• Keine Ergebnisse gefunden

Von der Kais

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Von der Kais"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

597

Verzeirhniss der bis zum 31. Mai 1860 fflr die Bibliothel{

der D. M. Gesellschaft eingegangenen Schriften n. s. w. *).

(Vgl. Bd. XIV. S. 346-351.) I. FortsetzoDgea.

Von der Kais. Akad. d. Wissenscharten zu St. Pelershurg:

1. Zu Nr. 9. Bulletin de l'Academie Imperiale des seiences de St. Peters¬

bourg. Tome I. Feuilles 1 el 2; 3—6 mit 1 Tafel und eingedruckten Holzschnitten; 7—9 mit 1 Tafel; zusammen 3 Hefte. Huch 4.

Von d. R. Asiat. Society of Great Britain and Ireland : 2. Zu Nr. 29. The Journal of Ihe Royal Asialic Society uf Great Britain

and Ireland. Vel. XVII. Part 2. London 18H0. 8. (Mil I5 Tafeln.]

(Angeheftet: „Journal of the R. Asiat. Sociely. Art. I. — On the Birs Nimrud, or the Great Temple of Bor.sippa. By Sir Henry C. Rawlinson, K. C. 8. [Read 13th January, I855.| Chapter I." (Nebsl der eingehef¬

teten Nutiz: The following Paper on the Birs Niinrud, by Sir H. C.

Rawlinson, is intended to form part of a Separate Volume devoted ex¬

clusively to subjects connected wilh the Discoveries in Assyria and Ba¬

bylonia ; but as some considerable time must elapse before tbe volume can be completed, owing to tbe absence of Sir Henry on his missiun lo Persia, tbe Council has thought it expedient to stitch up the Paper with the present number of tbe Jonrnal.)

Von der Redaction :

3. Zn Nr. 1.^5. Zeitschrift der D. M. G. Vierzehnter Band. I. nnd II. Heft.

Mil 1 Kupfertafel. Leipzig 1860. 8.

Von der KSa. Gesellschafl der Wissenschaften zu Göttingen : 4. Zu Nr. 239. i. Göttingische gelehrte Anzeigen - - auf das Jabr 1859.

1—3. Band. GöUingen. 3 Bde. 8.

b. Nacbricbten von der Georg-Augusts-L'niversiläl und der Kön. Ge¬

sellschaft der Wissenschaften zu Gölliiigen. Vom Jahre 1859. Nr. 1—20.

Nebst Regisler. Göllingen. 8.

Voo der k. k. Akademie der Wissenschaften zu Wien : 5. Zu Nr. 294. Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der Wissenschaften.

Philosophisch - historische Classe.

a. XXX. Band. IL. Heft. Jabrg 185«. —Februar. (Mit 2 Tafeln.) III. Heft. Jahrg. 1839. — .März. (Mit 1 Facsimile und 8 Tafeln.) Wien

1859. 8.

1) Die geehrten Zusender, soweit sie Milglieder der D. M. G. sind, werden ersucht , die AuBührung ihrer Geschenke in diesem furtlaufenden Ver¬

zeichnisse zugleich als den vnn der Bibliulhek ausgestellten Empfangsschein

zu betrachten. Die Bibliolbeksverwaltung der D. M. G.

Dr. Rödiger. Dr. Anger.

(2)

598 Verxeichniss der fiir die Bibliolhek eingeg. Sehriflen u, s. w.

b. Regisler zu den Bänden 21 bis 30 der Sitzungsberieble der pbilos. - historiseben Classe der kaiserl. Akademie der Wissenscbarien. III Wien 1859. 8.

e. XXXI. Band. I. Hell. Jahrgang 1859. — April. II. Heft. — Mai.

III. Heft. — Juni. [Wien 1859.] 8.

d. XXXII. Band. I. Heft. Jahrgang 1859. — Juli. II. Heft. — October.

(Mit 2 Kupfertafeln.) Wien 1859. 8.

6. Zu Nr. 295. Archiv fiir Kunde (islerreichischer Geschichts-Quellen u. s.w.

a. Einundzwanzigster Band. II. Wien 18.')9. 8. Zweiundzwanzifster Band. I. (Mit 4 Tafeln.) II. (Mit 4 Tafeln.) Wien 1860. 8. Drei¬

undzwanzigster Band. I. Wien 1859. 8.

h. Notizenblatl. Beilage zum Archiv für Kunde österreichischer Ge¬

scbichtsquellen - - Neunler Jahrgang 1859. (24 Nummern.) [Nr. 1 mit 1 Tafel.] Wien 1860. 8.

c. Fontes rerum Auslriacarum. Oeslerreichische Geschichts-Quellen --

Zweite Ablheilung. Diplomataria et Ada. XVI. Band. Urkunden des

Cistercienser-Stifles Heiligenkreuz im Wiener Walde. Auch u. d. Titel : Urkunden des Benedictinerslifles etc. Herausgegeben von JoAnnn ]Ve;)omuit Weis. II. Theil. Wien 1859. 8. — XVIII. Band. Urkunden der Bene- dicliner-Abtei U. L. F. zu den Schotten in Wien. Vom Jabre 1158 bis 1418. Auch u. d. Titel : Urkunden der Bened.-Abtei Unserer Lieben Frau u.s.w. Herausgegeben von dera Capilularpriesler und Archivar \)r.Ernst

Hauswirts. Wien 1859. 8.

Von dem Curatoriom der Universität zu Leyden:

7. Zu Nr. 548. Lexieon geographicum , tai tilulus est, gblla'jl

^LöaJIj 2CäX/<^I •Lf»! . Nonum fasciculum, continentem introductionem in hunc librum, et annotationem ad duos priores fasclculos , scripsit T. G. J. JuynboU. Lugduni Batavorum 1859. 8.

Von d. Asialic Sociely of Bengal : 8. Zu Nr. 593 u. 594. Bibliolheca Indica.

a. No. 149. The, Sanhita of lbe Black Vajur Veda, with the commen¬

tary of Mädhava Acharya. Ediled by Dr. Jlder and G, B. Cowell, M, A.

Fasciculus IX. Calcutta 1859. 8.

h. No. 150—155. The Tailliriya Brähmana of the Black Yajur Veda, wilb Ibe commentary of Säyanächärya, edited hy Räjendraläla Milra, wilh the assistance of several learned Panditas. Fasciculus IV — IX. Calcutta 1859. 6 Hefte. 8.

Von d. Royal Geographical Society in London:

9. Zu Nr. 609. Vol. IV. No. I. Proceedings of the Royal Geographical

Society of London 1860. London. 8.

Von der Königl. Preussischen Akademie der Wissenschaften : 10. Zu Nr. 641. a. Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften

zu Berlin. Aus dem Jahre 1854. Zweiter Supplemeniband. Berlin 1859. 4.

b. Philologische und historische Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Aus dem Jahre 1858. Berlin 1859. 4.

[Mit 25 Tafeln.]

11. Zu Nr. 642. Monatsbericht der Königl. Preuss. Akademie der Wissen-

(3)

Verzeichniss der ßr die BiMiolhek eingeg. Sehriflen u, s, w- 599

schaflen zu Berlin. Jan. — Dec. 1859. (Sept. Oct. in 1 Hefte.) Berlin 1859.

lt Hefte. 8. [Febr. mit 2, Mürz mit 1, August mit 2, Nov. mit 1 Taf.]

V'on d. Asialic Society of Bengal :

12. Zu Nr. 1044. Journal of tbe Asiatic Society ofBengal. No. CCLXXIII.

No III. — 1859. No. CCLXXIV. No. IV. — 1859. Caleutta 1859.

2 Hefte. 8.

Von d. Smilbsonian Institution in Washington :

13. Zu Nr. 1101. Annual Report of the Board of Regents of tbe Smilbsonian Institution, showing the operations, expenditures and condition of the In- slitulion lor the year 1858. Washington 1859. 8.

Von der Mechitbaristencongregation zu Wien:

14. Zu Nr. 1322. Europa. (Armenische Zeitschrift.) 1860. Nr. 4—12. Hoch-4.

Vom Herausgeber:

15. Zu Nr. 1509. Monatsschrift für Gescbicbte und Wissenscbaft des Juden¬

thnms - - herausg. vom Oberrabbiner Dr. Z. Frankel. Neunter Jahrgang, Februar - Mai 1860. Leipzig. 8. 4 Hefte.

Von der Sociele de Geographie zu Paris:

16. Zu Nr. 1521. Bulletin de la Societe de Geographie --. Quatrieme Serie.

Tome XVIII. No. 106. — Octobre; Nos. 107 et 108. —• Novembre &

Decembre (in 1 Hefte). Paris 1859. Tome XIX. Nos. 100 et 101. —

Janv. &Kevr. (in 1 Hefte); No. Ul. — Mars. Paris 1860. Zus.4Hefle. 8.

Von Juslus Perthes' Geographischer Anstalt in Gotha :

17. Zu Nr. 1644. a. Millheilungen aus Justus Perthes' Geographischer An¬

stalt über wicblige neue Erforschungen auf dem Gesammtgebiele der Geographie von Dr. A. Petermnnn. 1860. II. [mit 2 Cbemitypien und Taf. .^.j III. [mit Taf. 4. 5.] IV. [mit Taf. 6—8.] V. [mit einer Che¬

mitypie u. Taf. 9.] Gotha 1860. 4.

b. Küsten und Meer Norwegens, von A. Yihe. Mit einer Karte von Dr. .4. Pctermnnn, und zwei Originalansichten, in Cbromolilh. ausgeführt von Bernatz. ( Ergänzungshefl zu Pelermann's geogr. Mitlheilungen.) Gotha 1860. 4.

Von der D. M. G. durcb Subscription :

18. Zu Nr. 1935. Uadikat al-Afebär. (Journal in arahischer Sprache.) \. Jahrg.

1858. No. 3. 4. 12. n. HL Jahrg. 1660. No. 107—118. 121. 122.

Fol.

Von Herrn Dr, Behrnauer :

19. Zu Nr, 2080. Fortsetzung des Kit&b al-raudatain. 9ter Halbbogen. 8, Vom Herausgeber:

20. Zu Nr. 2100. Ben Cbananja, Monalschrifl für jüdische Theologie. Heraus¬

geber und Redakteur: Leopold Löte, Oberrabbiner zu Szegedin. III. Jahrg.

2 — 4. Hefl.

Von unbekannter Hand:

21. Zu Nr, 2194. The library of His Excellency Sir George Grey, K. C. B.

Philology, Vol. I, — Part III. Madagascar. J. Cameron aod W. H. T.

Bleek. London and Leipzig 1859. 8.

Von der Kais. Russ. Geogr. Gesellschan:

22. Zu Nr. 2244. Sociele Imperiale Geographique de llussie. Proces-verbal de l'assemblee generale annuelle du 16 decembre 1859. 2 SS. 8.— Proces-

(4)

600 Verxeiehnist der fär die Bibliolhek eingeg. Schriften u. s. tc.

verbal dte la seanee da 13 janvier IS60. 1S. Toi. — Procea-verbal de la seanee du 3 fevrier 1860. 2 SS. fol. — Proces-verbal de l'assemblee generale du 2 mars 1860. — Proces-verbal de la seanee du 13 avril 1860.

II. Andere Werke:

Von den Verfassern oder Herausgebern :

2248. Ueber einige Benennungen synagogaler Gesänge des Mittelalters, wie Uber die Nainen der Accente im Hebräischen. Von Prof. Dr. Golden¬

thal. Wien 1859. 8.

2249. DiBIO'] N'bra(.) Die Fabeln des Sophos (.) Syrisches Original der griechischen Fabeln des Synlipas in berirhiiglem vocalisirtem Texte zum ersten Male vollsländig herausgegeben nebst literarischen Vor¬

bemerkungen und einer einleitenden Untersuchung Uber das Vaterland der Fabel (,) von Dr. Julius La«dsberger(.) Hosen 1859. 8.

2250. 2/l4. December 1859. Ein Paar Worle zur Frage üher das Aller

der Schrifl in Indien, von Odo Böhtlingk. [paginirl 715—724.] (Aus dem Bulletin, T. 1., p. 347—353.) Angebunden:

22. April

2251. ^ ^^.^ 1859. Zur jakulischen Grammalik, von Olto Böhllingk.

[paginirl: 643—652.] (Aus den Melanges asiatiques. T. III.)

2252. TamapcKaH xpectnoMamiH , cocmaBAeHHan CaAuxL ^xa-

HOmT) KyKAHUieBIiIM'b. Kasan 1859. 8.

2253. CAOBapi kT) TnamapcKoü xpecmoManriii, cocmaBAeHHoil C.

KyKAXlueBWMT). Kasan 1859. 8.

(Nr. 2'252 u. 2253 : Talarische Chrestomathie, nebsl Wörterbach, von Sniich üschnn Kukljaschew.)

2254. I ^t'/^Aj I sive liber Jubilaeorum qui idem a Grae¬

cis H ylEllTU rENE2l.2 inscribilur versione graeca deperdita nunc nonnisi in Geez lingua conservalus nuper ex Abyssinia in Europam allalus. Aethiopice ad duorum librorum manuscriptorum fidem primum edidit Dr. Augustus Dillmaun. Kiliae et Londini 1859. 4.

5^25. Ueber Alterlhuemer des indiscben Archipels, insbesondere die Hindu- Altertbuemer und Tempelruinen auf Java, Madura und Bali; nach Mit¬

theilungen Brumund's und v. Hoevell's ans dem Holländischen bear¬

beilel von Dr. Johannes Mueller. Mit 21 Kunst-Beilagen. Beriin 1859. 8.

2256. Sur un Dirhem Kakweihide inedit, de la collection de M. F. Soret, par C. J. Tornberg. (Exlrait de la Revue de Ia numismalique beige, t. II. 3e sdrie.) Bruxelles 1858. 8.

2257. oLilji» (Die Rainen Syriens von Chalil Efendi Elchuri.)

Nene Ausgabe. Beirut 1860. kl. 8.

2358. Scberef Nameh ou histoire des Kourdes par Scheref, prince de Bidlis, puhliee pour la premiere fois, traduite et annotee par V. Vdliaminof- Zemof. Tome I. Texte persan. — Premiere parlie. St. Pitersboarg

1860. 8. A. n. d. Tilel: ci;-* j' Jj' »• »•

(5)

Verxeichnits der für die BibliolMt eingegSehrifteiu «. $. ic. 601

2259. Ein Fascikel in Oclav, enthallend:

a) 1858. Bericht über einige vom w. Staatsralh Chanykov

von Aslrabad aus dem asiatischen Museum obersandte Geschenke.

Von B. Vom.

b) 8/VO Novemher 1858. Bericht über eioe vom wirkt. Staatsralh

Chaoyiiov dem asiatischen Museum aus Meschhed zugekommene Sen¬

dung. Von B. Vom.

c) 3/l5 December 1858. Bericht über die vom wirkl. Slaalsralh Chanykov aus Herat eingegangene Sendung von morgenländischen Hand¬

schriften. Von B. Dont.

d) 14/26 Januar 1859. Bericht über drei vom wirklichen Staats¬

ralh Chanykov eingesandte afghanische Handschriften , voo H. Dom.

(a — d aus deo Melaoges asiatiques. T. III.)

e) i.ifiS Januar 1859. l'eber die vom wirkl. Slaalsralh Chanykov dem asialischen Musenm zugekommenen Sendongen von morgenländi¬

schen .Münzen und Handschriften, voo B. Dom

f) 13/25 Jaouar 1859. Forschungen in der Pehlewy-Münikunde,

von B. Dom. II.

g) 18/30 November 1859. ...c von Herrn uussew dem asiatiscben Museum geschenkten mubammedaniscben Münzen, von B. Dom. (e—>.g aus dem Bulletin, T. I. p. 51.3—536; p. 478—480; p. 338 u. 339.)

2260. «Ut J^*^ ^jf:" Leben .tiunummeu s uacn Muhammed Ibn

IshAk bearbeitet von Abd el-Malik Ibn HitchAm. Aus den Hand¬

schriften zu Berlin, Leipzig, Gotha und Leyden herausgegeben von Dr. Fcriltiianit Wüstenfeld. Erster Band. Text. Erster Theil.

Göllingen 1858. Zweiter Tbeil. Ebend. 1859. Zweiter Band.

Einleitung, Anmerkungen und Register. Ebend. 1660. 8.

2261. Die Melanesischen Sprachen nach ihrem grammatischen Bau und ihrer Verwandtschaft unler sich und mit deu Mataiiscb-Polynrsischen Spra¬

chen untersucht von D. C. von der Gabelentz. Aus dem VIII. Bande der Abbandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissen¬

schaflen. Leipzig, 1860. gr. 8.

•zU62. Ln langue simplifiee. [Der Avant-propos unlerz. Porrentruy (Suisse^, 10 avril 1858. fl. J. F. Parrat.] IV und 12 SS. 8. 7 Exemplare.

2263. Hymne an Soleil. [l'nterz. Porrentruy 27 juillel 1859. fl. Pnrrnt.]

1 Tafel. Fol. [Entb. den in Zeitschrift 1850 p. 375 If. besprochenen hieroglypbischen Text in chaldäischer Transscriplion nnd französ.

l'ebersetzung.] 2 Exemplare.

2264. Die Vajrasüci des Afvagbosha. Von A. Weber. Aus den Abhand¬

lungen der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1859.

Berlin I860. 4.

2265- l'jjvaladalla's commenlary on the l'nädisütras. Edited from a manu¬

script in Ihe librnrv of Ihe East l'odia House by Theodor Aufrecht.

Bonn 1859. 8.

2266. Tbe aphorisms of Ihe Nyäya philosopby i>y Gaulama, with illustrative extracts from Ihe comnieotary by Visnanätha. Books III & IV. In Sanskril and English. Printed for the use of the Benares College by order of Govt. N. W. P. Allahabad 1854. 8.

2267. Letafin Mosa Nabiu. The second Book of Moses , called Exodus.

38 **

(6)

(JOS Yerx»e}mi$t dtr fur iie Bibliolkik eingeg. Schriften m. $. ».

Translated Troin the Original into Hausa, by the Rev. James Fre¬

derick Schön. London 1839. 8.

2268. De rauthenticile de l'inscription Nestorienne de Si-ngan-fou relative ä l'introduclioo de la religion chretienne en Chine dös te VII. siecle de nolre ere, par G. Pauthier. Paris 1837. 8.

2269. L'inscription syro-chinoise de Si-ngan-fou , monument Neslorien eleve en Chine l'an 781 de nolre ere, et deconvert en 1625; Texte chinois accompagne de la prononcialion lignree , d'nne version laline verhale, d'nne IradueliM fran9aise de l'inscription et des commenlaires chinois au . quels eile a donne lieu, ainsi que de notes philologiques et .histo¬

riques, par G. PrtBtAicr. Paris 18.58. 8. Auch u. d. Tilel: Etudes orientales. Numero 2. (Nebsl einer Tafel: Abdruck der Inschrift von Singanfu.)

2270. .Memoire d'un bibliophile presente ä la cour Imperiale de Paris

sur la question de savoir Si un ouvrage imprime, vendu comme

complet, ayant ele reconnu incomplel ä la livraison, le vendeur est en droit de le faire accepter complete par des feuillels manuscrits.

Suivi d'un autre memoire sur la question de savoir s'il est defendu de contesler hisloriquement l'existence de I'ordre chinois du grand collier Tarlare, par G. Pauthier. Paris 1859. 8.

9271. Histoire des relations politiques de la Chine avec les puissances oe- cidestales depnis les temps les plus aociens jusqu'ä nos jours Traduit pour la premiere fois dans une langue europeenne par G.

Pauthier. Paris 1859: 8. (Doubl, zu Nr. 2188.) Von Herrn G. Pauthier in Paris:

2272. L'Opinion Nationale, l« Annee. — N». .^6. (7. Oct. 1859.) gr. Fol.

(Enthält u. A. einen Arlikel von G. Fnuthier äber China.) Von der Smilhsonian Institution in Washington :

2273. List of works published by the Smithsonian Institution, Washington, D. C. (Conducled to .May, 1859.) p. 205—213. 8. 2 Exemplare.

2274. List of foreign correspondents. 8. (Das Vorwort ist dalirt: Wa¬

shington, V. S. A. March 20, 1860.) Von der American Orienlal Society:

2275. Proceedings at the semi-annual meeting of the American Orienlal Sociely, held in New-York, October 26th and 27lh , 1859. 8.

Von der Kön. Akademie der Wissenscbaften in München : 2276. Von der Bedeulung der Sanskritsludien für die griechische Philologie.

Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres einhundert uod ersten Stiflungstages am 28. .März 1860 von Dr. Wilhelm Christ. München t860. 4.

2277. Rede in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1860 znr Feier ihres einhunilerl und erslen Sliftungs- tages gehallen von Justus Freiherrn von Liebig, A. Z. Vorslaud der Akademie. München 1860. 4.

Von der k. k. Akademie der Wissenschaflen in Wienj

2278. Zur Säcular-Feier von Schiller's Geburtstag. (Preisaufgabe.) 1 Bl.

in 4.

(7)

rerieichnisi der für dieBibliothek eingeg. Schriften u. *. u>. '60a 2279. Maria Theresia und Graf Sylva-Tarouca. Ein Vortrag gehalten in der

feierlichen Sitzung der liaiserl. Akademie der Wissenschaflen am

XXX. Mai MDCCCLIX von Dr. TA. G. v. Karajan. Mit einem

Anhange ungedruckter Briefe der Kaiserin und dea Grafen Wiea

1859. 8.

Von Herrn Chalil Efendi Elchuri in Beirut:

2280. LTjL- J.-J^l^^'-X. ol^jU... ^ l^O j*^jUl X^lj^

y.y> La-U^ »*?^«JI il iCjjL-J^I o**=^^-

(Geschichte des Marquis de Fontange, von Mile. Mars, ans dem Fran¬

zösischen ins Ärahische übersetzt von Selim Naufal.) 2. Ausgahe.

Beirul 1860. kl. 8.

Von der Kön. Preussischen Akademie der Wissenschaften : 2281. Preisfrage der philosophisch - hislorischen Klasse der königl. Preuss.

Akad. d. Wiss. für das Jahr 1862. 4 SS. 8.

Von der Verlagshandlung F. A. Broekhaus :

2282. l'nter dem Halbmond. Ein osmaniscbes Liederbuch von Julius Ham¬

mer Leipzig 18H0. 16.

2283. Panlscbalantra. Fünf Bücher indiscber Fabeln, Marcben und Erzäh¬

lungen. Aus dem Sanskrit übersetzt mit Einleitung und Anmerkungen von Theodor Benfey. Erster Tbeil. Einleilung: L'eber das indisohe Grundwerk und dessen Ausflüsse, sowie über die Quellen und Ver¬

breitung des Inballs derselben. Zweiter Theil. Uebersetzung und An¬

merkungen. Leipzig 1859. 2 Bde. 8.

Von dem K. Niederländ. Ministerium der Colonien im Haag:

2284. Precis de jurisprudence musulmane selon le rite Chäfeite par Äbon ChodjA'. Publication du te.xle arabe, avee traduction et annotations, par Or. S. Keijzer, prof, des langues, de geogr. et d'ethnographie de rinde Neerlandaise ä l'Acad. Royale de Delft. Leyde 1859. 8.

Von Herrn Dr. Van Dyck in Beirut:

2285. >^-ä g^tl ^j'^ LuaU^j L-OjJ iXi>xS. vXjjJl ^Ixi

a •

S-öLi^t aAlJl ^ (Das Neue Testament arabisch; oen

aus dem Griechischen übersetzt.) Beirut 1860. 8.

(8)
(9)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Leider war diess aus äusseren Gründen nicht möglich, indem das zu den in der ersten Auflage beschriebenen Versuchen benützte Wiesenmoor, welches durch seine

zur Feier ihres einhundert und dreiundzwanzigsten Stiftungstages. am 28 M¨arz