• Keine Ergebnisse gefunden

GESAMTKATALOG. Gewerbeobjekte AKTUELLE ANGEBOTE. Aktuelle Komplettübersicht aller Objekte mit detaillierten Informationen und Bildern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GESAMTKATALOG. Gewerbeobjekte AKTUELLE ANGEBOTE. Aktuelle Komplettübersicht aller Objekte mit detaillierten Informationen und Bildern"

Copied!
9
0
0

Volltext

(1)

Sie sind interessiert? Dann fragen Sie uns.

Unser Unternehmen zählt mit einer Gesamtgewerbefläche von 50.000 m² zu den großen Gewerberaumanbietern der Stadt Zwickau. In vielen Stadtteilen bieten wir Gewerberäume zur unterschiedlichsten Nutzung, in unterschiedlichen Ausbaustufen, zu fairen Konditionen und verhandelbaren Verträgen. Egal ob Laden, Lager, Bürofläche, Praxisräume oder Flächen zur gastronomischen Nutzung - bei uns haben Sie eine große Auswahl.

Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich bitte an:

Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH (GGZ) Abteilung Vermietung, Frau Schwarzer

Telefon 03 75.53 0-330 E-Mail: vermietung@ggz.de Parkstraße 4 · 08056 Zwickau Internet: www.ggz.de

AKTUELLE ANGEBOTE

Gewerbeobjekte

(2)

Objekt-Nr.: 7009.1.3

Objektart: Büro

Gesamtfläche: 116,00 m²

Einzelmiete pro Monat: 464,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt.

Nebenkosten pro Monat: 232,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt.

Verfügbar ab: nach Absprache

Objektzustand: saniert/teilw. renovierungsbedürftig Baujahr: -

Etage: Erdgeschoss

Zulieferung: von vorn oder über Seiteneingang Heizungsart: Zentralheizung

Fußweg zu öff. Verkehrsm.: 3 Minuten Fußweg zu nächst. Bahnhof: 5–10 Minuten Kaution: 2 Monatskaltmieten Energieausweis:

Denkmalschutzobjekt – kein Energieausweis notwendig Objektbeschreibung:

• Das Büro liegt im 1. Obergeschoss eines schön sanierten und alten Wohn- und Geschäftshauses. Gleich nebenan ist ein Ingenieurbüro ansässig.

• Im Erdgeschoss befinden sich zwei Ladenlokale.

• Die oberen Etagen werden ausschließlich zu Wohnzwecken genutzt.

Ausstattung:

• Die Gewerbeeinheit verfügt über drei Büroräume (ca. 20 m², 34 m² und 25 m²). Zwei Büros sind mit Textilbelag ausgestattet, im dritten Raum ist Laminat verlegt. Außerdem gibt es eine Teeküche (ca. 14 m²) und eine Toilette.

• Telefon- und Internetanschluss sind vorhanden.

Lage:

• Die Bahnhofstraße ist eine Einkaufsstraße mit Wohn- und Geschäftshäusern in der Bahnhofsvorstadt. Durch die naheliegende Zentralhaltestelle besteht eine sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.

• Zum Bahnhof oder in die Innenstadt ist man zu Fuß ca. 5 Minuten unterwegs.

• Direkt vor dem Objekt sind Parkmöglichkeiten in Form von Kurzzeitparkplätzen gegeben.

OBJEKTFOTO

GRUNDRISS

Bahnhofstraße 16, 1. OG

(3)

Objekt-Nr.: 21010.1.1

Objektart: Büro oder Laden

Gesamtfläche: 144,30 m² Einzelmiete pro Monat: 1.010,00 EUR Nebenkosten pro Monat: 288,00 EUR Verfügbar ab: sofort Objektzustand: saniert Baujahr: 1900

Etage: Erdgeschoss

Zulieferung: über Seiteneingang hofseitig Heizungsart: Zentralheizung Gas Fußweg zu öff. Verkehrsm.: 1 Minute

Fahrzeit zum nächst. Bahnhof: 10 Minuten

Kaution: 2 Monatskaltmieten

Energiebedarfsausweis: 190,7 kWh/(m²a), Erdgas, BJ 1900

Objektbeschreibung:

• Die Räume liegen im Erdgeschoss eines sanierten Eckhauses an Moritzstraße und Leipziger Straße. In den oberen Etagen befinden sich Wohnungen.

• Das Gewerbe verfügt über einen zentralen Eingang an der Straßenecke sowie über einen Hintereingang hofseitig.

Ausstattung:

• Der große Verkaufsraum (ca. 110 m²) wurde mittels eingezogener Glaswände in drei Räume unterteilt. Eine weitere Unterteilung ist möglich.

• Zwei große und mehrere kleinere Schaufenster machen die Räume hell und bieten viel Ausstellungsfläche.

• Im hinteren Bereich befinden sich eine Teeküche und zwei separate Toiletten.

• Die vorhandene Einbauküche kann übernommen werden.

• Telefon- und Internetanschluss sind vorhanden.

Lage:

• Die Das Objekt liegt direkt an der Leipziger Straße und Moritzstraße, gegen- über vom Neumarkt. Der Neumarkt ist Knotenpunkt aller Straßenbahnlinien.

Bis in die Innenstadt sind es ca. 5 Minuten Fußweg.

• Im Umfeld sind eine Vielzahl unterschiedlicher Gewerbe sowie das Ärztehaus des Heinrich-Braun-Klinikums angesiedelt.

• Kurzzeitparkmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe an der Moritzstraße und auf dem Neumarkt.

OBJEKTFOTO

GRUNDRISS

Moritzstraße 41, EG

Moritzstraße

Verkaufs- raum

WC Küche Flur

Leipziger Straße

(4)

Objekt-Nr.: 10225.1.36

Objektart: Büro / Laden

Gesamtfläche: 43,30 m²

Einzelmiete pro Monat: 216,50 EUR Nebenkosten pro Monat: 165,00 EUR Verfügbar ab: nach Absprache Objektzustand: renoviert

Baujahr: 1961

Etage: Erdgeschoss

Zulieferung: über Eingang

Heizungsart: Zentralheizung Fußweg zu öff. Verkehrsm.: 1 Minute Fahrzeit zu nächst. Bahnhof: 5 Minuten

Kaution: 2 Monatskaltmieten Energieausweis:

wegen Denkmalschutz kein Energieausweis erforderlich

Objektbeschreibung:

• Die Räume befinden sich im Erdgeschoss des Hochhauses in Marienthal.

• In den Obergeschossen sind Wohnungen.

• Ebenfalls im Erdgeschoss ist eine kleine Büroeinheit.

Ausstattung:

• Das Gewerbe besteht aus einem großen Raum mit großzügiger Schaufens- terfront zur Marienthaler Straße hin. Daneben befinden sich ein kleinerer Raum mit Anschlussmöglichkeit für eine Küchenzeile sowie eine Toilette.

• Telefon- und Internetanschluss sind vorhanden.

Lage:

• Die Marienthaler Straße ist die Hauptstraße im Ortsteil Marienthal Richtung Städtischem Klinikum.

• Bus- und Straßenbahnhaltestelle sind direkt vor dem Objekt.

• Parkmöglichkeiten stehen unweit entfernt zur Verfügung.

• In der Nähe sind das Verwaltungszentrum mit Ämtern der Stadtverwaltung und des Landkreises, ein Krankenhaus sowie ein Berufliches Schulzentrum.

Gewerbe Marienthaler Str. 40, EG

OBJEKTFOTO

GRUNDRISS

(5)

Objekt-Nr.: 40024.2.49

Objektart: Laden oder Büro

Gesamtfläche: 128,00 m² Verkaufsfläche: ca. 50 m² Einzelmiete pro Monat: 1.536,00 EUR Nebenkosten pro Monat: 256,00 EUR Verfügbar ab: nach Absprache

Baujahr: 1983

Etage: Erdgeschoss

Zulieferung: über Eingangstür oder über Treppenhaus/Hintereingang Heizungsart: Zentralheizung/Fernwärme

Fußweg zu öff. Verkehrsm.: 1 Minute Fahrzeit zu nächst. Bahnhof: 15 Minuten

Kaution: 2 Monatskaltmieten Energiebedarfsausweis:

101,5 kWh/(m²a), Fernwärme/Strom Mix, Baujahr 1983

Objektbeschreibung:

• Die Räume befinden sich in einem sanierten Wohn- und Geschäftshaus in Plattenbauweise.

• Im Erdgeschossbereich sind Gewerberäume und in den Obergeschossen Wohnungen.

• Der Ladeneingang und das Schaufenster zeigen in Richtung Hauptmarkt.

Ausstattung:

• Neben dem Verkaufsraum mit ca. 50 m² gibt es einen Lager-/Büroraum mit ca. 25 m².

• Dort schließt sich eine Küche mit einer Fläche von ca. 10 m² an.

• Außerdem stehen zwei separate Toiletten zur Verfügung.

• Im Innenhof hinter dem Objekt kann ein Stellplatz zum Preis von 30,00 €/

Monat (netto) angemietet werden.

Lage:

• Das Ladenlokal liegt im Wohngebiet Katharinenstraße/Alter Steinweg in unmittelbarer Nähe zum Hauptmarkt, Stadttheater, Rathaus und öffentlichen Verkehrsmitteln.

• Um den Hauptmarkt sind Ämter der Stadtverwaltung angesiedelt, unter anderem befindet sich das Standesamt am Neuberinplatz.

Laden/Büro, Alter Steinweg 4, EG

OBJEKTFOTOS

GRUNDRISS

(6)

Objekt-Nr.: 40024.3.13

Objektart: Laden oder Büro

Gesamtfläche: 214,50 m² Verkaufsfläche: ca. 116 m²

Einzelmiete pro Monat: 1.287,00 EUR (Verhandlungsbasis) Nebenkosten pro Monat: 343,20 EUR

Verfügbar ab: nach Absprache Objektzustand: renovierungsbedürftig

Baujahr: 1983

Etage: Erdgeschoss

Zulieferung: Rampe im Hof

Heizungsart: Zentralheizung/Fernwärme Fußweg zu öff. Verkehrsm.: 1 Minute

Fahrzeit zu nächst. Bahnhof: 15 Minuten

Kaution: 2 Monatskaltmieten Energiebedarfsausweis:

101,5 kWh/(m²a), Fernwärme, Baujahr 1983

Objektbeschreibung:

• Die Räume befinden sich in einem sanierten Wohn- und Geschäftshaus in Plattenbauweise. Im Erdgeschossbereich sind Gewerberäume und in den Obergeschossen Wohnungen.

• Der Ladeneingang und große Schaufenster zeigen in Richtung Hauptmarkt und Alter Steinweg.

Ausstattung:

• Neben dem Verkaufsraum mit ca. 116 m² befindet sich ein Lager-/

Büroraum mit ca. 28 m². Außerdem gibt es einen Abstellraum (ca. 28 m²), eine Teeküche und Toiletten.

• Die Anlieferung ist über eine Rampe vom Hof aus möglich.

• Notwendige Instandsetzungsarbeiten müssen zwischen Mieter und Vermie- ter abgestimmt werden. Daher ist die Einzelmiete als Verhandlungsbasis anzusehen.

• Im Innenhof hinter dem Objekt kann ein Stellplatz zum Preis von 30,00 €/

Monat (netto) angemietet werden.

Lage:

• Das Ladenlokal liegt im Wohngebiet Katharinenstraße/Alter Steinweg in unmittelbarer Nähe zum Hauptmarkt, Stadttheater, Rathaus und öffentlichen Verkehrsmitteln.

• Um den Hauptmarkt sind Ämter der Stadtverwaltung angesiedelt, unter anderem befindet sich das Standesamt am Neuberinplatz.

Gewerbe, Alter Steinweg 6, EG

OBJEKTFOTOS

GRUNDRISS

(7)

Objekt-Nr.: 21006.1.2 / 21007.1.1

Objektart: Laden oder Büro

Gesamtfläche: ca. 227 m²

Einzelmiete pro Monat: 908,00 EUR (Verhandlungsbasis) Nebenkosten pro Monat: 681,00 EUR

Verfügbar ab: nach Vereinbarung

Baujahr: 1900

Etage: Erdgeschoss

Zulieferung: Eingang

Heizungsart: Zentralheizung/Gas Fußweg zu öff. Verkehrsm.: ca. 2 Minuten Fahrzeit zu nächst. Bahnhof: 10 Minuten

Kaution: 2 Monatskaltmieten Energieausweis:

wegen Denkmalschutz kein Energieausweis erforderlich

Objektbeschreibung:

• Die Räume befinden sich im Erdgeschoss eines sanierten Wohn- und Geschäftshauses. In den Obergeschossen sind Wohnungen.

Ausstattung:

• Bisher wurden die Räume als Gaststätte bzw. als Ladenlokal genutzt. Eine erneute Nutzung für Gastronomie ist nicht vorgesehen.

• Ein Umbau zur Nutzung z. B. als Büro ist möglich.

• Notwendige Umbau –bzw. Instandsetzungsarbeiten müssen zwischen Mieter und Vermieter abgestimmt werden. Daher ist die Einzelmiete als Verhandlungsbasis anzusehen.

Lage:

• Das Objekt befindet sich in einem Wohngebiet in Nachbarschaft des Neu- marktes. Im Umfeld gibt es diverse Läden und Arztpraxen.

• Straßenbahn- und Bushaltestellen sind in unmittelbarer Nähe.

• Das Stadtzentrum ist ebenfalls nicht weit entfernt.

Gewerbe, Römerstr. 14/16, EG

OBJEKTFOTO

GRUNDRISS

281.22251.50303.9162

62

2612.8462

1.85902.50901.85969889 501.16154.3750

30 30

1.08 15 7.90

30 6.86 62

30 6.32

41 2.61 41 26

62 5.14

98 2.38 98

1.85 1.85 2.49 1.61 53 97 79 1.81

91 98 1.00 1.66 77

1.129454941.00

1.99

4.00121.261.25301.25342.71201.45102.3026

2.80342.70103.96266.00102.53304.17

1.94297.67

1.00931.001.71942.97801.25

30 2.835 15 1.295 15 2.00 4.29

26 3.32

30 95 10 95 1.5810 5.42 26

62 40 2.96 30

38 4.83 26 5.16

62 9.03 40 2.96 30

10.26

505.66504.1640 11.22

1.50 90

1.01 855 94 1.59

3.575 50 65

992.95993.83701.27769159539 10100101.2010

43 5.12 29 1.25

43 5.12 29 1.25101.0010 1.55 109041

41 1.25

16

(8)

Objekt-Nr.: 4200.1.2

Objektart: Lager

Gesamtfläche: ca. 2.110 m²

Einzelmiete pro Monat: 5.275,00 EUR zzgl. USt Nebenkosten pro Monat: 317,00 EUR zzgl. USt Verfügbar ab: sofort

Heizungsart: keine Heizung vorhanden

Energiebedarfsausweis: unterliegt nicht den Vorschriften der EnEV Kaution: keine

Objektbeschreibung:

• Es handelt sich um einen Lagerkomplex mit mehreren Hallen.

• Weitere Lagerhallen sowie der überwiegende Teil des Grundstückes werden von einem Wertstoffhandel genutzt.

• Das Gelände ist großräumig und der gesamte Komplex kann mit einem LKW umfahren werden.

Ausstattung:

• Die Halle ist mit großen Toren ausgestattet. Somit ist eine Anlieferung größe- rer Posten und mit LKW problemlos möglich.

• Auch das Einstellen von Fahrzeugen ist möglich.

• Ein Stromanschluss liegt an. Anschlüsse an Heizung und Wasser sind nicht vorhanden.

Lage:

• Das Objekt liegt direkt an der Reichenbacher Straße / B 173. Unweit entfernt ist die Anbindung an die S 293 Richtung Werdau oder Kirchberg.

• Auch die Stadtteile Neuplanitz, Marienthal, das Stadtzentrum sowie der Bahnhof liegen im nahen Umfeld.

OBJEKTFOTOS

Lagerhalle, Reichenbacher Straße

LAGEPLAN

(9)

Objekt-Nr.: –

Objektart: Laden oder Büro

Gesamtfläche: 30,00 m² inkl. gemeinsame Nutzung Teeküche, Toiletten und Beratungsraum auf der Etage Einzelmiete pro Monat: 272,00 EUR

Nebenkosten pro Monat: 60,00 EUR Verfügbar ab: sofort Objektzustand: renoviert

Baujahr: –

Etage: 1. Obergeschoss

Stellplatz: 1 Stellplatz gehört zum Gewerbe;

Kosten 30,00 EUR / Monat, weitere Stellplätz können zusätzl.

angemietet werden

Zulieferung: –

Heizungsart: –

Fußweg zu öff. Verkehrsm.: 5 Minuten Fahrzeit zu nächst. Bahnhof: 10 Minuten

Kaution: 2 Monatskaltmieten Energieausweis:

wegen Denkmalschutz kein Energieausweis erforderlich

Objektbeschreibung:

• Die zwei Räume befinden sich in einem gepflegten Wohn- und Geschäfts- haus. Das Erdgeschoss und 1. Obergeschoss sind mit Büroräumen belegt.

Im 2. Obergeschoss befindet sich eine Wohnung.

• Stellplätze befinden sich auf dem Grundstück hinter dem Gebäude.

Ausstattung:

• Die Gewerbeeinheit besteht aus zwei Büroräumen (ca. 9 m² und ca. 21 m²) auf einer Etage mit mehreren Büros. Ein Beratungsraum, eine Teeküche sowie Toiletten werden von den Mietern der Etage gemeinsam genutzt.

Lage:

• Das Objekt befindet sich in einer Querstraße zwischen Äußerer Schnee- berger Straße und der Bundesstraße B93. Die Bundesstraße B 173 ist in unmittelbarer Nähe.

• Das Gebäude liegt ungefähr in der Mitte zwischen Innenstadt und „Glück- Auf-Center sowie den Einkaufsmöglichkeiten an der Oskar-Arnold-Straße

• Die Anbindungen an die Straßenbahn und Vogtlandbahn sind in der Nähe.

Büroräume Casparistr. 1, 1. OG

OBJEKTFOTO

GRUNDRISS

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

rige Ehefrau nicht als Nutzung zu eigenen Wohnzwecken zurechnen lassen – und zwar auch dann nicht, wenn der Zeitraum faktisch von ihr und dem gemeinsamen

| Die Corona-Hilfen der Bundesregierung werden kontinuierlich angepasst. So wurde der Kreis der Antragsberechtigten bei der Novemberhilfe auf Beherbergungsbetriebe und

• Für alle Lerngruppen gilt, dass nach Verfügbarkeit auch Nachbarräume für den Unterricht genutzt werden können: die Gruppen werden dann geteilt unterrichtet.. • Der

2 EStDV hat das Bundesfinanzministerium nun folgende Vereinfachung verfügt: „Sofern dem Steuer- pflichtigen wegen seiner Behinderung nach den gesetzlichen Vorschriften

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungs-beilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.!. 1) UVP =

Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Tätigkeiten nicht auf den ersten Blick idealtypisch für mobiles Arbeiten geeignet sind, können vielleicht manche Aufgaben für

Für die Richtigkeit und für die Tatsache, dass der Inhalt des Seminarskripts frei von Rechten Dritter ist, ist allein der Autor dieses Skripts bzw.. der Referent des Seminars, zu

Diese Umstellung hat zur Folge, dass die betroffenen Gesellschaften und Rechtseinheiten, mit Ausnahme der eingetragenen Vereine, für die grundsätzlich eine

Wir lieben es auch, wenn diese und andere Nahverkehrslinien bezirksübergreifend funktionieren, wenn Anwohner für marode Straßen nicht Lichtjahre später für den Ausbau

• Termin: 2022-10-Netzwerk 07.07.2022 Ort wird noch bekanntgegeben Hinweis: Die Einladungen erfolgen durch die Unfallkasse

| Dürfen Arbeitnehmer einen betrieblichen Pkw auch für Privatfahrten nutzen, müssen sie sich häu- fig an den Kosten beteiligen (laufende Kosten oder Beteiligung an

Die teilnehmenden Verlage übernehmen die Honorar‐ und Reisekosten ihrer Autor*innen! Die Buchhandlungen tragen ihrerseits  in  der  Regel  lediglich  die Kosten 

Darüber hinaus wäre selbst im Fall einer ein- vernehmlichen Beendigung, von der hier man- gels übereinstimmender Willenserklärungen der Kollektivvertragspartner nicht ausgegan-

» Wenn Sie sich beim Zustand Ihres Heizöltanks und zugehöriger Sicherheitseinrichtungen nicht sicher sind, ziehen Sie einen Fachbetrieb Ihres Vertrauens oder einen

Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, dann müssen Sie einen Termin machen. Einen Termin können Sie nur

Rabies Virus RABV - Europa, Asien, Amerika, Afrika I European bat lyssavirus 1 EBLV-1

| Dürfen Arbeitnehmer einen betrieblichen Pkw auch für Privatfahrten nutzen, müssen sie sich häu- fig an den Kosten beteiligen (laufende Kosten oder Beteiligung an

Mai 2021, 18:30 -20 Uhr laden wir alle Verantwortlichen für den Online-Wahlkampf und Interessierte zu unserem Online-Seminar zum Thema „Online- Campaigning für Profis

Förderschulen (einschl. berufliche Förderschulen, schulvorbereitende Einrichtungen, s. o.) und die Schulen für Kranke. Sie bleiben vollumfänglich im Präsenzunterricht. o Maßnahmen

Perikles berief die namhaftesten Männer der Zeit für die Errichtung seines Prestige-Bauwerks und so wurden Iktinos und Kallikrates (um 470-420 v. Chr.) als Bildhauer die

Angesichts der mit Einführung des einkommens- abhängigen Kinderbetreuungsgeldes dann doch durchgeführten Differenzierung in § 162 Abs 3a ASVG (zwischen der Z 2 einerseits und der Z 3

Wenn der Steuerpflichtige ausschließlich Zu- schüsse für die Energieberatung erhalten hat, kann er hierfür zwar keine Steuerermäßigung nach § 35c EStG

PRAXISTIPP | Eine Antragstellung kann insbe- sondere dann sinnvoll sein, wenn bereits für äl- tere Jahre Verluste anerkannt wurden und diese Jahre nicht geändert werden können..