• Keine Ergebnisse gefunden

Imst - das Beste von Tirol erleben - 8 Tage

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Imst - das Beste von Tirol erleben - 8 Tage"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Leistungen:

Busfahrt im ****Reisebus Taxiservice ab/an Haustür

7 x Übernachtung ***Hotel Hirschen Imst reichhaltiges Frühstück vom Buffet

7 x Abendessen 4-Gang-Wahl-Menü mit Salatbuffet davon 1 x Tiroler Abend im Stadl mit Abendessen Begrüßungsschnaps im Souvenirglas

geführte Panoramafahrt Imst geführte Halbtagesfahrt nach Lech - Zug Eintritt Fasnachtshaus

Fahrt zu den Gämsen mit Bergfrühstück (wetterbedingt)

Ausflug mit Reiseleitung zum Achensee mit Schifffahrt

Tagesfahrt Ötztal mit Reiseleitung Tagesfahrt Innsbruck mit Reiseleitung Eintritt Tirol Panorama & Kaiserjägermuseum Ausflug Hoch-Imst mit Liftfahrt und Reiseleitung Bummelbärfahrt durchs Gurgltal

Tagesfahrt Ötztal mit Reiseleitung

Musik und Tanzabend mit Alberts Trompetenexpress Nutzung der Wohlfühloase mit Sauna,

Dampfbad, Biosauna, Hallenbad und Wasserbetten

Kuscheliger Bademantel W-LAN im Hotel

Preis:

03.07.2022 - 10.07.2022 - Hotel laut Reisebeschreibung

Doppelzimmer Bad o. Dusche/WC 859 € Einzelzimmer Bad o. Dusche/WC 964 €

Imst - das Beste von Tirol erleben - 8 Tage

Zu Gast bei Freunden im Hotel Hirschen. In Imst lassen Sie sich von Familie Staggl ganz herzlich verwöhnen. Hier ist der Platz an der Sonne und der beste Logenplatz für Ihre Tirolreise! Vor Ihnen ein Panorama voller Möglichkeiten: Ausflüge zu Almlandschaften, eine Stadtbesichtigung Innsbruck, Besuch im Ötztal, eine Gämsenfahrt amfrühen Morgen u.v.m.

1. Tag | Imst in Tirol

Anreise nach Imst in Tirol. Übernachtung im ***Hotel Hirschen in schönster Panoramalage. Nach dem Abendessen heißt Sie die Wirtsfamilie Staggl mit einem Begrüßungsschnaps herzlich willkommen.

2. Tag | Imst

Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie zur Panoramarundfahrt durch Imst. Nachmittags gibt es für Wanderer eine geführte Wanderung durch die imposante Rosengartenschlucht, eines der wertvollsten Biotope Tirols. Nichtwanderer erholen sich im Ort. Am Abend erwartet Sie ein traditioneller Tiroler Abend im Stadl: mit dem Traktor geht es zum Bauernhof, wo Sie ein bodenständiges Menü genießen. Eine Brauchtumstanzgruppe und Musik gestalten den Abend.

3. Tag | Innsbruck

Heute besuchen Sie die Landeshauptstadt Innsbruck. Während einer Führung tauchen Sie ein in die wunderschöne Altstadt. Das Goldene Dachl, die Maria-Theresien-Straße und der Dom von St. Veit wollen entdeckt werden. Sie besuchen auch das neue Tirol-Panorama und das Kaiserjägermuseum hoch über der Stadt.

4. Tag | Bergfrühstück

Am frühen Morgen fahren Sie auf das Hahntennjoch und lassen sich beim Berg-Frühstück von den Gämsen neidisch zuschauen - ein traumhaftes Erlebnis! Rückfahrt zum Hotel und Frühstück vom Buffet.

Um 11:00 Uhr starten Sie zum Ausflug nach Lech und weiter nach Zug, ein wunderschönes Tal. Ein Geheimtipp. Nach dem Abendessen Musik und Tanzabend mit Alberts Trompetenexpress.

5. Tag | Achensee

Ihr Ausflug geht zum Achensee, Tirols größten See eingebettet in der faszinierenden Berglandschaft des Karwendel- und Rofangebirges im Herz der Alpen. Nach der Schifffahrt besuchen Sie die romantische Gramai-Alm im Karwendel. Ein wunderbares Erlebnis.

6. Tag | Ein Tag in Imst

Heute verbleiben Sie in Imst und Hoch Imst. Mit der Bergbahn geht es auf 2.100 m. Sie haben einen herrlichen Blick über den Talkessel von Imst. Mutige sausen mit der Alpen-Achterbahn bis zur Talstation.

Wer im Tal bleiben möchte, startet mit dem Bummelbär ins Gurgltal. Wer möchte besucht noch das Fasnachtshaus in Imst. Abendessen im Hotel

(2)

7. Tag | Ötztal

Fahrt durch das Ötztal bis nach Obergurgl, von vergletscherten Dreitausendergipfeln umgeben. Sie erleben satte Almwiesen, blühende Almrosen, sturmerprobte Zirbenbäume und Hochgebirgslandschaft mit Schneefeldern im Sommer sowie eine phantastische Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Rückfahrt nach Imst mit einem Stopp am Stuben-Wasserfall. Wohl die schönste Tagesfahrt.

8. Tag | Heimreise

Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Familie Staggl.

Mindestteilnehmerzahl 24 Pers.

Gültiger Personalausweis erforderlich Gültige Stornostaffel A

(3)
(4)
(5)
(6)

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ausbau der Koorperation mit RECCs in Tirol Verstärkung der Steuergruppe durch zwei zusätzliche Mitarbeiter des RECC Tirol; die. „Talentewoche Geometrie“ wird unabhängig

Auffallend war es, dass die Schülerinnen und Schüler erkennen konnten, dass der Stromfluss auch bei Isolatoren nicht unbedingt auf den Wert Null sinken muss sondern

4.) Ich habe Impulse erhalten, über den Unterricht nachzudenken. 5.) Ich konnte mich gewinnbringend mit Kolleg/inn/en austauschen. 6.) Ich erhielt neue fachdidaktische

Die Sensibilisierung aller Menschen für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser spielt in diesem Zusammenhang eine große Rolle. Bei Kindern werden die Weichen für

Ich finde die Zusammenarbeit im Team hat gut funktioniert. Jeder hatte seine Aufgaben. Die Website ist zu guter Letzt nicht ganz perfekt gelungen, aber ich finde, dass wir gute Arbeit

Wir haben den Science & Nature Day einerseits für VolksschullehrerInnen geöffnet, andererseits haben wir ihnen auch ermöglicht sich nur für die Workshops am Nachmittag

Die Planung der Fortbildungen für das Schuljahr 2018/19, der „Mathe Challenge“, der Themennachmittage und des Science & Nature Days erfolgt gemeinsam. Der Austausch zwischen

- Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile