• Keine Ergebnisse gefunden

Punkte38537632erreicht  Aufgabe123456 K L A U S U R

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Punkte38537632erreicht  Aufgabe123456 K L A U S U R"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. Dr. E. KAUSEN Mathematik II FH Gießen-Friedberg

K L A U S U R

SS 2005 Fachbereich MNI Studium EI Name: Vorname: Matrikel:

Folgende Hinweise bitte unbedingt beachten (Nichtbeachtung kann zu Punktabzug führen!) * Aufgabenblatt bitte sofort in großen Druckbuchstaben ausfüllen (Name, Vorname, Matrikel) * alle abzugebenden Blätter sind mit Ihrem Namen zu kennzeichnen

* für jede Aufgabe bitte ein neues Blatt beginnen

* Lösungen gelten nur, wenn die nötigen Zwischenschritte erkennbar sind

* nur die in der Vorlesung behandelten Programme dürfen verwendet werden (nur Aufg. 6) * ein selbsterstelltes Formelblatt ist zulässig, keine weiteren Hilfsmittel

* Dauer der Klausur 90 Minuten

* Abgabe: Aufgabenblatt als Deckblatt, Aufgaben in richtiger Folge, keine Klammerheftung

1. Lösen Sie die Gleichung z2 - 2jz = 1 - 2j in C. (Ergebnis cartesisch.) 2. Funktion f(x,y) = 3x2y - 7xy2 + xy

(a) Bestimmen Sie die Tangentialebene im Punkt (2,1) (Koordinatenform).

(b) Wo hat f eine horizontale Tangentialebene?

(c) Hat f Extremwerte?

3. Vektorfeld F = (2xz+2yz+3yexy, 2xz-2yz+3xexy, x2+2xy-y2) (a) Zeigen Sie, dass F ein Gradientenfeld ist.

(b) Bestimmen Sie ein Potential von F.

(c) Berechnen Sie ∫F auf einer beliebigen Kurve, die (0,0,0) mit (1,0,3) verbindet.

4. Lösen Sie die DGL (1+x2) y'y = x2 mit y(0) = 1. (Tipp: Polynomdivision!) 5. DGL y"' - ay" = 3ex + 4x (a  R)

(a) Bestimmen Sie die allgemeine homogene Lösung (abhängig von a).

(b) Wie lautet der Ansatz für eine spezielle inhomogene Lösung (abhängig von a)?

(c) Berechnen Sie die allgemeine Lösung der DGL für a=2.

6. B sei die von f(x) = sin x und g(x) = x2 eingeschlossene Fläche. (Skizze!)

(a) Bestimmen Sie den Flächeninhalt von B. (Integration mittels Stammfunktion.) (b) Bestimmen Sie den Umfang von B näherungsweise durch SIMPSON mit n=20

und schätzen Sie den Fehler dieser Näherung.

Aufgabe 1 2 3 4 5 6

Punkte 3 8 5 3 7 6 32

erreicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(bitte auch Geburtsnamen/frühere Namen angeben).. Vorname

12 Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative – Die PARTEI1. Name/Vorname Wohnort Geb.-Jahr

Platz Nachname - Vorname Nation StNr... Sen 40

In der Verbandszeitung der Landsmannschaft der Banater Schwaben Banater Post werden die Geburtstage (Vorname, Name, Geburtstag, Wohnort, Alter, HOG-Zugehörigkeit) und Sterbedaten

Bitte beachten Sie, dass Gebote unter 100,- €/fm nicht berücksichtigt werden.. Bringen Sie bitte außerdem

Bitte beachten Sie, dass Kinderreisepässe zukünftig nur für ein Jahr ausgestellt bzw. verlängert werden können. Auf Wunsch kann auch für Kinder unter 12 Jahren ein

Veränderungen bitte unverzüglich dem Landesverband melden, damit dieser Kalender aktuell gehalten werden kann... HB6 Örtlichkeit:

Veränderungen bitte unverzüglich dem Landesverband melden, damit dieser Kalender aktuell gehalten werden kann... HB6 Örtlichkeit: