• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung als pdf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung als pdf"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

c/o Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. - Langer Garten 23 B - 31137 Hildesheim

Hildesheim, 30.06.2014

Einladung

2. Treffen der Flüchtlingsinitiativen in Niedersachsen

Samstag, den 12. Juli 2014, 12.00 – 16.00 Uhr

im kargah, Zur Bettfedernfabrik 1 in Hannover-Linden, Raum 5 und 6

Liebe Freundinnen und Freunde,

auf unserem letzten Treffen vom 22. März haben wir vereinbart, noch vor der Sommerpause ein zweites Treffen der Flüchtlingsinitiativen in Niedersachsen durchzuführen. Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:

RAin Claire Deery, Flüchtlingsrat:

Handlungsmöglichkeiten und Rechtsrahmen Dublin III

Dublin-Kampagne: Berichte aus Osnabrück, Buchholz, Göttingen und anderswo

Jasna Causevic: Vorstellung des GfbV-Aufrufs gegen Dublin-Überstellungen

Kirchenasyl als Perspektive? Erfahrungen in Niedersachsen

„Willkommenskultur“ auch für Flüchtlinge in Niedersachsen – was tut sich wo?

Geplante Änderungen des Aufenthaltsgesetzes

Vernetzung, Verschiedenes

Wir hoffen auf rege Beteiligung und bitten um Anmeldung!

Für Getränke ist gesorgt.

Gefördert durch:

Mit freundlichen Grüßen Europäischer Flüchtlingsfonds

für das Netzwerk

Kai Weber, Flüchtlingsrat Niedersachsen Anke Egblomassé, VNB

______________________________________________________

Dem Netzwerk gehören folgende Organisationen an:

kargah Hannover, IBIS e.V. Oldenburg, Flüchtlingsrat Niedersachsen, Arbeitsgemeinschaft MigrantInnen und Flüchtlinge in Niedersachsen, Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen, Refugium Braunschweig, Diözesan- Caritasverbände Hildesheim und Osnabrück, Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.

(2)

Netzwerk Flüchtlingshilfe Niedersachsen Seite 2

Anmeldung zum Initiativentreffen am 12. Juli 2014

Um Anmeldung per Post, per Fax (05121-31609) oder per E-Mail (hm@nds-fluerat.org) wird bis zum 09.07.2014 gebeten.

Ich werde kommen.

Ich bitte um Aufnahme in den Postverteiler

Ich bitte um Aufnahme in den Email-Verteiler (flucht-Liste)

An

Netzwerk Flüchtlingshilfe Niedersachsen Langer Garten 23 B

31137 Hildesheim

Name:

Institution:

Straße/Postfach:

__________________________

PLZ/Ort:

E-Mail:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir fordern die Landesregierung auf, ihre Entscheidung zu überdenken und mit dem bisherigen Träger in einen neuen Dialog einzutreten, um Optionen für eine weitere Förderung

˘ Statt Millionen Euro für eine Abschiebebehörde zu verschwenden, sollte die Landes- regierung Stellen einrichten und Programme aufbauen, um Bleibe- und Teilhabeper- spektiven für

Gerade die noch sehr jungen Menschen, die bereits über mehrere Jahre in Deutschland leben unterliegen damit einem unerträglichem unvorstellbaren

56 57.. Die Kommunen haben bei der Aufnahme von Geflüchteten breite Gestaltungsmög- lichkeiten, auch wenn viele Aspekte und Bedingungen, die die Integrationsprozesse

Keine Bleiberechtsregelung war dazu in der Lage, die Kettenduldungen abzuschaffen. Die mangelhafte Tragfähigkeit der Bleiberechts- regelungen ist auf mehrere Ursachen zurück-

Vollends deutlich wird die Rosstäuscherei der Bundesregierung da, wo die Notwendigkeit einer Erhöhung vor dem Hinter- grund des Anstiegs der Verbraucherpreise um 21,9 %

Prüfung Vulnerabilität, was entscheidende Auswirkungen auf das restliche Verfahren hat, siehe:. -Dauer Wartezeit bis Anhörung - EU-Türkei

Vor drei Woche waren wir bereits mit an die zweitausend Menschen hier in Hannover auf der Straße, um gegen die unmenschliche Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU und der