• Keine Ergebnisse gefunden

Ohio State vs. Clemson: Guys-to-watch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ohio State vs. Clemson: Guys-to-watch"

Copied!
26
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ohio State vs. Clemson: Guys-to-watch

In der Nacht von Freitag auf Samstag findet mit dem Allstate Bowl auch das zweite Halbfinale in der National College Championship statt. Am Samstag 02:00 Uhr CET stehen sich die Ohio State Buckeyes und die Clemson Tigers gegenüber. Pro7Maxx, DAZN und der ESPN Player übertragen das Spiel live aus dem Mercedes Benz Superdome.

Wir stellen euch schon die Guys-to-watch vor. Stimmt euch ein und bekommt schon jetzt einen Einblick der Spieler, die teilweise auch schon im kommenden NFL-Draft 2021 eine entscheidende Rolle spielen könnten.

Das sind die Guys-to-watch

(2)

Offense Ohio State

Mit Justin Fields haben die Ohio State Buckeyes den zweitheißesten Nachwuchsquarterback in ihren Reihen. Fields gilt derzeit als potenzieller zweiter overall Pick des kommenden NFL-Drafts 2021 und bringt viele Fähigkeiten mit, die in der modernen NFL gesucht werden. Als Dual-Thread Quarterback weiß der 6’3″

große QB seine Füße im richtigen Moment einzusetzen. Mit seinem Antritt und seiner Beweglichkeit ist Fields immer bereit einen eigenen Lauf zu starten. Schaut man auf die Statistiken, hat der Buckeyes Quarterback insbesondere im letzten Jahr eine atemberaubende Saison hingelegt. 2019 gelangen ihm 3.273 Passing Yards mit 41 Touchdowns, bei lediglich 3 Interceptions. Hinzu kamen für den mobilen QB 484 Rushing Yards und 10 Rushing Touchdowns. Verglichen mit dem Vorjahr, sind die Statistiken in der aktuellen Saison deutlich verhaltener. In 2020 steht Fields bei 1.521 Passing Yards und 15 Touchdowns, bei 5 Interceptions. Dazu gesellen sich 274 Rushing Yards und 5 Rushing Touchdowns. Außer acht sollte man jedoch nicht die Anzahl der Spiele lassen. Die Statistiken aus 2019 beziehen sich auf 14 Spiele, inklusive des letztjährigen Championship Halbfinales. Die aktuelle Saison bestand für Fields hingegen bisher aus lediglich 6 Spielen.

Nach dem Verlust von Star-Runningback J.K. Dobbins im Rahmen des NFL-Drafts 2019 an die Baltimore Ravens, setzen die Buckeyes in der aktuellen Saison auf einen One-Two-Punch. Master Teague III und Trey Sermon, der vor der Saison aus Oklahoma zum Roster gestoßen ist, teilen sich den Workload nahezu 50|50.

Auch hier sind die Statistiken aufgrund der geringen Anzahl von 6 Spielen sehr relativ zu sehen. Während Teague III mit 449 Rushing Yards und 6 Rushing Touchdowns in Sachen Rushing Touchdowns führt, ist Trey Sermon mit 675 Rushing Yards und durchschnittlich 8 Yards per Rush, der Führende in Sachen Yards. In den anstehenden Playoffs können beide Runningbacks, im Hinblick auf den NFL-Draft 2021, nochmals nachhaltig auf sich aufmerksam machen.

Neben dem One-Two-Punch auf der Runningback Position, haben die Buckeyes ähnliches auf der

(3)

Widereceiver Position zu bieten. Das Widereceiver Duo bildet sich aus Garrett Wilson und Chris Olave.

Beide erzielen im Schnitt mehr als 14 Yards per Passfang und jeweils 5 Touchdowns. Während beide Widereceiver oft für einen tiefen Pass zu haben sind, ist Tight End Jeremy Ruckert die Konstante in der Spielfeldmitte. Seine Effektivität zeigt sich vor allem in den Statistiken des vergangenen Jahres. In 2019 fing Ruckert 14 Pässe für insgesamt 142 Yards und 4 Touchdowns. Dahingegen kommt er in der aktuellen Saison lediglich auf 9 Passfänge mit 60 Yards und 3 Touchdowns. Gerade auf der großen Bühne im Championship Halbfinale, ist dem 6’5″ großen und 253lbs schweren Tight End eine deutliche Steigerung zuzutrauen.

In der Offensive Line der Buckeyes sind die Augen auf die hochgehandelten 5-Sterne Recruits gerichtet.

Wyatt Davis, Paris Johnson Jr. und Harry Miller zählen zu den talentiertesten Offensive Linern des Landes.

Besonders Wyatt Davis mit der Rückennummer #52 sollte man im Auge behalten. Er gilt derzeit als potenzieller Erstrundenpick im NFL-Draft 2021.

Defense Ohio State

In der Defense ist es vor allem Shaun Wade der mit seinem Talent ins Auge sticht. Bekannt ist der Cornerback unter anderem für seinen harten Hit im letztjährigen Championship Halbfinale gegen Clemson’s Quarterback Trevor Lawrence, aufgrund dessen er vom Feld verwiesen wurde. Als einer der härtesten Cornerbacks geht Wade in die letzten Spiele für die Buckeyes, bevor er mit großer Wahrscheinlichkeit am NFL-Draft 2021 teilnehmen wird. Wenn man uns fragt, ist der Mann mit der Rückennummer #24 einer der interessantesten Cornerbacks im nächsten Draft. Als “Schweizer Taschenmesser” ist er sowohl in der Coverage, als auch im Pass-Rush eine Waffe. Es steht außer Frage, dass der harte Tackler im Halbfinale heute Nacht auf eine Revance für das letzte Jahr aus ist. Immerhin steht er auch heute dem damaligen Gegner, den Clemson Tigers und Quarterback Trevor Lawrence, gegenüber.

Der zweite Guy-to-watch in der Buckeyes Defense ist Linebacker Tuf Borland. Der Senior gilt als zuverlässig

(4)

und stabilisiert die Spielfeldmitte. Derzeit wird er in der 3-5 Draftrunde des NFL-Drafts 2021 gehandelt und belegt mit 1,5 Sacks den zweiten Platz im teaminternen Ranking. Einen richtigen Passrusher haben die Buckeyes nach den prägenden Jahren um die heutigen NFL-Stars Joey Bosa, Nick Bosa und Chase Young dieses Jahr nicht zu bieten.

Special Team Ohio State

In den Special Teams können sich die Buckeyes beim Kicker und auch beim Punter auf eine große Qualität verlassen. Kicker Blake Haubeil schaffte es in den letzten drei Jahren immer mehr als 70% seiner Field Goals zu verwandeln. Dabei stechen insbesondere die 86,7% aus dem Jahr 2019 heraus. Selbst bei Field Goals über 40 Yards überzeugt Haubeil regelmäßig. Mit Punter Drue Chrisman hat die Ohio State einen weiteren Mann mit guter Schusskraft. In allen seiner vier College Jahre schaffte es Chrisman im Schnitt über 44 Yards per Punt. Er zählt als einer der hoffnungsvollsten Punter im NFL-Draft 2021.

Offense Clemson

In der Offense haben die Clemson Tigers mit Trevor Lawrence den wohl talentiertesten College Quarterback der letzten Jahre. Lawrence wird bereits seit Jahren als DAS Ausnahmetalent auf der Quarterback Position gehandelt. Schon jetzt wird dem Nachwuchs-Quarterback eine große Zukunft in der NFL vorhergesagt.

Dabei gilt er als sicherer Nummer eins Pick des kommenden NFL-Drafts 2021. Ausgestattet ist Lawrence mit einem starken Wurfarm und einem herausragenden Gefühl, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Zuzüglich gelang es dem 6’6″ großen Quarterback in den letzten Jahren sein eigenes Laufspiel zu verbessern. Damit ist der eigentliche Pro-Style Quarterback nun noch flexibler in seinem Spiel.

Neben Trevor Lawrence ist Runningback Travis Etienne wohl der entscheidende Mann im Offensive Spiel der Tigers. Etienne geht als Top-Kandidat auf den ersten Runningback-Pick in den NFL-Draft 2021. Als flexibler Runningback ist er im Laufspiel und auch im Passspiel einzusetzen. In seinen vier Jahren am

(5)

College markierte Travis Etienne 4.920 Rushing Yards und 69 Rushing Touchdowns für sich. Hinzu gesellen sich 1.091 Receiving Yards und 8 Receiving Touchdowns. Mit seiner Athletik, seinem starken Antritt und seiner Beweglichkeit ist er vor allem auf den ersten Metern ein Missmatch für die gegnerische Defensive Line. Durch seine natürlichen Runningback-Instinkte findet Etienne die richtigen Lücken, nimmt jedoch auch die Pads runter, wenn es darauf ankommt.

Auf der Receiver Position zeigt sich Amari Rodgers als der Go-to-Guy für Trevor Lawrence. Mit 966 Receiving Yards und 7 Touchdowns führt er die Teaminterne Rangliste unter den Widereceivern an. Doch neben dem zuverlässigen Senior sollte man vor allem auch Frank Ladson Jr. mit der Rückennummer #2 nicht aus den Augen lassen. Der Sophomore konnte sich im Vergleich zu seiner ersten Saison nochmals deutlich steigern. Derzeit stehen ihm 272 Receiving Yards und 3 Touchdowns zu Buche. Doch besonders erwähnenswert ist seine Big-Play Fähigkeit. Im Schnitt erzielte Ladson Jr. diese Saison starke 16 Yards per Passfang.

Wie die Buckeyes, haben auch die Clemson Tigers einen zuverlässigen Tight End in ihren Reihen. Davis Allen erzielte in seinem zweiten Collegejahr in 14 Passfängen 212 Receiving Yards. Daraus resultieren 4 Touchdowns und im Schnitt starke 15 Yards per Catch.

Defense Clemson

Das Herzstück der diesjährigen Clemson Defense ist ohne Frage Linebacker James Skalski. Zwar lassen seine Statistiken zu wünschen übrig, sein Engagement jedoch umso weniger. Der Mann mit der Nummer

#47 kann zweifelsohne als DER Aggressiv-Leader im Team beschrieben werden. Seine unglaubliche Siegermentalität treibt die Defense der Tigers Snap für Snap zu Höchstleistungen. Skalski ist hauptverantwortlich für den aggressiven Auftritt der Clemson Defense.

(6)

Neben Skalski sind es dieses Jahr seine Positionskollegen Baylon Spector und Lavonta Bentley, die überzeugen. Gemeinsam mit Defensive End K.J. Henry führen die beiden Linebacker mit jeweils 3,5 Sacks die interne Sack-Rangliste an. Während Senior Baylon Spector im nächsten NFL-Draft 2021 zu finden sein wird, gilt Freshman Lavonta Bentley als Versprechen für die Zukunft. Seine harte Spielweise passt perfekt zu der Defense von Headcoach Dabo Swinney.

Als Zukunftsversprechen gilt auch Freshman DT Bryan Bresee. Auch Bresee gilt als harter Tackler der perfekt in den Defensive Stil der Tigers passt. Bereits in seiner ersten Saison ist der hochveranlagte Tackler in der Defensive Line gesetzt. Mit 3 Sacks und einem erzwungenen Fumble überzeugt er dabei ohne Anlaufschwierigkeiten. Die Nummer #11 wird in den nächsten Jahren definitiv von sich hören lassen.

Unspektakulär aber effektiv spielt dieses Jahr Saftey Nolan Turner. Der Senior fing bereits 3 Interceptions und markierte 51 total Tackles. Mit guten Leistungen in den Playoffs, könnte Turner eine Zukunft in der NFL erwarten. Derzeit erscheint der Senior noch auf keinem der Zettel der Draftanalysten.

Mehr zu den College Football Playoffs 2020/2021:

Notre Dame vs. Alabama: Das sind die Schlüsselduelle im ersten Halbfinale Notre Dame vs. Alabama: Guys-to-watch

Ohio State vs. Clemson: Das sind die Schlüsselduelle im zweiten Halbfinale

(7)

Das sind die Schlüsselduelle im zweiten Halbfinale

Wir haben öffentliche Expertenmeinungen (u.a. 247sports) ausgewertet und auch noch eigenen Senf dazu gegeben.

Dabei ergeben sich diese Schlüsselduelle für den Allstate Bowl, dem zweiten College National Championship Halbfinale (Samstag 02.01 / 02:00 Uhr auf Pro7Maxx, DAZN, ESPN Player).

(8)

Duell der Top-Quarterbacks

Im zweiten Halbfinale treffen mit Trevor Lawrence (Clemson) und Justin Fields (Ohio State) die zwei talentiertesten Quarterback-Talente aufeinander. Der potenzielle Nummer 1 Pick Lawrence und Nummer 2 Pick Fields werden sich vor ihrer Teilnahme am NFL-Draft 2021 einen harten Kampf um den Einzug ins National Championship Game bieten.

Der mobile Fields wird versuchen mit einer flexiblen Mischung aus Pass- und eigenem Laufspiel, die Clemson Defense immer wieder vor neue Aufgaben zu stellen. Gleiches gilt für Trevor Lawrence.

Insbesondere in den letzten beiden Jahren, hat sich der klassische Pro-Style Quarterback in seinem eigenen Laufspiel deutlich gesteigert. Überzeugen wird Lawrence im Halbfinale gegen die Buckeyes allerdings wieder einmal mit seinem starken und präzisen Wurfarm. Präzise muss vor allem auch Justin Fields heute Nacht agieren. Für die Ohio State Buckeyes ist es fundamental wichtig, dass Fields wieder zu einer konstanten Präzision in seinem Passspiel findet und somit, mit der Maschinerie rund um Clemson’s Trevor Lawrence, mithalten kann. Die Fans dürfen sich heute Nacht auf einen “Showdown” der potenziell besten Spieler des NFL-Drafts 2021 freuen.

Duell im Backfield

Im letzten Jahr überzeugte Clemson Quarterback Trevor Lawrence im Passspiel mit einem starken Receiver Team. Nach dem Verlust von Tee Higgins (Cincinnati Bengals) und Justyn Ross (verletzt) fehlen Lawrence in der aktuellen Saison seine letztjährigen Hauptanspielstationen. Nicht wenige Analysten stellten sich darauf die Frage wie effektiv Clemson’s Passspiel in dieser Saison sein wird. Doch mit Cornell Powell und Amari Rodgers traten ausgerechnet zwei Seniors in die Fußstapfen von Higgins und Ross. In Kombination mit ihrem passstarken Quarterback formen die beiden Seniors in diesem Jahr eine der besten Passing Offenses der Schulhistorie. Mit durchschnittlich 343,8 Yards per Spiel liegt die Passing Offense auf dem ersten Platz

(9)

der ACC und auf dem 7 Platz unter allen FBS Teams. Darüber hinaus liegt der Schnitt 10 Yards über dem Schnitt des einstigen Tigers National Championship Sieger Teams aus 2016 rund um Quarterback Deshaun Watson.

Heute Nacht ist es Aufgabe der Ohio State diese Passing Offense zu stoppen. An vorderster Front, Buckeyes aggressiv Leader und Top Cornerback Shaun Wade.

Fight against the Run

Für den Erfolg der Clemson Tigers ist es heute immens wichtig das Laufspiel der Buckeyes zu stoppen.

Bereits im letzten Saisonspiel gegen Notre Dame ebnete der Gameplan gegen das Laufspiel den Weg zum Sieg. Der Clemson Defense gelang es immer wieder die Pocket zum Kollabieren zu bringen und Notre Dame’s Quarterback Ian Book die Fluchtwege abzuschneiden.

Gleiches gilt es nun gegen die Buckeyes zu meistern. Doch gerade mit dem mobilen Quarterback Justin Fields, haben die Buckeyes ein großes Ass in ihren Händen. Fields ist mit seinen herausragenden Qualitäten im Lauf nicht ansatzweise mit Notre Dame’s Ian Book zu vergleichen. Der Antritt, die Beweglichkeit, die Dynamik und die Fähigkeit aus dem Lauf heraus zu werfen suchen unter den Quarterbacks im derzeitigen College Football seines gleichen. Sollte es Fields gelingen sich Zeit zu erkaufen, ist es für die Tigers wichtig dies nur in eine Richtung zuzulassen, sodass Fields gezwungen wird einen Pass ausschließlich gegen seine Laufrichtung zu werfen.

Der Sieg für die Clemson Tigers führt also ebenfalls im heutigen Spiel nur über das Entziehen des Laufspiels. Neben Quarterback Justin Fields, der vermutlich in nahezu jedem Snap mit einem Linebacker als

“Spy” gedeckt wird, ist es Aufgabe des Clemson Defensive Kollektivs auch den One-two-Punch aus den Runningbacks Master Teague III und Trey Sermon in der Produktivität einzuschränken.

(10)

Gleichermaßen ist es auch für die Buckeyes wichtig, das Laufspiel der Tigers einzuschränken. Ziel ist es, dem Runningback Star Travis Etienne, die Außenrouten zu nehmen und ihn somit auf physische Läufe durch die Mitte einzuschränken.

Entscheidungen in der Redzone

Bereits im Halbfinale des letzten Jahres trafen die beiden Teams aufeinander. Damals setzten sich die Tigers mit 29-23 gegen die Buckeyes durch und zogen ins National Championship Finale gegen die LSU Tigers ein.

Gegensätzlich zum Ergebnis war im letztjährigen Aufeinandertreffen jedoch der Box Score. Die Ohio State führte die Halbfinalstatistik sowohl in total Yards als auch in First Downs an. Was hat also zur Niederlage gegen die Tigers geführt?

Betrachtet man die beiden Teams, unterscheidet sich vor allem die Ausbeute in der Redzone. Während ein effektives Redzone-Gameplay für die Clemson Tigers fast schon zur Identität zählt, tut man sich bei den Ohio State Buckeyes und ihrem Spielmacher Justin Fields deutlich schwerer. Drei mal mussten die Buckeyes im letztjährigen Halbfinale in der Redzone mit einem Field Goal, statt einem Touchdown auskommen. Mit einer effektiveren Ausbeute in der Redzone, hätten die Buckeyes die 6-Punkte Differenz im Endergebnis also eigenmächtig pulverisieren können. Auch im heutigen Aufeinandertreffen wird die Punkteausbeute in Redzone-Situationen spielentscheidend sein.

Schachpartie an der Seitenlinie

Das zweite Halbfinale zwischen der Ohio State und Clemson wird nicht nur ein Aufeinandertreffen der beiden besten Nachwuchsquarterbacks, sondern auch eine wahre Schachpartie unter den Coaching Teams.

Mit Tony Elliot müssen die Clemson Tigers im wichtigen Halbfinale, aufgrund eines positiven Covid-19 Tests, auf ihren Offensive Coordinator verzichten. Das Fehlen könnte sich insbesondere in notwendigen Anpassungen des Offensive Gameplans während des Spiels bemerkbar machen. Darüber hinaus gilt Tony

(11)

Elliot als Runningback Coach und enge Bezugsperson für Top-Runningback Travis Etienne. Die Form von Etienne wird auch heute Abend ein entscheidender Faktor für das Spiel der Tigers sein.

Der Gewinner des Schachspiels wird sich erst im Laufe des Abends herauskristallisieren. Wie in jedem Spiel, sind auch heute die Gameplan Anpassungen innerhalb des Spiels von größter Bedeutung. Welcher der beiden Headcoaches wird in wichtigen Third-Down und Redzone Situationen der Mutigere sein?

Big Play Gefahr Specialteam:

Meist übersehen aber doch so wichtig – die Specialteams. Gerade in den Specialteams sind viele

“versteckte” Yards zu gewinnen. Drue Chrisman, Punter der Buckeyes, ist derzeit einer der besten Punter im College Football. Mit Chrisman in Topform haben die Buckeyes die Chance die Offense der Tigers tief in ihrer eigenen Spielhälfte starten zu lassen. Ein effektiver Auftritt des Special Teams könnte den Buckeyes helfen das entscheidende Momentum für sich zu gewinnen. Neben Chrisman hat das Team aus Ohio mit Kicker Blake Haubeil einen sicheren Kicker in ihren Reihen, der das Potenzial hat, das Spiel in der “Crunch- Time” mit einem langen Field Goal für sein Team zu entscheiden.

Mehr zu den College Football Playoffs 2020/2021:

Notre Dame vs. Alabama: Das sind die Schlüsselduelle im ersten Halbfinale Notre Dame vs. Alabama: Guys-to-watch

Ohio State vs. Clemson: Guys-to-watch

(12)

Clemson Tigers dominieren gegen Notre Dame

Im gestrigen “Showdown” zwischen den Clemson Tigers und den Notre Dame Fighting Irish setzten sich die Tigers mit einem klaren Ergebnis von 34-10 durch. Damit gewannen die Tigers den sechsten ACC Championship Titel und sichern sich zum sechsten Mal in Folge den Einzug in die College Football Playoffs.

Für Notre Dame bedeutet das Ergebnis aus der Nacht die erste Saisonniederlage im letzten Saisonspiel. Mit einem zweiten Sieg gegen die Clemson Tigers, wären die Fighting Irish wohl zweifelslos ein sicherer

(13)

Kandidat für die College Football Playoffs gewesen. Aufgrund der deutlichen Niederlage muss man in Notre Dame auf eine positive Entscheidung des Auswahlkomitees hoffen.

Nach einem hart umkämpften ersten Quarter gewannen die Clemson Tigers sehr schnell die Oberhand und ließen keinen Zweifel am Ausgang des Spitzenspiels zu.

Die Fighting Irish begannen das Spiel mit dem ersten Drive, aus dem sie mit 11 Plays und 46 Yards jedoch nicht über ein Field Goal hinaus kamen. Direkt im Anschluss eröffnete der hochveranlagte Quarterback, Trevor Lawrence, einen pass lastigen Drive der Tigers. Gegen eine starke Notre Dame Defense, tat sich aber auch der potenzielle No.1 Pick des anstehenden NFL-Drafts zu Beginn schwer. Der zähe Start der Clemson Tigers fand sein Ende in einem Passversuch, welcher durch Notre Dame’s Kyle Hamilton abgefangen wurde.

Aus der Interception, konnte die Offense der Fighting Irish jedoch keinen Vorteil ziehen. Auch Notre Dame Quarterback Ian Book und seine Offense taten sich schwer gegen die druckvolle und physische Defense der Tigers. Anstelle eines starken Starts von Notre Dame, endete der Ballwechsel sogar in einem verpassten 24 Yard Field Goal von Kicker Jonathan Doerer.

Im direkten Gegenzug fand das Team von Dabo Swinney zu seinem dominanten Spiel zurück und beendeten den letzten Drive des ersten Quarters mit einem 67 Yard Touchdown-Pass zu Senior Widereceiver Amari Rodgers.

Im weiteren Spielverlauf hatte man nie das Gefühl, dass sich Notre Dame vom Verlauf des ersten Quarters erholen konnte. Die Tigers jedoch, ließen sich von der frühen Interception nicht verunsichern und bauten auf ihre Stärken.

(14)

Starke Tigers Defense ebnet den Weg

Das Spiel war geprägt von zwei starken Defensive Reihen und Trevor Lawrence, einem Quarterback der das Spiel nach seiner ersten Interception sicher und fehlerfrei zu Ende brachte. Die Notre Dame Offense fand zu keinem Zeitpunkt des Spiels in ihren Rhythmus. Eine starke Run-Defense verhinderte die Entwicklung des Laufspiels, wodurch Notre Dame’s Runningback Kyren Williams im Spielverlauf keinen Faktor darstellte.

Durch das fehlende Laufspiel wurde die Offense von Headcoach Brian Kelly enorm eindimensional.

Der immer wiederkehrende und unerbittliche Druck einer dominanten Clemson Defense drehte das Spiel letztlich schnell zu Gunsten der Tigers. Die Notre Dame Offensive Line war dem Druck nicht gewachsen und kollabierte reihenweise. Quarterback Ian Book gilt zwar durchaus als Quarterback, der außerhalb der Pocket Zeit erkaufen und Big-Plays generieren kann. Gegenüber der hervorragenden Ausführung des Pass Rushs konnte jedoch auch er nichts entgegensetzen. Book war schlichtweg über drei Quarter des Spiels auf der Flucht. Letzten Endes fehlte dem jungen Quarterback ausreichend Zeit, um das Feld nach einer Anspielstation zu scannen.

Schlussendlich ebnete eine dominante Defense mit insgesamt sechs Sacks und 10 Tackles, die zu gegnerischem Yardverlust führten, den gefahrlosen Sieg für die Clemson Tigers.

Der deutsche Defensive End Alexander Ehrensberger, kam bei der deutlichen Niederlage für die Notre Dame Fighting Irish nicht zum Einsatz.

(15)

NCAA Showdown: Clemson gegen Notre Dame

Heute Nacht heißt es im College Football Dritter gegen Zweiter. Zumindest anhand des derzeitigen College Football Power Rankings (‘ESPN’). Um 22 Uhr (CET) treffen die Clemson Tigers mit College-Star Trevor Lawrence auf die Notre Dame Fighting Irish.

Bemessen an der aktuellen Saison beider Teams und insbesondere im Hinblick auf die Playoffs, darf durchaus von einem Showdown ausgegangen werden. Befeuert werden die Erwartungen durch das ersten Aufeinandertreffen am 8. November. Damals konnten sich die Fighting Irish überraschend mit 47-40 in der zweiten Overtime gegen die Tigers durchsetzen.

(16)

Clemson Tigers

Für die Clemson Tigers bedeutete dies, nach der letztjährigen Finalniederlage gegen die LSU Tigers, erst die zweite Niederlage innerhalb der letzten zwei Jahren (38-2 seit 2018). Umso größer dürfte der Wunsch nach einer Revanche im Lager der Tigers Fans sein. Mit ihrem Quarterback und Generationstalent Trevor Lawrence wollen die Clemson Tigers bereits heute im direkten Duell eine Wiedergutmachung für die unerwartete Niederlage. Erfolgsgarant soll dabei nicht zuletzt eben dieses große Nachwuchstalent auf der Quarterback-Position sein. Trevor Lawrence selbst verpasste das vorangegangene Spiel gegen die Fighting Irish aufgrund eines positiven Covid-19 Tests.

Lawrence dominiert auch in diesem Jahr die gegnerischen Defense-Reihen nach belieben und führt somit die Highscoring Offense der Clemson Tigers von Sieg zu Sieg. Noch in keinem Spiel der aktuellen Saison gelang es einem Gegner die Offense der Tigers unter 34 Punkte zu halten. Im Schnitt erzielt die dominante Offense in 10 Spielen 46 Punkte, darunter ein “Blowout” Sieg am 17.Oktober gegen die Georgia Tech (73-7) mit dem belgischen Defensive Talent Sylvain Yondjouen aus unserer European Chasers Artikelreihe.

Der nächste “große” Quarterback

Seit Trevor Lawrence im Jahr 2018 zu den Clemson Tigers kam überzeugt er auf ganzer Linie und weißt eine unglaubliche Bilanz von 37 Siegen zu einer Niederlage. Gleich in seinem ersten Jahr am College konnte Trevor Lawrence mit den Tigers in einer ungeschlagenen Saison die National Championship in einem dominanten Spiel gegen die Alabama Crimson Tide (44-16) gewinnen. Derzeit bringt der als Jahrhunderttalent gehandelte Nachwuchsquarterback 2.431 Passing Yards und 20 Touchdowns bei lediglich 3 Interceptions aufs Board. In seinem möglicherweise letzten Jahr am College möchte sich der 21-jährige neben der National Championship auch die heißbegehrte Heisman Trophy sichern.

Ob Lawrence im Anschluss zur aktuellen Saison tatsächlich seine College-Karriere beenden wird, um am

(17)

NFL-Draft 2021 teilzunehmen, ist derzeit noch nicht sicher. Die Chancen, dass wir den Namen des Ausnahmeathleten jedoch im kommenden NFL-Draft hören werden, können jedoch als sehr hoch eingeschätzt werden. Lawrence selbst ließ gegenüber ‘ESPN’s College Gameday’ zuletzt verlauten, dass er derzeit plant im kommenden Jahr den Schritt in die NFL zu wagen. Sollte Trevor Lawrence seine Pläne wirklich real werden lassen und am NFL-Draft 2021 teilnehmen, gilt er wohl als unangefochtener No.1 Pick.

Doch trotz ihres herausragenden Spielmachers, hat das Team der Clemson Tigers noch einiges mehr zu bieten. In der Offense wissen in dieser Saison insbesondere die beiden Senior Widereceiver Amari Rodgers (845Yds|6TD’s) und Cornell Powell (684Yds|5TD’s) zu überzeugen. Gepaart mit einer stabilen Offensive Line und dem Go-to-Guy Travis Etienne (758Yds|12TD’s) auf der Runningback Position, verfügt Lawrence über alle Mittel sein Talent voll auszuschöpfen. Hinzu kommt eine, unter Headcoach Dabo Swinney fast schon traditionell anzusehende, starke Defense. 38 Sacks und 13 Interceptions konnten die Clemson Tigers in dieser Saison bereits aufs Board bringen. Dabei teilen sich die 38 Sacks auf 19 verschiedene Spieler auf, was für einen flexiblen und nur schwer auszurechnenden Pass-Rush spricht.

Notre Dame Fighting Irish

Neben den Clemson Tigers gelten auch die Notre Dame Fighting Irish in diesem Jahr als möglicher Kandidat für den Gewinn der National Championship. Dies liegt nicht zuletzt an ihrer unglaublichen Saison und der stetigen Entwicklung unter Headcoach Brian Kelly. Seit nunmehr 10 Jahren ist Kelly für das Football Team in Notre Dame tätig. In der Zeit formte er einen mittlerweile ernst zu nehmenden Titelaspiranten. Auch die Fighting Irish mussten seit 2018 in 36 Spielen lediglich drei Niederlagen hinnehmen. Eine davon, die Niederlage im Goodyear Cotton Bowl und National Championship Halbfinale 2018 gegen die späteren Sieger, die Clemson Tigers.

In der aktuellen College Saison stehen die Notre Dame Fighting Irish derzeit ungeschlagen auf dem zweiten

(18)

Platz im ‘ESPN’ Power Ranking. Besonders der Sieg am 8.November gegen die Clemson Tigers hat einige Football-Fachleute in den USA aufhorchen lassen. Geführt vom sicheren Pro-Style Quarterback Ian Book arbeiten sich die Fighting Irish sicher von First-Down zu First-Down. Book steht derzeit bei insgesamt 2.382 Passing Yards und 15 Touchdowns bei lediglich 2 Interceptions. Begleitet wird die Offense von eine traditionell guten Offensive Line und Runningback Kyren Williams (1.011Yds|12TD’s) in Topform.

Ein Deutscher beim “Showdown”

Darüber hinaus glänzen die Fighting Irish mit einem starken Special Team und einer stabilen Defense. Teil der Defense ist seit diesem Jahr auch ein Deutscher, Alexander Ehrensberger. Alexander gilt als herausragender Athlet und zählt zu den größten europäischen Talenten im US-College Football. Gleich in seiner ersten Saison durfte er unter dem Vertrauen des Trainerteams Einsatzzeiten in der höchsten US College Liga, der Division I, sammeln. Dabei lieferte Alexander in seinem bisher einzigen Spiel einen Einstand nach Maß und konnte direkt einen Sack und zwei Tackles verzeichnen.

Wir würden uns selbstverständlich sehr freuen den ehemaligen Defensive End der TFG Typhons vom Theodor-Fliedner-Gymnasium in der Nähe von Düsseldorf in dem bevorstehenden “Showdown” gegen die Clemson Tigers auf dem Feld zu sehen. Vielleicht gelingt Alexander ja ausgerechnet gegen den vermeintlichen No.1 Draftpick und kommenden potenziellen NFL-Superstar Trevor Lawrence sein zweiter Sack.

Das Spiel der Clemson Tigers gegen die Notre Dame Fighting kann man heute Abend live ab 22 Uhr über den Streamingdienst DAZN oder den ESPN Player empfangen.

Weitere Artikel über Alexander Ehrensberger

(19)

Alexander Ehrensberger committed sich zu Notre Dame Alexander Ehrensberger erhält Offer von Notre Dame

European Chasers: Alexander Ehrensberger / DE / Deutschland (mit Interview)

Draft Prospect: WR – Anthony Miller

Anthony Miller ist ein Widereceiver, der alle Anlagen dazu hat, ein kommender Star in der NFL zu werden.

(20)

Doch bevor er auf die große College-Bühne treten konnte, musste der 23 Jährige in seiner jungen Karriere bereits einige Tiefen durchstehen. Dem gebürtig aus Memphis stammenden Miller gelang es einfach nicht, durch seine Leistungen an der Christian Brothers High School in Memphis, das Interesse der College Teams auf sich zu ziehen. So stand er also nach seinem High School Abschluss ohne ein Stipendium da und wusste nicht so recht, wie es sportlich mit ihm weitergehen sollte.

Schließlich traf Miller die Entscheidung sein Glück als sogenannter Walk-on beim College seines Heimatortes, den Memphis Tigers, zu versuchen. Als Walk-on konnte er sich im Rahmen des Footballprogramms weiterentwickeln und hatte die Chance sich in den Trainingseinheiten zu beweisen. Da man als Walk-on ohne Sportstipendium zum Team stößt und nicht selten auch erst gar nicht im Team-Roster aufgeführt wird, bleibt den Spielern nichts anderes übrig, als sich durch den täglichen Wettbewerb im Training für die Aufnahme ins Team zu empfehlen.

Da Miller an der Highschool nicht nur im Football-Team, sondern auch im Leichtathletik-Team aktiv war, waren seine athletischen Fähigkeiten und seine Körperbeherrschung schon damals auffällig. Um die minimale Chance zu nutzen, in der neuen Saison den Sprung vom Walk-on zum festen Bestandteil des Kaders zu schaffen, musste er jedoch zum einen als Footballer wachsen, zum anderen aber auch körperlich kräftiger werden. So blieben Überstunden im Kraftraum keine Seltenheit. Als es dann endlich soweit war und die Vorbereitungen auf die neue College Saison beginnen sollten, sah es ganz so aus, als wäre sein Ziel zum greifen nah. Doch dann erwischte das Schicksal Miller erneut. Er verletzte sich in der Vorbereitung und war gezwungen die gesamte Saison als Zuschauer und Redshirt gelisteter Spieler vom Spielfeldrand mit zu verfolgen.

In der Saison 2015 war es dann endlich soweit. Anthony Miller wurde in den Roster der Memphis Tigers aufgenommen und konnte endlich sein Debüt als College Spieler feiern. In seiner ersten Saison kam der

(21)

Widereceiver aus Memphis in 13 Spielen zum Einsatz und konnte unter der Zeit von Quarterback Paxton Lynch 3 Touchdowns bei 269 Receiving-Yards erzielen.

Ein Jahr später stand bei den Memphis Tigers ein Wechsel auf der Quarterback Position an. Den in die NFL abgewanderten Paxton Lynch ersetzte man mit dem jungen Quarterback Riley Ferguson. Das Ferguson und Miller sofort eine gute Verbindung zueinander hatten, war auch auf dem Platz nicht zu übersehen. Demnach war es auch keine große Überraschung, dass Millers zweite aktive College Saison mit insgesamt 727 Yards und 9 Touchdowns wesentlich erfolgreicher war als die Saison zuvor.

In der abgelaufenen Saison 2017/2018 explodierte Anthony Miller. Er zeigte allen was er kann und bewies, dass man jedem Walk-on auch eine realistische Chance geben sollte, sich für das Roster zu empfehlen.

Neben 25 Rushing Yards, überzeugte Miller mit 1.462 Receiving-Yards und sagenhaften 18 Touchdowns.

Doch die rasante Entwicklung des mittlerweile 23 Jährigen Widereceivers ist nicht nur an seinen Statistiken fest zu machen. Mit seinen Fähigkeiten strahlt Miller jederzeit Gefahr aus und kann ein Spiel mit einem Big- Play entscheiden.

Die große Stärke von Anthony Miller liegt in seiner Fähigkeit Yards nach dem Catch zu erzielen. Zudem ist Miller enorm stark im Moment des Passfangs. Er schätzt die Flugbahn des Balls gut ein, läuft souveräne Passrouten und hat starke Hände um den Ball zu sichern, auch wenn er von Verteidigern dabei gestört wird.

Genau diese Kombination von Fähigkeiten macht ihn zu einer ständigen Gefahr für die gegnerische Defense.

Es ist notwendig ihn immer im Auge zu behalten. Denn wenn der Ball erstmal unterwegs zu ihm ist, steht die Chance hoch, dass er ihn auch aus der Luft holt und das First Down erzielt. Was jedoch verwunderlich ist, ist Millers Schwäche bei kurzen Pässen. Die Fangsicherheit, die ihn bei mittlerer Distanz und tiefen Bällen so auszeichnet, lässt er bei kurzen Pässen geradezu vergessen. Auch in der Ballsicherung nach dem

(22)

Catch hat Miller mit 5 Karriere-Fumbles noch Verbesserungsbedarf.

Während Anthony Miller nicht gerade der schnellste und mit ca. 1,80m auch nicht gerade der größte Spieler auf seiner Position ist, versucht er diese Schwachpunkte mit seinem Verhalten vor dem Catch auszugleichen. Wie schon erwähnt, ist Miller stark darin seine Routen auf den Punkt zu laufen. Dabei versucht er mit seinem guten Antritt und seinen Fake-Bewegungen, den entscheidenden Vorsprung gegenüber seinen Gegenspielern herauszuholen. Auch wenn die Bewegungen beim Richtungswechsel der Route noch zu stark aus dem Oberkörper heraus kommen und nicht immer so flüssig wirken, beschleunigt er genau im richtigen Moment, um Passfenster für den Quarterback zu öffnen.

Anthony Miller kann mit seinen Anlagen als Widereceiver sowohl die Außenrouten, wie auch die Innenrouten laufen und ist flexibel einsetzbar. Seine Stärken kann Miller wohl am besten in der Rolle als Slot-Receiver ausspielen. Miller ist talentiert, arbeitet hart und ist ein Wettbewerbscharakter. Aktuell wird Anthony Miller als Pick in der 3-5 Runde gehandelt. Zudem traut man ihm eine stabile Karriere als Nummer 3 Widereceiver in der NFL zu. Doch durch seine Vergangenheit als Walk-on hat Anthony Miller gelernt hart für den Erfolg zu arbeiten und bewiesen, dass er einen starken Willen besitzt. Sollte er ein Team finden, dass ihn richtig einsetzt und ihm hilft an seinen Schwächen zu arbeiten, stehen ihm auch in der NFL alle Türen offen.

Durch Highlight-Zusammenschnitte bekommt man natürlich nie einen kompletten Eindruck über einen Spieler. Besonders die Darstellung von möglichen Schwächen wird naturgemäß in Highlight-Videos gerne ausgelassen. Dennoch bieten Zusammenschnitte von Highlights auch die Möglichkeit einen Blick auf die Fähigkeiten und Talente des Einzelnen zu werfen. Anbei einige Zusammenschnitte von Anthony Millers College Karriere.

(23)

Minute 0:55: “WOW”

Offiziell geewählter Yahoo Sports College Catch of the Year 2016

Weitere News zu den Kandidaten des NFL-Drafts 2018:

Draft Prospect: QB – Riley Ferguson

Draft Prospects: FootballR`s Top 5 Quarterbacks Die besten Offensive Spieler im NFL Draft – Part 1 Die besten Offensive Spieler im NFL Draft – Part 2

(24)

Clemson Tigers bereiten sich auf den Titel- Run 2018/2019 vor

! Wooow !

Der Deadline-Tag für die Anmeldung zum NFL-Draft 2018 hatte einige Überraschungen in sich. Und für die Fans der Clemson Tigers könnte es ein Feiertag werden!

Bereits am 13. Januar wurde bekannt, dass Clemsons Football Director für Kommunikation, Tim Bourret und Headcoach Dabo Swinney am Teambankett überraschendes verkündeten. So bleiben Junior Austin Bryant und Sophomore Clelin Ferrell, wie auch der Linebacker Kendall Joseph und der Cornerback Mark Fields den

(25)

Tigers auch in der nächsten Saison treu. Damit ist klar, dass sie sich gegen eine Draft-Teilnahme entschlossen haben.

Aber das war noch nicht die dickste Überraschung. Denn die hat sich Star-Defensive Tackle Christian Wilkins für den Montag aufgehoben. Auch er entschied sich dazu seinen Defensive Teamkollegen zu folgen und nicht am diesjährigen Draft teilzunehmen. Damit bleibt den Clemson Tigers ihre gesamte D-Line aus der Saison 2017/2018 erhalten. Die D-Line der Clemson Tigers galt bereits in der abgelaufenen College Saison als die beste D-Line im College Football.

Die Message ist klar – Konkurrenten zieht euch warm an !

Clelin Ferrell führt die Teamstatistiken in Tackles for loss (18) und Sacks (9.5) an, während Austin Bryant die Saison in jeder Kategorie mit 15.5 und 8.5 Teamintern auf dem 2. Platz beendete. DT Christian Wilkins ist einer der Defensive-Leader und somit ein wichtiges Puzzle-Teil für Headcoach Dabo Swinney. Wilkins schloss die aktuelle College-Saison mit 60 Tackles, 9 Tackles for loss und 4.5 Sacks ab.

Sowohl Clelin Ferrell als auch Christian Wilkins wurden von vielen Experten als sichere First-Round Picks im kommenden NFL-Draft angesehen. Einige sahen sie sogar unter den Top 20. Austin Bryant wurde als zweitrunden oder später erstrunden Pick angesehen.

Die Team-Moral bei den Tigers scheint also zu stimmen. Allem Anschein nach möchten die dominierenden und erfahrenen Spieler die Niederlage im Sugar-Bowl gegen Alabama nicht so einfach auf sich sitzen lassen und in der neuen Saison zurückschlagen. Das Ziel ist klar, der erneute Gewinn der National College Championship soll her. Schaut man sich den voraussichtlichen Roster so an, können sich die Fans durchaus berechtigte Hoffnungen machen. Denn auch im Recruiting haben die Clemson Tigers so richtig zugeschlagen. Herauszuheben sind hier vor allem Top-Talent Quarterback Trevor Lawrence, der von

(26)

247sports in seiner Klasse als bestes Talent des Landes angesehen wird und Defensive End Xavier Thomas, der von 247sports in seiner Klasse als drittbestes Talent des Landes gerated wird.

Doch ob die Entscheidung der Spieler für ein weiteres College Jahr so gut war bleibt abzuwarten. Wurden ihnen doch bereits eine gute Ausgangslage für den Draft prognostiziert. Natürlich ist der Erfolgshunger für den Gewinn der College Championship und der herausragende Teamgeist nicht hoch genug einzuschätzen.

Dennoch bringt die Entscheidung auch Gefahren mit sich. So könnten sich die Spieler beispielsweise durch schlechtere Leistungen oder stark auftrumpfende Konkurrenten ihre Draft-Chancen für den NFL-Draft 2019 verschlechtern. Das Worst-Case wäre sicherlich eine Verletzung, welche definitiv negative Folgen mit sich bringen würde.

Die Spieler gehen also mit Ihrer Entscheidung Risiko und All-in. Aber wie sagt man so schön? No Risk – No Fun.

Weitere College News:

NFL-Draft – So funktioniert die Draft Anmeldung

NFL-Draft: College-Star Linebacker Roquan Smith nimmt teil Auch WR und College-Star Calvin Ridley nimmt am Draft teil Ups & Downs – Folgen des College Finales

LSU Runningback Derrius Guice meldet sich für den Draft an

Der deutsche Receiver Equanimeous St. Brown verkündet seine Teilnahme am NFL-Draft 2018

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wesentlich ist nun, dass die Bleiakkus nicht über PV geladen werden, wie oft angenommen, sondern über günstigen Schwachlaststrom (siehe Abbildung 3). 40% über dem

22 Importantly, the spectral contributions of CO 2 molecules occupying crystals with different orientations relative to the applied magnetic field (Figure 2a)

Bewegung, die sich auf etwas erstrecke, auf ein Objekt, das dieser Wille selbst noch nicht habe und das er in Dienst nehmen wolle, missverstehe man, was unter dem Willen zu

B Grade - Brisbane 3, Bundaberg, Burdekin, Cairns, Callide Valley, Charleville, Dysart, Gladstone, Gympie, Hervey Bay, Ipswich, Kumbia, Logan City, Maryborough, Mt Isa,

Jetzt ist einfach doppelt so viel Liebe da – und auch doppelt so viel Stress, doppelt so wenig Schlaf, doppelt so viel Lachen, doppelt so wenig Zeit für mich allein, doppelt so

Gleich in seinem ersten Jahr am College konnte Trevor Lawrence mit den Tigers in einer ungeschlagenen Saison die National Championship in einem dominanten Spiel gegen die Alabama

SPIEL- UND TRAININGSPLAN VBC FRUTIGEN - SAISON 21/22 20.08.2021. Halle Toni freigegeben*VBC hat Vorrang Kontaktperson

SPIEL- UND TRAININGSPLAN VBC FRUTIGEN - SAISON 19/20 Stand: 24.08.20 (wa). Halle Toni freigegeben*VBC hat Vorrang Kontaktperson