• Keine Ergebnisse gefunden

Verkehrs- und Umweltausschuss

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verkehrs- und Umweltausschuss"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Vorsitzende des 52499 Baesweiler, 26.02.2007 Ausschusses für

Verkehr und Umwelt

E I N L A D U N G

Am Dienstag, 06. März 2007, 18.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses in Setterich, An der Burg, eine Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Um- welt der Stadt Baesweiler statt, zu der ich Sie hiermit einlade.

_________________________

(Wilfried Menke) Vorsitzender

T A G E S O R D N U N G : A) Öffentliche Sitzung

1. Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Umwelt vom 19.09.2006

2. Parksituation in der Geschwister-Scholl-Straße im Bereich der Häuser 2 bis 16 3. Parksituation in der Martinstraße

4. Verkehrssituation Löffelstraße/Kückstraße

5. Aufstellen eines Verkehrsspiegels an der Einmündung Mariastraße/Löffelstraße 6. Verkehrssituation in der Friedrichstraße

7. Verkehrssituation in den Straßen „Am Weiher” und „Straußende”;

hier: Antrag eines Anwohners

8. Verkehrssituation auf der Josefstraße;

hier: Antrag der SPD-Fraktion vom 08.01.2007

(Zu den Tagesordnungspunkten 2 bis 8 wird auf die beigefügte Nieder- schrift der Verkehrskommissionsbereisung am 21.02.2007 verwiesen.)

(2)

-2-

9. Verkehrssituation in der Straße „Zur Baumschule”

10. Verkehrsrechtliche Situation in der Verbindungsstraße zwischen der Straße „Im Kirchwinkel” und Leostraße

11. Verbesserung der Sicherheit der Baesweiler Kreisverkehre;

hier: Anregung nach § 24 GO NW

12. Ausweisung von Fußgängerüberwegen im Stadtgebiet Baesweiler 13. Abfallentsorgung;

hier: Neufassung der Satzung vom 24.03.2006 über die Abfallentsorgung in der Stadt Baesweiler

14. Mitteilungen der Verwaltung

15. Anfragen von Ausschussmitgliedern

B) Nicht öffentliche Sitzung 16. Mitteilungen der Verwaltung

17. Anfragen von Ausschussmitgliedern

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auf Vorschlag der Verkehrskommission (Verkehrskommissionsbereisung am 25.11.2009, TOP 7) beschloss der Ausschuss für Verkehr und Umwelt einstimmig, die Verwaltung zu

$P'LHQVWDJ GHP 8KU ILQGHWLP6LW]XQJVVDDOGHV5DWKDXVHVLQ 6HWWHULFK $QGHU%XUJ HLQH |IIHQWOLFKH6LW]XQJGHV$XVVFKXVVHVIU9HUNHKUXQG 8PZHOWVWDWW]XGHULFK6LHKLHUPLWHLQODGH. BBBBBBBBBBBBBBBBBBB

*UQHQ´ GLH $QJHOHJHQKHLW HWZDV GLIIHUHQ]LHUWHU VHKH 0DQ PVVH VLFK

Ausschussmitglied Beckers erklärte für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, dass sich derzeit der Ausbau der Breite Straße sowie des Reyplatzes noch im Planungsstadium

)HUQHUEDWHUZLHEHUHLWVDXFK+HUU%HFNHUVGLH9HUZDOWXQJXPhEHU SUIXQJREGLHDXVJHZLHVHQHQ*HVFKZLQGLJNHLWHQDXIGHQ6WUHFNHQ%HJ

KLHU $QWUDJ HLQHV $QOLHJHUV.. $XVZHLVXQJHLQHV%HKLQGHUWHQSDUNSODW]HVLQGHU%UDEDQWVWUD‰HYRUGHP +DXV1U.

I. Beigeordneter Strauch sagte zu, dass die fehlerhafte Aus- schilderung überprüft und gegebenenfalls korrigiert werde. Darüber hinaus werde man seitens der Verwaltung die

Auf Vorschlag der Verkehrskommission (Verkehrskommissionsbereisung am 18.09.2007, TOP 1) beauftragte der Ausschuss für Verkehr und Umwelt einstimmig die Verwaltung, mit der Polizei