• Keine Ergebnisse gefunden

TENI. Das Terrassenverbinder-System. Die optisch anspruchsvolle Befestigung mit integriertem, konstruktiven Schutz für Terrassendielen mit Hohlkehle.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TENI. Das Terrassenverbinder-System. Die optisch anspruchsvolle Befestigung mit integriertem, konstruktiven Schutz für Terrassendielen mit Hohlkehle."

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Terrassenverbinder-System

Ihre Vorteile

Das Terrassen-Verbindersystem TENI garantiert eine sehr einfache, schnelle und sichere Montage von modifizierten Terrassendielen mit seitlicher Hohlkehle.

Das Befestigungssystem zeichnet sich durch zwei unabhängig voneinander funktionierenden Fix- und Gleitpunktaufnahmen aus.

Der flexible Gleitpunkt wird durch die schräge Ver- schraubung in die Unterkonstruktion automatisch in Position gebracht.

Die erzeugte Vorspannungskraft gleicht kontrol- liert ein Schwinden oder Quellen der Diele aus.

Jede Diele arbeitet für sich – d.h. es gibt keine Kettenreaktion in der Fläche.

Der starre Fixpunkt sorgt für eine optimale Positi- onierung der Diele und ermöglicht eine sichere Montage ohne zusätzliche Hilfsmittel wie z.B.

Spannwerkzeug oder Dielenzwingen.

Die Bauhöhe von 8 mm sorgt für eine optimale Ven- tilation und verhindert die Bildung von Staunässe zwischen Dielen und Unterkonstruktion.

TENI Terrassenverbinder können auf einer Holz- oder holzähnlichen Unterkonstruktion und auf der Aluminium Systemschiene RELO T montiert werden.

Übersicht

Befestigung Verdecktliegend

Befestigungsart Fixpunkt - Gleitpunkt

Fugenabstand 6,0 mm

Terrassendiele Profilierung mit seitlicher Hohlkehle

Holzart Nur für Terrassendielen mit hoher Formatstabilität Material POM Kunststoff Schwarz

Austausch Einfaches Ein/Ausklicken der Diele möglich Besonderheit Modifikation zum Start-,

Endverbinder

Beigepackte Zubehör- schraube für RELO T

Beigepackte Zubehör- schraube für Holz-UK

TENI

Die optisch anspruchsvolle Befestigung mit integriertem, konstruktiven Schutz für Terrassendielen mit Hohlkehle.

(2)

Einfacher, schneller und sicherer Austausch von

modifizierten Terrassendielen mit seitlicher Hohlkehle.

1

TENI

i.

1.

2.

3.

„CLICK“

Das Terrassenverbinder-System

TENI

(3)

Die Highlights

Ausgeklügelter Anschlag für eine Montage ohne Hilfsmittel

Starrer Fixpunkt zur einfachen Positionierung der Diele

Eine breite Auflage verhindert ein Eindrücken des Verbinders in die Unterkonstruktion

Geführte Schraubenöffnung

Vorgespannter Gleitpunkt gleicht Veränderungen der einzelnen Dielen optimal aus

Kerbung zur einfachen Modifikation zum Start- und Endteil

Abstandhalter sorgt für eine optimale Ventilation zwischen Deckbelag und Unterkonstruktion

Sicherung gegen einen Längsverschub der Diele

Empfohlenes Zubehör: 1 x SOLIDA Edelstahlschraube pro Start- oder Endteil Teilsicht-Verschraubung bei End- und Startdiele

Verbinder - Vorspannung Modifikation zum Start-, Endteil

Optimale Wasserableitung verhindert Schmutzansammlung

Das Terrassenverbinder-System

TENI

(4)

Ihre Vorteile

Maßhaltigkeit und hervorragende Dauerhaftigkeit

Das thermoveredelte Holz zeichnet sich durch hohe Formstabilität und die Dauerhaftigkeitsklasse 2 aus.

Natürliche Isolierung

Thermokiefer ist besser zur Wärmedämmung geeignet als herkömmliche Holzarten.

Ideal für Terrassen in Bereichen mit höheren Temperaturen.

Widerstandsfähig gegen Insektenbefall

Unter dem kontrollierten Einfluss von Hitze und Feuchtigkeit wird der Zellwand- aufbau so verändert, dass die Dauerhaftigkeit des Holzes verbessert wird.

Aus nachhaltiger Forstwirtschaft

Thermokiefer ist auf Anfrage auch PEFC®-zertifiziert erhältlich.

Umweltfreundlich und recycelbar

Thermokiefer ist umweltfreundlich. Das Holz wird mit einem Hitzeverfahren ohne Zugabe von Additiven perfekt für den Außenbereich vorbereitet.

Ideal für Oberflächenbehandlung

Die Witterungseinflüsse, die im Außenbereich auf die Terrassenoberfläche einwirken, können dazu führen, dass sich die natürliche Farbe des Holzes verändert. Um eine gleichmäßige Optik zu gewährleisten empfehlen wir daher eine Behandlung der Dielen mit pigmentierten Ölen. Die Stirnholzkanten der Dielen sind durch das naturbeding- te Quell- und Schwindverhaltenen des Holzes besonders rissanfällig. Durch einen An- strich mit Stirnholzwachs kann die Wasseraufnahme über die Stirnholzkanten verhin- dert werden und so die Rissbildung minimieren.

Fragen Sie nach unseren FSC®-zertifizierten Produkten

TENI Thermokiefer

Ihre Vorteile

(5)

Eine Terrasse aus thermisch modifiziertem Kiefernholz ist eine hochwertige Alternative zu exotischen Holzarten und eröffnet neue Perspektiven bei der individuellen Gestaltung Ihrer Terrassenträume. Das edle Holz aus dem Nor- den punktet mit seiner hellen, leicht rötlichen Holzfarbe und der für Kiefer typischen Ästezeichnung. Die thermische Behandlung und die Holzqualität VEH* AB bilden die Grundlage für eine angenehm zu begehende Terrassenoberflä- che welche mit der Zeit eine gräuliche Patina erhält. Um die natürliche Farbe des Holzes länger zu erhalten empfeh- len wir Ihnen die Terrasse regelmäßig zu reinigen und 1-2 mal jährlich mit Pflegeprodukten zu behandeln (Produkt- informationen erhalten Sie gerne bei Ihrem Weiss Vertriebspartner) .

THERMOKIEFER

Profil Dimensionen Länge [mm] Oberflächen

26 x 140 3,90 - 5,10 glatt gehobelt

Äste Verdrehung/Verzug Rohdichte [g/cm3] Riss-/Schieferbildung

astfrei gut ( 4mm möglich) 0,40 - 0,55 gut

TENI Thermokiefer

Allgemeine Informationen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der 45-Grad-Winkel ermöglicht einen deutlich besseren Zugang und eine deutlich bes- sere Sicht auf die Behandlungsstelle.. Dies macht sich besonders bei

Der 45-Grad-Winkel ermöglicht einen deutlich besseren Zugang und eine deutlich bes- sere Sicht auf die Behandlungsstelle.. Dies macht sich besonders bei

Grösse der Das Zurückgehen der Durchbiegung nach Abnahme der Belastung belasteten wurde an demselben Tage nicht konstatirt, da die so belastetc Platte. Fläche

Das Drahtgeflecht des Probestollens besteht aus einem inneren Drahtgitter von sieben Bögen 15 mm starker Drahte und zehn Bögen 10 mm starker Drähte, die durch

Die schnelle Vergänglichkeit hölzerner Gerüthe, in denen mit Wasser oder mit Säuren gearbeitet wird und die Beschränkung der Abmessungen, welche aus der Anwendung

- Die unteren Dreikante im Fussboden s ind an beiden Enden des Systems geschlossen, nur die oberen Züge werden von der heissen Luft durchströmt.. Detail der

Etage \'o n Löschwasse r überfluthet ward und stark litt, weil k ein wasse rdichter und zuglei ch feuerfester Estrich sie

Von solchen Bauwerken, auf die im Vorslehenden wohl Bezug ge- nommen ist, die aber dem Fachmann nach der vorausgegangenen Dar- stellung der l\1onier'schen Bauweise