• Keine Ergebnisse gefunden

Belastungsyspnoe 28. August 2020 Seite 1. Belastungsdyspnoe. Fallvorstellung Innere Medizin (PJ-Vortrag) Lisa Gergeleit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Belastungsyspnoe 28. August 2020 Seite 1. Belastungsdyspnoe. Fallvorstellung Innere Medizin (PJ-Vortrag) Lisa Gergeleit"

Copied!
24
0
0

Volltext

(1)

Belastungsdyspnoe

Fallvorstellung

Innere Medizin (PJ-Vortrag) Lisa Gergeleit

(2)

Anamnese

o Herr G., 61 J.

o Zuweisung durch behandelnden Onkologen o Zunehmende Belastungsdyspnoe

o Husten mit klarem Auswurf o Kein Fieber

(3)

Vorerkranungen

o Rectum-CA, ED 05/2020

o Neoadjuvante Radiochemotherapie mit Capecitabin seit 06/2020

o Darunter Angina Pectoris (Ausschluss KHK im Petrus KH)

o Z.n. Prostata-CA 04/2019

o Z.n. Prostatektomie und Lymphadenektomie o Asthma bronchiale seit 27. LJ

o Vorbekannte supraventrikuläre Tachykardie bis 160/min o Raucher (40 py)

(4)

Körperliche Untersuchung

o Reduzierter AZ, stark adipöser EZ (BMI 40,2)

o Vitalparameter: HF 100/min, RR 114/71, AF 20/min, SpO 92%, Temp 36,6°C o Herz: rhythmisch, rein, mäßige US-Ödeme bds.

o Lunge: Sprechdyspnoe, VAG, keine Nebengeräusche

o Abdomen: wenig Peristaltik, weich, keine Resistenzen, kein Druckschmerz o Bewegungsapparat: unauffällig

o Neurologie: unauffällig

(5)

Ruhe-EKG

oBeschleunigter Sinusrhythmus (HF 98/min)

(6)

Labor

o D-Dimer: 10,8 mg/L (↑) o CRP: 9,2 mg/dL (↑)

o Troponin I: 125,46 mg/mL (↑) o BNP: 445,6 pg/mL (↑)

(7)

Prätestwahrscheinlichkeit (Wells Score)

(8)
(9)
(10)

CT-Angiographie

o Ausgeprägte, zentral betonte und bis weit peripher reichende beidseitige Makro-Lungenembolie

(11)

Echokardiographie (Vscan)

o orientierend

o Rechtes Herz dilatiert, D-Sign o LV-Funktion erhalten

o RV-Funktion vermindert

Quelle: https://echocardia.com/de/wiki.html/Rechtsventrikul%C3%A4re%20Dr%C3%BCcke

(12)
(13)

Therapie

oKeine Lyse-Indikation oO₂-Gabe

oTherapeutische Vollantikoagulation mit niedermolekularem Heparin (Clexane)

oUmstellung auf Apixaban 10 mg 1-0-1

oNach 8 Tagen Reduzierung auf 5 mg 1-0-1

oBei CRP-Erhöhung: Antibiotische Therapie mit Ampicillin/Sulbactam

obei V.a. beginnende Infarktpneumonie

(14)
(15)

Verlauf

o Duplexsonographie: TVT der V. poplitea rechtes Bein

→ Kompressionsstrümpfe bis Oberschenkel o Weiterhin respiratorische Partialinsuffizienz o Rechtsherzbelastungszeichen rückläufig

o CRP rückläufig

(16)

Entlassung

o Keine Indikation zur Heimsauerstofftherapie o Weiterführung der Antikoagulation

o Radiochemotherapie kann fortgesetzt werden

(17)

Quellen

ohttps://leitlinien.dgk.org/files/2020_pocket_leitlinie_akute_lungenembolie_fuer_ho mepage.pdf

ohttps://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/065-

002k_S2k_VTE_Venenthrombose-Lungenembolie_2017-04.pdf

ohttps://next.amboss.com/de/article/oh00Uf#Z109ebdc29405d0f0b7670dc604254f cd

o Gerd Herold – Innere Medizin 2017

(18)
(19)

Differentialdiagnosen

o Lungenembolie o Pneumonie

o NSTEMI

o Pneumothorax

o Aortendissektion

(20)

Lungenembolie

oEmbolischer Verschluss einer oder mehrerer

Lungenartierien, meist durch Einschwemmen von Thromben oMögliche Symptomatik

oDyspnoe, Tachypnoe oThoraxschmerzen

oHusten, Hämoptysen oTachykardie

oHypotonie

oHalsvenenstauung oSynkope

(21)

Pathophysiologie

o Druckbelastung des rechten Herzens

o Pulmonalarterieller Druck ↑ o Zentralvenöser Druck ↑

o Cor pulmonale

o Rechtsherzversagen möglich

o Funktionelles Totraumvolumen ↑

o Perfusion ↓ o pO

o Hyperventilation

o Hypokapnie (pCO ↓)

o Respiratorische Alkalose

o Vorwärtsversagen

o HZV ↓

o Schock (HF ↑, RR ↓)

(22)

Weitere Diagnostik

o Kompressions- und Farbduplexsonographie der Beine

o Abklärung TVT

o Thrombophiliescreening / Malignomsuche

(23)

EKG-Veränderungen

o Sinustachykardie

o Rhythmusstörungen

o Rechtsherzbelastungszeichen

o SIQIII- oder SISIISIII-Typ

o Rechtstyp/überdrehter Rechtstyp o P-pulmonale/dextroatriale

o Rechtsschenkelblock

o T-Negativierung

(24)

Therapie

o Akute Therapie: O₂-Gabe, Analgesie, Anxiolyse o Therapeutische Antikoagulation

o Initiale Antikoagulation

o Erhaltungstherapie (mind. 3 Monate)

o NMH, UFH, Fondaparinux,, DOAKs, Cumarine

o Bei ausgesprägter Lungenembolie: Rekanalisierung o Thrombolyse

o Hohe Blutungsgefahr!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Autoren geben für männliche Nach- kommen einen NOAEL von 300 mg O,O,O-Triphenylmonothiophosphat/kg KG und Tag und für weibliche Elterntiere und weibliche Nachkommen einen NOAEL

Nur eine der gegebenen Maßeinstellungen passt zum dargestellten Messbecher.. Kreuze die passende

- Pupillen isokor und prompt lichtreagibel - Neurologische Untersuchung nicht möglich - Keine vergrößerten Lymphknoten tastbar Herz:?. - Herzschlag rhythmisch - Keine

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

(Die Konstruktion muss sichtbar sein.) Markiere dann den Drehpunkt mit rot. b) Zeichne den kleinsten Drehwinkel mit blau ein. c) Berechne den Drehwinkel und schreibe das

Lesestreifen – Texte kritisch lesen, Copyright Christiane Frauen 2010o. o Texte

o  With marginal notes you can write tips about specific parts of the text.. o  With symbols you can label parts of

o − With marginal notes you can write tips about specific parts of the text.. o − With symbols you can label parts of

als Anlage beigefügten ausführlichen Begründung..

[r]

Kopfschmerzen, vorübergehende Hautveränderungen, selten allergische Reaktionen (Hautrötung/Flush, Juckreiz), Arrhythmieneigung (bes. nach Herzinfarkt)

[r]

Nach einer bislang unbekannten Reaktionsfolge setzt sich der cyclische Imidsäureester mit dem aktivierten Dienophil im Mol Verhältnis 1 :3 unter Abspaltung von

• Wiederaufnahme im Mai 2019 zur MRCP/ERCP zum Auschluss primär sklerosierende Cholangitis und zur kardialen Diagnostik. Therapie und

Wie kann die Fläche eines rechtwinkeligen Dreiecks berechnet werden, wenn die Seiten

Wie kann die Fläche eines rechtwinkeligen Dreiecks berechnet werden, wenn die Seiten bekannt sind?. A

Moving from (La,Sr)MnO 3- to (La,Sr)(Co,Fe)O 3- perovskites it is mainly the strong increase of the oxygen vacancy concentration which accelerates the surface reaction by

Gramnegative Erreger (besser als Gruppe I und II) + Grampositive Erreger (schlechter als Gruppe I und II) CAVE: nicht gegen Anaerobier, nur intravenös. CAVE: Wirklücke