• Keine Ergebnisse gefunden

Zoome in das Bild und ändere die Pinselgröße, damit auch feinere Bilddetails bearbeitet werden können

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Zoome in das Bild und ändere die Pinselgröße, damit auch feinere Bilddetails bearbeitet werden können"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)6. Bildbearbeitung. * **. 1. Das Werkzeug Klonen verwenden – Fotos retuschieren: Öffne die Bilder retuschieren1.jpg und retuschieren2.jpg Bei Bild retuschieren1 sollen die Stromleitungen oben und rechts entfernt werden. Bei Bild retuschieren2 soll der Kran und die Leitung links entfernt werden.. ht ic. N. liz er. rt. ie. z en. Verwende dafür das Werkzeug Klonen: Wenn du Inhalte aus einem Bild klonen willst, musst du zunächst GIMP anweisen, woher die geklonten Inhalte kommen sollen: zuerst markierst du die Stelle, von der geklont werden soll, mit Strg+Mausklick. Erst dann kannst du mit der Maus über die zu ersetzenden Bildstellen malen. Tipp: verwende einen Pinsel mit weicher Auswahlkante. Zoome in das Bild und ändere die Pinselgröße, damit auch feinere Bilddetails bearbeitet werden können. Verwende die Werkzeuge Verschmieren oder Heilen um Bearbeitungsspuren zu verwischen.. ck. u dr. us. A. Das Foto ist perfekt retuschiert, wenn auch bei genauem Hinsehen keine Hinweise auf die Änderungen sichtbar sind!. Exportiere beide Bilder durch Überschreiben der ursprünglichen Datei. 2. Ein Urlaubsfoto verfremden: Ebenen erzeugen – Verlauf einfügen In dieser Aufgabe werden wir in ein Urlaubsfoto einen neuen Himmel einfügen. Es sollen fünf Versionen eines Himmels auf fünf Ebenen erzeugt werden. Öffne das Bild urlaub.xcf Füge eine neue Ebene ein (Ebenenfüllart: Weiß). Benenne die Ebene Himmel 1 Schiebe mit der Maus die Ebene Himmel 1 unter die vorhandene Ebene. Aktiviere die neue Ebene (Himmel 1 im Ebenenstapel anklicken) Wähle das Werkzeug Farbverlauf. Wähle in den Werkzeugeinstellungen (links): Verlauf Abstract 1, Deckkraft 30 und Form kreisförmig Erzeuge den Verlauf: Ziehe mit der Maus über das Bild von links oben nach rechts unten! Das Ergebnis sollte ein neu eingefärbter Himmel sein. 3. Wir erzeugen einen alternativen Himmel: Füge eine neue Ebene ein (Ebenenfüllart: Weiß). Benenne die Ebene Himmel 2 Falls nötig, schiebe die Ebene Himmel 2 über die Ebene Himmel 1 Wähle wieder das Werkzeug Farbverlauf. (Taste G) Stelle bei den Werkzeugeinstellungen die Form auf Konisch (symmetrisch) Wähle z.B. den Verlauf Full saturation spectrum CCW Erzeuge den Verlauf: Ziehe mit der Maus von oben nach unten! Wiederhole den Verlauf mehrfach!. www.easy4me.info. 1. Image Editing / Bildbearbeitung GIMP. * **. Erhöhe bei beiden Bildern die Farbsättigung passend und schärfe sie mit Filter Unscharf Maskieren nach (wähle passende Einstellungen, damit die Wirkung nicht zu stark ist)..

(2) 6. Bildbearbeitung. * **. 4. Erzeuge drei weitere Himmelsversionen auf je einer Ebene mit folgenden Einstellungen:. N. Himmel 3: Deckkraft 100, Farbverlauf: Skyline, Form: linear. ht ic. Himmel 4: Deckkraft 100, Farbverlauf: VG nach HG (RGB), Form: linear (wähle als Vordergrundfarbe ein dunkleres Blau). z en. liz. Himmel 5: erzeuge eine Plasma-textur: Filter → Render → Rauschen → Plasma... erzeuge eine „Sonne“: Filter → Licht und Schatten → Supernova und einen Linsenreflex: Filter → Licht und Schatten → Linsenreflex. rt. ie. Speichere das Bild im Gimpformat.. er. Schalte die Ebenen mit dem Hintergrund nacheinander sichtbar und exportiere das Bild in fünf Varianten mit verschiedenen Hintergründen als Urlaub1.jpg, Urlaub2.jpg etc.. ck. u dr. us. A. * **. 5. Ebenen verwenden – Ebenenmodus ändern – Ebenen verschieben – Text einfügen: In dieser Aufgabe erstellen wir aus verschiedenen Bildern ein Suchplakat. Öffne wanted-papier.jpg. Öffne wanted-rahmen.png als neue Ebene. Gib der Ebene den Namen Rahmen Ändere den Ebenenmodus auf Faser mischen Klicke auf das Wort Normal und wähle in der Auswahlliste Faser mischen. Öffne wanted-hahn.png als neue Ebene. Gib der Ebene den Namen Hahn. Erstelle den Text Hahn gesucht in einer passenden Schriftart und Schriftgröße. Platziere den Text unter den Hahn. Ändere den Ebenenmodus: Faser mischen. Ebenenmodus ändern. Speichere die Arbeit unter wanted.xcf. Exportiere das Bild als wanted.tif. Wähle für die Kompression JPEG und schreibe in den Kommentar deinen Namen.. www.easy4me.info. 2. Image Editing / Bildbearbeitung GIMP.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Benenne die Ebene mit dem Drachen um in Drache Doppelklick in der Ebenenvorschau auf die Wörter Eingefügte Ebene, Drache eingeben, Entertaste Füge eine neue transparente

Bild → Arbeitsfläche, bei Anker klicke den Pfeil nach unten an, Höhe: 16 cm, Farbe für die erweiterte Arbeitsfläche: weiß Schreibe den Text Marimba als Überschrift über

Bild / Skalieren / Arbeitsfläche → auf cm umstellen, wähle als Farbe für die erweiterte Arbeitsfläche Grau.. mit dem Zauberstab den Rahmen um das

den Verlauf Flare Glow Radial 3 Erzeuge den Verlauf: Ziehe mit der Maus über die kreisförmige Auswahl von oben nach unten!. Erzeuge weitere kreisförmige Auswahlen und fülle sie

Klicke auf das schwarze Kästchen in der Werkzeugbox und wähle eine blaue Farbe Wähle den Verlauf: Vorder- zu Hintergrundfarbe Erzeuge den Verlauf: Ziehe mit der Maus von oben

Wähle in den Werkzeugeinstellungen: Verlauf: Spektrum, Form: Radialverlauf, Deckkraft: 30% Erzeuge den Verlauf: Ziehe mit der Maus über das Bild von links oben nach rechts unten!.

Ändere die Bildgröße auf eine Breite von 1000 Pixel Bild → Bild skalieren Schneide das Bild auf den Bildausschnitt, ca.. wie

Menü: Ebenen – Text – verkrümmen Schlagschatten: Ebenen – Ebenenstil – Stileinstellungen Erstelle die Schrift Wien, London, Schriftgröße 16 und platziere diese Schrift wie im