• Keine Ergebnisse gefunden

Anleitung für die DAK App

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anleitung für die DAK App"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anleitung für die DAK App

Ersteinrichtung / Registrierung / Aktivierung / Anmelden / Passwort zurücksetzen

Stand vom 01.10.2021

(2)

Herzlich Willkommen!

Diese Anleitung soll Ihnen bei der Einrichtung der DAK-App helfen.

Hier können Sie die wichtigsten Schritte nachschlagen:

- Einrichtung mit vorhandenem Konto

- Einrichtung ohne Nutzerkonto (Registrierung) - Aktivieren der App

Außerdem erfahren Sie, wie Sie ein neues Passwort einrichten, wenn Sie Ihr altes Passwort einmal vergessen haben sollten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und der Nutzung der App!

Ihre DAK-Gesundheit

(3)

1. Voraussetzungen für die App-Nutzung und Registrierung

Das verwendete Telefon muss über eine eingerichtete Gerätesperre verfügen. Das können sein:

- Geräte-PIN - Entsperrmuster

- Fingerabdruck ( unter iOS Touch ID genannt) - Gesichtserkennung (unter iOS Face ID genannt)

Ohne eingerichtete Gerätesperre kann die App aktuell nicht genutzt werden, es erscheint eine Fehlermeldung (s. Abbildung).

Sie müssen bei der DAK-Gesundheit versichert sein und nicht aufgrund von Zahlungsrückständen oder sonstigen Verhältnissen (z.B.

Versicherungsbeginn in Zukunft) von der Nutzung

von „Meine DAK“ ausgeschlossen sein.

(4)

2. Ablauf zum Einrichten der App

1

Mit vorhandenem Konto anmelden oder neu

registrieren

2

Aktivierungscode anfordern (wird automatisch ausgelöst). Der

Aktivierungscode wird per Post versendet und trifft nach 3-5 Werktagen bei Ihnen ein.

3

App mit Aktivierungscode aktivieren.

Sie können die App jetzt nutzen.

3-5 Tage warten

Die Einrichtung der App läuft folgendermaßen ab. Beachten Sie bitte, dass der

Aktivierungscode aktuell noch postalisch versendet wird. Wir arbeiten bereits an

einer komfortableren Lösung für die Zukunft.

(5)

3. Der erste Start

Überblick App-Funktionen, Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen zustimmen.

Wird nur beim ersten App-Start angezeigt.

Wischen Sie, um die App-Funktionen weiterzublättern Sie müssen den

Nutzungsbedingungen zustimmen, um die App nutzen zu können.

Die Zustimmung zum Tracking ist optional.

Hier können Sie wählen, wie die App aussehen soll

3.1 Funktionsübersicht 3.2 Erscheinungsbild auswählen 3.3 Datenschutzerklärung 3.4 Nutzungsbedingungen 3.5 Nutzungsverhalten und Tracking

(6)

4. „Meine DAK“ Nutzerkonto vorhanden?

Hier wählen Sie aus, ob Sie bereits ein „Meine DAK“ Nutzerkonto haben.

Sie haben bereits ein Konto:

Weiter auf S. 7

Sie haben noch kein Nutzerkonto:

Registrierung durchführen à S. 8

4.1 Abfrage DAK-versichert 4.2 Abfrage Nutzerkonto

(7)

5.1 Einrichtung mit vorhandenem Konto

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Im folgenden Prozess fordern Sie einen Aktivierungscode an, mit dem Sie die App aktivieren können

Benutzername und Passwort eingeben, ggf.

hochscrollen zum Anmelden-Button.

Aktuell können Sie die App nicht gleichzeitig auf mehreren Telefonen nutzen. Bestätigen Sie, dass Sie die App auf dem aktuellen Telefon verwenden möchten.

Als nächstes geben Sie Ihren Fingerabdruck, Touch ID oder Face ID ein.

Hier abgebildet ist Touch ID auf iPhones, für andere Geräte ist das Verfahren ähnlich.

Mit Anforderung des Aktivierungscodes ist der erste Schritt beendet.

Der Aktivierungscode wird jetzt versendet und sollte in wenigen Tagen bei Ihnen eintreffen.

Sobald der Aktivierungscode vorliegt, kann mit der Aktivierung fortgefahren werden.

5.1 Anmeldung 5.2 Hinweis Ein-Geräte-Installation 5.3 Hinweis Biometrie 5.4 Biometrie Eingabe 5.5 Aktivierungscode anfordern 5.6 Aktivierungscode unterwegs

(8)

5.2 App mit Aktivierungscode aktivieren – Vorbereitung

In Einzelfällen kann es vorkommen, dass die App nach Ersteinrichtung oder Registrierung noch den Bildschirm Aktivierungscode unterwegs! anzeigt. Dann müssen Sie die App schließen und neu öffnen, um fortzufahren.

Wenn Sie den Aktivierungscode vorliegen haben, aber die App diesen Bildschirm anzeigt, schließen Sie bitte die App und öffnen Sie erneut.

Wischen Sie, bis Sie die DAK-App sehen

Wischen Sie die DAK-App nach oben aus dem Bildschirm

Suchen Sie die App auf Ihrem Telefon und starten Sie sie erneut.

Öffnen Sie dazu die Übersicht der zuletzt geöffneten Apps:

iPhone mit Home-Taste:Home-Taste doppelt drücken

iPhone/Android ohne Tasten: Von unten nach oben über den unteren

Bildschirmrand wischen

Android mit Tasten:Taste für letzte Apps drücken

Tippen à

oder Wischenà

Antippen à

(9)

5.3 App nach Einrichtung mit vorhandenem Konto mit Aktivierungscode aktivieren

Nach Einrichtung mit vorhandenem Nutzerkonto müssen Sie noch den Aktivierungscode eingeben. Erst dann ist die App nutzbar.

Wenn Der

Aktivierungscode vorliegt, öffnen Sie die DAK App und geben Fingerabdruck, Touch ID oder Face ID ein.

Benutzername und Passwort müssen noch einmal eingegeben werden.

Geben Sie jetzt den 12- stelligen Aktivierungscode ein.

Die App ist jetzt aktiviert und kann genutzt werden.

Tippen Sie auf „Aktivierung durchführen“

5.7 Biometrie eingeben 5.8 Aktivierung starten 5.9 Anmeldung für Aktivierung 5.10 Aktivierungscode eingeben 5.11 Aktivierung erfolgreich

(10)

6.1 Einrichtung ohne Nutzerkonto (Registrierung)

Hier sehen Sie, wie Sie sich ein neues „Meine DAK“ Nutzerkonto anlegen. Halten Sie Ihre persönlichen Daten, Versichertennummer und E-Mail-Adresse bereit.

Geben Sie Ihre Versichertennum mer, Vor- und Nachname sowie Geburtsdatum ein.

Wählen Sie ein Passwort und stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.

Die Sicherheitsfrage und Antwort wird benötigt, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben.

Zuletzt brauchen wir noch eine E-Mail-Adresse, über die Sie die Registrierung bestätigen.

Prüfen Sie noch einmal, ob Ihre Daten korrekt sind!

Mit Anforderung des

Aktivierungscodes ist der erste Teil der Registrierung beendet.

Der Aktivierungscode wird jetzt versendet und sollte in wenigen Tagen bei Ihnen eintreffen.

Sobald der Aktivierungscode vorliegt, kann mit der Aktivierung fortgefahren werden.

6.1 Persönliche Daten 6.2 Passwort einrichten 6.2 Passwort einrichten

6.3 Sicherheitsfrage 6.4 Kontakt-E-Mail 6.5 Prüfansicht 6.6 Aktivierungscode unterwegs

(11)

6.2 App mit Aktivierungscode aktivieren – Vorbereitung

In Einzelfällen kann es vorkommen, dass die App nach Ersteinrichtung oder Registrierung noch den Bildschirm Aktivierungscode unterwegs! anzeigt. Dann müssen Sie die App schließen und neu öffnen, um fortzufahren.

Wenn Sie den Aktivierungscode vorliegen haben, aber die App diesen Bildschirm anzeigt, schließen Sie bitte die App und öffnen Sie erneut.

Wischen Sie, bis Sie die DAK-App sehen

Wischen Sie die DAK-App nach oben aus dem Bildschirm

Suchen Sie die App auf Ihrem Telefon und starten Sie sie erneut.

Öffnen Sie dazu die Übersicht der zuletzt geöffneten Apps:

iPhone mit Home-Taste:Home-Taste doppelt drücken

iPhone/Android ohne Tasten: Von unten nach oben über den unteren

Bildschirmrand wischen

Tippen à

oder Wischenà

Antippen à

(12)

6.3 App nach Registrierung mit Aktivierungscode aktivieren

Nach der Registrierung müssen Sie noch den Aktivierungscode eingeben. Erst dann ist die App nutzbar.

Wenn Der

Aktivierungscode vorliegt, öffnen Sie die DAK App und geben Fingerabdruck, Touch ID oder Face ID ein.

Benutzername und Passwort müssen noch einmal eingegeben werden.

Geben Sie jetzt den 12- stelligen Aktivierungscode ein.

Die App ist jetzt aktiviert und kann genutzt werden.

Tippen Sie auf „Aktivierung durchführen“

6.7 Biometrie eingeben 6.8 Aktivierung starten 6.9 Anmeldung für Aktivierung 6.10 Biometrie einrichten 6.11 Aktivierungscode eingeben 6.12 Aktivierung erfolgreich

(13)

7. Anmelden

Wird beim Öffnen der App dieser Bildschirm angezeigt, tippen Sie auf „Anmelden“, um fortzufahren

In der Regel werden Sie automatisch zur Eingabe von Fingerabdruck, Touch ID oder Face ID aufgefordert.

Alle 30 Tage müssen Sie aus Sicherheitsgründen zusätzlich Ihre Zugangsdaten für Ihr Nutzerkonto eingeben.

Sie sind jetzt angemeldet.

Bei regelmäßiger App-Nutzung reicht die Eingabe des biometrischen Merkmals.

7.1 Sperrbildschirm 7.2 Sperrbildschirm mit Biometrie 7.3 Anmeldung 7.4 Datenprüfung nach Anmeldung 7.5 Startseite DAK-App

(14)

8.1 Passwort vergessen – temporäres Passwort anfordern

Haben Sie Ihr Passwort vergessen, können Sie ein temporäres Passwort anfordern, mit dem Sie dann ein neues Passwort vergeben können.

“Passwort vergessen?“

auswählen …

… mit Versichertennummer und Sicherheitsfrage + Antwort neues Passwort anfordern.

Sie erhalten eine Bestätigung.

Sie haben jetzt eine E-Mail mit einem temporären Passwort an Ihre bei der Registrierung hinterlegten E-Mail- Adressegesendet bekommen.

Öffnen Sie den Link in der E-Mail. Sie werden auf die Webseite der DAK weitergeleitet

àWeiter auf der nächsten Seite

8.1 Anmeldung 8.2 Sicherheitsfrage 8.3 Neues Passwort versendet

(15)

8.2 Passwort vergessen – neues Passwort einrichten

Mit dem temporärem Passwort auf dak.de anmelden und neues Passwort einrichten

Öffnen Sie den Link aus der E-Mail oder gehen Sie auf die Webseite www.dak.de

Klicken sie auf Login Meine DAK.

Hier sehen Sie die Webseite auf einem Telefon, dort ist der Login im Seitenmenü zu finden ( )

Melden Sie sich mit Ihrer Versichertennummer und dem temporären Passwort aus der E-Mail an.

Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, zu der das temporäre Passwort gesendet wurde, und geben Sie ein neues Passwort ein.

Achtung: Die Ansicht ist sehr lang, man muss zur Passworteingabe herunterscrollen!

Jetzt können Sie das neue Passwort zur Anmeldung in der App und auf der DAK- Webseite verwenden.

8.4 DAK-Webseite - Start 8.5 DAK-Webseite - Menü 8.6 DAK-Webseite - Anmeldung 8.7 DAK-Webseite - Neues Passwort einrichten 8.8 DAK-Webseite – Passwort eingerichtet

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieser Bericht kann auch nicht durch weglassen von Spalten konfiguriert werden und zeigt in der Haupttabelle auch keine Einsatzorte an.. Die zwei oben genannten zusätzlichen

Immuni benachrichtigt alle Be- nutzer, deren Geräte deinen freigeschalteten Zufallscode getauscht haben, dass sie Kon- takt mit einer infizierten Per- son hatten.. Dabei werden keine

Das Gerät ist an und stellen Sie bitte sicher, dass es während der Einrichtung genügend Leistung hat.. Es ist nur mit dem

Da die PWA auf keine Plattform angewiesen ist, abgesehen vom Browser, auf dem sie läuft, ist die App von Natur aus immer auf dem neusten Stand. Gleiches gilt auch für die Nutzer

Jeder Empfehlungslink enthält eine eindeutige Kennung des Empfehlenden (einschließlich Vor- und Nachnamens), die uns dabei hilft, Ihre Registrierung dem Empfehlenden zuzuordnen.

Für das Öffnen der aktuellen Ausgabe genügt es, über den Reiter „Heute“ auf die oben.. angezeigte Ausgabe zu

Bei Rechnungen, die Sie noch nicht erledigt und zurückgeschickt haben, können Annotationen, die Sie selber erstellt haben, wieder gelöscht oder bearbeitet werden. Markieren Sie

Die Lernenden können den persönlichen Stundenplan, ihre Noten, Absenzen und die Prü- fungstermine direkt über ihr Smartphone oder ein Tablet einsehen (Kap. Sie können auch