• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Sitzung des Beirates Neustadt am 17.06.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Sitzung des Beirates Neustadt am 17.06.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt

Neustadt/Woltmershausen

Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Neustadt/Woltmershausen Neustadtscontrescarpe 44, 28199 Bremen

An die

Mitglieder des Beirates Neustadt

Allen Interessierten zur Kenntnis

Auskunft erteilt Annemarie Czichon

T (04 21) 361-8173 oder 361-16024

E-Mail:

office@oaneustadt.bremen.de

Bremen, den 08.06.2021

Einladung zur öffentlichen Beiratssitzung (Videokonferenz)

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Sitzung (Nr. 27/19-23) des Beirates Neustadt am

Donnerstag, den 17. Juni 2021, um 19:00 (bis max. 21:50) Uhr

als öffentliche GoTo-Meeting-Videokonferenz (keine Anmeldung erforderlich)

Unmittelbar vor der Sitzung besteht ab 18:40 Uhr die Möglichkeit, ggfls. technische Fragen1 zu klären.

Die Zugangsdaten lauten:

für Computer, Tablet oder Smartphone: https://global.gotomeeting.com/join/548407125

Per Telefon:+49 892 0194 301, Zugangscode: 548-407-125 (Direktwahl: +498920194301,548407125#)

Vorschlag zur Tagesordnung:

1. Genehmigung der Tagesordnung

2. Aktuelle Stadtteilangelegenheiten einschließlich (bis ca. 19:40 Uhr) - Bürger:innenanträge, Fragen und Wünsche in Stadtteilangelegenheiten

(Bitte übermitteln Sie nach Möglichkeit Ihre Anliegen im Vorfeld per E-Mail an das Ortsamt) - Berichte der Beiratssprecher

- Berichte des Amtes

3. Erlebnisraum Martinistraße – Auswirkungen auf Verkehre in der Neustadt?

(à Beiratsbeschluss v. 22.04.’21 zur Teilfortschreibung des VEP) (bis max. 20:45 Uhr) dazu: Vertretungen der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität usw. + sternkultur UG

4. Erweiterungsbau der Hochschule Bremen an der Gr. Johannisstraße: Stellungnahme zum Bauantrag

dazu: Vertretung der Hochschule (bis max. 21:00 Uhr)

5. Beschlussvorschlag „Gewalt ist kein Mittel der politischen Auseinandersetzung“ (bis max. 21:15 Uhr) 6. Beschlussfassung zu Globalmittelanträgen im Anschluss an FA Soziales (08.06.21) (bis max. 21:30 Uhr) 7. Benennung von 7 Mitgliedern für den Lenkungsausschuss Stadtteilmanagement (bis max. 21:35 Uhr) 8. Radwegeführung in der Werderstraße (Antrag von B90/GRÜNE + CDU) (bis max. 21:40 Uhr)

9. Baumschutz und Parkraum (Antrag SPD) (bis max. 21:45 Uhr)

10. Genehmigung des Protokolls vom 22.04.2021 (Nr. 25/19-23) (bis max. 21:50 Uhr) 11. Verschiedenes

Vorbereitende Unterlagen für die Sitzung werden, soweit möglich, vorab auf der Ortsamtswebsite zur Sitzung veröffentlicht oder sind bereits in dieser Einladung verlinkt.

Mit freundlichen Grüßen Annemarie Czichon (Ortsamtsleiterin)

1 Informationen zu den Systemanforderungen für die Teilnahme sowie die Möglichkeit, diese automatisch überprüfen zu

lassen, finden Sie unterhttps://support.logmeininc.com/de/gotomeeting/help/systemanforderungen-f-uuml-r- teilnehmer-g2m010003

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

als öffentliche GoTo-Meeting-Videokonferenz (keine Anmeldung erforderlich) Unmittelbar vor der Sitzung besteht ab 18:40 Uhr die Möglichkeit, ggfls. technische Fragen 1

Hierzu eingeladen: Vertretung der Senatorin für Kinder und Bil- dung, Immobilien

dazu: Vertretungen der Senatorinnen für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau sowie Wirtschaft, Arbeit und Europa. Am Donnerstag, den 20.02.20, findet ab

hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Sitzung (Nr. 21:00) Uhr als öffentliche GoTo-Meeting-Videokonferenz (keine Anmeldung erforderlich) Informationen zu den Systemanforderungen

* Zur Vorbereitung des Top 3 findet unmittelbar vor der Sitzung eine Ortsbegehung für alle Inte- ressierten statt, Treffpunkt um 18 Uhr an der Ecke vor dem Quartierszentrum.

Aufwertung Veranstaltungssaal (im Anschluss an FA KAW 21.01.) b) Initiativantrag des Beirates für die Errichtung einer DENKORTE-Stele am Langemarck-Denkmal c) Initiativantrag

hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Sitzung (Nr. 21:45) Uhr als öffentliche GoTo-Meeting-Videokonferenz (keine Anmeldung erforderlich) Informationen zu den Systemanforderungen

Informationen zu den Systemanforderungen für die Teilnahme sowie die Möglichkeit, diese automatisch überprüfen zu lassen, finden Sie unter diesem Link auf der Website