• Keine Ergebnisse gefunden

Offener Brief an Bundestagskandidat:innen:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Offener Brief an Bundestagskandidat:innen:"

Copied!
2
0
0

Volltext

(1)

Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft | Pressemitteilung vom 24. August 2021

Offener Brief an Bundestagskandidat:innen: Bis 2035 aus synthetisch-chemischen Pestiziden aussteigen!

Mehr als 100 Bio-Unternehmen, Umweltorganisationen, Wasserwirtschaftsverbände und Wissenschaftler fordern eine Pestizid-Abgabe und ein jährliches Pestizid-Monitoring ab 2022

Berlin, 24. August 2021: “Setzen Sie sich in der kommenden Legislaturperiode ein für eine

Beschlussfassung auf nationaler und EU-Ebene zum schrittweisen Ausstieg aus der Anwendung von chemisch-synthetischen Pestiziden bis zum Jahr 2035 sowie für ein Verbot der für Gesundheit und Umwelt besorgniserregendsten Pestizide in den nächsten fünf Jahren.” Dies fordern mehr als 100 Bio-Unternehmen, Umweltorganisationen, Wasserwirtschaftsverbände und Wissenschaftler in einem gemeinsamen offenen Brief an die Bundestagskandidat:innen zur Bundestagswahl 2021 von

CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP und Linke. Zu den Unterzeichnern des Briefes gehören neben dem Initiator, dem Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft, auch die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Umweltinstitut München, die Bio Company, Demeter, die Internationale Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke im Rheineinzugsgebiet (IAWR) und die Michael Succow Stiftung.

Johannes Heimrath, Vorstandsmitglied des Bündnisses für eine enkeltaugliche Landwirtschaft:

“Bisherige Maßnahmen wie das kürzlich beschlossene Insektenschutzgesetz reichen bei weitem nicht aus, um Mensch und Natur vor Pestiziden zu schützen. Hier müssen die künftigen

Bundestagsabgeordneten deutlich nachsteuern. Besonders die sich nachweislich über die Luft weit verbreitenden Wirkstoffe Glyphosat, Pendimethalin, Prosulfocarb und Terbuthylazin müssen sofort neu bewertet werden. Bis sichere Ergebnisse vorliegen, sind für diese Pestizide strenge

Risikominderungsmaßnahmen einzuleiten.” Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft hatte 2020 eine bundesweite Studie zur Verbreitung von Pestiziden in der Luft veröffentlicht. Sie belegt den kilometerweiten Ferntransport vor allem dieser fünf Stoffe bis in Städte und Naturschutzgebiete hinein.

Um Mensch und Natur besser vor dem Pestizid-Einsatz in der Landwirtschaft zu schützen, müssten sich die künftigen Bundestagsabgeordneten für eine Reform des Pestizid-Zulassungsverfahrens auf EU-Ebene einsetzen, fordern die Unterzeichner des offenen Briefes. Dabei müssten der Ferntransport von Pestiziden durch die Luft sowie die Kombinationswirkung mehrerer Pestizide in der Natur und im menschlichen Körper künftig stärker berücksichtigt werden. Beides würde bislang sowohl politisch als auch wissenschaftlich zu wenig beachtet. Zudem sollten sich die Bundestagskandidat:innen für ein jährliches Pestizid-Monitoring sowie eine Pestizid-Abgabe ab dem Jahr 2022 stark machen. Der Einsatz von Pestiziden führe zu hohen Folgekosten für die Gesellschaft und für von Kontaminationen betroffene Bio-Landwirt*innen.

“Der Umbau hin zu einer ökologischen Landwirtschaft soll durch die Pestizid-Abgabe gefördert werden – als Maßnahme, um den europäischen Green Deal zu erreichen. Außerdem ist durch die Abgabe ein Schadensersatz für betroffene Bio-Landwirt*innen für unverschuldete Pestizid-

Kontaminationen möglich,” heißt es in dem Brief.

Link zum Offenen Brief:

https://enkeltauglich.bio/offenerbrief2021.pdf

(2)

Pressekontakte Johannes Heimrath Vorstandsmitglied

Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V.

Vorstand

Tel.: 038374 129969 Mobil: 0174 9406663 Julia Schumacher Öffentlichkeitsarbeit

Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V.

Mobil: Mobil: +49 151 15200097 info@enkeltauglich.bio

www.enkeltauglich.bio

Zum Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft

Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft ist ein Zusammenschluss von namhaften Bio- Unternehmen, von denen viele zu den Pionieren des ökologischen Landbaus zählen, sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen. Die Akteurinnen und Akteure wollen basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und im Dialog dazu beitragen, die Lebensgrundlagen der kommenden Generationen zu erhalten und sie dort, wo sie bereits beschädigt sind, wieder aufzubauen. Mehr unter www.enkeltauglich.bio.

Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie Sie aus dem Erfahrungsbericht über die Umsetzung des TUR-Verfahrens - verfasst von der EMA (Europäische Agentur für Arzneimittel) im Juni 2011 - wissen müssten, sind es vor

Sabine Kropp, Speyer, Die Ministerialbürokratie als Rollenpartner der Fachpolitiker in den Fraktionen, auf nationaler Ebene und im Mehrebenensystem der EU – Ergebnisse einer Studie

Seebrücke Gießen Seebrücke Göttingen Seebrücke Hamburg Seebrücke Hannover Seebrücke Kassel Seebrücke Krefeld Seebrücke Mannheim Seebrücke München Seebrücke

Seebrücke Gießen Seebrücke Göttingen Seebrücke Hamburg Seebrücke Hannover Seebrücke Kassel Seebrücke Krefeld Seebrücke Mannheim Seebrücke München Seebrücke

Der Heimleiter droht uns und sagt dass er die Ausländerbehörde anrufen wird und uns somit große Probleme bereiten wird, wenn er unsere Briefe nicht lesen darf.. Wir werden von

Wir bedauern, dass sich die Stadt Oldenburg nicht gleich nach dem Schließungs- beschluss der ZAAB dazu entschlossen hat, eine dezentrale Unterbringung in die Tat umzusetzen Vor

• Wir können keine Termine machen , da der Heimleiter das nicht zulässt.. • Der Heimleiter verschickt

Falls die Änderung der Verord- nungsweise nicht aufgehoben wird, ist ein dramatischer weiterer Abfall der Durchimmunisierungsraten in Sachsen zu befürchten, was die SIKO für

Darüber hinaus werden die Gesundheitsämter eine Vielzahl von Ärzten zu einer Schulung über Klinik, Diagnose, Therapie und Impf- technik mit den einzusetzenden Bifurkations-

Gegenwärtig stellen wir jedoch eine zuneh- mende Verschlechterung der ambulanten Rah- menbedingungen fest, die zwangsläufig zur Gefährdung der medizinischen Betreuung

Sollte es sich dennoch im nächsten Jahr erweisen, dass die Bei- tragseinnahmen für einen ausgegliche- nen Haushalt der LÄK Sachsen zu ge- ring ausgefallen sind, kann dies

Ferner ist UN- HCR der Auffassung, dass eine interne Schutzalternative nur dann zumutbar sein kann, wenn be- troffene Personen Zugang zu einem traditionellen

Aber ich muß anerkennen, daß, wenn diese Dinge auch nicht wahr sein sollten — und das denke ich Ihnen überzeugend nachzuweisen — dies doch sicherlich die einzig richtige Art

Biozidproduktfamilien umfassen mehrere Biozidprodukte, die für den gleichen Zweck verwendet werden und Wirkstoffe derselben Spezifikationen enthalten. Alle Produkte einer

Die unterzeichnenden Organisationen fordern Sie daher heute auf: Setzen Sie sich in der kommenden Legislaturperiode ein für eine Beschlussfassung auf nationaler und EU-Ebene

Wir fordern, §1631e (5), Punkt 5 wie folgt zu ändern: „dass eine Aufklärung und Beratung der Eltern zum Umgang mit Varianten der Geschlechtsentwicklung stattgefunden hat und dass

Eine Registrierung von Geschlecht muss, solange sie für notwendig gehalten wird, auf Selbstbestimmung statt auf Fremdbestimmung basieren.. Menschen jedweden körperlichen

Dabei sind die auf EU-Ebene für den Aufbaufonds beschlossene Ausgabenquote von 37 Prozent für den Klimaschutz, die besondere Rolle für den Biodiversitätsschutz sowie das „do

Dies kann im Straßenverkehr am besten durch eine massive Reduktion des motorisierten Individualverkehrs, einen zeitnahen Zulassungsstopp für Verbrennungsmotoren bei

Transparency Initiative (EITI), have created a precedent that Competent Authorities must not undermine. Some member states customs authorities have raised the argument that

Wir sehen darin auch einen Innovationsmotor für neue gesündere Zucht- linien und für innovative Stallbauunternehmen, die den Stall der Zukunft für gesunde Tiere mit mi-

Im Rahmen dieser Arbeit konnte aufgezeigt werden, dass sowohl Irland, als auch Deutschland, als Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der Verantwortung nachkommen ihren Beitrag an

liche, insofern diese Deutschen sich von derselben lossagen sollten.. Der Fehler in der Benennung Ihres Buches, eine Folge Ihrer absichtlichen oder unabsichtlichen