• Keine Ergebnisse gefunden

Schalter: Aufgabe 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schalter: Aufgabe 1"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SUPRA - Sachunterricht praktisch - Elektrizitätslehre

Arbeitskarte Elektrizitätslehre 9/3

Schalter: Aufgabe 1

Schalter: Aufgabe 2

Schalter: Aufgabe 3

Baue einen Schalter. Wenn du deinen Schalter betätigst, soll das Lämpchen angehen und weiterleuchten, wenn du den Schalter loslässt.

Zusätzlich soll das Lämpchen heller und dunkler leuchten können.

Bevor du mit dem Bau beginnst, entwerfe eine Plan für den Schalter und besprich ihn in deiner Gruppe.

Wo findest du einen Schalter, der so funktioniert?

Zusätzliches Material: eine Bleistiftmine

Baue einen Schalter. Wenn du deinen Schalter betätigst, soll das Lämpchen angehen und weiterleuchten, wenn du den Schalter loslässt.

Bevor du mit dem Bau beginnst, entwerfe eine Plan für den Schalter und besprich ihn in deiner Gruppe.

Wo findest du einen Schalter, der so funktioniert?

Baue einen Schalter. Das Lämpchen soll nur solange leuchten, wie du auf deinen Schalter drückst. Wenn du ihn loslässt, soll das Lämpchen ausgehen. Bevor du mit dem Bau beginnst, entwerfe eine Plan für den Schalter und besprich ihn in deiner Gruppe.

Wo findest du einen Schalter, der so funktioniert?

(2)

SUPRA - Sachunterricht praktisch - Elektrizitätslehre

Schalter: Aufgabe 4

Schalter: Aufgabe 5

Baue einen Schalter. Das Lämpchen soll ausgehen, wenn du auf deinen Schalter drückst. Wenn du ihn loslässt, soll das Lämpchen wieder angehen. Bevor du mit dem Bau beginnst, entwerfe eine Plan für den Schalter und besprich ihn in deiner Gruppe. Wo findest du einen Schalter, der so funktioniert?

Um zu Verhindern, dass bei großen Metallpressen oder Blechscheren die Hände verletzt werden, muss der Arbeiter zwei Schalter

gleichzeitig bedienen. Nur wenn er mit der rechten Hand einen

Schalter drückt und gleichzeitig mit der linken Hand einen Schalter drückt, arbeitet die Maschine. Wenn einer der beiden Schalten nicht mehr gedrückt wird, stoppt die Maschine sofort.

Baue einen Stromkreis mit zwei Schaltern, der so funktioniert wie eben beschrieben. Bevor du mit dem Bau beginnst, entwerfe eine Plan für den Schalter und besprich ihn in deiner Gruppe.

Zusätzliches Material: ein kleiner Motor

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bitte beachten Sie, dass für jede Buchung der zugehörige Dienstreiseantrag im Vorhinein an personalabteilung@ph-linz.at zu übermitteln ist.. Sie erhalten keine

by Wentronic GmbH | Pillmannstraße 12 38112 Braunschweig | Germany

• Jedes an einen Qdecoder angeschlossene Bauteil kann durch Taster oder Schalter ein-, aus- und umgeschaltet werden.. • Im Funktionsgenerator eines Alles- könner-Qdecoders kann

Dank unserer langjährigen Erfahrung in Kombination mit unseren technischen Fähigkeiten können wir unseren Kunden effiziente und innovative Produktlösungen anbieten.. DELIVER

Sollte dies nicht der Fall sein muss der Bypassschalter ausgetauscht werden... 12.1

Just right for the switch programmes in the R.-Design is the Berker Touch Sensor – in a soft (R.1) and cornered (R.3) contour as well as in the glass surfaces black and polar

Löten Sie die beiden Anschlussklemmen so ein, dass die offene Seite zur Außenseite der Platine zeigt, so dass Anschlusskabel in die Klemmen eingeführt werden können.. Fixieren Sie

Mit Ausgangsobjekte für Tag/Nacht kann eingestellt werden ob über ein gemeinsames Objekt oder getrennte Objekte für Tag und Nacht geschalten wird. Über getrennte Objekte