• Keine Ergebnisse gefunden

Januar 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Januar 2020 "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Münchenstein

Landeskanzlei

Kanton Basel-Landschaft Regierungsgebäude Rathausstrasse 2

4410

Liestal

Münchenstein, 30.

Januar 2020

cp

Wahlbestätigung Stille Wahl Bürgerrat Amtsperiode 2020-2014

Sehr

geehrte

Damen und Herren

Die Rechnungsprüfungskomm ission

der

Bürgergemei nde Münchenstei n als Enruahrungsinstanz hat am 6.

Januar

2020, gestützt auf die eingegangenen

Wahlvorschläge,

die

vorgeschlagenen

Mitglieder Bürgerrat

für

die Amtsperiode

2020-2024 in Stiller

Wahl

als

gewählt erklärt.

Die Publikation erfolgte im

Wochenblatt

Birseck/Dorneck vom 09.

Januar 2020.

Die

Landeskanzlei

hat uns heute bestätigt,

dass

innert der

gesetzlichen

Frist gegen die Stille

Wahl

beim Regierungsrat Basel-Landschaft keine Beschwerden einge-

gangen sind.

Die

Wahl

ist

damit

rechtskräftig;

die

publizierten Personen gelten als gewählt.

ln

der

Beilage senden

wir

lhnen

eine Originalversion

Protokollauszug

der

Rechnungs- prüfungskommission Münchenstein, mit Datum 06.

Januar 2020.

Mit

freundlichen

Grüssen NAMENS DES BÜRGERRATES

Der

nt: Die Schreiberin

a f/,hu

ch nga

Cornelia Plattner

Beilase erwähnt

Bürgergemeinde Münchenstein I Postfach I Hauptstrasse 25 | CH-4742 Münchenstein Tblefon +41 (0)61 4II 40 49 | E-Mail info@buerger-muenchenstein.ch I wwwmoench.ch

(2)

Auszug aus dem Protokoll der

Rechnungsprüfungskomm ission

M

ünchenstein Wahl des Bürgerrates Münchenstein, Stille Wahlen

Münchenstein

Zur

Ermöglichung der Stillen Wahlen gemäss

$

30, Absatz 3 des Gesetzes über die politi- schen Rechte und $

25

der Bürgergemeindeordnung Münchenstein können der Gemeinde- verwaltung bis zum 48. Tag vor dem Wahltag Wahlvorschläge eingereicht werden. Wenn am 34. Tag vor dem Wahltag die Zahl der Vorgeschlagenen gleich gross ist wie die Zahl der zu Wählenden, widerruft die Erwahrungsinstanz die Urnenwahl und erklärt die Vorgeschlagenen als gewählt.

Gestützt

auf die

Wahlversammlung

vom 29.

November 2019 wurden

bei der

Gemeinde- verwaltung Münchenstein

für

die Wahl des Bürgerrates Münchenstein

für

die Amtsperiode vom 1

.

Juli 2Q20 bis 30. Juni 2024 fristgerecht folgende Wahlvorschläge eingereicht:

Christian Banga-Stein (bisher)

Silvia Bätscher-Niederberger (bisher) Paul Loeliger-Koller (bisher)

Stephan Naef (neu)

Daniel Spichty-Tschopp (neu) Feststellunq

Die Gemeindevenrvaltung Münchenstein hat die Wahlvorschläge in Bezug auf Formerforder-

nisse,

Wählbarkeit

der

Kandidateniin

und

Gültigkeit

der

Unterschriften

geprüft und

in

Ordnung befunden.

Am 34. Tag vor dem Wahltag ist die Zahl der Vorgeschlagenen gleich gross wie die Zahl der zu Wählenden (5).

Beschluss

t. fs

werOen unter Vorbehalt

des

Entscheides über allfällige Beschwerden gemäss

$

83 des Gesetzes über die politischen Rechte als Mitglieder des Bürgerrates Münchenstein für die Amtsperiode 1. Juli 2020 - 30. Juni 2Q24 als gewählt erklärt:

Christian Banga-Stein

Silvia Bätscher-Niederberger Paul Loeliger-Koller

Stephan Naef

Daniel Spichty-TschoPP

2.

Der auf den 09. Februar 2020 angesetzte Wahlgang wird widerrufen.

3.

Dieser Beschluss wird im Wochenblatt veröffentlicht mit dem Hinweis auf die Beschwerdemög I ichkeit.

NAMENS DER RECHNUNGSPRUFUNGSKOMMISSION

(lbu ,/1

Münchenstein, 06. Januar 2020 K.

Verteiler:

- Christian Banga-Stein, Gruthweg 101,4142 Münchenstein

- Silvia Bätscher-Niederberger, Melchior Berri-Str. 14, 4142 Münchenstein - Paul Loeliger-Koller, Birseckstrasse 2, 4142 Münchenstein

- Stephan Naef, Emil Frey-Strasse 113,4142 Münchenstein - Daniel Spichty-Tschopp, Mittelweg 25, 41 42 Münchenstein

- Gemeinderat Münchenstein, cio EWG, Schulackerstrasse 4, 4142 Münchenstein - Gemeindeverwaltung Münchenstein, Schulackerstrasse 4, 4142 Münchenstein - Finanz- und Kirchendirektion, Rheinstrasse 33b, 4410 Liestal

- Landeskanzlei, Regierungsgebäude, Rathausstrasse 2, 441 0 Liestal

r

M.F

P. Mathys

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2 Die für die Anerkennung zuständige Stelle kann bei begründeten Zweifeln nach § 1 Absatz 3 die Vorlage von Nachweisen über die fachliche Qualifikation der in der Aus-

2 Die Mitglieder des Wahlbüros werden vom Gemeinderat jeweils aus den für die betreffende Wahl oder Abstimmung Stimmberechtigten bestellt. Personen, die auf einem

2 Nicht näher bezeichnete Namen, die auf mehrere Wählbare bezogen werden können, sind nur dann als gültige Stimmen zu zählen, wenn nur eine Wählbare oder ein Wählbarer dieses

2 Nach dem letzten Montag vor dem Tag des Urnengangs verunfallte oder er- krankte Personen können daheim stimmen, wenn sie weder sich fortbewegen noch brieflich stimmen können,

8.1 Das Wahlbüro hat das Wahlergebnis sofort nach der Ermittlung der Landeskanzlei gemäss dem zugestellten Formular (Protokoll) telefonisch zu melden. 8.2 Das Wahlbüro hat

September 2014 über Schweizer Personen und Institutionen im Ausland (Auslandschweizergesetz, ASG; SR 195.1).. Oktober 2015 über Schweizer Personen und Institutionen im

An die in den Gemeinden für die Umsetzung der politischen Rechte verantwortlichen Personen Auf der BL-Seite finden Sie die «Mustervorlage für eine Gemeindeverordnung

1 Die Vertragsstaaten treffen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass ein Kind, das die Rechtsstellung eines Flüchtlings begehrt oder nach Maßgabe der anzu- wendenden Regeln