• Keine Ergebnisse gefunden

940 Aus den Verbänden BD Aktuell | DGA Info

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "940 Aus den Verbänden BD Aktuell | DGA Info"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BDAktuell | DGAInfo 940 Aus den Verbänden

News | Information | Events

© Anästh Intensivmed 2011;52:940 Aktiv Druck & Verlag GmbH

Personalia

Dr. med. Thomas Muders, Klinik für An- ästhesie und operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Bonn, erhielt im Rahmen des 24. ESICM Lives Kongresses in Berlin den Bernhard-Dräger-Preis für seine laufende Untersuchung „Intra- and postoperative titration of positive end- expiratory pressure (PEEP) using electri- cal impedance tomography (EIT)“.

Prof. Dr. med. Norbert Roewer, Direktor der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Würzburg, wurde am 19.09.2011 die Ehrendoktorwürde der Partneruniversität Maribor/Slowenien durch den Dekan der Medizinischen Fakultät verliehen.

Dr. med. Ph.D. Robert Schier, Klinik für Anästhesiologie und Operative Inten- sivmedizin, Universitätsklinikum Köln (AöR), hat am 18.11.2011 im Rahmen des ASA Annual Meeting „Anesthesio- logy 2011“ in Chicago (USA) den Preis für das beste Abstract Clinical Science mit dem Titel „Translational research:

increase of circulating endothelial progenitor cells and reactive hyperemia in response to exhaustive exercise – a predictor of perioperative outcome?“

erhalten.

Dr. med. Oliver Spelten, Klinik für Anästhesiologie und Operative Inten- sivmedizin, Universitätsklinikum Köln (AöR), wurde im Rahmen des Resusci- tation Science Symposiums (ReSS) 2011 der American Heart Association in Or- lando/Fl. (USA), 11. – 13.11.2011, mit dem ReSS Young Investigator Award für seine Arbeit „Response of rat lung tissue to short term hyperoxia: a proteomic approach“ ausgezeichnet.

Dr. Clemens Kill · Dr. Thorsten Stein- feld · Dr. Martin Zoremba, Philpps- Universität Marburg, habilitierten sich für das Fach Anästhesiologie und Intensivmedizin und wurden zu Privat- Dozenten ernannt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Als Saalbetriebszeit gilt die Zeitdauer von 15 Minuten vor dem ersten geplanten OP-Beginn (O8) des Tages bis 15 Minuten nach dem geplanten Ende der letzten am

KGaA, Lübeck, gestiftete Heinrich-Dräger-Preis für Intensivmedizin in Höhe von insgesamt 2.500 Euro für herausragende Arbeiten und Projekte auf dem Gebiet der Intensivmedizin

[r]

Nach Anerkennung als Facharzt für Anästhesiologie (1965) begann er in Kassel als Oberarzt mit dem Aufbau einer selbstständigen Ab- teilung für Anästhesie und wurde 1969 zu

Der German Resuscitation Council verfolgt das Ziel, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Personen, die sich mit den verschiedenen Aspekten

Jörg Weimann Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und interdisziplinäre Intensivmedizin Sankt Gertrauden­Krankenhaus Berlin Paretzer Straße 12.. 10713 Berlin, Deutschland Für

Seit April 2009 ist er Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover und wurde zum stellvertretenden Landesvorsitzenden

Christian Werner, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum der Johannes- Gutenberg-Universität Mainz, ist am 28.07.2011 in Anerkennung seiner