• Keine Ergebnisse gefunden

Blatt 11

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Blatt 11"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ubungen ¨

Bildverarbeitung Wintersemester 2007/08

Prof. Dr. Stefan Posch, Dr. Birgit M¨oller Institut f¨ur Informatik, Universit¨at Halle

Blatt 11

Aufgabe 11.1 (12 Punkte)In dieser Aufgabe sollen die Eigenschaften verschiedener Kantendetektoren in der Praxis analysiert werden.

(a) Implementieren Sie eine Octave-/Matlab-Funktion1, die f¨ur ein Bild pixelweise den Betrag des Gradienten berechnet, wobei die symmetrische Ableitung in x und y als Grundlage dienen soll.

(b) Implementieren Sie eine Funktion, die den Sobel-Operator auf ein Bild anwendet und als Ergebnis ein Bild mit den pixelweisen Gradientenbetr¨agen zur¨uckliefert, wie sie sich durch den Sobel- Operator ergeben.

(c) Implementieren Sie eine Funktion, die f¨ur ein Bild mit Gradientenbetr¨agen zun¨achst eine Non- Maximum-Suppression (NMS) durchf¨uhrt und anschließend eine Hysterese-Schwellwertoperation (HS) mit den Parametern θlow und θhigh realisiert.

(d) Implementieren Sie den Laplace-Operator f¨ur ein Bild, wobei als Ergebnis ein Bild mit detektierten Nulldurchg¨angen zur¨uckgegeben werden soll. Zur Detektion der Nulldurchg¨ange soll f¨ur jedes Pixel (i, j) im Bild B die 4× 4-Nachbarschaft N = {B(i, j), B(i+ 1, j), B(i, j + 1), B(i+ 1, j + 1)}

betrachtet werden. Findet innerhalb dieser Nachbarschaft ein Nulldurchgang statt, wird (i, j) im Ergebnisbild markiert, sonst erh¨alt das Pixel den Wert Null.

(e) Implementieren Sie eine Funktion, die einen Gauss-Filter mit einer Varianz von σ, ¨ubergeben als Parameter, auf ein Bild anwendet.

(f) Vergleichen Sie f¨ur verschiedene Testbilder (siehe z.B. Webseite der Vorlesung, auch Fotos aus dem Weihnachtsurlaub sind erlaubt) die Auswirkungen der einzelnen Kantendetektoren:

• symmetrische erste Ableitung angewendet auf das Originalbild, dann NMS und HS

• symmetrische erste Ableitung angewendet auf das Originalbild, das jedoch zuvor mit einer Gaussmaske gegl¨attet wurde, anschließend NMS und HS

• Sobel-Operator angewendet auf das Originalbild, dann NMS und HS

• Laplace-Operator angewendet auf das Originalbild

• Laplace-Operator angewendet auf das Originalbild, zuvor gegl¨attet mit Gauss Was l¨asst sich ¨uber die Qualit¨at der Ergebnisse sagen?

Abgabe: 10.01.2008

1Eventuell vorhandene entsprechende Octave-/Matlab-Funktionen sollen ignoriert werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Wenn Sie Taubheit oder Schwäche in Armen und Beinen verspüren (Anzeichen einer Nervenschädigung (peripheren Neuropathie)); eine Verringerung der Dosis von Paclitax könnte

Falls Sie schwanger sind oder stillen, oder falls Sie vermuten schwanger zu sein, oder falls Sie schwanger werden möchten, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor

Suchen Sie Ihren Arzt auf, sollten Herz- oder Atembeschwerden auftreten, auch wenn diese Beschwerden Wochen oder Monate nach Beendigung der Therapie mit Doxorubicin HEXAL

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren

Wenn Sie eine größere Menge von Fluconazol HEXAL erhalten haben, als Sie sollten Wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie sich

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt

 Zerbrochene oder zerstoßene Finasterid Sandoz Filmtabletten sollten von Frauen, speziell des medizinischen Assistenzpersonals, die einem Gefährdungsrisiko unterliegen, wenn

In Analogie zu Wingens Definition durch eine Etikettierung durch Personen in der Praxis, kann man eine Definition anführen, die eine Etikettierung durch die peer