24... 125 V N-Anschluss rechts

30 16 63 2 C 5SV3311-6KK13 111,–– 1 1 ST 11C 0,204

30 25 2 C 5SV3312-6KK13 73,40 1 1 ST 11C 0,205

30 40 2 C 5SV3314-6KK13 81,50 1 1 ST 11C 0,205

30 63 80 2 C 5SV3316-6KK13 244,–– 1 1 ST 11C 0,205

3P+N; AC 500 V N-Anschluss rechts

30 25 63 4 C 5SV3352-6 154,–– 1 1 ST 11C 0,409

30 40 4 C 5SV3354-6 170,–– 1 1 ST 11C 0,409

30 63 4 C 5SV3356-6 308,–– 1 1 ST 11C 0,409

30 80 80 4 C 5SV3357-6 848,–– 1 1 ST 11C 0,409

300 25 63 4 C 5SV3652-6 130,–– 1 1 ST 11C 0,367

300 40 4 C 5SV3654-6 145,–– 1 1 ST 11C 0,367

300 63 4 C 5SV3656-6 232,–– 1 1 ST 11C 0,367

300 80 80 4 C 5SV3657-6 425,–– 1 1 ST 11C 0,367

3P+N; AC 230 V; 400 Hz N-Anschluss rechts

30 25 80 4 C 5SV3342-6KK03 252,–– 1 1 ST 11C 0,400

30 40 4 C 5SV3344-6KK03 255,–– 1 1 ST 11C 0,400

(Typ A) -25

10000

(9)

Siemens · 2016

9

Artikelnummern-Verzeichnis inkl. Metallzuschläge und Exportkennzeichen

Übersicht

Artikel-Nr. Seite Metallzuschläge Exportkennzeichen

ECCN AL

5SV3

5SV3111-6 4 L-A--- N N

5SV3111-6KL 4 L-A--- N N

5SV3311-6 4 L-A--- N N

5SV3311-6GV01 4 L-A--- N N

5SV3311-6KK12 6, 8 L-A--- EAR99 N

5SV3311-6KK13 8 L-A--- N N

5SV3311-6KL 4 L-A--- N N

5SV3312-3 7 L-A--- N N

5SV3312-6 4 L-A--- N N

5SV3312-6GV01 4 L-A--- N N

5SV3312-6KK01 5 L-A--- N N

5SV3312-6KK12 6 L-A--- EAR99 N

5SV3312-6KK13 8 L-A--- N N

5SV3312-6KL 4 L-A--- N N

5SV3314-3 7 L-A--- N N

5SV3314-6 4 L-A--- N N

5SV3314-6GV01 4 L-A--- N N

5SV3314-6KK01 5 L-A--- N N

5SV3314-6KK12 6 L-A--- EAR99 N

5SV3314-6KK13 8 L-A--- N N

5SV3314-6KL 4 L-A--- N N

5SV3316-3 7 L-A--- N N

5SV3316-6 4 L-A--- N N

5SV3316-6KK01 5 L-A--- N N

5SV3316-6KK12 6 L-A--- EAR99 N

5SV3316-6KK13 8 L-A--- N N

5SV3316-6KL 4 L-A--- N N

5SV3317-3 7 L-A--- N N

5SV3317-6 4 L-A--- N N

5SV3317-6KK01 5 L-A--- N N

5SV3317-6KL 4 L-A--- N N

5SV3342-3 7 L-A--- N N

5SV3342-6 4 L-A--- N N

5SV3342-6GV01 4 L-A--- N N

5SV3342-6KK01 5 L-A--- N N

5SV3342-6KK03 8 L-A--- N N

5SV3342-6KK12 6 L-A--- N N

5SV3342-6KL 4 L-A--- N N

5SV3344-3 7 L-A--- N N

5SV3344-6 4 L-A--- N N

5SV3344-6GV01 4 L-A--- N N

5SV3344-6GV02 4 L-A--- N N

5SV3344-6KK01 5 L-A--- N N

5SV3344-6KK12 6 L-A--- N N

5SV3344-6KL 4 L-A--- N N

5SV3346-3 7 L-A--- N N

5SV3346-6 4 L-A--- N N

5SV3346-6GV01 4 L-A--- N N

5SV3346-6KK01 5 L-A--- N N

5SV3346-6KK12 6 L-A--- N N

5SV3346-6KL 4 L-A--- N N

5SV3347-3 7 L-A--- N N

5SV3347-6 4 L-A--- N N

5SV3347-6KK01 5 L-A--- N N

5SV3347-6KK12 6 L-A--- N N

5SV3347-6KL 4 L-A--- N N

5SV3352-6 8 L-A--- N N

5SV3354-6 8 L-A--- N N

5SV3356-6 8 L-A--- N N

5SV3357-6 8 L-A--- N N

5SV3412-6 4 L-A--- N N

5SV3412-6KL 4 L-A--- N N

5SV3414-6 4 L-A--- N N

5SV3414-6KL 4 L-A--- N N

5SV3416-6 4 L-A--- EAR99 N

5SV3416-6KL 4 L-A--- EAR99 N

5SV3416-8 5 L-A--- N N

5SV3417-6 4 L-A--- EAR99 N

5SV3417-6KL 4 L-A--- EAR99 N

5SV3442-6 4 L-A--- N N

5SV3444-6 4 L-A--- N N

5SV3444-8 5 L-A--- N N

5SV3446-6 4 L-A--- N N

5SV3446-8 5 L-A--- N N

5SV3447-6 4 L-A--- N N

5SV3612-3 7 L-A--- N N

5SV3612-6 4 L-A--- N N

5SV3612-6KK01 5 L-A--- N N

5SV3612-6KL 4 L-A--- N N

5SV3612-8 5 L-A--- N N

5SV3614-3 7 L-A--- N N

5SV3614-6 4 L-A--- N N

5SV3614-6KK01 5 L-A--- N N

5SV3614-6KL 4 L-A--- N N

5SV3614-7 7 L-A--- N N

5SV3614-8 5 L-A--- N N

5SV3614-8KL 5 L-A--- N N

5SV3616-3 7 L-A--- N N

5SV3616-6 4 L-A--- N N

5SV3616-6KK01 5 L-A--- N N

5SV3616-6KL 4 L-A--- N N

5SV3616-8 5 L-A--- N N

5SV3616-8KL 5 L-A--- N N

5SV3617-3 7 L-A--- N N

5SV3617-6 4 L-A--- N N

5SV3617-6KK01 5 L-A--- N N

5SV3617-6KL 4 L-A--- N N

5SV3617-7 7 L-A--- N N

5SV3617-8 5 L-A--- N N

5SV3642-3 7 L-A--- N N

5SV3642-6 4 L-A--- N N

Artikel-Nr. Seite Metallzuschläge Exportkennzeichen

ECCN AL

(10)

Artikelnummern-Verzeichnis inkl. Metallzuschläge und Exportkennzeichen

Eine genaue Erläuterung des Metallfaktors finden Sie im Internet unter:

www.siemens.com/automation/salesmaterial- as/catalog/de/terms_of_trade_de.pdf

Unter www.siemens.de/industrymall sind die gültigen Exportkennzeichen/Metallzuschläge eines Erzeugnisses tagesaktuell einsehbar.

5SV3642-6KK01 5 L-A--- N N

5SV3642-6KK12 6 L-A--- EAR99 N

5SV3642-6KL 4 L-A--- N N

5SV3642-8 5 L-A--- N N

5SV3644-3 7 L-A--- N N

5SV3644-6 4 L-A--- N N

5SV3644-6KK01 5 L-A--- N N

5SV3644-6KK12 6 L-A--- EAR99 N

5SV3644-6KL 4 L-A--- N N

5SV3644-7 7 L-A--- N N

5SV3644-8 5 L-A--- N N

5SV3646-3 7 L-A--- N N

5SV3646-6 4 L-A--- N N

5SV3646-6KK01 5 L-A--- N N

5SV3646-6KK12 6 L-A--- EAR99 N

5SV3646-6KL 4 L-A--- N N

5SV3646-8 5 L-A--- N N

5SV3646-8KK12 6 L-A--- N N

5SV3646-8KL 5 L-A--- N N

5SV3647-3 7 L-A--- N N

5SV3647-6 4 L-A--- N N

5SV3647-6KK01 5 L-A--- N N

5SV3647-6KK12 6 L-A--- EAR99 N

5SV3647-6KL 4 L-A--- N N

5SV3647-7 7 L-A--- N N

5SV3647-8 5 L-A--- N N

5SV3652-6 8 L-A--- N N

5SV3654-6 8 L-A--- N N

5SV3656-6 8 L-A--- N N

5SV3657-6 8 L-A--- N N

5SV3742-6 4 L-A--- N N

5SV3744-6 4 L-A--- N N

5SV3746-6 4 L-A--- N N

5SV3746-6GV01 4 L-A--- N N

5SV3746-6KL 4 L-A--- N N

5SV3747-6 4 L-A--- N N

5SV3846-8 5 L-A--- N N

Artikel-Nr. Seite Metallzuschläge Exportkennzeichen

ECCN AL

(11)

11

Siemens · 2016

Anhang

Verkaufs- und Lieferbedingungen

1. Allgemeine Bestimmungen

Sie können über diesen Katalog die dort beschriebenen Produkte (Hard- und Software) bei der Siemens Aktiengesell- schaft nach Maßgabe dieser Verkaufs- und Lieferbedingungen (im Folgenden: VuL) erwerben. Bitte beachten Sie, dass für den Umfang, die Qualität und die Bedingungen für Lieferungen und Leistungen einschließlich Software durch Siemens-Einheiten/

Regionalgesellschaften mit Sitz außerhalb Deutschlands ausschließlich die jeweiligen Allgemeinen Bedingungen der jeweiligen Siemens-Einheit/ Regionalgesellschaft mit Sitz außerhalb Deutschlands gelten. Diese VuL gelten ausschließlich für Bestellungen bei der Siemens Aktiengesellschaft,

Deutschland.

1.1 Für Kunden mit Sitz in Deutschland

Für Kunden mit Sitz in Deutschland gelten nachrangig zu diesen VuL

• die "Allgemeinen Zahlungsbedingungen"

1)

und

• für Softwareprodukte die "Allgemeinen Bedingungen zur Überlassung von Software für Automatisierungs- und Antriebstechnik an Lizenznehmer mit Sitz in Deutschland"

1)

und

• für sonstige Lieferungen und Leistungen die "Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektroindustrie"

1)

.

1.2 Für Kunden mit Sitz außerhalb Deutschlands

Für Kunden mit Sitz außerhalb Deutschlands gelten nachrangig zu diesen VuL

• die "Allgemeinen Zahlungsbedingungen"

1)

und

• für Softwareprodukte die "Allgemeinen Bedingungen zur Überlassung von Softwareprodukten für Automation and Drives an Lizenznehmer mit Sitz außerhalb Deutschlands"

1)

und

• für sonstige Lieferungen und Leistungen die "Allgemeinen Lieferbedingungen von Siemens Industry für Kunden mit Sitz außerhalb Deutschlands"

1)

.

2. Preise

Die Preise gelten in € (Euro) ab Lieferstelle, ausschließlich Verpackung.

Die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) ist in den Preisen nicht enthalten. Sie wird nach den gesetzlichen Vorschriften zum jeweils gültigen Satz gesondert berechnet.

Wir behalten uns Preisänderungen vor und werden die jeweils bei Lieferung gültigen Preise verrechnen.

Zum Ausgleich schwankender Rohstoffpreise (z. B. von Silber, Kupfer, Aluminium, Blei, Gold, Dysprosium und Neodym) werden für Erzeugnisse, die diese Rohstoffe enthalten, mit Hilfe des sogenannten Metallfaktors tagesaktuelle Zuschläge ermittelt. Ein Zuschlag für den jeweiligen Rohstoff wird zusätzlich zum Preis eines Erzeugnisses verrechnet, sofern die Basisnotierung des jeweiligen Rohstoffs überschritten wird.

Dem Metallfaktor des jeweiligen Erzeugnisses ist zu entnehmen, für welche Rohstoffe, ab welcher Basisnotierung und mit welcher Berechnungsmethode die Zuschläge zusätzlich zu den Preisen der Erzeugnisse verrechnet werden.

Eine genaue Erläuterung des Metallfaktors befindet sich auf der Seite „Metallzuschläge“.

Für die Berechnung des Zuschlags (außer bei Dysprosium und Neodym) wird die Notierung vom Vortag des Bestelleinganges bzw. des Abrufs zur Berechnung des Zuschlags verwendet.

Für die Berechnung des Zuschlags von Dysprosium und Neodym („Seltene Erden“) wird im Auftragsfall die jeweilige Dreimonats-Durchschnittsnotierung vom Vorquartal des Bestell- einganges bzw. des Abrufs mit einem einmonatigen Puffer verwendet (Details dazu finden Sie in der oben erwähnten Erläu- terung des Metallfaktors).

3. Zusätzliche Bedingungen

Die Abmessungen sind in mm angegeben. Die Angaben in Zoll (inch) gelten in Deutschland gemäß dem "Gesetz über Einheiten im Messwesen" nur für den Export.

Abbildungen sind unverbindlich.

Soweit auf den einzelnen Seiten dieses Katalogs nichts anderes vermerkt ist, bleiben Änderungen, insbesondere der angege- benen Werte, Maße und Gewichte, vorbehalten.

4. Exportvorschriften

Unsere Vertragserfüllung steht unter dem Vorbehalt, dass der Erfüllung keine Hindernisse aufgrund von nationalen oder inter- nationalen Vorschriften des Außenwirtschaftsrechts sowie keine Embargos und/oder sonstige Sanktionen entgegenstehen.

Die Ausfuhr der Erzeugnisse dieses Katalogs kann der Geneh- migungspflicht unterliegen. Wir kennzeichnen in den Liefer- informationen Genehmigungspflichten nach deutschen, europäischen und US - Ausfuhrlisten. Die mit "AL" ungleich "N"

gekennzeichneten Güter unterliegen bei der Ausfuhr aus der EU der europäischen bzw. deutschen Ausfuhrgenehmigungs- pflicht. Die mit "ECCN" ungleich "N" gekennzeichneten Güter unterliegen der US-Reexport-Genehmigungspflicht.

Über unser Online-Katalogsystem "Industry Mall" können Sie zusätzlich die Exportkennzeichen in der jeweiligen

Beschreibung der Erzeugnisse vorab einsehen. Maßgebend sind jedoch die auf Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen und Rechnungen angegebenen Exportkennzeichen "AL" und

"ECCN".

Auch ohne Kennzeichen, bzw. bei Kennzeichen "AL:N" oder

"ECCN:N" kann sich eine Genehmigungspflicht, unter anderem durch den Endverbleib und Verwendungszweck der Güter, ergeben.

Sie haben bei Weitergabe der von uns gelieferten Waren (Hardware und/oder Software und/oder Technologie sowie dazugehörige Dokumentation, unabhängig von der Art und Weise der Zurverfügungstellung) oder der von uns erbrachten Werk- und Dienstleistungen (einschließlich technischer Unter- stützung jeder Art) an Dritte im In- und Ausland die jeweils anwendbaren Vorschriften des nationalen und internationalen (Re-) Exportkontrollrechts einzuhalten.

Sofern für Exportkontrollprüfungen erforderlich, werden Sie uns nach Aufforderung unverzüglich alle Informationen über Endempfänger, Endverbleib und Verwendungszweck der von uns gelieferten Waren bzw. erbrachten Werk- und Dienstleis- tungen sowie diesbezügliche Exportkontrollbeschränkungen übermitteln.

Die in diesem Katalog geführten Produkte können den europäi- schen/deutschen und/oder den US-Ausfuhrbestimmungen unterliegen. Jeder genehmigungspflichtige Export bedarf daher der Zustimmung der zuständigen Behörden.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

1) Den Text der Geschäftsbedingungen der Siemens AG können Sie downloaden unter

www.siemens.com/automation/salesmaterial- as/catalog/de/ terms_of_trade_de.pdf

(12)

www.siemens.de/lowvoltage

Die Informationen in diesem Produktkatalog enthalten lediglich allge- meine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern kön- nen. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden. Liefer- möglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.

Alle Erzeugnisbezeichnungen können Marken oder Erzeugnisnamen der Siemens AG oder anderer, zuliefernder Unternehmen sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann.

Siemens AG Energy Management Low Voltage & Products Postfach 10 09 53 93009 REGENSBURG DEUTSCHLAND

Änderungen vorbehalten PDF (E86060-P8280-E020-A4) PI 0216 12 De / gültig bis 09/16 Produced in Germany

© Siemens AG 2016

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Messungen werden alle 15 Sekunden durchgeführt und liefern aneinandergereiht Informationen über die Sed-.. i---ment-dicke und Topographie

Als 1952 die Universität Harnburg an Franz Nus- ser, der sich als Mitglied der Geographischen Gesellschaft in Hamburg und außerhalb seines dienstlichen Tätigkeitsfeldes engagiert

Weg zum Hutberg 12 06295 Lutherstadt Eisleben.. Kindertagesstätte

Hort Freizeitstrolche Huttenstraße 12 OT Merseburg 06217 Merseburg Tel.. 15

Internationaler Bund, IB Mitte gGmbH für Bildung und Soziale Dienste, Niederlassung S-A, Gebiet Süd Jugendhilfe- u.. Bildungsverbund Halle/BLK

Hort Gröbzig SteJH Hallesche Straße 72 OT Gröbzig, Stadt 06388 Südliches Anhalt Tel. Jugendhilfe Dr.-John-Rittmeister-Straße 06

Internationaler Bund, IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste, Niederlassung Sachsen-Anhalt, Kinder- und Jugendhilfezentrum Harz. Vogelgesang 35

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft