• Keine Ergebnisse gefunden

DDiiee ZZuukkuunnfftt ddeerr MMeennsscchhhheeiitt aauuss aanntthhrrooppoossoopphhiisscchheerr SSiicchhtt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DDiiee ZZuukkuunnfftt ddeerr MMeennsscchhhheeiitt aauuss aanntthhrrooppoossoopphhiisscchheerr SSiicchhtt"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

D D i i e e Z Z u u k k u u n n f f t t d d e e r r M M e e n n s s c c h h h h e e i i t t

au a us s a an nt th h r r op o p os o so op ph h is i sc c he h er r S Si ic c h h t t

Wolfgang Peter 2002

(2)

Inhalt

Inhalt... 2

1. Vortrag ... 7

(19.2.2002)... 7

Einleitung ... 7

Die Schöpfung aus dem Nichts ... 7

Die Schöpfung als rhythmischer Atmungsprozess... 8

Die Schöpfung erstarrt im Raum ... 8

2. Vortrag ... 10

(26.2.2002) ... 10

Das menschliche Ich und seine Umwelt... 10

Die Allmacht Gottes und die Schöpfung aus dem Abgrund auf dem alten Saturn ... 10

Rgveda 10, 81... 10

Die schaffenden Wesenheiten im Schöpfungsursprung ... 11

3. Vortrag ... 12

(5.3.2002) ... 12

Details der Saturnentwicklung ... 12

4. Vortrag ... 13

(19.3.2002) ... 13

Die kosmische Bedeutung des Osterfestes ... 13

Die Entwicklung der Planetenkette ... 13

Die Erde ist ein Zustand größter Verdichtung und Geistferne ... 14

Aufsteigende und absteigende geistige Kräfte ... 14

Das Lamm Gottes ... 14

Das Lamm Gottes und der Weg durch die 7 Planetenstufen ... 14

5. Vortrag ... 16

(16.4.2002) ... 16

Bewusstseinsstufen ... 16

Mineralisches Bewusstsein (Tieftrance)... 16

Schlafbewusstsein... 16

Traumbewusstsein ... 16

Gegenstandsbewusstsein ... 17

6. Vortrag ... 18

(23.4.2002) ... 18

Zukünftige Bewusstseinsstufen ... 18

Selbstbewusstsein... 18

Bewusste seelenbildende Imagination ... 18

Bewusste lebensschaffende Inspiration ... 18

Bewusste formgebende wesenschaffende Intuition... 18

7. Vortrag ... 20

(14.5.2002) ... 20

Das Pfingstereignis und seine Bedeutung für die Zukunft ... 20

8. Vortrag ... 22

(28.5.2002) ... 22

Das Ostergeschehen als Urbild des Weges zur Auferstehung des Denkens ... 22

Palmsonntag ... 22

Karmontag... 22

Kardienstag ... 22

Karmittwoch ... 23

Gründonnerstag ... 23

Karfreitag... 24

9. Vortrag ... 25

(11.6.2002) ... 25

Das Gedächtnis als geistiges Wahrnehmungsorgan ... 25

Die Stimme des Gewissens... 25

Die Johanni-Imagination und das historische Gewissen... 26

10.Vortrag ... 27

(1.10.2002) ... 27

Michael – Der Wegbereiter des Christus... 27

DER DRACHEN... 28

(3)

(8.10.2002) ... 29

Gedankenlebewesen – Gedächtnis – Lebenspanorama ... 29

Das reine Denken ... 29

Der kleine Hüter der Schwelle ... 29

12.Vortrag ... 31

(15.10.2002) ... 31

Denken, Fühlen und Wollen im Spiegel des Ätherleibs ... 31

Karma ... 31

Die Hände als Denkorgane für das Schicksal – das Herzdenken... 31

Lesen in der Akasha-Chronik ... 31

Der apokalyptische Blick in die Zukunft... 32

13.Vortrag ... 33

(22.10.2002) ... 33

Das zweite Siegelbild und die Entwicklung des Menschen... 33

Die 24 Ältesten ... 33

Die apokalyptischen Tiere ... 33

Die Ätherisation des Blutes ... 33

Der zweifache Ursprung des Menschen... 34

Om Mani Padme Hum ... 34

14.Vortrag ... 35

(5.11.2002) ... 35

Geburt und Tod... 35

Jüngerwerden der Menschheit ... 35

15.Vortrag ... 36

(12.11.2002) ... 36

Veränderungen des physischen Leibes im Zuge der Menschheitsentwicklung... 36

16.Vortrag ... 38

(19.11.2002) ... 38

Die Individualisierung des physischenLeibes durch die Ich-Kräfte ... 38

Luziferische und ahrimanische Strömungen ... 39

17.Vortrag ... 40

(10.12.2002) ... 40

Die Polarität von Kopf und restlichem Organismus... 40

Der restliche Organismus als Werkzeug für das Gedächtnis... 40

Die Umstülpung des Organismus... 40

Luziferische und Ahrimanische Einflüsse ... 41

18.Vortrag ... 42

(17.12.2002) ... 42

Weihnachtsvortrag... 42

Die Erde in der Tiefwinterzeit ... 42

Das menschliche Denken im Sommer und im Winter ... 42

Die in der Erde verbliebenen alten Mondenkräfte ... 42

Der Sündenfall und die Vertreibung aus dem Paradies ... 42

Der Kehlkopf als Angelpunkt des Reinkarnationsgeschehens... 43

Die Sonnenkräfte des Herzens... 43

Der leitende Stern des werdenden Geistselbsts ... 43

Die Begegnung mit dem werdenden Lebensgeist und mit dem Christus in den Heiligen Nächten ... 43

19.Vortrag ... 45

(14.1.2003) ... 45

Lebensorgane verwandeln sich zu Sinnesorganen... 45

Die Bildung des Ohres als Beispiel ... 45

In der Gestaltung des Kehlkopfes wirkt das Weltenwort ... 46

Das Gehirn ist am meisten von der Schwere befreit ... 46

20.Vortrag ... 47

(21.1.2003) ... 47

Die oberen und die unteren Götter ... 47

Die Ätherisation des Blutes ... 47

21.Vortrag ... 48

(28.1.2003) ... 48

Gedächtnisbildung ... 48

(4)

Zentralnervensystem und Eingeweidenervennetze ... 48

22.Vortrag ... 49

(11.2.2003) ... 49

Die Epiphyse als Metamorphose des lemurischen Wärmewahrnehmungs- und Befruchtungsorgans... 49

23.Vortrag ... 51

(18.2.2003) ... 51

Aktive und passive Organe... 51

Gehör- und Sprachorgan ... 51

Herz und Hypophyse... 51

Auge und Zirbeldrüse... 51

Zirbeldrüse und Schleimdrüse organisieren eine zweite "Wirbelsäule"... 51

24.Vortrag ... 53

(25.2.2003) ... 53

Das Denkerlebnis ... 53

Das Erinnerungserlebnis ... 53

25.Vortrag ... 54

(11.3.2003) ... 54

Das Gestenerlebnis ... 54

Die Blutbewegung als Ausdruck der Ich-Tätigkeit... 54

26.Vortrag ... 55

(18.3.2003) ... 55

Der Rosenkreuzer-Schulungsweg... 55

Rhythmisierung des Atems und Bereitung des "Steins der Weisen" ... 55

27.Vortrag ... 57

(25.3.2003) ... 57

Die Ernährung in Vergangenheit und Zukunft ... 57

28.Vortrag ... 61

(8.4.2003) ... 61

Ostervortrag... 61

Die Ätherisation des Blutes und der ätherische Christus ... 61

29.Vortrag ... 63

(29.4.2003) ... 63

Begegnungen mit dem Auferstandenen ... 63

Matthäus-Evangelium: ... 63

Markus-Evangelium: ... 64

Lukas-Evangelium:... 65

Johannes-Evangelium: ... 66

30.Vortrag ... 68

(6.5.2003) ... 68

Die Himmlischen Heerscharen des Christus ... 68

Der Christus und sein Gefolge entschlagen sich jeglicher Macht ... 68

Der Christusimpuls wirkt durch freie menschliche Gemeinschaften ... 69

31.Vortrag ... 70

(13.5.2003) ... 70

Das Heer der Widersacher ... 70

Die zerstörerische Wirkung der Widersacher in der Natur ... 70

Die Wirkung der Widersacher in der Hüllennatur des Menschen ... 70

32.Vortrag ... 72

(20.5.2003) ... 72

Volksgeister, Zeitgeister und ihre Widersacher ... 72

Nationalismus ... 72

Nationalismus und Sexualität... 73

Die Exusiai und ihre Widersacher ... 73

33.Vortrag ... 74

(3.6.2003) ... 74

Pfingstvortrag... 74

Auswirkungen des Sündenfalls auf den Ätherleib ... 74

Der Christus wirkt durch das Wort... 75

Die Erlösung Luzifers durch die Christuserkenntnis des Menschen ... 77

Die Kraft des Wortes und der Liebe und die Erlösung Ahrimans durch den Christus ... 78

34.Vortrag ... 79

(5)

Michael und die Belebung der Gedächtniskraft als Grundlage für ein neues Geistbewusstsein79

35.Vortrag ... 84

(7.10.2003) ... 84

Die Entwicklung des oberen und des unteren Menschen ... 84

Michael und der erste Sturz des Drachens ... 84

Luzifer und Jahve ... 84

Die erste und die zweite Michael-Offenbarung ... 85

Ahriman ... 85

36.Vortrag ... 86

(14.10.2003) ... 86

Der Sturz der Geister der Finsternis... 86

37.Vortrag ... 87

(21.10.2003) ... 87

Die Wirkung der Angeloi und Archangeloi in Blut und Nerv ... 87

Die Fortpflanzungskräfte versiegen im 6./7. Jahrtausend ... 87

38.Vortrag ... 89

(4.11.2003) ... 89

Das menschliche Leben nach dem 6./7. Jahrtausend ... 89

Das Leben der Engel als Vorbild für das künftige Menschenleben... 89

39.Vortrag ... 92

(18.11.2003) ... 92

Michael und die Schicksalszusammenhänge in der anthroposophischen Bewegung ... 92

Christentum-müde und Christentum-sehnsüchtige Seelen... 92

Platoniker und Aristoteliker... 92

Die Schule von Chartres im 12. Jahrhundert ... 92

Fulbertus ... 93

Pflege der Tradition ... 93

40.Vortrag ... 94

(9.12.2003) ... 94

Die „Sieben freien Künste“ als Weg zur Bildung der Seele... 94

Die Schule von Orléans ... 95

Geistselbst und Bewusstseinsseele ... 95

41.Vortrag ... 96

(16.12.2003) ... 96

Weihnachtsvortrag... 96

Die einander ergänzenden Geistesströmungen der Hirten und der Magier... 96

Hirten ... 96

Magier ... 97

Die Überkreuzung und Vereinigung der beiden Geistesströmungen – Freiheit und Liebe... 97

Das neue Weisheitslicht - die Erfüllung des Weihnachtsmysteriums für den einzelnen individuellen Menschen ... 98

42.Vortrag ... 99

(20.1.2004) ... 99

Alanus ab Insulis – Höhepunkt und Ausklang der Schule von Chartres ... 99

Einige charakteristische Werke des Alanus ... 100

43.Vortrag ... 103

(27.1.2004) ... 103

Geistige Finsternis auf Erden um 1250 ... 103

Nachwirkungen der Schule von Chartres – Brunetto Latini - Dante... 103

44.Vortrag ... 105

(10.2.2004) ... 105

Der Initiationsweg des Brunetto Latini ... 105

45.Vortrag ... 107

(17.2.2004) ... 107

Aristotelisches und platonisches Denken – eine notwendige Zwischenbemerkung ... 107

46.Vortrag ... 110

(24.2.2004) ... 110

Dante und die «Göttliche Komödie»... 110

47.Vortrag ... 111

(9.3.2004) ... 111

(6)

Die tieferen Schichten und der künstlerisch-architektonische Aufbau der «Göttliche Komödie»

... 111

Inferno... 111

48.Vortrag ... 114

(16.3.2004) ... 114

Die 9 Schichten des Erdinneren und ihre Beziehung zu Vulkanismus und Erdbeben und zum physischen Leib des Menschen ... 114

49.Vortrag ... 125

(23.3.2004) ... 125

Dantes Einweihungsweg ... 125

Feuerprobe ... 126

Wasserprobe ... 126

Luftprobe... 126

Der Trunk des Vergessens... 126

Der Gedächtnistrank... 126

50.Vortrag ... 128

(30.3.2004) ... 128

Das Ostergeschehen im Lichte von Dantes «Göttlicher Komödie» ... 128

51.Vortrag ... 134

(11.5.2004) ... 134

Das Ende der Schule von Chartres ... 134

Das Zeitalter des Intellekts ... 134

Persönliche Unsterblichkeit ... 135

Kosmischer und irdischer Intellekt... 135

52.Vortrag ... 137

(18.5.2004) ... 137

Was ist kosmische Intelligenz?... 137

Die kosmische Intelligenz steigt auf die Erde herab... 137

Begründung der Michael-Schule im 15. Jh. ... 137

Die Intelligenz wird im Nerven-Sinnessystem verankert ... 138

Das Gabriel-Zeitalter (1510-1879)... 138

Die Scheidung der Geister im Reich der Hierarchien... 138

Das Karma kommt in Unordnung ... 139

Die Erneuerung des Mysteriums von Golgatha... 139

53.Vortrag ... 141

(8.6.2004) ... 141

Himmelfahrt und Pfingsten als einander ergänzende Aspekte des Christuswirkens ... 141

Himmelfahrt ... 141

Pfingsten... 142

Ein Blick auf Michael... 142

Ausblick ... 143

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weiterhin ist zu erkennen, dass Tof2 ebenfalls in Zellen mit einer großen Knospe und getrennten Kernen (Anaphase Zellen) im Nukleolus lokalisiert, was auch für Net1 beobachtet

Wetter Temperatur- und Niederschlagsereignisse sowie Sonnenschein an einem Tag an einen ganz bestimmten Ort. Witterung Wettersituation (Temperatur, Niederschläge

Das steigert sich immer mehr bis hin zur Johannizeit, wo die Ätherkräfte am aktivsten werden und sich das Seelisch-Geistige im stärker dem Kosmos zuwendet. Im kosmi- schen

Und so wie wir heute bereits unsere eigene innere Wärme erzeugen können, so werden wir künftig die Luft, die wir brauchen, selbst in uns erzeugen

dargestellt. Diese Schriften geben wieder, was der menschliche Gedanke sich erarbeiten kann, wenn das Denken sich nicht den Eindrücken der physisch-sinnlichen Außenwelt

Gerade das sinnlose Kombinieren und Hypothesen- Aufstellen, wobei man alles mögliche dann in das Innere der Erde hineinphantasiert - lassen Sie das alles hinweggefegt sein und

„das flammende Schwert, das gezückt ist, um den Weg zum Holz des Lebens zu bewachen“ [5]. Es wandelt3 sich nämlich das Blut in Samen und Milch, und diese Kraft wird Vater und

Er hat einstmals aus ganz anderen geistigen Quellen geschöpft und er wird künftig zu noch viel höheren Erkenntnisformen aufsteigen können - das darf man wenigstens annehmen, wenn