• Keine Ergebnisse gefunden

(1)36 Varia zur orientalischen Philologie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)36 Varia zur orientalischen Philologie"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

36

Varia zur orientalischen Philologie.

Von E. Kuhn.

Indem wir uns eine allgemeine Uebersicht über den Stand

der verschiedenen orientalistischen Zeitschriften für den nilclisten Jahresbericht vorbehalten, verzeichnen wir an dieser Stelle zunächst

die Berichte über die Orientalistencongresse von Paris London

St. Petersburg *) und Marseille *), Gädemeister's ^) nun vollendeten

Katalog der Bonner orientalischen Handschriften, das dankens¬

werthe Verzeichniss derer der Hallischen Waisenhausbibliothek ")

und das neueste Heft des Leidener Kataloges ') mit den Indices

zu den arabischen, persischen, türkischen und hebräischen Hand-

1) Congrfcs international äes orientalistes. Compte rendu de la premifere session, h Paris 1873. Tomo II, avec planches et figures interealees dans le texte. Paris (Maisonneuve) 1876. 532 pp. et 5 pl. 8. 25 fr.

2) Transactions of the second session of the international congress of orien¬

talists held in London, September 1874. Edited by K. K. Douglas. London (Trübner) 1877. 464 pp. 8. 21 s.

3) Bulletin du eongrfes international dos orientalistes. Session do 1876 k St.-Petersbourg. St.-Petersbourg (impr. Trenkd ot Fusnot) 1876. X, 147 pp.

8. — Vgl. auch Russische Revue 1876, Bd. 9, p. 323—341. 400—420. Nuova Antologia See. Ser. Vol. III, Nov. 1876, p. 559—583. BISO. I, p. 154—158.

4) Congrijs des orientalistes de Marseille. 4—10 Octobre 1876. 2e session des congres provinciaux dos orientalistes. Compte rendu dos travaux du congres.

MarseiUe (impr. Olive) 1877. 464 pp. et 4 pl. 8. [Nicht im Handel.]

5) Catalogus librorum manu scriptorum orientalium in bibliotheca academica Bonnensi servatorum adornavit Joannes Gildemeister. Bonnae (Litteris C.

Georgi) 1864—1876. VI, 154 pp. 4. — rec. in LC. 1877, Sp. 33; von

Zotenberg in JA. VII, 8, p. 377.

6) Verzeichniss der orientalischen Handschriften der Bibliothek des Hallischen Waisenhauses von Fr. Aug. Arnold und Aug. Müller. Besonders abgedruckt aus dem Programm der Lateinischen Hauptschule. Hallo (Buchdruckerei des Waisenhauses) 1876. 16 pp. .4. — rec. iu LC. 1877, Sp. 33.

7) Catalogus codicum orientalium bibliothecae aeademicae Lugduno-Batavae auctore Dr. M. Th. Houtsma. Volumen sextum. Pars prior. Lugduni Bata¬

vorum (BrUl) 1877. 234 pp. 8. 2,90 fl. — roc. in LC. 1877, Sp. 926.

(2)

Kuhn, Varia zur orientalischen Philologie. 37

Schriften. Die einzelnen in dc Lagarde's Symmicta vereinigten

Aufsätze werden gehörigen Orts zu besprechen sein, ebenso die

verschiedenen Hefte der International Numismata Orientalia deren

weitere Fortführung leider wenig gesichert erscheint, und einzelne Stellen des für ältere orientalische Numismatik nicht unwichtigen

Werkes von Fri'edländer und von Sallet über das Berliner

Münzkabinet. Auch die von der Palaeographical Society ") publi-

cirten Facsimiles der verschiedenai-tigsten orientalischen Hand¬

schriften müssen hier ihre Stelle finden.

Von bibliographischen Werken ist vor allem die reichhaltige,

aber im Einzelnen der Nachprüfung bedürfende Bibliotheca orien¬

talis von Frieder ici zu nennen, deren erster und zweiter

Jahrgang dem gegenwärtigen Berichte theilweise zu Gute ge¬

kommen sind. Ueber die lebendige literarische Production in

Indien unterrichten uns die officiellen Büchercataloge'*), welche

8) Symmicta von Paul de Lagarde. Göttingen (Dietericli) 1877. IV, 232 pp. 8. 5 M. — Selbstanzeige des Vorf. in GGA. 1877, p. 449; ausserdem rec. von Nestle in TbLZ. 1878, No. 14; in Ac. 28. Sept. 1878, p. 321.

9) The International Numismata Orientalia. Edited by Edward Thomas.

Vol I. London (Trübner) 1874—1877. £ 3 13 s. 6 d. — rec. von John

Evans in Numismatic Chronicle N. S. XATI, p. 366. — Vgl. über Anfang und eventuelle Fortsetzung des Unternehmens TK. IX, p. 132. XI, p. 19.

10) Das Königliche Münzkabinet. Gescbiebte und Ueber.sicht der Samm¬

lung nebst orklärendor Beschreibung der auf Schautischen ausgelegten Auswahl von Dr. Julius Friedländer und Dr. Alfred von Sollet. Zweite vermehrte Auflage. Mit elf Kupfertafelu. Berlin (Weidmann) 1877. 336 pp. 8. 8 M.

— rec. von C. Bursian in JLZ. 1878, Art. 257; von John Evans in Numis¬

matic Chronicle N. S. Vol. XVII, p. 367.

11) Tbe Pala'-ographical Society. Facsimiles of ancient Manuscripts etc.

Oriental Series, Edited by William Wright. Bart I. Photographed and printed iu facsimile by Spencer, Sawyer, Bird and Co, London (Gilbert and Kivington) 1875, Part II, Photograpliod and printed in facsimile by the Autotype Company, ebd, 1877, Zusammen 30 Blätter Facsimile mit erklärendem Text, fol, Sub- scriptionspreis pro Heft 15 s, — Vgl, J. Euting in ZDMG. XXX, p. 197—200.

XXXI, p. 791—795,

12) Bibliotheca orientalis odor eine vollständige Liste der im Jahre 1876 in Deutschland, Frankreich, England und den Colonien erschienenen Bücher, Broschüren, Zeitschriften etc, über die Sprachen, Religionen, Antiquitäten, Litera¬

turen, Geschichte und Geographie des Ostens. ZusammengesteUt von Karl Friederici. Leipzig (Otto Schulze), London (Trübner) [1877]. 86 pp. 8.

2 M. — Dasselbe. Zweiter Jahrgang, obd. [1878], IV, 92 pp, 8, 2,50 M, 13) a) Assam Library, Catalogue of Books and Pamphlets for tho Quarter ending 31st December, 1876 — 31st March, 1877 — 30th Juno, 1877 — 30th September, 1877 — 31st December 1877, 5 Bl. fol,

b) Appendix to the Calcutta Gazette. Bengal Library Catalogue of Books for the Quarter ending 31 December 1876 . , , — 31 December 1877. 43, 53, 53, 59. 47 pp. fol.

c) Catalogue of Books printed in the Bombay Presidency during tbe Quarter ending 31st December 1876 , . , — 31st December 1877. 37. 27. 29. 35.

31 pp, fol,

d) Catalogue of Books and P.amphlots published in British Burma during the fourth Quarter of 1876 , , , — the fourth Quarter of 1877. 5 Bl. fol.

(3)

38 Kuhn, Vana zur orientalischen Philologie.

auf gütige Verwendung des Herrn Prof Rost der Gesellschafts¬

bibliotiiek überwiesen worden sind, aber leider diesmal vom Be¬

richterstatter wegen Zeitmangels nur sehr eklektisch ausgenützt

werden konnten. Einige dieser Cataloge enthalten dankenswerthe, zum Theil recht ausführliche Bemerkungen über die verzeichneten Bücher.

0) Kxtract from tho Cat.aloguo of Books received [in the Central Provinces]

during tho Quarter ending ;iüth Soptombor 1877. 1 Bl. fol.

f) A Catalogue of Books printed in the Madras Presidency during the 4th Quarter of 1876 ... — tho 2nd Quarter of 1877. [Fort St. George Giizette Supplement.] pp. 61—73. 1—32. fol.

g) A Catalogue of Books printed in the Mysore Province during the 4th Quarter of 1876 ... — the 4th Quarter of 1877. 5'/, Doppelbl. fol.

h) 1. Statement of Particulars regarding Books, Maps, etc., published in tbo North-Western Provinces, during the 4th Quarter of 1876 ... — tho 3rd Quarter of 1877. 11. 7. 19. 4,5 pp. fol.

2. Catalogue of Books published in Oudh, during the Quarter ending 31st December 1876 — 31st March 1877. [Supplement to „N.-W.

P. and Oudh Government Gazette".] 11. 11 pp. fol.

3. Statement of Particulars regarding Books, Maps, etc., published in the North-Western Provinces and Oudh , during tho 4th Quarter of 1877. 24 pp. fol.

1) Catalogue of Books registered in tho Punjab during the Quarter ending 31st December 1876 ... — 31st December 1877. 32. 30. 34. 26. 22 pp. fob

(4)

39

Malaiisch - polynesische und melanesische

Sprachen und Literaturen.

Vou

G. von der Gabelentz und H. Kern.

Mit Freuden richten wir unseren Bliclc nach der Inselwelt des

indischen und stillen Oceans. Hier, auf dem Sprachgebiete der

malaiischen und papuanischen Rasse, herrscht fortgesetzt ein

frisches , vielverheissendes Treiben. Und reizvoll genug ist die

Arbeit. Es sind der Sprachen so viele, die meisten leicht zu er¬

lernen, dabei von entzückendem Wohllaute, immer von durchsich¬

tigem, zum Theil von hoch entwickeltem Formenbaue. Eine voll¬

ständige Aufzählung alles des hier Geleisteten liegt jenseits unseres

Planes. Die von Europäern für den Unterricht der Eingeborenen

geschriebenen Schul- und Volksbücher unterschätzen wir als Hülfs¬

mittel zur Spracherlernung keineswegs. Allein, um nicht allzusehr

in's Weite zu gehen, beschränken wir uns in der Hauptsache auf

die Betrachtung der Werke über die einheimischen Sprachen und

Literaturen.

Ein neues javanisches Wörterbuch von Jansz ') ist weniger

reichhaltig als Roordas bekanntes Handwörterbuch, enthält jedoch

auch manche Wörter, welche in letzterem fehlen. Neue Textaus¬

gaben sind, ausser einigen Lesestücken im Javanischen Almanach

nicht erschienen, oder doch den Ref. nicht bekannt. Des verdienten,

leider am 6. Februar 1876 verstorbenen CoAeji Äfttari Brätä Yudä-

Ausgabe wurde neu aufgelegt 2). Als zweiten Theil zu dem 1874

erschienenen Texte der Babad tanah Djawi'veröffentlichte Meinsma

1) P. Jansz. Praktisch Javaanscli-Nederlandscli woordonbook mot latijnscho Charakters. Samaraiig (van Dorp & C.) 1876. XIV, 675 pp. 8. lü fl.

2) Javaansch Almanak voor 1877, 24ste jaargang. Samaraug (van Dorp

& C.) 1876. VIII, 120, 55, 17 pp. 16. 0,55 fl.

3) Bratä-Joeda, Si'rat Brata-juda Djarwa s!<kar matja-pat, sampun karSsika- kSn mawi tinanding-tanding siSrat panunggilau-ipun katah dening tuwan Cohen Stuart ing nagari Surakarta. Kaetjap ing pangetjapan-ipun 6. C. T. van Dorp & C. Samarang 1877. 203 pp. 8. 4 fl, .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

This paper introduces a distributional thesaurus and sense clusters computed on the complete Google Syntactic N-grams, which is extracted from Google Books, a very large corpus

Rules concerning company occupational safety can fall under this section, which is essentially commendable. The directive however explicitly prohibits the public

This contribution first reviews linguistic features that have been put forward as arguments for an Old Kingdom date of particular theological compositions first attested in the

The annexation of Crimea means that Russia must not only secure the stable functioning of the physical infrastructure of the peninsula (especially regarding water and

Extracts from a letter were also included, referring to several categories of visitors - classical and literary travellers, naval and military personnel, young people, book

The risk maps are derived from the overlapping of the hazard maps and land use, so they are difficult to read for urban planning, but they are effective in the planning of

Berlin, 1921, Verlagsanstalt fiir vaterlindische Geschichte und Kunst.. Hackmuck, Der chinesische Tep-

You are going to listen to a recording about a new era in comic book design.. First you will have 45 seconds to study the task below, then you will hear the