• Keine Ergebnisse gefunden

Welche Auswirkung hat die Umlagerung der tierbezogenen Direktzahlungen?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Welche Auswirkung hat die Umlagerung der tierbezogenen Direktzahlungen?"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

E i n l e i t u n g

Pro und Contra Tierbeiträge

Während Umweltkreise und Wirtschaftsverbände die Streichung der heutigen Tierbeiträge fordern, äussern sich bäuerliche Organisationen zur vorgesehenen Umla- gerung der Tierbeiträge kritisch. So schreibt der Schwei- zerische Bauernverband (SBV 2011): «Die Streichung der RGVE1- und TEP2-Beiträge würde zu einer Minderung der Professionalität im Bereich der Milch- und Rindfleisch- produktion und zu einem Verlust der wirtschaftlichen Attraktivität dieser Produktionsbranchen in allen Regio-

nen führen. Schliesslich würden all diese Sektoren, für welche die Schweiz über komparative Kostenvorteile verfügt, an Wettbewerbsfähigkeit einbüssen. Angesichts einer immer grösseren Marktöffnung fordert der SBV, dass die Tierbeiträge beibehalten werden.»

Standpunkt des Bundesrats

Mit der geplanten Umlagerung der Tierbeiträge zu den Versorgungssicherheitsbeiträgen bezweckt der Bundes- rat gemäss Botschaft zur AP 14−17, die Grünlandnut- Die Zukunft der RGVE-Beiträge ist umstritten. (Foto: BLW)

Stefan Mann1, Albert Zimmermann1, Anke Möhring1, Ali Ferjani1, Gabriele Mack1 und Simon Lanz2

1Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART, 8046 Zürich

2Bundesamt für Landwirtschaft BLW, 3003 Bern

Auskünfte: Stefan Mann, E-Mail: stefan.mann@art.admin.ch, Tel. +41 52 368 32 38

Welche Auswirkung hat die Umlagerung der tierbezogenen Direktzahlungen?

1RGVE: Raufutter verzehrende Grossvieheinheit.

2TEP: Tierhaltung unter erschwerten Produktionsbedingungen.

(2)

Zu sa m me n fa ss u n g

Es besteht politisch ein breiter Konsens, dass die klarere Ausrichtung des Direktzah- lungssystems auf die agrarpolitischen Ziele ein sinnvoller Aspekt des laufenden Reform- prozesses ist. Strittig ist jedoch, ob die bislang tierbezogenen Beiträge, wie in der Botschaft zur Agrarpolitik 2014−2017 (AP 14−17, Bundesrat 2012) vorgeschlagen, auf

die Fläche umgelegt und in sogenannte Versorgungssicherheitsbeiträge umgelagert werden sollten. Die Modellrechnungen mit SILAS und SWISSland zeigen, dass eine solche Umlagerung nicht nur die natürlichen Ressourcen schont, sondern damit auch das mittlere landwirtschaftliche Einkommen um vier Prozent steigt.

Tab. 1 | Modellannahmen zur Entwicklung der Direktzahlungen bis

2020

Basis Szenario A 2020

Szenario B 2005/07 2013 2020

Allgemeine Direktzahlungen

Flächenbeitrag Fr./ha 1164 1020 0 0

RGVE-Beitrag Milchkühe Fr./GVE 67 450 0 450 RGVE-Beitrag Rindvieh Fr./GVE 900 690 0 690 TEP-Beitrag Hügelzone Fr./GVE 260 300 0 300 TEP-Beitrag Bergzone 4 Fr./GVE 1190 1230 0 1230 Anbaubeitrag Ölsaaten Fr./ha 1500 1000 800 800 Kulturlandschaftsbeiträge

Zonenbeitrag Hügelzone Fr./ha 0 0 100 100 Zonenbeitrag Bergzone 4 Fr./ha 0 0 410 410

Hangbeitrag Fr./ha 370 410 410 410

Sömmerungsbeitrag Kühe Fr./Stoss 300 320 400 400 Alpungsbeitrag Heimbetriebe Fr./Stoss 0 0 370 0 Versorgungssicherheitsbeiträge

Basisbeitrag Acker- und Grünland Fr./ha 0 0 900 0 Basisbeitrag Ext./Wenig int. Wiesen Fr./ha 0 0 450 0 Erschwernisbeitrag Hügelzone Fr./ha 0 0 240 0 Erschwernisbeitrag Bergzone 4 Fr./ha 0 0 360 0

Ackerförderbeitrag Fr./ha 0 0 300 1200

Produktionssystembeiträge

Bio-Beitrag Grünland Fr./ha 200 200 200 200 Bio-Beitrag Ackerkulturen Fr./ha 800 950 1200 1200

Extensogetreide Fr./ha 400 400 400 400

BTS-Beitrag Rindvieh Fr./GVE 90 90 90 90 RAUS-Beitrag Rindvieh Fr./GVE 180 180 200 200 Biodiversitätsbeiträge

Extensive Wiesen Ackerbauzone Fr./ha 1500 1500 1700 1500 Extensive Wiesen Bergzone 4 Fr./ha 450 450 650 450 Wenig intensive Wiesen Fr./ha 650 300 500 300 Preisentwicklungen1,2

Milch % 100% 88% 87% -1,2%

Rinderfleisch % 100% 96% 100% -4,1%

Schweinefleisch % 100% 95% 105% -1,7%

Weizen % 100% 97% 96% +0,7%

Kartoffeln % 100% 99% 97% +1,3%

Mittlere Produktpreisentwicklung % 100% 95% 98% -1,1%

Energieträger % 100% 121% 139% 0,0%

Futtermittel % 100% 88% 88% 0,0%

Investitionen Gebäude % 100% 110% 119% 0,0%

Mittlere Kostenentwicklung % 100% 104% 112% 0,0%

1Produktpreisentwicklung modellendogen geschätzt

2Szenario B: Abweichung von Szenario A in %

zung mit Raufutterverzehrern mit gleich viel finan ziellen Mitteln wie bisher zu fördern, ohne aber unerwünschte Intensivierungsanreize zu verursachen. Der Bundesrat geht davon aus, dass mit der Umlagerung der Tierbei- träge die Preise für tierische Produkte nicht mehr künst- lich tief gehalten werden. Ein weiterer problematischer Punkt der Tierbeiträge ist der Anreiz , trotz eines ungüns- tigen Erlös-Kosten-Verhältnisses wegen der Tierbeiträge möglichst viele Tiere zu halten. Insgesamt sollte damit gemäss Bundesrat das Einkommen der Landwirtschaft ohne Tierbeiträge höher zu liegen kommen als mit den Tierbeiträgen. Gleichzeitig soll die Umlagerung der Tier- beiträge eine Reduktion der negativen Effekte durch eine nicht an den Standort angepasste Tierhaltung beziehungsweise durch übermässige Futtermittelim- porte auf die Umwelt bewirken (z. B. Ammoniakemissio- nen oder Eutrophierung der sensiblen Ökosysteme).

Während Zimmermann et al. (2012) prognostiziert haben, dass das neue System insgesamt höhere sektorale und einzelbetriebliche Einkommen bewirkt, ist offen, ob nicht eine Anpassung des Systems im geplanten Rahmen jedoch unter Beibehaltung der RGVE-Beiträge zu noch besseren Ergebnissen führen würde. Ziel dieses Artikels ist es deshalb, die vom Bundesrat postulierten positiven Wirkungen der Ablösung der Tierbeiträge durch die Ver- sorgungssicherheitsbeiträge zu überprüfen. Hierfür wer- den gezielte Modellrechnungen durchgeführt. Das Modell und die Szenarien werden dabei im folgenden Abschnitt dargestellt. Danach folgt eine Präsentation der wichtigsten Modellergebnisse, die anschliessend inter- pretiert werden.

(3)

Szenarien

Um die Auswirkungen tierbezogener Direktzahlungen zu identifizieren, werden mit den beiden Modellen je zwei unterschiedliche Szenarien untersucht (Tab. 1).

Szenario A entspricht dabei dem Vorschlag, wie er vom Bundesrat (2011) dem Parlament unterbreitet wurde, und damit dem von Zimmermann et al. (2012) unter- suchten Szenario. Demgegenüber stellt Szenario B eine Situation dar, in der die heutigen tierbezogenen Bei- träge unverändert weitergeführt werden. Entsprechend wird angenommen, dass kein Versorgungssicherheits- basisbeitrag und kein Erschwernisbeitrag, dafür aber ein höherer Ackerförderbeitrag ausgerichtet wird. Die Stützung der offenen Ackerflächen in der Höhe von CHF 1200.−/ha entspricht damit in der Summe dem Vor- schlag des Bundesrats (CHF 900.−/ha Basisbeitrag plus CHF 300.−/ha Ackerförderbeitrag). Die Beiträge für extensive und wenig intensive Wiesen werden auf dem heutigen Niveau belassen, da die Streichung der tierbe- zogenen Beiträge ein Grund für die Anhebung war.

M e t h o d e

Verwendete Modelle

Um die Berechnungen mit den bisherigen Arbeiten (Zim- mermann et al. 2012) vergleichbar zu machen, wurde wiederum mit den beiden Angebotsmodellen der For- schungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART, SILAS und SWISSland, gerechnet. SILAS ist ein Regions- hofmodell, das bereits seit 15 Jahren zur Ex-ante-Evalua- tion genutzt wird. Für eine ausführliche Darstellung sei auf Mack und Flury (2006) verwiesen. Mit Hilfe dieses Modells auf der Angebotsseite und des ART-Marktmo- dells auf der Nachfrageseite (Ferjani 2008) wird neben den Produktionsmengen auch die Entwicklung der Pro- duktpreise in den unterschiedlichen Szenarien prognos- tiziert. Das agentenbasierte Modell SWISSland wurde erst vor kurzem fertiggestellt und erlaubt zusätzlich zu den sektoralen Aussagen auch Schlussfolgerungen zu den einzelbetrieblichen Einkommen und zum Struktur- wandel (Möhring et al. 2011).

618 616 625 618 616 616 611

81 84 82 83 84 81 82

165 162 164 163 162 162 161

81 83 81 79 78 77 77

104 98 97 98 95 92 93 200 189 202 196 189 204 197

39 40 42 40 40 40 40

588 581 575 572 569 565 561

78 78 78 79 79 80 81

155 153 151 150 150 148 148

75 73 73 72 72 72 72

85 79 74 71 69 67 65

190 200

193 189 192 191 190

40 40 40 39 39 39 39

+1,2%

+4,3%

+1,2%

+2,2%

+3,8%

-0,0%

-0,0%

+2,5%

+6,3%

+2,5%

+5,6%

+5,6%

+0,4%

+0,2%

+2,3%

+4,4%

+2,3%

+5,1%

+3,8%

+0,4%

-0,1%

+2,0%

+4,5%

+2,0%

+6,8%

+3,8%

-0,7%

+0,0%

+1,8%

+4,1%

+1,8%

+7,0%

+3,5%

+1,3%

+0,1%

+1,4%

+3,6%

+1,4%

+7,0%

+4,6%

-1,4%

-0,0%

+1,2%

+3,4%

+1,2%

+7,1%

+5,3%

-1,3%

-0,0%

2005/07 1287 690 GVE

+11,4 %

Szenario A (2020) 1155 635 GVE

100 %

Szenario B (2020) 1172 770 GVE

+1,5 %

0 200 400 600 800 1000 1200

2005/07 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

1000 GVE

Milchkühe Mutterkühe Aufzucht Rindermast Sonstige RGVE Schweine Geflügel

Abb. 1 | Modellergebnisse SILAS: Entwicklung der Tierbestände bis 2020 (Säulen: in 1000 GVE; Prozentzahlen: bezogen auf Szenario A).

(4)

einem höheren Milch- und Rindfleischangebot und entsprechend tieferen Preisen verbunden (Tab. 1). Die intensivierende Wirkung der Tierbeiträge ist nicht nur mit SILAS sektoral nachweisbar, sondern auch einzel- betrieblich bei der Analyse mit SWISSland (Tab. 2). In Szenario B ist der RGVE-Besatz vor allem in Hügel- und Bergbetrieben deutlich höher als in Szenario A, wobei dieser Effekt bei den Mutterkuhbetrieben stär- ker ist als bei den Milchviehbetrieben. Der mit einer Umlagerung der RGVE- und TEP-Beiträge, gewünschte Effekt einer Minderung der Intensivierungseinflüsse kann somit auch mit dem Modell SWISSland bestätigt werden.

Die beiden Szenarien werden bis 2020 gerechnet und anschliessend werden die Auswirkungen auf die wich- tigsten agrarpolitischen Parameter in den Bereichen Pro- duktion, Ökologie und Einkommen analysiert.

R e s u l t a t e

Geringere Intensivierungsanreize

Die Tierbestände gehen infolge von Leistungssteige- rungen bis 2020 in beiden Szenarien zurück (Abb. 1), wobei der Rückgang im den Szenario B weniger aus- geprägt ist als in Szenario A. Die gegenüber Szenario

A höheren RGVE-Bestände im Szenario B sind mit 

Alle Betriebe Milchviehbetriebe Mutterkuhbetriebe

Szenario A B A B A B

Absolutwerte Abweichung

von A in % Absolutwerte Abweichung

von A in % Absolutwerte Abweichung von A in % RGVE-Besatz je Betrieb (RGVE/ha LN)

Talregion 0,84 +1% 1,44 +1% 1,39 +2%

Hügelregion 1,12 +6% 1,28 +6% 1,00 +10%

Bergregion 0,96 +8% 1,00 +7% 0,80 +13%

Extensive und wenig int. Wiesen (ha/Betrieb)

Talregion 1,64 -8% 1,35 -11% 1,71 -3%

Hügelregion 2,19 -12% 1,83 -20% 3,35 -9%

Bergregion 3,76 -6% 3,26 -7% 4,77 -10%

Fremdkosten (Fr./Betrieb)

Talregion 243 780 -0% 174 679 -3% 137 263 +1%

Hügelregion 172 131 -0% 146 255 +0% 127 922 -0%

Bergregion 135 164 +1% 130 663 +1% 125 006 +1%

Marktleistung+DZ (Fr./Betrieb)

Talregion 324 548 -1% 250 446 -4% 164 672 -0%

Hügelregion 236 399 -1% 211 722 -2% 150 885 -2%

Bergregion 194 097 -1% 189 294 -0% 182 311 -2%

Landwirt. Einkommen (Fr./Betrieb)

Talregion 80 768 -3% 75 766 -6% 27 409 -8%

Hügelregion 64 269 -5% 65 467 -5% 22 963 -8%

Bergregion 58 934 -5% 58 631 -4% 57 306 -10%

Arbeitsverdienst (Fr./Betrieb)

Talregion 48 538 -4% 43 542 -7% 14 700 -16%

Hügelregion 35 846 -7% 37 736 -7% 20 839 -13%

Bergregion 30 580 -7% 31 829 -7% 33 639 -13%

Betriebsaufgabe (% Betriebe je Jahr)

Alle Regionen 1,37% +1% 1,71% +14% 1,72% -6%

Tab. 2 | Einzelbetriebliche Ergebnisse für das Jahr 2020 für ausgewählte Kennziffern

(5)

Vergleichbare Entwicklung der Kalorienproduktion Auf die ackerbauliche Nutzung zur menschlichen Ernäh- rung hat die unterschiedliche Ausgestaltung der Grün- landförderung keinen nennenswerten Einfluss (Tab. 3).

Hingegen werden in Szenario B anstelle der Grünland- nutzung fast 10 000 Hektaren mehr Silomais angebaut als in Szenario A (Abb. 2). In der tierischen Produktion werden mit der Beibehaltung der RGVE- und TEP-Bei- träge im Szenario B die Produktionsaktivitäten für Milch- und Rindfleisch gegenüber Szenario A um ein bezie- hungsweise drei Prozent ausgedehnt. Im Gegenzug liegt im Szenario A die Schweinefleischproduktion etwas höher. Insgesamt kann festgehalten werden, dass mit den Tierbeiträgen zwar eine höhere Tierintensität resul- tiert, dass sich dies jedoch nicht merklich in einer gestei- gerten Kalorienproduktion niederschlägt. In beiden Sze- narien ist die produzierte Nahrungsenergie praktisch identisch (Tab. 3).

Positive Umwelteffekte

Szenario A schneidet gegenüber Szenario B im Bereich der Ökologie in dreierlei Hinsicht besser ab. Erstens füh- ren die tieferen Tierbestände zu geringeren Emissionen aus der Tierhaltung. So korrelieren beispielsweise die Ammoniakemissionen eng mit der Anzahl der gehalte- nen Nutztiere. Zweitens gewährt Szenario A den Betrie- ben aufgrund der niedrigeren Tierbesatzzahlen mehr Spielraum zur Förderung der Biodiversität auf Wiesen und Weiden als Szenario B. Mit dem vom Bundesrat vor- geschlagenen Szenario A ergibt sich eine um rund zehn Prozent höhere Biodiversitätsförderfläche. Diese Diffe- renz entfällt vor allem auf die Hecken und extensiven Wiesen und betrifft die höher gelegenen Regionen stär- ker. Drittens liegt in Szenario A auch der Kraftfutterim- port leicht unter dem Wert in Szenario B, was die Import- abhängigkeit von Futtermittelimporten vermindert.

Tiefere Kosten – höhere Einkommen

Trotz abnehmenden Tierbeständen und stagnierenden Produktpreisen kann der gesamte Produktionswert in Szenario A dank kontinuierlichen Ertrags- und Leistungs- steigerungen auf dem Niveau des Ausgangszustands gehalten werden. Gegenüber Szenario B ergibt sich durch die angebotsbedingt höheren Milch- und Fleischpreise sogar ein leicht höherer Produktionswert (Tab. 3). Im Gegenzug vermindern die tieferen Tierbestände sowie die zusätzlichen Biodiversitätsförderflächen die Fremd- kosten. Insbesondere die Gebäude- und Maschinenkosten fallen im Szenario A geringer aus. Die Direktzahlungen sind in allen Szenarien insgesamt gleich hoch. Dies führt in Szenario A zu einem um drei Prozent oder 80 Millionen Franken höheren Sektoreinkommen gegenüber Szenario Tab. 3 | Sektorale Ergebnisse für das Jahr 2020 für ausgewählte

Kennziffern

Szenario A

Absolut- werte

B Abweichung

von A in %

GVE-Bestand (1000 GVE) 1155 +1,5%

Talregion 559 -0,7%

Hügelregion 343 +3,1%

Bergregion 254 +4,2%

Offene Ackerfläche ohne Futterfläche (1000 ha) 241 +0,1%

Talregion 206 +0,5%

Hügelregion 33 -2,1%

Bergregion 1.5 +2,3%

Milchproduktion (1000 t) 3625 +0,8%

Talregion 1814 -0,6%

Hügelregion 1134 +2,2%

Bergregion 677 +2,0%

Rindfleischproduktion (1000 t) 131 +3,3%

Talregion 66 +2,1%

Hügelregion 36 +4,7%

Bergregion 30 +4,4%

Produktion Nahrungsenergie (TJ) 23 892 +0,3%

Milch, Milchprodukte 8141 +0,8%

Fleisch 3893 -0,0%

Getreide 4705 +0,3%

Zucker 3684 +0,0%

Pflanzliche Fette und Öle 1061 -0,3%

Kartoffeln 808 +0,9%

Übrige Produkte 1601 +0,0%

Kraftfutterverzehr (1000 t) 1511 +0,2%

Kraftfutterimport 750 +0,7%

Ökologische Ausgleichsflächen (1000 ha) 121 -9,6%

Talregion 45 -5,8%

Hügelregion 26 -10,2%

Bergregion 50 -12,7%

Wenig intensive Wiesen 37 -5,1%

Extensive Wiesen 66 -11,2%

Hecken 7 -35,3%

Streueflächen, Brachen 12 +0,2%

Produktionswert Erzeugung (Mio. Fr.)* 7358 -0,5%

Talregion 4847 -0,8%

Hügelregion 1622 +0,0%

Bergregion 889 +0,3%

Fremdkosten (Mio. Fr.) 9944 +0,5%

Talregion 5527 +0,4%

Hügelregion 2520 +2,0%

Bergregion 1897 -1,2%

Sektoreinkommen (Mio. Fr.) 2519 -3,2%

Talregion 1469 -2,7%

Hügelregion 431 -6,7%

Bergregion 620 -2,0%

*Ohne Dienstleistungen, Nebentätigkeiten und Direktzahlungen.

(6)

tendenziell noch grösser sind (Tab. 2). Die Ergebnisse zei- gen weiterhin, dass in den Szenarien ohne Tierbeiträge (Szenario A) etwas weniger Milchviehbetriebe im Rah- men des Strukturwandels aufgeben als in Szenario B. Bei den Mutterkuhbetrieben ist es gerade umgekehrt.

S c h l u s s f o l g e r u n g e n

Betrachtet man die internationale Literatur zu produk- tionsbezogenen Direktzahlungen (z.  B. Walsh et al.

2005), so sind die Ergebnisse der Modellrechnungen als plausibel zu werten. Die tierbezogenen Direktzahlun- gen lösen eine Verlagerung der Produktion aus. Aus gesamtwirtschaftlicher Sicht führt dies zu einer Fehlal- lokation: Es werden aufgrund der Direktzahlungen Tiere gehalten, obwohl die Grenzkosten (ohne Direkt- zahlungen) über dem erlösbaren Preis liegen (siehe 160 150 146 148 151 155 155

23 27 24 23 25 23 22

12 13

12 13 12 12 12

19 20

20 19 19 19 19

42 43

43 42 42 42 41

9 8

8 9 9 9 9

12 12

11 11 11 10 11

163 165 166 166 167 167 166

22 23 24 24 24 25 24

12 12 12 12 11 11 11

19 18 18 18 18 18 18

37 35 34 33 33 33 33

9 10 10 10 10 10 10

11 11 11 11 12 12 12

+1,1%

+1,5%

+0,1%

-0,0%

+22%

+0,0%

+3,0%

-1,2%

-1,0%

-1,3%

+0,0%

+32%

-0,2%

+2,2%

-0,5%

-1,3%

+4,8%

+0,0%

+33%

-0,3%

+1,5%

-0,2%

-0,9%

-2,3%

+0,0%

+33%

-0,2%

+2,5%

-0,7%

-0,8%

+3,8%

+0,1%

+32%

-0,2%

+2,0%

-0,3%

-1,0%

+0,7%

+0,0%

+31%

-0,2%

+0,8%

+0,1%

-0,4%

+0,9%

+0,0%

+29%

-0,1%

+1,1%

2005/07 277 985 ha

+1,3 %

Szenario A (2020) 274 451 ha

100 %

Szenario B (2020) 284 196 ha

+3,6 %

0 50 100 150 200 250 300

2005/07 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

* Futterrüben, Hülsenfrüchte, Brachen, nachwachsende Rohstoffe 1000

ha

Getreide Ölsaaten Kartoffeln Zuckerrüben Silomais Gemüse Andere Kulturen*

Abb. 2 | Modellergebnisse SILAS: Entwicklung der offenen Ackerfläche bis 2020 (Säulen: in 1000 ha; Prozentzahlen: bezogen auf Szenario A).

B mit steigender Tendenz (Abb. 3). Dies zeigt, dass das bei Zimmermann et al. (2012) festgestellte Einkommensplus der AP 14−17 gegenüber der Referenz in der Grössenord- nung von rund 110 Millionen Franken zu einem grossen Teil auf die Umlagerung der Tierbeiträge zurückzuführen ist. Am grössten ist die Einkommensdifferenz in der Hügelregion, weil dort die gegenüber Szenario B tieferen Fremdkosten, die mit den tieferen Tierbeständen anfal- len, einen besonders hohen Anteil an der Einkommensbil- dung haben.

Die mit SILAS auf Sektorebene ermittelten Einkom- mensdifferenzen werden mit SWISSland auch auf einzel- betrieblicher Ebene bestätigt. In Szenario A resultieren im Vergleich zu Szenario B im Mittel um vier Prozent höhere Einkommen, wobei die Einkommensverbesse- rungen bei den von der instrumentellen Anpassung

direkt betroffenen Milchvieh- und Mutterkuhbetrieben 

(7)

Barth et al. 2011). Dadurch werden Wertschöpfung und Einkommen vernichtet sowie die Umwelt in uner- wünschter Weise beeinträchtigt. Die Umlagerung der Tierbeiträge zu den Versorgungssicherheitsbeiträgen im Rahmen der AP 14−17 ist daher von zentraler Bedeu- tung, um die vom Bundesrat angestrebte Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und der ökologischen Nach- haltigkeit zu erreichen.

Der Umstand, dass mit der vorgeschlagenen Umla- gerung der Tierbeiträge sowohl auf einzelbetrieblicher als auch auf sektoraler Ebene ein höheres Einkommen resultiert, deutet darauf hin, dass sich der Berufsstand keinen Gefallen tut, wenn er auf der Beibehaltung tier- bezogener Beiträge beharrt. Eine Agrarpolitik, die auf die heutigen Tierbeiträge verzichtet und konsequent die gemeinwirtschaftlichen Leistungen mit zielgerich- teten Instrumenten fördert, ist nicht nur im Interesse der Gesellschaft, sondern auch im Interesse der Produ-

zenten selber. n

1494 1914

1548 1548 1541 1634 1497 460

665

521 458 460 496 434 686

765

649 631 643 634

605

1484 1554 1481 1474 1474 1470 1469 458 479

447 442 444 436 431 650 660

642 632 632 623 620

+1,3%

-0,8%

-1,3%

-0,4%

-2,6%

-2,9%

-1,0%

-4,4%

-1,9%

-2,3%

-4,8%

-1,0%

-0,7%

-3,8%

-1,1%

-2,6%

-6,1%

-1,9%

-2,7%

-6,7%

-2,0%

2005/07 2640 Mio. Fr.

+4,8 %

Szenario A (2020) 2519 Mio. Fr.

100 %

Szenario B (2020) 2439 Mio. Fr.

-3,2 %

0 1000 2000 3000

2005/07 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

Mio.

Fr.

Talregion Hügelregion Bergregion

Abb. 3 | Modellergebnisse SILAS: Entwicklung des Sektoreinkommens bis 2020 (Säulen: in Mio. Fr.; Prozentzahlen: bezogen auf Szenario A).

(8)

R ia ss un to Sum mar y

What impact will the rearrangement of animal-related direct payments have?

Politically there is a broad consensus that the clearer orientation of the direct payment system towards the objectives of agricultural policy is a sensible aspect of the current reform process. However, there is disagree- ment as to whether the formerly animal-related contributions, as proposed in the communication on the agricultural policy 2014−2017 (AP 14−17, Federal Council 2012), should be changed to area and transferred to so-called security of supply contribu- tions. Model calculations with SILAS and SWISSland show that such a shift would not only protect natural resources but would therefore also increase the average agricultural income by four percent.

Key words: direct payments, Swiss agricultural policy, economic modeling.

Quale conseguenza ha il trasferimento dei pagamenti diretti riferiti agli animali?

al punto di vista politico vi è un ampio consenso sul fatto che la volontà di impostare in maniera più chiara il sistema dei pagamenti diretti rispetto agli obiettivi della politica agricola sia un passo sensato nel processo di riforma in corso. Tuttavia vi sono aspetti controversi, ovvero se i contri- buti riferiti agli animali debbano essere vincolati alla superficie e trasformati in contributi per la sicurezza dell'approv- vigionamento, come proposto nel messaggio concernente la politica agricola 2014 – 2017 (PA 14 – 17, Consiglio federale 2012). I modelli di calcolo eseguiti con SILAS e SWISSland indicano che questo trasferimento non soltanto è all'insegna del rispetto delle risorse naturali, bensì contribuisce ad accrescere del 4 per cento il reddito agricolo medio.

Literatur

Barth L., Lanz S. & Hofer C., 2011. Förderung der grünlandbasierten Tier- produktion mit der Agrarpolitik 2014–2017. Agrarforschung Schweiz 2 (1), 20–25, 2011.

Bundesrat, 2012. Botschaft zur Weiterentwicklung der Agrarpolitik in den Jahren 2014–2017, Bern. Zugang: http://www.blw.admin.ch/the- men/00005/00044/01178/index.html?lang=de.

Ferjani A., 2008. Agricultural policy (AP-2011) Reform and the WTO: Po- tential Impacts on Swiss Agriculture. 107th EAAE Seminar «Modeling of Agricultural and Rural Development Policies». Seville, Spain, January 29th−February 1st, 2008.

Mack G. & Flury C., 2006. Auswirkungen der Agrarpolitik 2011. Zugang:

http://www.srva.ch/files/bericht.pdf [9.3.12].

Möhring A., Mack G., Zimmermann A., Gennaio M.P., Mann S. & Ferjani A., 2011. Modellierung von Hofübernahme- und Hofaufgabeentscheidun- gen in agentenbasierten Modellen. Yearbook of Socioeconomics in Agri- culture 2011, 163−188.

Schweizerischer Bauernverband SBV, 2011. Stellungnahme SBV. Zugang:

http://www.sbv-usp.ch/fileadmin/user_upload/bauernverband/Taetig- keit/Stellungnahmen/2011/110628_VN_AP2014 – 17.pdf [29.2.12].

Walsh K., Brockmeier M. & Matthews A., 2005. Implications of Domestic Support Disciplines for Further Agricultural Trade Liberalization. IIIS Dis- cussion Paper No. 99. Zugang: http://ssrn.com/abstract=922251 oder http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.922251.

Zimmermann A., Möhring A., Mack G., Mann S., Ferjani A. & Gennaio M.-P., 2012. Auswirkungen der Agrarpolitik 2014−2017. ART-Bericht Nr.

744 (Ergebnisse aktualisiert auf der BLW-Website www.blw.admin.ch).

Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART, Ettenhausen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Da sich im Rahmen meiner Diplomarbeit gezeigt hat, dass die exo-Methylengruppe von 33 essentiell für dessen Cytotoxizität ist, [96] das DMA-Derivat von Arglabin™

Auch hier zeigte sich bereits nach kurzer Zeit unter milden Bedingungen eine Epimerisierung (t = 3-4 min, T = 60 °C, Methanol als Lösungsmittel, Aldose/Nickel/Diamin = 1/1/2) 24..

(= Wissenschaft vom Menschen) auf. Auch wer sich bloß überlegt, wie er seiner/seinem Freund/in oder Partner/in zu einer bestimmten Verhaltensänderung bewegen kann und dabei in

Tel. There is mounting evidence of the climatic impacts of human activities. The beneficial contributions of organic agriculture to human health are well known. Its potential

(Frick, 15.2.2007) Bio ist prima fürs Klima: An der BioFach 2007, der weltgrössten Fachmesse für biologische Landwirtschaft und Ernährung in Nürnberg, befasst sich ein Workshop

Bei einer für den Beobachtungs- zeitraum im Umfeld der Klappstelle KS 517 ermittelten mittleren Strömungsgeschwin- digkeit von 4 cm/s (ca. 150 m/h) besteht allerdings eine reale

II.4.2-1: Gebaggerte Mengen auf der Hamburger Delegationsstrecke in m Profilmaß, unterteilt nach Herkunft und Verbleib Seite 1..

Diese Methode wird als Positive Mathe- matische Programmierung bezeichnet (PMP; Howitt 1995) 1). SILAS stellt ein reines Angebotsmodell dar, das ausgehend von vorgegebenen