• Keine Ergebnisse gefunden

68. 2. (geringfügige) Änderung des Curriculums für das Masterstudium Turkologie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "68. 2. (geringfügige) Änderung des Curriculums für das Masterstudium Turkologie"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2015/2016 – Ausgegeben am 21.02.2017 – 15. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

B E T R I E B S V E R E I N B A R U N G 68. Erweiterung Anhang A zur Betriebsvereinbarung Videoüberwachung

Diese Betriebsvereinbarung ist für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Wien im Intranet unter der Adresse

https://www.univie.ac.at/persadmin/bv/video_zweite_erweiterung abrufbar (passwortgeschützt, Zugang mit Mailbox-Account).

Für die Universität Wien:

Der Rektor:

E n g l

Für den Betriebsrat für das wissenschaftliche Universitätspersonal:

Der Vorsitzende:

R e i t e r

Für den Betriebsrat für das allgemeine Universitätspersonal:

Der Vorsitzende:

I r n b e r g e r

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wurde bei einer der Prüfungsteile der vierte Antritt negativ beurteilt, so ist auch eine Wiederholung des zweiten Prüfungsteils ausgeschlossen.“.. „(6) Regelung für die

Die Prüfungsthemen müssen aus zwei der fünf am Institut gelehrten Fachbereiche gewählt werden, wobei mindestens eines aus dem Bereich Griechische oder Römische

Nährstoffbedarf – Gesundheitliche Aspekte Nutritional Requirements in Health and Disease Molekulare Basis nährstoffbasierter Empfehlungen und Biomarker für

„Die Masterprüfung ist eine Defensio einschließlich einer Prüfung über das wissenschaftliche Umfeld der Masterarbeit sowie eine Prüfung über ein weiteres Fach, welches

„(1) Voraussetzung für die Zulassung zur Masterprüfung ist die positive Absolvierung aller vorgeschriebenen Module und Prüfungen sowie die positive Beurteilung

(geringfügige) Änderung des Curriculums für das Masterstudium Hungarologie Der Senat hat in seiner Sitzung am 21.01.2016 die von der gemäß § 25 Abs 8 Z 3 und Abs 10 des

(2) Die Masterprüfung ist eine Defensio einschließlich einer Prüfung über das wissenschaftliche Umfeld der Masterarbeit sowie eine Prüfung, die ein zweites

Rechtsgrundlagen für diesen Beschluss sind das Universitätsgesetz 2002 und der Studienrechtliche Teil der Satzung der Universität Wien in der jeweils geltenden Fassung.. -