• Keine Ergebnisse gefunden

Antrag Vom 02. Dezember 2021 Nr. RG 0229/2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antrag Vom 02. Dezember 2021 Nr. RG 0229/2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kantonsrat

Parlamentsdienste

Justizkommission

Antrag

Vom 02. Dezember 2021

Nr. RG 0229/2021

Teilrevision des Kantonsratsgesetzes und des Geschäftsreglements des Kantonsrates

§ 11 Absatz 2 des Kantonsratsgesetzes soll lauten:

Der Ratssekretär erhält seine Aufträge vom Kantonsratspräsidium und, nach dessen Weisung, von den Kommissionen.

Im Übrigen zustimmende Kenntnisnahme zum Beschlussesentwurf 1 und 2 der Ratsleitung.

Für die Justizkommission:

Präsident: Aktuarin:

Daniel Urech Regina Steffen

Sprecher/in der Kommission: Daniel Urech

Die Ratsleitung hält an ihrem Antrag fest.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Verordnung 3 zur Sicherstellung der Handlungsfähigkeit der Gemeinden aufgrund der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (CorGeV 3) wird genehmigt. Für die Sozial-

Die Änderung der Verordnung über die Unterstellung von Schutzeinrichtungen vor Gastrono- miebetrieben unter § 4 der Kantonalen Bauverordnung (KBV; BGS 711.61) infolge der

Die Änderung der Verordnung über Massnahmen des Kantons Solothurn zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie (V Covid-19) wird genehmigt. Für die Sozial-

Die Teilrevision der Verordnung über Härtefallmassnahmen für Unternehmen im Zusammen- hang mit Covid-19 (Härtefallverordnung-SO) wird genehmigt. Für die Umwelt-, Bau-

1bis Die Zustellung von Verfügungen und Entscheiden, für welche ein Zustellnachweis erbracht werden soll, erfolgt grundsätzlich durch eingeschriebene Postsendung oder auf andere

Die Teilrevision der Verordnung über Härtefallmassnahmen für Unternehmen im Zusammen- hang mit Covid-19 (Härtefallverordnung-SO) wird genehmigt. Für die Umwelt-, Bau-

Änderung der Kantonalen Bauverordnung (KBV) betreffend die Verlängerung der Gel- tungsdauer von Baubewilligungen. Zustimmung zum Beschlussesentwurf

2 Sie stellen den Zugang zu einer Fachstelle oder Organisation sicher, die Einwohnerinnen und Einwohner bei Fragen zu Budget und Schulden sowie bei Schuldensanierungen berät und