• Keine Ergebnisse gefunden

Bestellung des Jahresberichts 2018/19

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Bestellung des Jahresberichts 2018/19"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 / 1 Michaeli-Gymnasium München ꞏ Hachinger-Bach-Str. 25 ꞏ 81671 München

Bestellung des Jahresberichts 2018/19

München, den 29.05.2019

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die letzten Wochen des Schuljahrs stehen vor der Tür. Wie immer dokumentiert unser Jahres- bericht das vergangene Schuljahr 18/19 mit seinen vielfältigen Highlights, die in Form von Veran- staltungen, Konzerten, Projekten, Unterrichtsfahrten usw. das Schuljahr begleitet und bereichert haben und natürlich sind auch die Klassenfotos unserer Schülerinnen und Schüler enthalten.

Damit wir die Auflagenhöhe des Jahresberichts entsprechend kalkulieren können, benötigen wir frühzeitig Ihre Bestellungen. Wir bitten Sie sehr herzlich, von der Bestellmöglichkeit möglichst rege Gebrauch zu machen, da nur eine hohe Auflagenzahl den kalkulierten Preis von 8,00 Euro erlauben wird. Bitte vermerken Sie Ihre Bestellung auf dem beigefügten Abschnitt am Ende des Schreibens und unterstützen Sie so die Schule und Ihre Kinder. Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen Gez. OStD Angelika Loders

--- bitte hier abtrennen ---

Den Abschnitt über die Klassensprecher einsammeln und bei Fr. Fischer bis zum 07.06.2019 abgeben.

______________________________________________________________________________

Ich bestelle hiermit 1 Exemplar des Jahresberichts 2018/19.

...

Name des Schülers Klasse

...

Ort, Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten/ des vollj.Schülers

Michaeli-Gymnasium München Hachinger-Bach-Str. 25 81671 München T +49. 89. 450 563-0 F +49. 89. 450 563-33

Michaeli-Gymnasium@muenchen.de www.michaeli-gymnasium.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Klasse 5b Herr Michael Tischleder Klasse 8b: Herr Boris Wroblewski Klasse 6a: Herr Peter Mauren Klasse 9a: Frau Michaela Gerl Klasse 6b: Frau Angela Schäfer Klasse 9b:

Sicherlich ist hier der Vorwurf an uns angebracht, dass wir in dieser Hinsicht nicht immer die richtige Flughöhe erwischen, vor allem wenn es um die Feststellungen und

Item 2: 38,46 Prozent ( Herbeiführen von Entscheidungen durch adäquate Verfahren ) Item 3: 65,38 Prozent ( Regeln u. Bedingungen für ein verträgliches Zusammenleben ) Item 4:

30.01.2019 16:15 Uhr Konferenz der Lehrkräfte (Gesamtteam, Elternvertreter).. Die

Als Vorbereitung für den Bildungsbericht 2018 untersuchte die SKBF in Zusammenarbeit mit der Universität Bern (Dr. Maria Zumbühl) den Bildungsverlauf derjenigen Jugendlichen, die

SCHULE AM PLEISER WALD Offene Ganztagsgrundschule der Stadt Sankt Augustin

Questo incremento è dovuto esclusivamente all’aumento delle iscrizioni di alunni stranieri (1) , mentre rimane più o meno stabile il numero dei bambini con cittadinanza italiana

Il 74,1% dei bambini frequenta una scuola dell’infanzia in lingua tedesca, il 21,6% una in lingua italiana ed il restante 4,3% una scuola materna di una località ladi- na..