• Keine Ergebnisse gefunden

Vortragsreihe zu "Fortuna und Eintracht" (Braunschweig, 10 Nov 19-12 Jan 20)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vortragsreihe zu "Fortuna und Eintracht" (Braunschweig, 10 Nov 19-12 Jan 20)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Vortragsreihe zu "Fortuna und Eintracht"

(Braunschweig, 10 Nov 19-12 Jan 20)

Stästisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, 38100 Braunschweig

Annika Hille

Vorträge im Rahmen der Ausstellung "Fortuna und Eintracht - Die Düsseldorfer Malerschule in Braunschweig. Eine Begegnung zweier Sammlungen"

Vor 200 Jahren wurde die Kunstakademie Düsseldorf gegründet. Sie entwickelte sich schnell zu einem führenden Zentrum zeitgenössischer Kunst. Aus allen Teilen Deutschlands, aus Europa und Nordamerika strömten junge Künstler nach Düsseldorf, um in einem einzigartigen künstlerischen Umfeld zu lernen, zu arbeiten und zu leben. Bis heute steht die Düsseldorfer Malerschule für eine der bekanntesten Künstlergruppierungen des 19. Jahrhunderts.

Die Ausstellung präsentiert mit rund 120 Gemälden von mehr als 70 Künstlerinnen und Künstlern einen repräsentativen Querschnitt durch das Schaffen der Mitglieder der Düsseldorfer Malerschu- le. Ein eigenes Ausstellungskapitel widmet sich den Braunschweiger Malern, die im 19. Jahrhun- dert an die Düsseldorfer Akademie gingen, um anschließend in der Heimat als gefragte Künstler tätig zu sein.

Ein vielfältiges Begleitprogramm mit Vorträgen namhafter Wissenschaftler ergänzt die Ausstel- lung.

Sonntag, 10. November 2019, 16 Uhr Sabine Schroyen M. A., Düsseldorf:

Schön und nützlich. Die Feste des Künstlervereins Malkasten in Düsseldorf Mittwoch, 20. November 2019, 19 Uhr

Dr. Silke Tofahrn, Leverkusen:

Monumente und Miniaturen. Der Braunschweiger Grafiker, Panoramen- und Landschaftsmaler Gustav Wendling (1862-1932)

Sonntag, 12. Januar 2020, 16 Uhr Dr. Ulf Häder, Jena:

Vom Genre zum Licht. Düsseldorfer Maler und der holländische Weg zum Impressionismus

„Fortuna und Eintracht – Die Düsseldorfer Malerschule in Braunschweig. Eine Begegnung zweier Sammlungen“

15. September 2019 bis 12. Januar 2020

Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

(2)

ArtHist.net

2/2

Eintritt frei

Quellennachweis:

ANN: Vortragsreihe zu "Fortuna und Eintracht" (Braunschweig, 10 Nov 19-12 Jan 20). In: ArtHist.net, 28.10.2019. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/21939>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bestandsanalyse der bereits bestehenden Aktivitaeten im Bereich Gender Studies Selbststaendige Entwicklung eines Gesamtkonzeptes fuer das Zentrum Gender-Studies Planung,

Ikonographie der Grausamkeit – Wie die Kunst den Krieg verarbeitet Eine Vortragsreihe der Fachschaft Kunstgeschichte.. Januar -

Mittwoch, 25.02: Christian Boros - Der Sammler und seine Sammlung Sonderführung des Sammlers Christian Boros durch die Ausstellung &#34;Werke aus der Sammlung Boros&#34; im Museum

Sie behandelt Fragen, die sich nicht nur für HistorikerInnen und KulturwissenschaftlerInnen stellen, wenn sie mit Photographien arbeiten: Zeigen Photographien Geschichte.. Was

We take this tension between collaborative work in the planning context and the demand for a designing architect, to whom a work can be clearly attributed, as an impetus for a

Philine Helas (Trier): Bilder des Elends zwischen Ethik und Ästhetik in der italienischen Malerei des

Die Vortragsreihe „Digitale Bilderwelten entdecken“ nimmt den Wan- del in den Fokus und diskutiert Lösungsvorschläge für dieses zentrale Dilemma der Kunstpolitik unserer

Stephan Kemperdick, Kustos für Altniederländische und Altdeutsche Malerei, Staatliche Muse- en zu Berlin, Gemäldegalerie.. &#34;Meilensteine der Malerei: Von der Goldenen Tafel