• Keine Ergebnisse gefunden

Weiterbildung TCL

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Weiterbildung TCL"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PROGRAMMIERUNG

TCL

Weiterbildung

Kursnummer: LS20.197 4-Wochen-Kurs

Die Tool Command Language oder Tcl (»tickel« gesprochen) ist eine einfache, interpretierte Sprache, die in einigen Aspekten Ähnlichkeiten mit der Bourne-Shell und Perl aufweist.TCL ist erweiterbar und kann auch in andere

Anwendungen eingebunden werden kann. Tcl ist besonders beliebt in Verbindung mit der Erweiterung Tk (Toolkit), die das wohl einfachste Interface zur Programmierung bietet. TCL Programme können ohne große Probleme, sowohl unter Unix als auch unter Windows und auf dem Macintosh laufen.

Inhalt

Die Tcl-Shell Variablen Substitutionen Variablenmanipulation Ausdrücke

Listen

Kontrollstrukturen Prozeduren String-Verarbeitung Dateioperationen Prozessmanagement Fehlerbehandlung Interna

Kommandozeilen-Parameter

Tk - Toolkit für Widgets ("window" + "gadget") Das X-Window-System

Widgets (grafische Objekte)

Geometry-Manager (Anordnung der graf. Objekte) Bindings (Ereignissteuerung)

Zielgruppe

Einsteiger ohne Programmier-Erfahrung

Voraussetzungen

keine

Kosten

Kompletter Kurs förderfähig

z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit

(2)

Termine am Standort Leipzig

Mo, 07.03.2022 Mo, 04.04.2022 Mo, 02.05.2022 Di, 07.06.2022 Mo, 04.07.2022 Mo, 01.08.2022 Mo, 05.09.2022 Di, 04.10.2022 Mo, 07.11.2022 Mo, 05.12.2022

Live-Online-Schulungen

Unsere Weiterbildungen und Schulungen finden auch online im virtuellen Klassenzimmer statt.

Ihr Ansprechpartner

Susanne Seifert Trainingscenterleiterin Telefon: 0341-6811700

E-Mail: susanne.seifert@futuretrainings.com

Markgrafenstraße 2 04109 Leipzig

Merkurhaus Leipzig, gegenüber Roßplatz – Martin-Luther-Ring

Weitere Infos unter

Telefon: 0341 68117-00 www.futuretrainings.com

Unsere Standorte

Halle (Saale), Berlin, Berlin-Neukölln, Chemnitz, Hannover, Köln, Leipzig, Reutlingen, Stuttgart, Ulm, Erfurt, Jena, Marburg, Nordhausen, Brand-Erbisdorf, Bernburg, Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Lutherstadt Eisleben, Hettstedt, Köthen, Magdeburg, Merseburg, Naumburg, Quedlinburg, Sangerhausen, Weißenfels, Zerbst, Zeitz, Rostock, Aue, Annaberg-Buchholz,

Dippoldiswalde, Freital, Heidenau, Bayreuth

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Tool Command Language oder Tcl (»tickel« gesprochen) ist eine einfache, interpretierte Sprache, die in einigen Aspekten Ähnlichkeiten mit der Bourne-Shell und Perl aufweist.TCL

Die Tool Command Language oder Tcl (»tickel« gesprochen) ist eine einfache, interpretierte Sprache, die in einigen Aspekten Ähnlichkeiten mit der Bourne-Shell und Perl aufweist.TCL

Die Tool Command Language oder Tcl (»tickel« gesprochen) ist eine einfache, interpretierte Sprache, die in einigen Aspekten Ähnlichkeiten mit der Bourne-Shell und Perl aufweist.TCL

Die Tool Command Language oder Tcl (»tickel« gesprochen) ist eine einfache, interpretierte Sprache, die in einigen Aspekten Ähnlichkeiten mit der Bourne-Shell und Perl aufweist.TCL

Die Tool Command Language oder Tcl (»tickel« gesprochen) ist eine einfache, interpretierte Sprache, die in einigen Aspekten Ähnlichkeiten mit der Bourne-Shell und Perl aufweist.TCL

Die Tool Command Language oder Tcl (»tickel« gesprochen) ist eine einfache, interpretierte Sprache, die in einigen Aspekten Ähnlichkeiten mit der Bourne-Shell und Perl aufweist.TCL

Die Tool Command Language oder Tcl (»tickel« gesprochen) ist eine einfache, interpretierte Sprache, die in einigen Aspekten Ähnlichkeiten mit der Bourne-Shell und Perl aufweist.TCL

Die Tool Command Language oder Tcl (»tickel« gesprochen) ist eine einfache, interpretierte Sprache, die in einigen Aspekten Ähnlichkeiten mit der Bourne-Shell und Perl aufweist.TCL