• Keine Ergebnisse gefunden

Internationale Warenströme – Flut ohne Ende?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Internationale Warenströme – Flut ohne Ende?"

Copied!
18
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

0

Internationale Warenströme – Flut ohne Ende?

Im Dialog

Postmarktforum 2019 der Bundesnetzagentur Berlin, 05.11.2019 Dr. Iris Henseler-Unger

(2)

1

Entwicklung des E-Commerce

Entwicklungstrends nationale und grenzüberschreitende Onlineeinkäufe

0 1,000 2,000 3,000 4,000 5,000

2015 2021

( )

Domestic Cross-border +23% p.a.

+31% p.a.

Quelle: IPC / Euromonitor International.

Weltweite E-Commerce Umsätze (Mrd. USD)

(3)

2

Entwicklung des E-Commerce

Entwicklungstrends nationale und grenzüberschreitende Onlineeinkäufe

DE 36%

UK 23%

FR 13%

Europäischer Paketmarkt 2017 (9,4 Mrd. Einheiten)

Quelle: WIK basierend auf NRA reports, Annual reports USPs.

(4)

3

E-Commerce in Europa

Wo wird online eingekauft?

Most recent online purchase of online shoppers in …

AT DE (68%) CN (13%) UK (2%) USA (2%) NL (1%) BE FR (49%) CN (10%) NL (8%) DE (7%) UK (6%) BG CN (44%) UK (17%) DE (10%) USA (6%) RO (3%) CY UK (39%) CN (22%) EL (18%) DE (5%) USA (4%) CZ CN (67%) UK (7%) DE (7%) USA (6%) PL (1%) DE CN (41%) UK (15%) AT (5%) USA (5%) ES (4%) DK DE (22%) CN (20%) UK (15%) SE (11%) USA (8%) EE CN (49%) UK (14%) DE (9%) USA (8%) FI (2%) EL CN (31%) UK (21%) DE (8%) USA (7%) ES (5%) ES CN (40%) UK (16%) DE (12%) USA (6%) FR (5%) FI CN (28%) DE (20%) UK (12%) SE (10%) USA (10%) FR CN (30%) DE (15%) UK (14%) USA (6%) IT (5%) HR CN (53%) UK (12%) USA (7%) DE (6%) ES (2%) HU CN (55%) UK (8%) DE (7%) USA (5%) SK (3%) IE UK (58%) CN (16%) USA (6%) DE (4%) IT (2%) IS CN (32%) UK (17%) USA (11%) LV (5%) DE (4%) IT CN (29%) UK (20%) DE (19%) USA (7%) ES (4%) LT CN (55%) UK (17%) DE (9%) USA (4%) PL (3%) LU DE (71%) FR (12%) UK (5%) CN (4%) BE (3%) LV CN (46%) UK (16%) DE (6%) USA (5%) EE (3%) MT UK (68%) CN (18%) DE (5%) USA (3%) IE (1%) NL CN (36%) DE (18%) UK (10%) BE (5%) USA (4%) NO CN (29%) UK (17%) USA (15%) SE (10%) DE (7%) PL CN (46%) DE (12%) UK (8%) USA (6%) CZ (2%) PT CN (31%) ES (20%) UK (17%) DE (7%) FR (6%) RO CN (35%) UK (17%) DE (9%) USA (7%) PL (4%) SE CN (24%) DE (21%) UK (17%) USA (15%) DK (4%) SI CN (35%) DE (22%) UK (15%) AT (4%) USA (3%) SK CN (41%) CZ (26%) UK (8%) DE (7%) HU (2%) UK CN (34%) USA (19%) DE (5%) IT (2%) PL (2%)

CN UK DE

was ordered from a e-retailer in …

neighbouring countries

Quelle: WIK Verbraucherbefragung

(5)

4

E-Commerce in Europa

Wie ist das Verhältnis von nationalen Einkäufen und Einkäufen im Ausland?

Quelle: WIK basierend auf Daten von Eurostat (2018).

RO PL

BG CZ

GR IT

HU LT PT*

DE

SI

HR ES

CY FR SK

LV NL SE

EE UK

IE FI BE

DK NO

AT MT

LU

0%

20%

40%

60%

80%

0% 20% 40% 60% 80%

Online-Einkäufe

Online-Einkäufe im Ausland

(6)

5

E-Commerce in Europa

Was wird online im Ausland eingekauft?

Quelle: IPC (2017), S. 17.

Anmerkungen: Frage: Welche Waren haben Sie im Ausland bestellt? Mehrfachnennungen möglich.

13%

6%

6%

6%

7%

8%

9%

13%

14%

21%

33%

Andere Haus und Garten Spielzeuge Haushaltsgeräte Schmuck und Uhren Sport und Freizeit Computer Gesundheit und Kosmetik Bücher, Musik und Medien Unterhaltungselektronik Bekleidung und Schuhe

2016 2015

(7)

6

Chancen für Brief- und KEP-Dienstleister

Signifikante Rabatte bei Geschäftskundentarifen

DHL: 200 Pakete p.a. (DE), 300 Pakete p.a. (AT)

Hermes: 300 Pakete p.a. (DE), 150 Pakete per Woche (UK)

DPD: 10 Pakete per Monat (DE)

PostNL: 1.000 letter-box-Pakete p.a.

Royal Mail: International 5.000 GBP oder 1.000 Einheiten p.a.

Quelle: WIK basierend auf Deutsche Post DHL öffentliche Preisliste 2019; DHL Webseite.

Die Preise beziehen sich auf Pakete bis zu einem Gewicht von 5 kg.

20% 24% 29% 31%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

Consumer parcel (up to 5kg) Online price 10 labels 50 labels 100 labels

Set of labels

Unit price (% of single-piece tariff)

Domestic

11% 20% 22% 28% 33%

Consumer parcel (up to 5kg) Online price 3 labels 10 labels 50 labels 100 labels

Set of labels

Cross-border (EU)

Discount Unit price

(8)

7

E-Commerce in Europa

Die Zustellung zum Endkunden wird vielfältiger, insbesondere in städtischen Gebieten

Zusteller-unabhängige Systeme

Abhol- und Liefersysteme (Paketshops oder Paketschließfächer), die Dienstleistungen von / für verschiedene(n) Spediteure(n) und E-Händler(n) erbringen.

Sofortige / taggleiche Lieferung

Plattformen, die (On-Demand) Kurierdienste verschiedener Kuriere und die Lieferung aus lokalen Auslieferungslagern in städtische Regionen anbieten.

Neue Technologien ermöglichen effizientere und innovativere Liefersysteme

Big Data und künstliche Intelligenz

Bessere Auslastung der vorhandenen Kapazitäten und effizientere Lieferwege auf Basis von Vorhersagemodellen und Echtzeitdaten (z.B. Verkehr, Wetter).

Automatisierung und Vernetzung

Neue und innovative Liefermodelle und -verfahren, z.B. (teil-)autonome Lieferfahrzeuge, Drohnen, Elektrofahrzeuge, E-Lastenräder etc.

Beispiele

Beispiele Beispiele Beispiele

(9)

8

Aktuelle WIK-Studien

• Bender, C., Thiele, S. (2019), Der deutsche Postmarkt als Infrastruktur für europäischen E-Commerce, WIK-Diskussionsbeitrag Nr. 439, April 2019

• Dieke, A., Arnold, R., Bender, C., Hillebrand, A., Niederprüm, A., Tas, S., Thiele, S., Wielgosch, J. (2019), Development of Cross-border

E-commerce through Parcel Delivery, Study for the European Commission, Februar 2019

Laufende WIK-Projekte

• User Needs in the Postal Sector and Evaluation of the Postal Services Directive (Study for the European Commission, geplante Veröffentlichung Dezember 2019)

• International Postal Services (Study for the European Commission, geplante Veröffentlichung April 2020)

(10)

WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH

Postfach 2000

53588 Bad Honnef Tel.: +49 2224-9225-0 Fax: +49 2224-9225-68 eMail: info@wik.org www.wik.org

(11)

10

Back-Up

(12)

11

E-Commerce in Europa

Welche Unternehmen stellen in Deutschland zu?

Quelle: WIK basierend auf House of Commons (2016); ACM (2016); WIK (2014); Ofcom (2015); ARCEP (2016); Unternehmensangaben.

(13)

12

Chancen für Brief- und KEP-Dienstleister

Kompensiert die Zunahme des E-Commerce Beschäftigungsverluste?

Total 2013 Total 2016 CAGR EU-28 1,812,600 1,826,100 0.4%

Auf DE, FR, IT und UK entfallen mehr als 2/3 der Beschäftigung in der Post- und Kurierbranche.

Deutlicher Zuwachs z.B. in EE, HR, LV, DE.

Großer Rückgang z.B. in LT, PL, SWE.

~70.700 Kurier-, Express- und Postunternehmen.

CAGR 2013-2016. HR: CAGR 2015-2016.

IE und EU-28: 2013-2015.SE: CAGR 2014-2016. FR, IE, IS, LU, MT n/a.

Quelle: WIK basierend auf Eurostat 2018.

Beschäftigte im Brief- und KEP-Markt

(14)

13

Chancen für Brief- und KEP-Dienstleister

Online-Shopping im Ausland:

Versandkosten der E-Commerce-Händler nach Deutschland

Quelle: WIK basierend auf veröffentlichten Versandkosten von Online-Händlern. Anmerkung: Stand August 2017.

0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 2,36 € 2,34 € 0,00 € 1,97 €

20,00 € 25,00 €

60,00 €

18,10 €

38,00 €

15,00 €

11,90 € 14,99 € 14,99 € 4,99 €

8,54 € 7,17 € 6,10 € 9,11 € 7,78 € 8,52 €

2,00 €

6,51 € Median

(15)

14

Chancen für Brief- und KEP-Dienstleister

Überblick über Import-Abgaben für Sendungen aus dem EU-Ausland mit geringem Wert 2018 und 2021

(16)

15

Chancen für Brief- und KEP-Dienstleister

Überblick über Zollprozesse für Sendungen mit geringem Wert 2018 und 2021

(17)

16

Chancen für Brief- und KEP-Dienstleister

China mit bevorzugter Behandlung?

Quelle: WIK.

Endvergütung für Päckchen (100-250 g) aus China, 2018

(18)

17

Chancen für Brief- und KEP-Dienstleister

Im Ausland?

Quelle: WIK basierend auf Unternehmensangaben.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

However, with the adoption of the new Machinery Directive, the Council of Minis- ters, the European Parliament and the Euro- pean Commission stated in a joint declara- tion

On 23 April 2018, the European Commission published a proposal for an EU-wide Whistleblowing Directive 6. The new law’s main goal is to establish safe reporting channels both

(2018), Europe needs a Social Pact for the Energy Transition, Policy Brief, January 2018, Jacques Delors Institute?. 62 European Commission (2021), The Just Transition

Before the ICAO Assembly in September 2013, the EU Commission outlined that it would revise the Directive to cover only European airspace in case the meeting yielded prospects

The European Commission therefore needs to find new ways to consolidate the enlargement agenda, gain full support of the member states for its implementation and assure a

193 Comments from the european council on refugees and exiles on the amended commission proposal to reast the asylum procedures directive (COM(2011) 319 final) lk 31.. 61

With its proposal, the EU Commission intends to tailor legislation of veterinary medicines to the needs of the veterinary sector whilst continuing to ensure a high level of public

Second, I provide general background information on the RDPs of the CAP and their evaluation and their impact assessments of the European Commission (EU COM); I