• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Sitzung des Fachausschusses Bildung und Kinder des Beirates Horn-Lehe am 30.09.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Sitzung des Fachausschusses Bildung und Kinder des Beirates Horn-Lehe am 30.09.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dienstgebäude Straßenbahn/Bus Öffnungszeiten Internet/E-Mail

Leher Heerstr. 105-107 Linien 4, 33, 34 Mo - Do: 9 - 15 Uhr www.ortsamt-horn-lehe.bremen.de 28359 Bremen Horner Mühle Fr: 9 - 13 Uhr office@oa-horn-lehe.bremen.de

und nach Vereinbarung

Ortsamt Horn-Lehe

Fachausschuss Bildung und Kinder des Beirates Horn-Lehe Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Horn-Lehe Leher Heerstraße 105-107 28359 Bremen

-

Mitglieder und sachkundige Bürgerinnen und Bürger des Beirates Horn-Lehe

- Hermi Auner, Peter Lüttmann, Stephan Menne (Schulleitungen OS Ronzelenstraße und GS Horner Heerstraße)

- Nicole Prevot, Kathrin Warnecke (KuFZ Berckstraße) - Dirk Sommer (Kita Bremen)

- Bettina Kirsch (SKB) zu TOP 3 - Karla Wagner (SKB) zu TOP 4

- Karen Heermann, Ivonne Apmann (Immobilien Bremen AöR) und Architekturbüro agn leusmann

Nachrichtlich an:

- Anke Warneke (Bildung) - Presse

- Schul- und Kita-Leitungen des Stadtteils

Auskunft erteilt

Inga Köstner T (04 21) 361 3052 F (04 21) 496 3052 E-Mail:

inga.koestner@oa-horn-lehe.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens Unser Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) Bremen, 23. September 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen Sitzung des Fachausschusses Bildung und Kinder des Beirates Horn- Lehe

am Donnerstag, 30. September 2021 um 17.00 Uhr, in der Aula der Oberschule an der Ronzelenstraße, Ronzelenstraße 51 ein.

Als Tagesordnung schlage ich vor:

1. Begrüßung und Beschluss der Tagesordnung

2. Genehmigung der Protokolle der Sitzungen vom 03.06.2021 sowie vom 01.07.2021 (nichtöffentlich) 3. Vorstellung der Ergebnisse der Masterplanung Bildungscampus Ronzelenstraße

 Ergebnisse der Deputationsbefassung (Containerbau und Sporthalle) sowie der Vorstellung im Gestaltungsgremium

 Erörterung der nächsten Realisierungsschritte

4. Sachstand Gesundes Essen / Bioessen in allen Horner Schulen

5. Wünsche, Fragen und Anregungen der Schul- und Kita-Leitungen im Stadtteil 6. Wünsche, Fragen und Anregungen der Öffentlichkeit

7. Berichte des Amtes 8. Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen

Köstner (Ortsamtsleiterin)

Es ist zu beachten, dass:

1. Die Teilnahme an der Sitzung nur bei Einhaltung der 3G-Regelung (geimpft, genesen, getestet) möglich ist.

2. Nur offizielle tagesaktuelle Corona-Tests akzeptiert werden.

3. Eine Testung vor Ort nicht möglich ist.

4. Bitte loggen Sie sich vor Ort mittels App ein (Corona-Warn-App) oder füllen Sie ein Kontaktformular aus.

5. Jenseits des Sitzplatzes gilt die Maskenpflicht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Herr Kirst möchte – in Kenntnis um den Konkurrenzdruck der Schulen im Stadtteil, aber auch unter Berücksichtigung einer guten sozialen Durchmischung – mit der Weiterentwicklung der

hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen Sitzung des Fachausschusses Projekt des Beirates Horn-Lehe.. am

hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen Sitzung des Fachausschusses Bildung und Kinder des Beirates Horn-Lehe2. am

hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Fachausschusses Soziales und Sport des Beirates Horn-Lehe.. am Donnerstag,

Zum Jahresende sollten nach weitergehenden Prüfungen erste konkrete Planungen für die Kita Berckstraße als auch für die Oberschule an der Ronzelenstraße vorgestellt werden...

hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen Sitzung des Fachausschusses Bildung und Kinder des Beirates Horn-Lehe2. am

Ferner fordert der Fachausschuss Bilder und Kinder des Beirates Horn-Lehe von der Senatorin für Kinder und Bildung in Kooperation mit Immobilien Bremen (über den Senator für

 Antrag Grüne und SPD „Festhalten an einem Neubau eines Kinder-und Familienzentrums (KuFZ) für 6 bis 7 Gruppen in der Berckstraße“ vom.. Wilhelm-Focke-Oberschule auf dem Weg