• Keine Ergebnisse gefunden

Behelfsbrücke Behelfsbrücke

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Behelfsbrücke Behelfsbrücke"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Behelfsbrücke

Behelfsbrücke

Wegen Brückenarbeiten wird der Verkehr über eine Behelfsbrücke mit 18 m Spannweite geleitet. Sie wird von einem Lkw mit den Achslasten 5 t (vorne) und 13 t (hinten) überquert.

1 Berechnen Sie die Lagerkraft im Auflager B abhängig vom Weg s.

2 Bei welchem Weg s herrscht unter der Hinterachse H des Lkw das größte Biegemoment MbHmax in der Brücke?

3 Wie groß ist das größte Biegemoment MbHmax unter der Hinterachse?

Lösungen: https://ulrich-rapp.de/klassen/tg/abi/ Behelfsbruecke.odt, 28.02.17, S.1/2

(2)

Behelfsbrücke

Lösungsvorschlag

1

1.1 Freigemachtes Bauteil: Behelfsbrücke

I : Für 0sl1−l2 (Vorder- und Hinterräder befinden sich auf der Brücke)

MA=FB⋅l1−FH⋅l1−s−FV⋅l1−s−l2 FBs=FH⋅l1−sFV⋅l1−s−l2

l1 =−FHFV

l1 ⋅sFHFV⋅1−l2 l1 FBs=−130kN50kN

18m ⋅s130kN50kN⋅1− 5m

18m=−10kN

m⋅s166,1 kN II : Für l1−l2sl1 (Nur Hinterräder befinden sich auf der Brücke, FV entfällt)

FBs=FH⋅l1−s

l1 =−FH

l1⋅sFH=−13 kN

18m⋅s18kN

1.2 Vorüberlegung: Das maximale Biegemoment wirkt, wenn alle Räder und damit das ganze Gewicht des Lkw auf der Behelfsbrücke stehen. Es genügt also, mit

Gleichung I zu rechnen.

Das maximale Biegemoment wirkt dort, wo die Ableitung des Biegemomentes M˙ bH=0 ist.

MbH=∣FB⋅s∣=−FHFV

l1 ⋅s2[FHFV⋅1−l2

l1]⋅s=−10kN

m⋅s2166,1 kN⋅s M˙bH=−10kN

m⋅2⋅s166,1 kN (= 0 für MbHmax) sMbHmax=166,1 kN

10kN m⋅2

=8,3m (Stelle für MbHmax)

1.3 MbH=∣FB⋅s∣=−FHFV

l1 ⋅s2[FHFV⋅1−l2 l1]⋅s MbH=−10kN

m⋅8,3m2166,1 kN⋅8,3m=690kNm

Lösungen: https://ulrich-rapp.de/klassen/tg/abi/ Behelfsbruecke.odt, 28.02.17, S.2/2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Overall, 13 quality dimensions were identified: (1) Informativeness: suitable amount of information provided by the answer; (2) Politeness: respect for others’ feelings and

Randbemerkung: Wenn Zirkel und Lineal zugelassen sind, gibt es mehrere Zugmodus- resistente Verfahren ohne Fallunterscheidung hinsichtlich der Lage von P.. 4

Für ein Dreieck gibt es nur eine Triangulation, nämlich das Dreieck selber... 2: Viereck Beim Fünfeck gibt es

Alle L% Einheiten der Intonational-Ebene, die mehr als zwei Einheiten der Intermediate Ebene enthalten!. Intonational = L% & Num(Intonational, Intermediate)

(b) Auch diese Aufgabe lässt sich über informative Figur lösen... Der gesuchte Abstand des Spiegels vom Schüler

Manifestation spécialisée en vue de l'élaboration et de la mise en œuvre du règlement en cas d'urgence conformément à la partie E de la directive relative à la..

 „Bilanzierung der Kooperation zwischen LVR und Historischer Geographie am GIUB zu KulaDig“ und.  „Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen LVR und GIUB

Die Verwaltung bittet Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich und um Verständnis für die