• Keine Ergebnisse gefunden

79 x Aufsatz - Die Freiarbeitstheke

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "79 x Aufsatz - Die Freiarbeitstheke"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

79X AUFSATZ Die Freiarbeitstheke – Bestell-Nr. P11 925

Inhalt

Vorwort ... 5

Klasse 2

1 Monstertalk ... 6

2 Tagesablauf ... 7

3 Grüße aus dem Urlaub ... 8

4 Happy Birthday ... 9

5 Das schreckhafte Gespenst ...10

6 Was ist das? ...11

7 ABC – Gedichte ...12

8 Giraffe in der Regentonne ...13

9 Das bist DU ...14

10 Das Echo schlägt zurück ...15

11 NinasLieblingsplatz ...16

12 Sätzesalat ...17

13 Erindungen ...18

14 Puzzlewörter und -geschichten ...19

15 So geht es ...20

16 Geheim und unsichtbar ...21

17 Wegwerfgeschichten ...22

Klassen 3 und 4

18 + 19 Noch mehr Talks ...23

20 + 21 Streitgespräch ...24

22 + 23 Grüße aus dem Urlaub ...25

24 + 25 Reden ist silber ...26

26 + 27 Ganz kaputt ...27

28 + 29 So geht es ...28

30 + 31 Und dann – und dann ...29

32 + 33 Das bist DU ...30

34 + 35 Die Queen und der Clown ...31

36 + 37 Was ist das Gegenteil? ...32

38 + 39 Elf Wörter ...33

40 + 41 Interesse wecken ...34

42 + 43 Rettung aus Gefahren ...35

44 + 45 Tiersymbolik ...36

46 + 47 Geheim und unsichtbar ...37

48 + 49 Wohin gehe ich? ...38 Seite

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Seite 4

79X AUFSATZ Die Freiarbeitstheke – Bestell-Nr. P11 925

50 + 51 Griff nach den Sternen ...39

52 + 53 Witzige Selies ...40

54 + 55 Verben ganz groß ...41

56 + 57 Reise in die Geschichte ...42

58 + 59 Verrückte Geschichten ...43

60 + 61 Nichts als Magie ...44

62 + 63 Tolle Verkaufsanzeigen ...45

64 + 65 Reizende Wörter ...46

66 + 67 Nacherzählt! ...47

68 + 69 Textgedichte ...48

70 + 71 Briefmarken erzählen ...49

72 + 73 Piratenbriefe ...50

74 + 75 Kein Bla-Bla im Bericht ...51

76 + 77 Witzige Anekdoten ...52

78 + 79 Viele Gedanken ...53

Lösungsvorschläge ...54 - 63 Bildnachweise ...64

Inhalt

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

79X AUFSATZ Die Freiarbeitstheke – Bestell-Nr. P11 925

1 Monstertalk

Aufgabe: Was sagen die Monster? Schreibe Texte in die Sprechblasen.

Male die Monster dann aus.

!

EA

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

Seite 7

79X AUFSATZ Die Freiarbeitstheke – Bestell-Nr. P11 925

Aufgabe: Zeichne die Uhrzeit ein.

Schreibe in vollständigen Sätzen, was du an einem Wochentag machst.

Tagesablauf

Zeit einzeichnen Schreibe Sätze, was du machst

morgens – am Morgen – aufstehen – wecken

Schulweg – Schulbus

Schulschluss – Unterricht zu Ende – nach Hause gehen

Mittagessen – zu Mittag essen – Hausaufgaben

mit Freunden treffen – spielen – draußen – Sport – Training

Abendessen – zu Abend essen – ins Bett gehen – Buch lesen – CD hören

f e d c b a

!

EA

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

79X AUFSATZ Die Freiarbeitstheke – Bestell-Nr. P11 925

3 Grüße aus dem Urlaub

Vergiss die Adresse nicht !

Aufgabe: Du machst Winterferien in Tirol und verschickst Ansichtskarten an Freunde.

Beschreibe die Rückseite der Ansichtskarte.

EA

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

Seite 10

79X AUFSATZ Die Freiarbeitstheke – Bestell-Nr. P11 925

Das schreckhafte Gespenst

Aufgabe 1: Lies die Geschichte durch.

Das schreckhafte Gespenst

Das Gespenst sieht _________________________vorsichtig aus der Bodenluke im Dachboden.

Es sieht _________________________ niemanden. Erleichtert klettert es die Leiter hinunter.

Es sieht _________________________ in jede Zimmerecke. Aber die Luft ist rein. Das Gespenst sieht _________________________ keinen Menschen.

Mutig sieht _________________________ es hinter eine Zimmertür und schreit auf. Da sieht _________________________ es auf eine bleiche Ge- stalt.

Als es sich von dem Schreck erholt hat, muss das Gespenst lachen. Es sieht _________________________ nur sein Spiegelbild.

Aufgabe 2: Ersetze das Wort sehen durch andere passende Verben.

In dem Feld indest du einige Hilfen.

lauern – gucken – erblicken – anstarren – beobachten – betrachten zwinkern – bestaunen – anschauen – zuschauen – beschauen – beäugen – spähen – bewundern

– äugen – starren – blicken – blinzeln anblicken – mustern – angucken – bewundern

Aufgabe 3: Verbinde das passende Adjektiv durch eine Linie mit dem passenden Gespenst.

zweifelnd schockiert lachend

verliebt

beleidigend

entsetzt grimmig erstaunt

!

EA

EA

EA

zur Vollversion

VORSC

HAU

(7)

Seite 48

79X AUFSATZ Die Freiarbeitstheke – Bestell-Nr. P11 92579X AUFSATZ Die Freiarbeitstheke – Bestell-Nr. P11 925

68 Textgedichte

Aufgabe: Schreibe die Gedichte in kleine Geschichten um.

! Der Funke

Es ar ei al ei klei er Fu ke!

Das ar ei großer Erzhalu ke.

Er spra g o Herd u d ie zu Spaß Gerade i ei Pul erfass.

Das Pul erfass, das k allte sehr;

Da ka sofort die Feuer ehr

U d spritzte da it Müh u d Not Das Feuer u d das Fü k he tot.

Zutrit

Wie gut, dass ei Hase i ht lese ka , da hte der Hase u d rie si h die Pfote . Er holte ief Lut u d öf ete da die Tür

it der Aufs hrit „Zutrit er ote “.

69 Textgedichte

Der Fahrni Max

Ei Ber er a e s Fahr i Ma fuhr i die Stadt auf ei e Tra a stat it de Perso e age . Waru ers tat, ist lei ht zu sage : Wer it de P fals h parkiert,

ird o der Polizei oiert, jedo h ei fals h parkierte Tra e

ird kau ei Ord u gshüter ga e .

Ein Ei oder zwei

I h ollt’, i h är ei Huh . I h hät’ i ht iel zu tu . I h legte jede Tag ei Ei u d so tags au h al z ei.

EA

Aufgabe: Schreibe die Gedichte in kleine Geschichten um.

EA

!

zur Vollversion

VORSC

HAU

(8)

Seite 49

Seite 49

79X AUFSATZ Die Freiarbeitstheke – Bestell-Nr. P11 92579X AUFSATZ Die Freiarbeitstheke – Bestell-Nr. P11 925

Briefmarken erzählen

Aufgabe: Bist du ein guter Detektiv? Finde so viel wie möglich über die Briefmarke heraus und schreibe einen Text dazu.

!

Aus welchem Land kommt sie?

Welchen Wert hat sie?

Wann wurde sie gedruckt?

Zu welchem Ereignis?

Welches Auto zeigt sie?

71 Briefmarken erzählen

Aus welchem Land kommt sie?

Welchen Wert hat sie?

Wann wurde sie gedruckt?

Zu welchem Ereignis?

EA

Aufgabe: Bist du ein guter Detektiv? Finde so viel wie möglich über die Briefmarke heraus und schreibe einen Text dazu.

EA

!

zur Vollversion

VORSC

HAU

(9)

79X AUFSATZ Die Freiarbeitstheke – Bestell-Nr. P11 925

Aufgabe 2: Petronella war eine moderne Hexe, die schon Längst auf einem Besen mit Düsenantrieb ritt und Auf den Blocksberg zum Hexentreffen log und Kaum gelandet war, als

Aretta, die Chefhexe, streng sagte, dass so ein modernes Teil nicht zu einer echten Hexe passe, sondern das Fluggerät immer noch der gute

Alte Besen sei, was die anderen Hexen Reihum durch ein Nicken

Bestätigten, aber sie sahen auch, dass sich Petronella aus Einer Meinung Arettas

Nichts machte.

Aufgabe: Zuerst schlage ich zwei Eier in eine Rührschüssel. Nun gebe ich drei EL Milch dazu. Jetzt verquirle ich alles mit einem Schneebesen. Dann gebe ich noch eine Prise Salz dazu. Danach setze ich eine Pfanne auf den Herd. Nachdem die Pfanne erhitzt ist, lasse ich einen TL Butter darin schmelzen. Anschließend gebe ich die Eiermasse in die Pfanne. Nun lockere ich die Eiermasse mit dem Schaber. Zuletzt gebe ich die feste Eiermasse auf die Teller.

Aufgabe: Textvorschlag:

Ich habe den Spruch ausprobiert und wollte mich an einen anderen Ort katapultie- ren lassen. Ich schloss die Augen und sagte den Spruch. Als ich die Augen wieder öffnete, befand ich mich auf einer Insel. Die Sonne schien heiß und ich saß an einem See. Neugierig kamen Leute näher. Sie hatten ein drittes Auge auf der Stirn.

Sie fragten mich, woher ich käme. „Ist das nicht die Erde?“, fragte ich. „Erde?“, sagten sie, „nein, das hier ist Klingdor.“ Die Sache wurde mir unheimlich. Ich sagte meinen Spruch auf und landete wieder zu Hause.

Aufgabe: Textvorschläge:

• Der Stein im Kino

Ein schwerer Stein ging ins Kino. Er setzte sich und der Sessel brach zusammen.

Also log er raus. Das passierte auch im nächsten Kino. Die Kinos hingen ein Schild auf: Für Steine kein Zutritt!

• Der winzige Riese

In der Riesenfamilie gab es einen Winzling. Traurig musste er die Neckereien sei- ner Riesengeschwister ertragen. Dann kam eine Fee und gab ihm einen Zauber- trank. Über Nacht wuchs der Winzling und am Morgen überragte er sogar noch seine Geschwister.

• Der traurige Mantelknopf

Ein Mantelknopf fand sich wunderschön und reckte sich auf dem Stoff vor Stolz.

Doch sein Besitzer behandelte ihn grob und so riss der Faden an einer Ecke ein.

Nun begann der Knopf lose an dem Stoff herunter zu hängen. Der stolze Knopf wurde zu einem traurigen Knopf.

Aufgabe: Textvorschlag:

Morgen kommst du in die Kükenschule. Muss ich dann da jeden Tag hin?

Aufgabe: Textvorschlag:

Hey, Otto, was ist los? Ich gehe gerade in einen Tanzkurs.

Lösungsvorschläge

14

15

16

17

18 19

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Küken können sehr bald nach dem Schlüpfen mit ihren Eltern mitlaufen. Von ihnen bekommen sie anfangs gezeigt, was sie

Übersicht Groß- und Kleinschreibung 30 Übungen: Groß- und Kleinschreibung 31 Der Trick mit der Verlängerungsprobe 35 Übungen: Der Trick mit der Verlängerungsprobe 36

Finde alle 10 Wörter mit „ck“ und schreibe sie auf. Erkennst du die Wörter