• Keine Ergebnisse gefunden

Fokus. Wohnungswirtschaft. Industrie & Gewerbe. Anlagenbetreiber & Netzbetreiber. Anlagenhersteller. Stadtwerke & Energieversorgungsunternehmen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fokus. Wohnungswirtschaft. Industrie & Gewerbe. Anlagenbetreiber & Netzbetreiber. Anlagenhersteller. Stadtwerke & Energieversorgungsunternehmen"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Fokus

Wohnungswirtschaft Industrie & Gewerbe

Anlagenbetreiber & Netzbetreiber Anlagenhersteller

Stadtwerke &

Energieversorgungsunternehmen

(3)

Wir über uns

Die auf die Bedürfnisse des Kunden detailliert anpassbare Hard- und Softwarelösung Conning Tower digitalisiert Mess-, Steuerungs- und Geschäftsprozesse rund um die Immobilie im Wohn- Gewerbe und

Industriesektor. Wir bieten eine umfassende Lösung, um alle Vorgänge zentral und automatisiert ohne Einschaltung von weiteren Bearbeitern abzuwickeln.

SmartQ Systems GmbH ist ein ganzheitlicher Partner zur Umsetzung von

Systemlösungen.

(4)

Übersicht unserer Services

Ladesäulenabrechnung

Steuerung der Energiezentrale Heiz- u.

Nebenkostenabrechnung Mieterstrom-

abrechnung Zählermiete

Zählermontage PV-Anlagen

Mietkonzepte PV-Anlagen Installation

Ladesäulen- installation

Nutzung öffendlicher

Ladesäulen

B2B Lösungen

Visualisierung Wartung Anlagenbau Contracting

Konzepte Ladesäulen

Mietkonzepte

Energie Sharing Konzepte

(5)

Unsere Software Conning Tower bietet einen digitalen Kommandostand für den haustechnischen Betrieb von Immobilien aller Art (Wohn-, Gewerbe- oder Industrienutzung)

Messen, Regeln, Steuern und Abrechnen von Gebäuden aller Art

In jeder Hinsicht, z.B.:

elektrischer Strom

Wärme

Kälte

Kaltwasser

Warmwasser

Weitere Betriebskosten gemäß BetrKV

Conning Tower - die digitale Gebäude-Leitwarte

“Information at Your Finger Tips” für die Immobilie

(6)

Visualisierung nach funktionalen Softwarezugriffsrechten

Conning Tower -

Softwareoberfläche

(7)

Software Conning Tower

Automatisierte Erstellung von Abrechnungen

Auslesen von Messstellen (Messstellenbetrieb)

Überwachung des Anlagenzustands mit Alarm

Visualisierung der Energieströme

Herstellerunabhängige Anlagensteuerung

Optimierung der Energieströme

Benutzerrechte / Zugangsdokumentation

Conning Tower

Die Software

(8)

Die universelle Kommunikationsschnittstelle zur Vernetzung aller Geräte bei

Energieerzeugungsanlagen

Heizkreissteuerung

Pufferlademanagement

Frischwasserversorgung

Automatisierte Zählerauslesung

Überwachung und automatisierte Störbenachrichtigung

Herstellerunabhängige Kommunikation mit verschieden Systemen

Conning Connect

Die Hardware

(9)

Automatische Abrechnungserstellung mit geringem Verwaltungsaufwand

Digitales Auslesen der Messstellen

Einfache Nachvollziehbarkeit der Nebenkostenabrechnung, auch online

Anlegen von Häusern, Wohnungen, Zählern, Mieterwechsel mit eigenem Vorlagendesign

Conning Tower

Heiz- und Nebenkostenabrechnung

(10)

Liegenschaftsbezogene Vermarktung von Mieterstrom gem. EEG 2017

Stromvermarktung für gewerbliche Zwecke

Stromeinspeise-Optimierung unter Berücksichtigung der Börsenpreise

Conning Tower -

Funktion: Vermarktung

(11)

Conning Tower -

E-Mobilitäts- & Ladesäulenlösungen

Ladeübersicht für alle Kunden

Statusübersicht über alle Ladepunkte

(12)

Ladesäulen-Management in Tiefgaragen

Ladesäulen-Nutzung in Gewerbe- und Einkaufsparks

Ladesäulenabrechnung für Liegenschaften

Monitoring der E-Ladesäulen

Abrechnungssystem E-Mobilität und Ladesäuleninfrastruktur

Universelle Anbindung an Service-Provider

Kompatibel mit Nebenkostenabrechnung und Mieterstromabrechnung

Conning Tower -

E-Mobilitäts- & Ladesäulenlösungen

(13)

Conning Tower -

E-Mobilitäts- & Ladesäulenlösungen

Welchen Stecker hat die Ladesäule

Funktionstüchtig

Ist die Ladesäule frei???

(14)

Conning Tower -

E-Mobilitäts- & Ladesäulenlösungen

Welchen Stecker hat die Ladesäule

Funktionstüchtig

Leistung der Ladesäule

Öffnungszeiten

Zahlungsmöglichkeiten

(15)

Betrieb und Abrechnung von Mieterstromanlagen

Eigenverbrauchsoptimierung

Stromverbrauchsprognose für Peak-Management

Bestellprognose basierend auf künstlicher Intelligenz (System lernt selbst)

Minimierung der Netzentgelte

15

Lieferzeitraum

Leistung

Base Peak

Conning Tower -

Funktion: Optimierung Strom

(16)

Steuerung der Heizzentrale(n)

Steuerung von Nahwärmenetze(n)

Heizkreisregelung

Pufferlademanagement

Frischwasserversorgung

Kostenoptimierter Betrieb der Energieerzeugungsanlage

Conning Tower -

Funktion: Heizwärme

Nutzer Zugriff über URL (PC, Handy, usw.)

(17)

Durchgängige Visualisierung der Energiezentrale(n) und aller Verbraucher über alle Liegenschaften hinweg

Standardschnittstellen zu allen Anlagenherstellern

Individuell an die Kundenbedürfnisse anpassbar

Störungsmeldung, Leistungsüberwachung,

automatisierte Datenanalyse, Verbrauchsprognose

Leerstandüberwachung der Liegenschaften

Automatisierte Betriebs- und Leistungsoptimierung

Einzeln ansteuerbare Wohn- und Gewerbeeinheiten

Conning Tower -

Funktionen: Visualisierung

(18)

Visuelle Darstellung der Infrastruktur

Übersicht in Gebieten (per Klick zur Detailansicht)

Monitoring mit automatisierten Alarmmeldungen

Störmelde-Selektierung

Steuern, Regeln und Optimieren von Liegenschaften

Automatisierte Abrechnung aller Verbräuche

Live- und historische Datenanzeige

Steuern von Ladesäulen für E-Mobilität

Conning Tower -

Die digitale Leitwarte

(19)

Effizientere Energienutzung

Vermeidung von Stromnetznutzung

Nutzung regionaler Ressourcen

Betriebskostenreduzierung

Lastgangprognose (Strom- und Wärme, Kühllasten)

Wetterprognose und damit verbundener Energiebedarf

CO² Reduzierung

Versorgungssicherung

Flexible Energienutzung

Sektorkopplung

Strom/Wärme/Kälte

(20)

Steuerung der Kältezentrale(n)

Steuerung von Kältenetze(n)

Steuerung von Klimasysteme(n)

Kostenoptimierter Betrieb der Kälteerzeugungsanlage(n)

Kühlen von Wohn- und Gewerbeobjekten

Kühlen von Produktionsanlagen/ -hallen

Conning Tower -

Funktion: Kälteversorgung

(21)

Ihre Referenten

Klaus Nagl

Geschäftsführer

Günther Weinzierl

Geschäftsführer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn die Photovoltaikanlage mehr Strom erzeugt, als Sie zeit- gleich verbrauchen, wird der Eigenverbrauch kombiniert mit den anderen Optionen: Sie können im Betreibermo- dell (B)

Mit unseren Finanzie- rungen können Sie Investitionen in Ihre Infrastruktur flexibel und verlässlich realisieren – vom Industrieroboter über Werkzeug- maschinen bis hin zur

In Zukunft können auch Unternehmen ohne eigene Abfälle und Nebenprodukte Biomethan über das Erdgasnetz nutzen. www.agrar-press.de

Letzte Aktualisierung: 18.11.2009 Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz.. www.statistik.de Alle Angaben

Flächen anderer Nutzung (ohne Friedhofsfläche)

www.statistik.de Alle Angaben ohne

Die Erholungsfläche umfasst unbebaute Flächen, die überwiegend dem Sport, der Erholung oder dazu dienen, Tiere oder Pflanzen zu zeigen. Hierzu

Die Erholungsfläche umfasst unbebaute Flächen, die überwiegend dem Sport, der Erholung oder dazu dienen, Tiere oder Pflanzen zu zeigen. Hierzu