• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Dem „2000 turbo“ folgt der „Dedra integrale“" (23.05.1991)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Dem „2000 turbo“ folgt der „Dedra integrale“" (23.05.1991)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Leistungsstarker Zuwachs in der Lancia-Dedra-Baureihe. Neben den drei bereits seit mehr als einem Jahr lieferbaren Varianten gibt es nun seit April den „2000 turbo", dem ab September dieses Jahres das Flaggschiff dieser Mittelklasse-Baureihe, der Lancia „Dedra in- tegrale" (unser Bild), in Deutschland folgen wird Foto: Fiat

genden Nockenwellen, Ab- gasturbolader, Ladeluftküh- ler, Ausgleichswellen und konventioneller Ventil-Beat- mung. Die Abgas-Reinigung erfolgt nach der US-Norm '83, so daß selbst noch bei Smog-Alarm gefahren wer- den könnte.

Allrad mit 169 PS

Da die Allrad-Ausfüh- rung, die ca. 46 500 DM (un- verbindliche Preisempfeh- lung) kosten soll (in der Ta- belle als Fußnote aufgeführt), rund 100 kg schwerer als der

„2000 turbo" ist, wurde die Leistung des „integrale"-Mo- tors auf 124 kW/169 PS ange- hoben, so daß beide Modelle mit der gleichen möglichen Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h aufwarten können.

Der Normverbrauch des

„integrale"-Motors wird vom Hersteller mit 7,8 1/100 km Superkraftstoff bleifrei für 90 km/h, mit 9,9 1/100 km für 120 km/h und mit 13,0 1/100 km/h für den Stadtzyklus angege- ben; er liegt also im Drittel- mix um 0,8 1/100 km/h höher als beim „2000 turbo".

Rallye-

Erfahrungen .. .

Das Fahrwerk mit Einzel- radaufhängung und Schei- benbremsen an allen vier Rä- dern wurde bei beiden Aus- führungen den höheren Fahr- leistungen angepaßt. Anti-

Blockier-Bremssystem (ABS) ist im „integrale" serienmäßig vorhanden, beim „2000 tur- bo" auf Wunsch erhältlich. In der Konzeption der zwei neu- en Modelle haben sich die Er- fahrungen des vielfachen Ral- lye-Weltmeisters Lancia nie- dergeschlagen: Beim „2000 turbo" sorgt eine Visco- Kupplung für Schlupfaus- gleich an den Vorderrädern.

Beim „integrale" gewährlei- stet ein aufwendiger perma- nenter Allradantrieb mit Vis- co-Kupplung sicheren Vor- trieb, wobei zudem ein insge- samt neutrales Fahrverhalten geboten wird. A.M.

Alles, was t ist ...

Reifenplatzer — Platzt ein Reifen, für den ein Händler eine

„5-Sterne-Dualität" garantiert und ihn deshalb mit einer Zwei- Jahre-Garantie ausgestattet hat, innerhalb der Garantiezeit (hier bei 140 km/h), so hat der Händler für alle entstehenden Folgeschä- den aufzukommen (Oberlandes- gericht Nürnberg, Aktenzeichen:

6 U 1890/90).

„Beharrlich" zu schnell

—Auch wenn eine Geschwindig- keits-überschreitung von 30 km/h an sich nur zu einem Buß- geld führt, kann dem Fahrer die Fahrerlaubnis entzogen werden, wenn er über eine längere Strecke (hier: zwei Kilometer) das Tempolimit mißachtet hat, weil er sich damit einer „be- harrlichen Pflichtverletzung"

schuldig machte. (Kammerge- richt Berlin, Aktenzeichen: 2 Sa 270/90) WB

Varianten 1.6 i.e. 1.8 i.e. 2.0 i.e. 2000 !erbe

Hubraum (ccm) 1581 1756 1995 1995

Leistung (kW/PS) 57/78 77/105 83/113 119/165*

bei Drehzahl (U/min) 6000 6000 5750 5500 Beschleunigung

0-100 km/h (s) Höchstgeschwin- digkeit (km/h) Kraftstoffverbrauch (Liter/100 km) bei 90 km/h bei 120 km/h Stadtzyklus

Preisempfehlungen ab Lancia-Lager (DM)

13,8 11,4 10,8 8,3

170 187 195 215

6,2 Sb 7,9 Sb 10,9 Sb

6,7 Sb 8,5 Sb 10,3 Sb

6,8 Sb 8,4 Sb 11,4 Sb

7,2 Sb 9,2 Sb 11,9 Sb

26 000 30 000 32 500 39 500

Vier verschiedene Benzin-Motoren

Sb = Superbenzin bleifrei, * ,,integrale" 124 kW/169 PS (Preisempfehlung 46 500 DM). Länge des Fahrzeugs 4340 mm, Breite 1700 mm, Höhe 1430 mm; Radstand 2540 mm, Spurweiten vorne/hinten 1436/1417; Leergewichte 1060 bis 1230 kg je Va- riante; Gepäckraumvolumen nach VDA 480 Liter, Tankinhalt 63 Liter

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT AUTO UND VERKEHR

Zwei weitere Varianten der neuen Lancia-Dedra- Baureihe, der „2000 turbo"

und der „Dedra integrale", sind inzwischen in Produk- tion gegangen. Der „2000 turbo" ist hierzulande seit April lieferbar, das Allrad- Modell „integrale" wird voraussichtlich erst im September nach Deutsch- land kommen.

F

iats Nobelmarke Lancia konnte mit dem seit mehr als einem Jahr in der Bundesrepublik angebo- tenen Dedra bereits weltweit einen beachtlichen Erfolg er- ringen. Die Tagesproduktion mußte auf reichlich 500 Ein- heiten erhöht werden. Neben den 1,6-, 1,8- und 2,0-Liter- Vierzylindern (unsere Tabel- le), die (ebenso wie die Neu- linge) mit geregeltem Kataly- sator und Kraftstoffverdun-

stungs-Rückhaltesystem aus- gestattet sind, hatten bislang aber besonders leistungsbe- tonte Varianten gefehlt. Jetzt bietet sich diese komfortabel ausgestattete Mittelklassen- Baureihe mit dem breiten Leistungsspektrum zwischen 78 und 165 PS weiteren Käu- ferkreisen an.

Die Karosserie des Front- antrieb-Autos wirkt im Ver- gleich zu den drei anderen Dedra-Varianten fast unver- ändert. Ein hinterer Kunst- stoff-Spoiler beim „integrale"

wird, falls unerwünscht, nicht geliefert; beim „2000 turbo"

ist er als Extra erhältlich. Bei- de verfügen serienmäßig auch über Nebelscheinwerfer, Leichtmetallräder sowie über zwei elektrisch verstellbare, beheizbare Außenspiegel.

Die zwei neuen Dedra- Modelle besitzen den be- kannten 1995-ccm-Vierzylin- der-Motor mit zwei obenlie-

Dem „2000 turbo" folgt der „Dedra integrale"

Zwei neue Top-Modelle von Lancia mit hoher Leistung und viel Technologie

A-1928 (114) Dt. Ärztebl. 88, Heft 21, 23. Mai 1991

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir Kinder freuten uns sehr, wenn der Handel gelang, war es auch noch so wenig, was wirpXr dieses zweifelhafte Geschäft hatten auftreiben können, tauschten in dieser hungrigen,

Ein qualifiziertes Arbeitskräftepotential sei am Standort Niederrhein eine gute Grundlage für andere Logistik- unternehmen, lockte das Papier auch weitere Interessierte, sich

[r]

Das Motto sollte darauf hinweisen, dass Bürgerschaftliches Engagement Gemeinschaft stärkt und zugleich für die Engagierten eine eigene Sinnerfüllung bietet..

If the command line does not include any target names, MAKE uses the first target file mentioned in an explicit rule. If one or more targets are mentioned on the command line,

Remarks The Ii option lets you tell Turbo Assembler where to look for files that are included in your source file by using the INCLUDE directive.. You can place more than one Ii

Setup should be selected when any of the setup parameters are to be inspected, temporarily changed, or recorded permanently in a .SYS file. When you select a

STATUS.PRO contains a set of tools that uses window number 83 (see makewindow) to display a status line at the bottom of the screen, rather like the Turbo Prolog editor