• Keine Ergebnisse gefunden

EnergieSchweiz nach 2010 – Liste der Adressaten der Konsultation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "EnergieSchweiz nach 2010 – Liste der Adressaten der Konsultation"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mühlestrasse 4, CH-3063 Ittigen Postadresse: CH-3003 Bern

Tel. +41 31 322 56 11, Fax +41 31 323 25 00 contact@bfe.admin.ch

12. Januar 2009

EnergieSchweiz nach 2010 – Liste der Adressaten der Konsultation

1. Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK) des NR und des SR 2. Eidg. Energieforschungskommission (CORE)

3. Alle Kantone (Konferenz kantonaler Energiedirektoren und Konferenz der kantonaler Energie- fachstellen)

4. Politische Parteien

- Alternative Liste - Alliance de Gauche

- Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz - Christlich-soziale Partei

- Eidgenössisch-Demokratische Union - Evangelische Volkspartei der Schweiz - Freisinnig-Demokratische Partei der Schweiz - Grüne Partei der Schweiz

- Grünes Bündnis

- Grünliberale Zürich - Lega dei Ticinesi

- Liberale Partei der Schweiz - Partei der Arbeit der Schweiz

- Schweizer Demokraten

- Schweizerische Volkspartei

- Sozialdemokratische Partei der Schweiz

5. Wirtschaftsverbände

- Aluminium-Verband Schweiz

- Auto-Schweiz Vereinigung

(2)

- cemsuisse, Verband der schweizerischen Cementindustrie - economiesuisse

- Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz - Fédération romande des syndicats patronaux

- Hauseigentümerverband Schweiz

- Kaufmännischer Verband Schweiz - Schweiz. Arbeitgeberverband - Schweiz. Bankiervereinigung - Schweiz. Bauernverband

- Schweiz. Gesellschaft für Chemische Industrie

- Schweiz. Gewerbeverband

- Schweiz. Gewerkschaftsbund

- Schweiz. Ingenieur- und Architekten-Verein - Schweiz. Technischer Verband

- Schweiz. Verband des Personals öffentlicher Dienste

- Schweiz. Vereinigung zum Schutze der kleinen und mittleren Bauern - Schweiz. Versicherungsverband

- SWICO - Swissmem - Travail.Suisse

- Verband der Personalvertretungen der Schweizerischen Elektrizitätswirtschaft - Verband der Schweiz. Zellstoff-, Papier- und Kartonindustrie

- Verband Schweiz. Elektro-Installationsfirmen - Verein Schweiz. Aluminium-Industrieller

- Vereinigung des Schweizerischen Import- und Grosshandels - Vereinigung Schweiz. Industrie-Holdinggesellschaften

6. Energiepolitische und energietechnische Organisationen

- Agentur für erneuerbare Energien

- Aktion für vernünftige Energiepolitik Schweiz

- Arbeitsgemeinschaft für dezentrale Energieversorgung - Arbeitsgruppe Christen und Energie

- ARGE EnergieSchweiz für Gemeinden

- Association des professionnels romands de l'énergie solaire - Association pour le développement des énergies renouvelables - Associazione per la mobilità sostenibile

- Biomasse Schweiz (Fachverband Biomasse) - Biomassenergie (Fachverband Biomasse)

(3)

- Dachverband Schweizer Verteilnetzbetreiber (DSV) - EcoCar

- energho

- Energie-Agentur der Wirtschaft EnAW - Energieagentur Elektrogeräte - energie-cluster.ch

- Energieforum Schweiz

- EnergieSchweiz für Infrastrukturanlagen - EnergieSchweiz für Gemeinden

- Erdöl-Vereinigung

- Fördergemeinschaft Wärmepumpen Schweiz - Gasverbund Mittelland AG

- Holzenergie Schweiz

- Informationsstelle für Elektrizitätsanwendung

- Interessenverband Schweizerischer Kleinkraftwerk-Besitzer - MINERGIE

- Programm Kleinwasserkraftwerke - Quality Alliance Eco-Drive

- S.A.F.E

- Schweiz. beratende Haustechnik- und Energie-Ingenieure - Schweiz. Brennstoffhändler-Verband

- Schweiz. Elektrotechnischer Verein - Schweiz. Energiestiftung

- Schweiz. Fachverband der Energiebeauftragten im Betrieb - Schweiz. Fachverband für Wärmekraftkopplung

- Schweiz. Vereinigung für Atomenergie

- Schweiz. Vereinigung für ökologisch bewusste Unternehmensführung - Schweiz. Wasserwirtschaftsverband

- Schweizer EnergieingenieurInnen - Schweizer Licht Gesellschaft

- Schweizerische Vereinigung für Geothermie - Geothermie.CH (Fachverband Geothermie) - Stiftung Klimarappen

- Stiftung Solar Agentur Schweiz

- Suisse Eole (Fachverband Windenergie) - Suissetec

- Swiss Contracting - Swiss Technology Network - Swisselectric

(4)

- Swissgrid - Swissolar - Swisspower

- Verband der Betriebsleiter und Betreiber Schweizerischer Abfallbehandlungsanlagen (VBSA) - Verband der Schweiz. Gasindustrie

- Verband Schweiz. Elektrizitätsunternehmen

- Verband Schweiz. Fernwärmeerzeuger und -verteiler - Verein Energy Certificate System ECS Schweiz - Verein für umweltgerechte Elektrizität

- Vereinigung exportierender Elektrizitätsunternehmungen

7. Konsumentenorganisationen

- Associazione Consumatrici della Svizzera Italiana - Fédération romande des consommateurs

- Interessengemeinschaft Energieintensive Branchen

- Konsumentenforum Schweiz

- Präsidentenkonferenz der Kantonalverbände für Stromkonsumenten - Schweiz. Energie-Konsumenten-Verband von Industrie und Wirtschaft - Schweizerischer Mieterinnen- und Mieterverband

- Stiftung für Konsumentenschutz

8. Umweltschutzorganisationen

- Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz

- FachFrauen Umwelt

- Greenpeace Schweiz

- Kontaktstelle Umwelt

- Naturfreunde Schweiz

- Pro Natura

- Schweiz. Arbeitsgemeinschaft für Natur und Heimat (Rheinaubund) - Schweiz. Greina-Stiftung

- Schweiz. Stiftung für Landschaftsschutz und -pflege - Schweizer Heimatschutz

- World Wildlife Fund Schweiz

9. Weitere

- alliance F - Bund Schweizerischer Frauenorganisationen - ATEL

- AXPO

(5)

- BKW

- BLS Lötschbergbahn AG - CKW

- Coop Schweiz

- EMPA - EOS

- EPFL Domaine Immobillier et Infrastructures

- ETHZ ESC

- Evangelischer Frauenbund der Schweiz

- Groupe e

- Migros-Genossenschafts-Bund - Mobility

- Pro Velo Schweiz

- Schweiz Tourismus

- Schweiz. Akademie der technischen Wissenschaften - Schweiz. Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete

- Schweiz. Bundesbahnen

- Schweiz. Bundesbahnen (SBB Energie)

- Schweiz. Gemeindeverband

- Schweiz. Gemeinnütziger Frauenverein - Schweiz. Kantonsplanungskonferenz - Schweiz. Katholischer Frauenbund - Schweiz. Städteverband

- Schweiz. Vereinigung für Landesplanung - SIG

- Stiftung Veloland Schweiz - Touring Club Schweiz (TCS)

- Universität Bern Interfakultäre Koordinationsstelle für allg. Ökologie - Verband öffentlicher Verkehr

- Verkehrs-Club der Schweiz VCS-ATE-ATA - Wettbewerbskommission

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieses Dokument wurde von der Credit Suisse und der Agentur für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (A EE ) erstellt. Es ist nicht das Ergebnis

Der Renewable Energy Index Schweiz wird in Zusammenarbeit von der Credit Suisse und der A EE Agentur für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz quartalsweise veröffentlicht..

Unter Ein- bezug der ausserordentlichen Transaktionen ist die Verschlech- terung noch ausgeprägter, was zur Hauptsache auf hohe ausser- ordentliche Einnahmen des Bundes im

://: Der Regierungsrat wird ermächtigt, dem Verein für das Jüdische Museum der Schweiz in den Jahren 2012 – 2015 eine nicht indexierte Subvention in der Höhe von

7 Eine stärkere Beteiligung der Studenten und Studentinnen an den Kos- ten ihres Studiums hätte somit aller Wahrscheinlichkeit nach Auswirkun- gen auf die Studiennachfrage (wenn

Allemal gilt, dass die Vorschriften über die Werbung einzig dem Schutz der öffentlichen Gesundheit und dem Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten vor Täuschung über die

Viele EU-Abgeordnete und bestimmte EU-Mitgliedstaaten (Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, Polen) kritisieren scharf das Abkommen. Gründe

Bereits im Oktober wurde eine neue Version von Muscat (3.2) für die Mitarbeiter von RISM Schweiz implementiert.. Diese neue Version enthielt Entwicklungen, die aufgrund