• Keine Ergebnisse gefunden

14. Tagung der I. Landessynode Drucksache-Nr. 13.4/1 der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 19. bis 22. November 2014 in Erfurt Antrag der Kreissynode des Kirchenkreises Egeln betr. Pachtvergabeverfahren

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "14. Tagung der I. Landessynode Drucksache-Nr. 13.4/1 der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 19. bis 22. November 2014 in Erfurt Antrag der Kreissynode des Kirchenkreises Egeln betr. Pachtvergabeverfahren"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

14. Tagung der I. Landessynode Drucksache-Nr. 13.4/1 der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

vom 19. bis 22. November 2014 in Erfurt

Antrag der Kreissynode des Kirchenkreises Egeln betr. Pachtvergabeverfahren Die Landessynode möge beschließen:

Die Pachtvergabe von Kirchen- und Pfarrland nimmt das Kreiskirchenamt im Namen und Auftrag des jeweiligen Eigentümers/der jeweiligen Eigentümerin des Grund und Bodens wahr. Der Kirchengemeinde steht in diesem Verfahren bei Kirchenland ein Entscheidungsrecht und bei Pfarrland ein wesentliches Mitwirkungsrecht zu.

Das Landeskirchenamt wird beauftragt, der Landessynode eine entsprechende Beschlussvorlage zum Pachtvergabeverfahren vorzulegen, in dem dieses Entscheidungs- bzw. Mitwirkungsrecht in

angemessener Weise – entsprechend dem Positionspapier des Kirchenkreises Egeln und ggf. weiterer Positionspapiere aus anderen Kirchenkreisen – berücksichtigt wird.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

TOP 14.4 Schriftlicher Bericht von der EKD-Synode TOP 14.5 Schriftlicher Bericht zur Erledigung der. Beschlüsse

„(2) Die Geschäftsstelle der Arbeitsrechtlichen Kommission beruft durch Veröffentlichung im Amtsblatt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland die Wahlversammlung

An den Beispielen des nun schon zur Tradition gewordenen Impulstages und der neu ins Leben gerufenen Bildungsinitiative wird deutlich, dass die Diakonie Mitteldeutschland

Die besondere Qualität des Berichts findet auch darin ihren Niederschlag, dass die konkreten Herausforderungen der Personalentwicklung in unserer Landeskirche prägnant und

Die von den Kirchengemeinden dem Forstausgleichsfonds zuzuführende Umlage für Kirchenwald (§ 9 Absatz 4 Finanzgesetz EKM) wird für das Haushaltsjahr 2015 auf 10 Euro je Hektar pro

(1) Die Kirchengemeinden sollen für ihre Region eine Konzeption für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien entwickeln und im Kirchenkreis abstimmen.. Dabei achten sie

„(2) Die Geschäftsstelle der Arbeitsrechtlichen Kommission beruft durch Veröffentlichung im Amtsblatt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland die

Und noch weiter: Es gibt auch Einrichtungen, in denen es die Mitarbeitenden trotz Aufforde- rung durch den Gesamtausschuss der Mitarbeitervertretungen (GAMAV), den Vorstand der