• Keine Ergebnisse gefunden

Jonathan  Harrington  Bitonale  Akzente

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Jonathan  Harrington  Bitonale  Akzente"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jonathan  Harrington   Bitonale  Akzente  

(2)

Bedeutungsunterschiede  wegen  unterschiedlicher   f0-­‐Vokal-­‐Synchronisierungen  werden  im  AM-­‐System   durch  bitonale  Akzente  kodiert  (also  die  Kontur  wird   wieder  durch  bitonale  Akzente  erfunden).  

L+H   H+L

Bitonale  Akzente  

Zusätzlich  ist  immer  ein  Ton  gesternt:  phoneKsch  verursacht  der  

gesternte  Ton  einen  Tal  (L*)  oder  Gipfel  (H*)  in  der  Nähe  des  primär   betonten  Vokales  (V)  des  akzentuierten  Wortes.    

V  

L*+H  

V   L+H*  

später  Gipfel  

V   H*+L  

V   H+L*  

miQlerer  Gipfel   früher  Gipfel  

In  Standarddeutsch  kommt  H*+L  nicht  vor  (oder  ist  durch  H*+!H   ersetzt  werden  –  den  wir  nicht  behandeln  werden)  

(3)

V  

L*+H  

V   L+H*  

später  Gipfel  

V   H+L*  

miQlerer  Gipfel   früher  Gipfel   V  

H*  

L+H*  und  H*  sind  das  gleiche  –  aber  L+H*  kommt   eher  in  eng  fokussierten  Kontexten  vor  (und  der   AnsKeg  zum  Gipfel  ist  nicht  so  deutlich)  

Melanie  kommt  morgen  L-­‐L%   Melanie  kommt  morgen  L-­‐L%  

H*   H*   L+H*  

(4)

[(Melanie  ist  eine  Malerin)]L-­‐L%  

H*  

H*  

[(Melanie  ist  eine  Malerin)]L-­‐L%  

H+L*  

H*  

[(Melanie  ist  eine  Malerin)]L-­‐L%  

L*+H   H*  

miQel  

früh  

spät  

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Haben  akzentuierte  Wörter  eine  niedrigere  . KieferposiDon/größere  Mundöffnung  im

H*, H+L*, L*+H unterscheiden sich akustisch in der Synchronisierung des f0-Gipfels mit dem (primär betonten) Vokal (des akzentuierten Wortes)v. Tonakzente

H*, H+L*, L*+H unterscheiden sich akustisch in der Synchronisierung des f0-Gipfels mit dem (primär betonten) Vokal (des akzentuierten Wortes)v. Tonakzente

[r]

mittlerer Gipfel früher Gipfel In Standarddeutsch kommt H*+L nicht vor (oder ist durch H*+!H ersetzt werden – den wir nicht behandeln

Der gesternte Ton (starred tone) wird mit der primär betonten Silbe des akzentuierten Wortes assoziiert. Trailing/Leading Töne beeinflussen die f0-Kontur nach (trailing) oder

[r]

mittlerer Gipfel früher Gipfel In Standarddeutsch kommt H*+L nicht vor (oder ist durch H*+!H ersetzt werden – den wir nicht behandeln