• Keine Ergebnisse gefunden

Hygiene-Konzept für die öffentliche Fachausschusssitzung Stadtteilentwicklung des Beirates Hemelingen am 07.09.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hygiene-Konzept für die öffentliche Fachausschusssitzung Stadtteilentwicklung des Beirates Hemelingen am 07.09.2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hygiene-Konzept für die öffentliche Fachausschusssitzung

„Stadtteilentwicklung“ des Beirates Hemelingen am Montag, den 07.09.2020 um 16:30 Uhr

im Ortsamt Hemelingen, Godehardstraße 19, Sitzungssaal 1. Etage rechts

1. Bitte halten Sie auch im Eingangsbereich die Abstandsgebote (Mindestabstand von 1,5 Metern) ein!

2. Im Sitzungssaal wird neben der Gästeliste, in der sich die Gäste bitte eintragen, Desin- fektionsmittel bereitstehen.

3. Alle Teilnehmenden der Sitzung haben einen Mund- und Nasenschutz zu tragen (dieser wird nicht gestellt).

4. Die gekennzeichneten Bereiche für - den Beirat

- die Sitzungsleitung

- die eingeladenen Referent*innen - das Publikum

- die Presse

sind ausschließlich diesem Personenkreis vorbehalten und dürfen ausschließlich von die- sen Personen betreten werden.

Innerhalb dieser Bereiche ist der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.

Die Wahrnehmung des Hausrechts ist hiervon ausdrücklich ausgenommen.

5. Bürgeranträge sowie Fragen können auch im Vorfeld schriftlich bis zum 04.09.2020 ein- gereicht werden. Die Anträge werden während der Sitzung verlesen. Die Antragsteller*in- nen werden vom Ortsamt zeitnah informiert, wie der Beirat/Fachausschuss die jeweiligen Anträge zu behandeln gedenkt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Karin Bammann, Frau Carina Drell, Frau Imke Stalling (Universität Bremen, Institut für Public Health und Pflegeforschung). TOP 5: Entwicklung des Könecke-

Hier: Vorstellung der Ergebnisse des Wettbewerbs zur Entwicklung der Siedlung Referent: Herr Dennis Lakemann (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr). TOP 3:

An die Mitglieder des Fachausschusses „Bildung, Soziales, Integration und Kultur“ des Beirates Hemelingen. Sehr geehrte Damen

„Bau und Verkehr“ und „Umwelt und Lärm“ des Beirates Hemelingen am. Dienstag, 14.11.2017 um

TOP 3: Antwort des Amtes für Straßen und Verkehr zu einer Anfrage auf Verkehrsberuhigung in der Stoevesandtstraße aus dem Stadtteilbudget des Beirates. hier: Abgabe

Seit Einführung des Parkens am Fahrbahnrand wird die Maßnahme von den Anliegern zwar grundsätzlich begrüßt, jedoch stellte sich relativ schnell heraus, dass wenn man aus der

Alle Teilnehmenden der Sitzung haben einen Mund- und Nasenschutz zu tragen (dieser wird nicht gestellt).. Die gekennzeichneten Bereiche für -

dazu eingeladen: Herr Jan-Dierk Stolle (Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwick- lung und Wohnungsbau). TOP