• Keine Ergebnisse gefunden

Beirat Vahr: Anlage 7a (Entwurfsplanung und -beschreibung für die Sanierung Rhododendronweg) zum Protokoll der Sitzung am 13.12.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beirat Vahr: Anlage 7a (Entwurfsplanung und -beschreibung für die Sanierung Rhododendronweg) zum Protokoll der Sitzung am 13.12.2021"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

we

Susiw eg Gundelw

eg m

m ü W e n i e l K

Graben Graben

Graben

Graben

Graben

g e

Moniw eg

Lieselw eg

roV

niw eg

K l ei n eW ü mm e

Ulliw eg

Bärbelw eg

Maxlw eg

Sabinchen 18 5

5

7

4

1

5

12 2

8

10 4

3 4

2

9 2

5

11

3

8

4 1

7

4 4

6

13 6

3 7

9 1

1

2

22 7

5

7 2

1

8 5

3

14 6

6

16

11 3

7

8 2

1 3

10

3

7 9

8

9 9

20

6 e

e e e e e e

Autobahn A27

Schule

Vroniweg

Sitzplatz Asphaltweg

Asphaltweg Asphaltweg

Asphaltweg Asphaltweg

Asphaltweg

Kleingartengebiet Neue Vahr Blumenwiese

Blumenwiese

Blumenwiese

Rasen

Rasen

Rasen

Rasen Rasen

Rasen

Rasen

Rasen

Mauer Mauer

Rasen Rasen

Bäume Bestand

Bäume Bestand

Bäume Bestand

Bäume Bestand

Bäume Bestand Platten

3,00 3,00

3,00

3,00

3,00

3,00

3,00 Anschluss

an Bestand

Anschluss an Bestand

Anschluss an Bestand

Anschluss an Bestand

Anschluss an Bestand

Mastleuchte Bestand

Mastleuchte Bestand Mastleuchte

Bestand Mastleuchte

neu Sitzplatz

4,0 x 1,5 m

Sitzplatz 4,0 x 1,5 m

Sitzplatz 4,0 x 1,5 m Sitzplatz

4,0 x 1,5 m

Anschluss an Pflaster herstellen

Fahrradstellplatz 5,5 x 2,5 m Abfall- behälter

Abfall- behälter Abfall-

behälter

Abfall- behälter

e n i e l K

Rhododendronweg K l e i n e W ü m m el eeiinnnnnnnennnnnnnneeeeeeeeWWWWWWWWWWWWWWWWWü müüüü mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmme

Schule Golfplatz

Marcusallee

Rhododendronweg

Autobahn A27

Asphaltweg Asphaltweg

Asphaltweg Rasen

Blumenwiese

Blumenwiese

Rasen Platten

Platten Asphaltweg

Stufen Bestand

Bäume Bestand

Bäume

Bestand Bäume

Bestand 1 St Baum entfällt

Bäume Bestand Bäume

Bestand

Anschluss an Bestand Brücke

3,00 3,00

Platten Bestand

Mastleuchte Bestand Mastleuchte

Bestand Mastleuchte

Bestand Mauer

Sitzplatz 4,0 x 1,5 m Sitzplatz

4,0 x 1,5 m

Sitzplatz 4,0 x 1,5 m

Abfall- behälter Abfall-

behälter Abfall-

behälter Achterkampsfleet

Rhododendron- park

Vegetation Bestand Baum LEGENDE

Mastleuchte Ausstattung Bestand Befestigte Flächen Bestand

Asphalt, Farbe anthrazit Blumenwiese

Rasen Vegetation Neu

Betonplatten 50 x 50 cm, Farbe betongrau

Befestigte Flächen neu

Betonplatten 50 x 50 x 7 cm, Farbe betongrau

Ausstattung neu

8 Stück Modulbank mit Rückenlehne und Armlehnen Modell 'Campus levis', Länge 2,0 m, DB 703

Sonstiges

Bearbeitungsgrenze Flurstücksgrenze 7 Stück Abfallbehälter, Modell 'Frog XL'

Mastleuchte neu, Planung und Ausführung ASV Wandkonstruktionen neu

Mauer aus Natursteinquader Baum entfällt (ausgeführt Winter '20-'21)

Auftraggeber Bereich 3 Bereich 2 Geprüft

Fr 12/03-A 11.01.2021 1:500

Plan-Nr.

Datum Maßstab Planung

Sanierung Grünzug Rhododendron- und Vroniweg

Projekt

Gysbrechts Gysbrechts Planungsbereich bis Rhododendronpark erweitert, Darstellung der Bestandsbäume an der Kleine Wümme; Fahrradstellplatz, Bemaßung und Legende ergänzt 24.11.2021

A

Gezeichnet Bearbeitet Änderung

Datum Index

Umweltbetrieb Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Bereich -2- Planung und Bau

Willy-Brandt-Platz 7 28215 Bremen Telefon 0049 421 361-79000 mail office@ubbremen.de www.umweltbetrieb-bremen.de

Lageplan Entwurfsplanung Entwurf

Planart Leistungsphase Inhalt

Erstellt Auftraggeber

Freie Hansestadt Bremen Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Freie Hansestadt Bremen - Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Ansgaritorstraße 2

28195 Bremen Telefon 0049 421 361-2407 Fax 0049 421 361-2050

K. Gysbrechts

Nördlicher Abschnitt

Südlicher Abschnitt

25.11.2021 i. A. J. Wuttke 25.11.2021 i. A. J. Wuttke 02.12.2021 i. A. R. Fülberth 02.12.2021 i.A. T. Knode (per Mail eingegangen)

(2)

Entwurfsbeschreibung

Sanierung Grünzug Rhododendron- und Vroniweg Anlage zur Entwurfsplanung Fr12/03-A - Datum 24.11.2021

Willy-Brandt-Platz 7 | Bereich Planung und Bau | 28215 Bremen Seite 1 von 3

AufgabenstellungundBestandsbeschreibung

DerProjektraumfürdieSanierungGrünzugRhododendronͲundVroniwegerstrecktsichüberdie StadtteileHornundNeueVahr.DerRadwegimGrünzugverbindetbeideStadtteile,diedurchden Golfplatzvoneinandergetrenntsind.DieRadwegverbindungführtvonderUnterführungderA27in RichtungSusiweg,durchdasKleingartengebietNeueVahr,anderKleineWümmeentlang,biszur UnterführunganderMarcusalleeunddenWegeverlaufimRhododendronpark.DieAnbindungfür denFußͲundRadverkehrandieAutobahnüberführungzwischenPaulͲSingerͲStraßeundAchterdiek wirdebenfallssaniert.

DerBearbeitungsraumistalsdringendsanierungsbedürftigeinzustufen.Pflasterungenund wassergebundeneWegedeckewechselnsichalsWegebelagab.Pflegemaßnahmeninden Vegetationsbereichensinderforderlich,AufwüchseundSämlingesindzuentfernen.

ZielderPlanungenistes,einedurchgängigeWegeverbindungineinemeinheitlichenMaterialfürden RadͲundFußverkehrherzustellenunddieAufenthaltsqualitätentlangdesWegeszuverbessern.

WegeführungundAufenthaltsbereichesindbarrierefreiauszubauen.

Bearbeitungsgebiet

DieRadwegeverbindungistalsHauptrouteimBremerRadwegenetzgekennzeichnet.Der

GesamtraumstelltaufgrundderVerbindungaußerhalbderöffentlicheVerkehrsflächenzwischenden StadtteilenHornundNeueVahreinenwichtigenstadträumlichenGrünzugdar.Erwirdsowohlvon FußgängernalsauchvonRadfahrernintensivgenutztundumfassteineStreckevonca.1.200m.

Konzept

DasProjektumfasstdieErneuerungdesWegebelages,dieWiederherstellungundErgänzungder SitzplätzeunterBerücksichtigungderBarrierefreiheit,dieVerbesserungderAusstattungunddie OptimierungderBeleuchtungentlangdergesamtenWegestrecke.

ImBereichdesKleingartengebietssowiedesAnschlusseszurAutobahnüberführungbleibtdie bestehendeTrasseerhalten.DerWegeverlaufentlangderKleineWümmeorientiertsichebenfalls amBestandundwirdnurimBereichdesGolfplatzesbegradigt.DieMauernausNatursteinquader, diepartiellHöhenunterschiedeanBöschungenauffangen,wirdimBereichderFußͲund

Radfahrerbrückeergänzt.DerAusbauderRampezurAutobahnüberführungerfolgt behindertengerecht.

DasvorhandeneAngebotanwegbegleitendenAufenthaltsmöglichkeitenwirddurchneueSitzplätze ergänzt.DiebefestigteFlächederBankstandortesindmitausreichendPlatzfürRollstuhlfahrer vorgesehen.ImEingangsbereichdesKleingartengebietsamSusiwegermöglichendieneuen SitzbänkeeinenBlicküberdieangrenzendeGrünfläche.

(3)

Entwurfsbeschreibung

Sanierung Grünzug Rhododendron- und Vroniweg Anlage zur Entwurfsplanung Fr12/03-A - Datum 24.11.2021

Willy-Brandt-Platz 7 | Bereich Planung und Bau | 28215 Bremen Seite 2 von 3

DerStrauchaufwuchsentlangderKleineWümmewirddurchinsektenfreundlicheBlumenwiesen ersetzt.DieFlächenwirkendadurchhellundlebendigundstärkendasThemaBiodiversität.Die naturnaheWegebegleitungsolldieNutzerfürdasThemaNaturundArtenvielfaltsensibilisieren.

Erschließung

DieBestandswegeweiseneineNutzungsbreitevonca.2,5mbisca.4,0mauf.ImKleingartengebiet wirdderWegebelagmitTiefbordeinfassungbeidseitigvonderGrasnarbeverdeckt.Durchdie SanierungbekommtdieFußͲundRadwegeeineeinheitlicheBreitevon3,0m.Aufgrunddes angrenzendenHeckenͲundBaumbestandessindkeinegrößerenBreitenumsetzbar.DasPflaster beimVereinsgebäudeundgegenüberliegendeFahrradstellflächeschließenwerdenamWegeverlauf angeschlossen.

Oberflächen

ÜberdiegesamteWegestreckeersetzteindunklerAsphaltbelagdievorhandeneBefestigungaus BetonpflasterundwassergebundenerWegedecke.DieSitzplätzeentlangdesWegeshebensich optischdurcheineMaterialͲundFarbänderungvomFußͲundRadwegabundwerdeninhellen Betonplattenhergestellt.DiebefestigtenFlächenunterhalbderBrückenwerdenausgebessertbzw.

alsPlattenbelagwiederhergestellt.DieGrößederentstehenzudemneuebarrierefreieSitzplätze.In regelmäßigenAbständenwerdenAbfallbehälteraufgestellt.

Entwässerung

DieRadͲundFußwegewerdenübereinDachͲoderQuergefällevon1,5%bis2,5%imseitlichen Grünstreifenentwässert.DieSitzplätzeentlangderWegeneigensichmit2,5%zumGrünstreifen.

WeitereEntwässerungseinrichtungensindnichtvorgesehen.

Ausstattung

Aufden4,0x1,5mgroßenwegbegleitendenAufenthaltsbereichenistjeweilseineBankmitRückenͲ undArmlehnenvorgesehen.InnerhalbderPflasterflächenwirddieSitzbanksoplatziert,dass

ausreichendRaumfürRollstuhlfahreroderdasAbstellenvonKinderwagengeschaffenwird.Aufdem SitzplatzimEingangsbereichdesKleingartengebietswerdenzweiBänkeaufgestellt.InSitzplatznähe istjeweilseinAbfallbehältervorgesehen.

Bepflanzung

AufwüchseundSämlingenentlangderKleineWümmewerdengerodet.Eineartenreicheund bienenfreundlicheBlumenwieseersetztindiesemBereichdenWildwuchs.Diemonotone RasenflächeentlangderAnbindungzurAutobahnüberquerungwirdebenfallsdurcheine

Blumenwiesenansaatersetzt.DerBaumbestandimgesamtenProjektraumbleibterhalten.Lediglich eineFichteentfälltzugunstenderWegebegradigung(FällungerfolgtebereitsimWinter2021).Im restlichenPlanungsgebietwirdwegeͲundplatzbegleitendderRasenstreifenerneuert.

(4)

Entwurfsbeschreibung

Sanierung Grünzug Rhododendron- und Vroniweg Anlage zur Entwurfsplanung Fr12/03-A - Datum 24.11.2021

Willy-Brandt-Platz 7 | Bereich Planung und Bau | 28215 Bremen Seite 3 von 3

Beleuchtung

ImZugederBaumaßnahmewirddieBeleuchtungsaniertundergänzt.DasVersetzender

vorhandenenLeuchtenoderdieAnpassunganderneuenHöhenlageistebenfallsvorgesehen.Am VroniweginRichtungderKleineWümmeentstehenneueLeuchtenstandorte.InVorbereitungder KabelverlegungwirdeinLeerrohrvorgesehen.DiePlanungundweitereArbeitenwerdenseitensder swbBeleuchtungdurchgeführt.

AllebeschriebenenMaßnahmensindimplanFr12/03ͲAflächigdargestellt.

Bremen02.12.2021

i.A.K.Gysbrechts20Ͳ11

UmweltbetriebBremen,Bereich2–PlanungundBau

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es tut uns leid, dass Sie sich über die Sparkasse Bremen geärgert haben.. Wir begrüßen es daher sehr, dass Sie uns geschrieben haben, damit wir uns um die Angelegenheit

1 Dabei wurde seitens der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau (SKUMS) erst- mals zugesichert, dass die Neue Vahr eine

3 Die Auskunft der Polizei Bremen zur Unfalllage an der Kreuzung ist der Anlage 1b zu entnehmen.. Stephan Preuß stellt fest, dass die gegenwärtige Regelung der Kreuzung

Bernd Siegel bedankt sich für die Arbeit von Birthe Höltje und erinnert daran, dass der heutige Umfang des Integrationsbudgets nur auf Betreiben des Beirats zustande

Aufwertung Räumlichkeiten: LED-Leuchtmittel, Regale, Werkzeuge 1.122,34 1.122,34 39 Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord e.V. Winterfest auf dem Gelände des FQZ

Haushalt 2021 Aufstellung

[r]

Die Projekte sollen neue Angebote in den Stadtteilen möglich machen und allen Akteuren, die sich um Begegnung, Willkommensgesten und Orientierungshilfen für